Ist diese App nur Zeitverschwendung?

Ich habe die App Just Play irgendwann mal heruntergeladen vor einigen Tagen und seitdem öfters benutzt. Anfangs fande ich es gut, ein bisschen was dazu zu verdienen. Ganz am Anfang bekam ich für die ersten drei Stunden 1,13 EUR. Inzwischen bekomme ich für 3 Std spielen 0,32 EUR. Manchmal ein kleines bisschen mehr. Ich habe ganz dringend den Verdacht, dass es darauf ankommt, welches Spiel man spielt.

Inzwischen habe ich so 7,59 EUR auf dem PayPal-Konto, allerdings etliche Stunden mit spielen verbracht. Ich weiß auch, dass es "größere Aufträge" gibt, in denen man mehr Geld verdient. Nur frage ich mich, ob diese Aufträge ohne Geld ausgeben zu meistern sind. Bei manchen Spielen kommt man ja ohne In-App-Käufe nicht weiter. Also werde ich solche Aufträge nicht annehmen, in der man ein bestimmtes Level erreichen muss, um so und soviel zu verdienen.

Doch so macht es mich auch nicht mehr Glücklich, jeden Tag oder jede Nacht für 1 EUR, 9 Std dran zu bleiben Andererseits bin ich momentan arbeitsunfähig aufgrund meiner Psyche und nebenbei habe ich auch Gon-Arthrose beidseitig. Gerne würde ich nebenbei etwas Geld verdienen, aber so komme ich zu nichts am Tag. Nicht einmal zu Bücher lesen...

Auch für dich eher Zeitverschwendung 100%
Nein, du solltest nur die größeren Aufträge annehmen 0%
Handy, Leben, Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, App, Smartphone, spielen, Job, Geld, Nebenjob, Menschen, Minijob, Erwachsene, Gesellschaft, Konto, PayPal, Auftrag
Plötzlich volle Kanne Abgaben weil ich einmal 20 Euro über Minijobgrenze gerutscht bin?

Ich hatte bisher in 7 Jahren nie diese Minijob Verdienstgrenze überschritten, aber weil im Sommer soviel Kollegen ausgefallen sind wurde ich ungefragt mehr eingeteilt.Ich hatte Verständnis für die Situation und wies auch darauf hin das es schon echt viel ist und ich das eigentlich nicht will zumal ich da auch Urlaub im Hauptjob hatte.

Dann kam die Lohn Abrechnung und trotz der mehr Stunden die ich geleistet hatte bekam ich durch die Steuer Abzüge 10 Euro weniger als wenn ich nur die 24 Stunden arbeiten würde wie monatlich vereinbart sind , denn es waren 20 Euro über diese 520 Grenze.
Tolle Show ! Urlaub versaut und Danke für nix …

Ich hatte gelesen das bei Not am Mann es Ausnahmen gibt, aber die Lohnbuchhaltung sagt Nein weil ich oft so um die 300-430 Euro verdiene, also mehr als 24 Stunden wie vereinbart im Monat leisten muss. Als wenn ich auch noch selber Schuld bin…puh…wer macht denn die Arbeitspläne? Ich dachte man darf bis 520 Euro verdienen und Max.2x drüber kommen? Jedenfalls die Jahesgrenze ist bei weiten noch nicht erreicht.

Zu allem Desaster kommt noch hinzu das ich nun bei geleisteten 24 Stunden monatlich statt 287 Euro nur noch 195 Euro bekomme ,weil da nun weiter fleißig Steuern abgezogen werden. Also die ganze Gutmütigkeit und Einsatzbereitschaft war im Endeffekt ein riesengroßer Fehler.

Den Nebenjob habe ich nur wegen der Steuervorteile ansonsten ist das ja witzlos.

Ist das echt so das man so einfach wegen einmal 20 Euro darüber sein Minijob aufgeben muss, weil man ab dann immer Steuern zahlen muss auch wenn man garnicht mehr drüber kommt? Mir fehlt echt der Glaube an die Richtigkeit was mir da gerade passiert.

Geld verdienen, Gehalt, Nebenjob, Minijob
Wie lange muss ich als Babysitterin aufpassen?

