Können Gamer sich TrÀume aussuchen?

Computerspiele haben auch Einfluss auf die TrÀume, also das man davon auch trÀumt.

Wenn man als Beispiel ein MMORPG spielt und man spielt vorm schlafen gehen ein bestimmtes Gebiet oder Dungeon, das man TrÀume bekommt, wo Elemente aus dem betreffenden Gebiet oder Dungeon vorkommen können.

Beispiel:

  • In einen Dungeon gehe ich gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Boss ist mir zu stark und sterbe.
  • Mache dem Computer aus
  • gehe ins Bett und schlafe
  • TrĂ€ume etwas
  • Befinde mich in einen alternativen Dungeon
  • Ich gehe gerade aus, biege nach links ab zum Teleporter.
  • gehe in dem Teleporter und werde in dem Bossraum teleportiert.
  • Mein Schlafzimmer wird als Bossraum dargestellt
  • Liege im Bett
  • Es kommt eine Schattenkreatur (Boss) in mein Zimmer und fĂ€llt ĂŒber mich her
  • Versuche Hilfe zu schreien

Also das man von Àhnlichen Situationen trÀumt, aber es auf das Computerspiel bezogen ist.

oder wenn man sich in einen Dungeon befindet, das Linear ist und grĂ¶ĂŸere RĂ€ume mit schmalen GĂ€ngen verbunden sind und man im Traum als Beispiel mit dem Auto durch verschiedene Ortschaften fĂ€hrt oder das die grĂ¶ĂŸeren RĂ€ume im Traum die Bushaltestellen sind und man mit dem Linienbus fĂ€hrt.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computer, Computerspiele, TrÀume, Schlaf, Traum, Level, Dungeon, Psychologie, Erlebnis, Gamer, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Gebiet, Erfahrungen
Wird angefangenes in dem TrÀumen als Leben verarbeitet?

Beispiele:

  • AuftrĂ€ge in Firmen
  • Quests, Levels usw. in Computerspielen

usw.

  • Geburt = Anfang, Beginn, Start usw.
  • Tod = Ende, abgeschlossen usw.

Wenn man als Beispiel auf der Arbeit eine Palette begonnen hat und bis Feierabend ist die Palette nicht abgearbeitet und muss am nĂ€chsten tag weiter gemacht werden, wĂŒrde die betreffende Palette im Traum als Leben dargestellt werden?

Bei begonnenen Leveln, Quests in Computerspielen genauso.

Wenn Auftrag A 5 Tage (Montag bis Freitag) dauert, das die TrÀume in dem 5 NÀchsten darauf sich als Beispiel in Hamburg abspielen, aber unterschiedliche Situationen wie z.B. Schule, Wohnung, Arbeit, in der Stadt usw.

Wenn in der Woche drauf ein neuer Auftrag kommt und Auftrag B dauert ebenfalls 5 Tage, das sich die TrÀume in dem jeweiligen NÀchten darauf z.B. in Dortmund abspielen.

Wenn man am Freitag schon mit Auftrag B beginnt, das man in der Nacht drauf, statt von Hamburg, von Dortmund trÀumt, was dann hÀtte in der Nacht von Montag auf Dienstag erst kommen können oder es wÀre ein ganz anderer Traum gewesen.

TrÀume können sich auch vermischen, also wenn man am Tag 3 Dinge begonnen hat, z.B.:

  • Auf der Arbeit eine Palette begonnen (bis Feierabend nicht fertig geworden oder keine neue Palette anfangen)
  • In No ManÂŽs Sky einen Planeten erkundet (Planet nicht verlassen)
  • In MMORPG eine Quest begonnen (Quest nicht abschließen)

In der Nacht drauf wÀre man als Beispiel in einer Stadt, die eine Mischung aus Hamburg (Palette auf der Arbeit), Duisburg (Quest in MMORPG) und Freiburg (Planet in No ManŽs Sky) ist.

Wie sind Eure Erfahrungen? Wenn Ihr z.B. einen Auftrag lÀnger habt, habt Ihr demzufolge auch FortsetzungstrÀume?

Es wird auch davon gesprochen, das Dinge von Tag vorher verarbeitet werden.

Computerspiele, Arbeit, MMORPG, Fortsetzung, KreativitÀt, Menschen, TrÀume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Level, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Ende, Forschung, Neurologie, Palette, Philosophie, Psyche, Quest, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Anfang, Auftrag, Erfahrungen, Realistische TrÀume

Meistgelesene Fragen zum Thema Level