ist es ungesund wenn man Zitronen isst und Zitronensaft trinkt?

immer wenn ich lust habe und immer wenn ich will, esse ich Zitronen ich halbiere die Zitrone und dann lecke ich es immer bis die Zitrone kein saft mehr hat oder ich drücke manchmal die Zitrone damit der saft kommt und lecke es dann ab und das gleiche mache ich mit der anderen hälfte der Zitrone und lecke daran bis es auch kein saft mehr hat oder nur noch wenig saft drin hat dann mache ich mit meinen Fingernägeln die Zitrone aus der schale raus und esse es dann, und so mache ich es meistens mit der Zitrone dass ist meine art die Zitrone zu essen erst lecke ich es so lange und zum schluss esse ich es dann!!! ich esse Zitronen unheimlich gerne und manchmal trinke ich auch Zitronensaft vom markt manchmal trinke ich diese Säurungsmittel oder manchmal auch ne andere wo echte Zitronen drin sind wo manchmal draufsteht Zitrone Pur 100% Direktsaft. Wie ihr gelesen habt esse ich Zitronen sehr gerne und trinke Zitronensaft sehr gerne,manchmal wird mir das zum gewohnheit manchmal esse ich Zitronen die Tage hintereinander und manchmal trinke ich Zitronensaft auch die Tage hintereinander.Und nun wollte ich euch fragen ob es ungesund ist wenn man so wie ich Zitronen isst oder Zitronensaft trinkt??? ist es ungesund??? und nimmt man ab wenn man Zitronen isst oder Zitronensaft trinkt??? denn es hat jemand zu mir gesagt man würde abnehmen wen man Zitronen isst oder Zitronensaft trinkt!!!

Essen, trinken, Markt, Zitrone, Zitronensaft
Mittelaltermarkt Stand: Traumdeuten, Karten legen, Handlesen, Geschichtenerzähler - Gute Idee?

Seid gegrüßt! :-)

Mein Freund, mein bester Freund und ich, wir wollen auf mehreren Mittelaltermärkten einen eigenen Stand aufmachen. Weniger, um großartig was zu verdienen, sondern für die Freude an der Sache selbst! :-)

Da wir allerdings nichts zu verkaufen haben, haben wir überlegt, was genau wir machen könnten, was auch zum mittelalterlichen Thema passt. Da wir weder im Backen, noch im Edelsteinschleifen besonders gut sind, kam uns die Idee, einen Stand zu machen, an dem ich Traumdeutung, Karten legen und Handlesen anbiete. Mein Freund, mein bester Freund, sowie ich sind auch sehr gute Geschichtenerzähler, daher könnten wir das noch dazu nehmen.

Und zur Abwechslung könnten wir auch etwas Aufmerksamkeit erregen, da mein bester Freund und ich, wir beide, Artisten sind. (Feuerartistik hauptsächlich, muss aber ja nicht alles gleich brennen.)

Nun meine Frage:

Würdet ihr zu einem solchen Stand gehen und euch das mal anschauen? Wenn wir überhaupt großartig irgendwas dafür verlangen würden, dann nicht viel, gerade so viel, um einigermaßen unsere Unkosten zu decken, die allerdings auch nicht allzugroß wären. Wie gesagt, wir machens für die Freude.

Was meint ihr?

Ich bitte um Meinungen und gerne auch um Vorschläge. :-)

Auch für Tipps und Ratschläge bin ich offen.

Ich bitte aber darum, nicht beleidigend oder sonstwie unhöflich/unfreundlich zu werden, wir wollen hier doch alle miteinander nett umgehen...

P.S.: Was ganz wichtig ist: Meine oben genannten Fähigkeiten beherrsche ich wirklich. Ich beschäftige mich mit alledem, besonders mit Traumdeutung, seit knapp 6 Jahren. Und mir geht es beim Tarotkartenlegen nicht dabei, die Zukunft vorrauszusagen, sowas ist Schwachsinn. Kartenlegen ist dafür da, dem, dem die Karten gelegt werden eine gedankliche Hilfe zu leisten, sodass er selbst in der Lage ist, sich besser zu verstehen. Das kann auf mehrere Weisen geschehen, beispielsweise, indem man sich mal aus einer anderen Perspektive sieht, oder aber indem man genauer Nachdenkt, was man tut, usw. Ich betone: Das ist alles reine Psychologie. Und schädlich ist es auch nicht.

Und man braucht keinen Doktortitel dafür! lacht

So, und nun, ran an die Tastatur, was meint ihr zu alledem? :-)

Liebe Grüße

Aphelion

Markt, Stehen, Gothic, Mittelalter, Mittelaltermarkt, Traumdeutung
Vergammeltes Fleisch beim Penny Markt entdeckt. Wo soll ich mich melden?

Hallo zusammen,

heute ist Weihnachten und wir hatten vor den Raclette anzuwerfen und mit der Familie zusammen ein schönes Weihnachtsessen zu verbringen. Dazu haben wir uns aus unserem lokalen Penny Markt ein Paket Hähnchenbrust besorgt. Dies war bereits am Donnerstag eingekauft worden und bis zum 27. Dezember 2011 laut Ettiket mindestens haltbar.

Wir würden gerne ja echtes, frisches Fleisch vom Metzger besorgen, aber leider gibt es im näheren Umkreis nicht einen Metzger der Huhn aus eigener Schlachtung im Sortiment hat.

Wie dem auch sei, heute öffnen wir die Hänchenbrustpackung und uns kommt ein wiederlicher Geruch entgegen. Als die Packung dann offen war, sahen wir auch wieso. Das fleisch war nicht nur alt und grau, sondern total verwest. Es war blau grün und in sich gefallen. Es war so wiederlich, dass wir teils geschockt sind.

Wir wollten es zum Penny Markt bringen aber der hat ja, auf Heiligabend natürlich, schon zu.

Digicam oder ähnliches haben wir gerade nicht zur Hand, morgen ist Sonntag und alle geschäfte zu. Wir haben es, da wir das Zeug nicht mehr in der Wohnung haben wollen, draussen in den Schuppen zum aufbewahren gebracht. Denn das ist schön nicht mehr nur ein leichter Fall sondern Lebensgefährlich. Daher bin ich mir nu nicht sicher was ich machen soll. Bei Penny melden oder doch irgendwo hingehen und das melden. Wenn ja wüsste ich gern wo genau, da ich in den Gelben seiten nichts finde oder Ansätze zum suchen habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wo kann ich mich melden um hilfe zu bekommen?

Fleisch, Markt, Discounter, Gammelfleisch, Penny

Meistgelesene Fragen zum Thema Markt