Nervtötender surrender Lärm in der Wohnung normal?

Hallo liebe Community,

seit knapp 3 Monaten höre ich einen surrenden, vibrierenden, brummenden und niederfrequenten Ton in unserer Wohnung, der allerdings nicht aus unserer Wohnung kommt. Es hört sich so an, als ob ein elektrisches Gerät oder eine sonstige Maschine arbeiten würde. Das Surren ist mittlerweile so gut wie permanent vorhanden, sehr penetrant und dadurch immer mehr in den Vordergrund gerückt, sodass ich den ganzen Tag über gezwungen bin, unwillentlich das Geräusch im Hintergrund zu hören.

Seltsamerweise verschwindet das Geräusch in seltenen Fällen vollständig von einer Sekunde auf die andere, nur um wenig später wieder aufzutauchen. Auch ist mir aufgefallen, dass das Surren/Brummen/Vibrieren immer wieder mal anfängt zu schwingen und zwar in unterschiedlichen Perioden und andererseits aber nur noch richtig brummt. Also wirklich unregelmäßiger Lärm, was die ganze Sache noch schlimmer macht.

Ich habe angefangen den Boden und den Türrahmen abzuhören und festgestellt, dass der Boden in meinem Zimmer (Zentrum der Wohnung) unter Dauervibration steht und das Geräusch vom Wohnungszentrum aus von unten kommt. Die Vibrationen wurden in den vergangenen Wochen schlimmer, sodass ich mittlerweile die Vibrationen mit meinen Füßen wahrnehme, sogar im Bett!

Bei den Nachbarn oben und unten war ich auch schon, habe nachgefragt und mich umgesehen, konnte jedoch nicht Auffälliges feststellen. Elektrische Sicherungen habe ich bei uns auch alle rausgenommen und der Lärm war trotzdem da.

Ich konnte durch den Hausverwalter erfahren, dass letztes Jahr eine neue Heizungsanlage unten in unserer Wohnung installiert wurde und ich gehe stark davon aus, dass dies die Lärmursache ist, da in letzter Zeit auch die Heizung in meinem Zimmer immer wieder anfängt extrem zu klackern. Außerdem meinte der Hausverwalter fürs erste lediglich, dass ich schwingungsfreie Pads unter mein Bett kaufen und mich beim Arzt für einen Hörtest melden sollte, weil ich angeblich zu gut hören würde.

Das Schlimmste an allem ist: Meine Nachtruhe wird vollständig zerstört, sodass ich nur noch extrem schwer einschlafen kann. Es macht mich verrückt und nervenkrank, mein Körper steht unter stetiger Anspannung wie eine Art Folter, da es sich um einen permanenten Lärm handelt, der während der Nachtruhe noch viel lauter erscheint, da alles ruhig ist und meine Laune ist seit dem Beginn des Lärms dahin. Ich wohne hier seit über 26 Jahren und bis dato war es immer ruhig. Bist jetzt.

Meine Fragen:

  1. Ist es technisch gesehen in Ordnung, dass ein solch nervtötender Lärm durch die Heizungsanlage in das 3. Stock vordringen darf? Was ich sagen will ist: Wurde die Heizungsanlage im Keller richtig und fachmännisch installiert?
  2. Ist das ganze rechtlich gesehen in Ordnung, da ja hierdurch meine Nachtruhe exzessiv gestört wird und eine Gesundeheitsrisiko besteht?
  3. Was kann ich tun und an wen kann ich mich noch wenden? Irgendwelche Ratschläge?

Liebe Grüße und Vielen Dank (!) für das Lesen meines Anliegens!

Wohnung, Lärm, Heizung, Lärmbelästigung, Vibration, Surren
Ruhestörung in der Nachbarschaft durch neue Bar - was tun?

Hallo liebe Gutefrage-Gemeinde

ich hätte eine Frage:

In unserer ansonsten ruhigen Straße hat vor zwei Monaten eine Bar geöffnet, was ja an sich schön ist. Nur sind die Gäste unglaublich laut und das auch unter der Woche und vor allem auch mitten in der Nacht.

Das Problem ist dass wir eine EG Wohnung haben. Unser Schlafzimmerfenster liegt Richtung Hof; die Gäste stehen nachts oft immer vor unserem Fenster und brüllen, lachen, reden.