Hey ihr Lieben☺️

Ich bin Lola, 19 Jahre alt und in der 13. Klasse. Ein bis zwei mal pro Woche bin ich Babysitterin für Kinder aus unserer Nachbarschaft, um mir was dazu zu verdienen. Gestern ist dann etwas passiert und ich brauche mal euren Rat😬

Und zwar habe ich auf einen 8 Jährigen Jungen aufgepasst, während die Eltern bei einer Geburtstagsparty von Freunden waren. Ich habe mit ihm gespielt und ihn dann um 21 Uhr ins Bett gebracht. Danach habe ich mich aufs Sofa gelegt und bin selbst eingeschlafen, muss so gegen 23 Uhr gewesen sein. Der Kleine ist dann irgendwann aufgewacht und in die Küche gegangen. Da hat er sich dann auf die Spühlmaschinenklappe gestellt, um an einen Schrank zu kommen. Die Klappe ist kaputt gegangen und er hat sich am Fuß geschnitten und leicht die Stirn angeschlagen.

Ich bin davon natürlich aufgewacht und habe mich sofort um ihn gekümmert!! Trotzdem geben die Eltern jetzt mir die Schuld. Die haben sich mega aufgeregt und gesagt, dass sie mich anzeigen und Schadensersatz haben wollen. Ich habe jetzt total Angst, dass ich da halt echt Ärger bekommen kann, aber traue mich nicht, mit meinen Eltern darüber zu sprechen. Kann ich da eine Strafe bekommen und muss den Schaden bezahlen?😕

Es ist doch eigentlich ganz natürlich, dass man mal einschläft und ich kann doch nicht ewig wach bleiben müssen oder? Ich bin echt ziemlich nervös……

Freue mich sehr auf hilfreiche Antworten🫶🏼

Dankeschön an euch alle und liebe Grüße! Lola

Du musst die Konsequenzen tragen 76%
Du hast keine Schuld 24%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Kinder, Schadensersatz, Job, Geld, Erziehung, strafbar, Verletzung, schlafen, Recht, Minijob, Eltern, Gesetz, Psychologie, Aufsichtspflicht, babysitten, Babysitter, Schaden, Strafanzeige, Strafe, Zivilrecht
Urlaubsanspruch bei geringfügiger Beschäftigung?

Hallo,

bereits seit fast einem Jahr übe ich eine geringfügige Beschäftigung aus.

Der vertragliche Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub beträgt 24 Tage bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit liegt laut Vertrag bei 8 Stunden pro Woche, praktisch liegt diese aber meist bei etwa 10 Stunden (+/- Überstunden). Feste Arbeitstage gibt es nicht. Meist leiste ich meine Arbeitszeit an Sonntagen für etwa 6 Stunden ab und manchmal mittwochs für 5 Stunden, teils aber auch an anderen Tagen - wie also bereits gesagt, ist das sehr variabel.

Da ich kürzlich Urlaub genommen habe, dieser aber merkwürdig vergütet wurde, habe ich zunächst einmal selbst prüfen wollen, in welcher Höhe mir ein Urlaubsanspruch zusteht. Nach eigener Recherche berechne ich diesen wie folgt: Jahresurlaubsanspruch * meine Arbeitstage im Jahr / regelmäßige Anzahl Arbeitstage bei einer 5-Tage-Woche. Da ich seit so gut wie einem Jahr beschäftigt bin, konnte ich (lediglich) im Nachhinein 90 tatsächliche Arbeitstage errechnen. Bei einer 5-Tage-Woche sei von 260 regelmäßigen Arbeitstagen auszugehen. Daher 24 * 90 / 260 = ~ 8 Urlaubstage.

Kann das so bestätigt werden? Wenn ja, welcher Zeitumfang würde dann konkret vergütet werden? Die Arbeitszeit, die ich eigentlich an dem konkreten Arbeitstag laut Dienstplan abzuleisten hätte?

Für ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Arbeit, Job, Gehalt, Nebenjob, Recht, Minijob, Arbeitsrecht, Urlaubsanspruch, Urlaubstage

Meistgelesene Fragen zum Thema Minijob