Ein weiteres Problem ist, ist dass auf der anderen Seite des Hofs auch eine Bar ist (von der wir nichts hören) und die Gäste immer Bar-Hopping betreiben das heisst dass sie immer von Bar zu Bar pendeln und dabei eben immer durch den Hof laufen und an unserem Schlafzimmerfenster vorbeikommen.

Eine Nachbarin meinte, dass sich die Gäste oft schon geschlagen haben. Aggressionspotenzial ist also da. Ich hatte schon oft überlegt, aus dem Fenster zu brüllen aber da wir im EG wohnen und ich die Leute nicht einschätzen kann, will ich mir keine Feinde machen.

Was kann ich hier tun? Kriegen die Gäste / der Betreiber mit, WER die Polizei ruft? Soll ich immer die Polizei rufen oder kann ich mich anderweitig beschweren? Langsam wirds echt unerträglich, vor allem, wenn man nachts immer aus dem Bett gerissen wird...

Polizei, Bar, Rechte, Lärm, Anzeige, Beschwerde, Lärmbelästigung, Ruhestörung, Krach
Nachbarn extrem laut, habe Angst zu klingeln?

Vor einiger Zeit sind über uns eine junge Frau und ihr Freund (? nehme an, dass es sich dabei um ihren Freund handelt), eingezogen. Das Ding ist, dass sie häufig und zu den unmöglichsten Zeiten sehr laut sind. Vor allem die Frau schreit extrem laut und viel, dass ich das Gefühl habe, dass sie kurz davor ist, die Wohnung zu zerlegen. Von dem Mann ist nicht sehr viel zu hören, zumindest stimmtechnisch höre ich eigentlich fast nur das übersteigerte Herumgebrülle der Frau. Auch scheinen Gegenstände geworfen oder Türen geknallt zu werden, so ganz genau kann ich das nicht beurteilen.

Von der Art und Weise wie sich die Frau aufführt, habe ich etwas Bedenken selbst an die Tür zu klingeln und sie darauf hinzuweisen, wie laut sie eigentlich ist.

Meine Frage ist, was wohl am Sinnvollsten wäre in dieser Situation zu tun? Polizei wegen Lärmbelästigung verständigen? Die Nachbarn bei der Dogewo melden? Trotz meiner Bedenken doch selbst hingehen? Etwas anderes tun?

Ich kann verstehen, wenn man sich mal streitet, aber wie gesagt geht dieser Lärm weit darüber hinaus und offen gestanden scheint mir meine Nachbarin nicht ganz richtig im Kopf zu sein, so wie sie immer rumschreit (es ist ja nicht mal wirklich ein Streit, weil eigentlich immer nur sie zu hören ist). Außerdem ist es ja keine Ausnahme. Wenn ich Zuhause bin höre ich sie ständig und das teilweise zu den unmöglichsten Uhrzeiten.

Ich möchte die Situation nicht weiter anspannen oder unnötig Probleme machen, aber ich will diese Ruhestörung nicht länger dulden müssen. Was haltet ihr für die vernünftigste Maßnahme?

Psychologie, Lärmbelästigung, Mieterrecht, Nachbarn, Ruhestörung, Lärmbelästigung durch Nachbarn
Was kann ich tun wenn das Kind der Nachbarn nur schreit und rumtrampelt?

Ich wohne und arbeite in meiner Wohnung. Die Mieter über mir haben ein kleines Kind. Die einzige Form der Fortbewegung die dieses Kind kennt ist herumrennen. Oft rennt es von einer Ecke in die nächste und das einfach den ganzen Tag lang. Es beginnt schon morgens. Da werde ich vom Trampeln über uns geweckt. Den ganzen Tag über geht es weiter. Oft kommen laute Schreie dazu. Hin und wieder weil es weint, was ja ok ist aber manchmal merkt man dass das Kind gerade spielt und einfach extrem laut dabei ist. Ich finde in einer Mietwohnung muss auch das Kind lernen, dass es nicht aus Jux und Tollerei rumschreien darf/soll. Ich bin in einem Mehrgenerationenhaus aufgewachsen. Unter uns wohnte meine Großmutter. Wir durften auch nicht durch die Wohnung laufen, da wurden wir sofort ermahnt.

Mein Vermieter hat mich erst mal angesprochen, und gefragt ob die Mieter über uns recht laut sind, weil sie sie manchmal auch hören wenn sie vorbei gehen.(Vermieter wohnen im Haus daneben) Ich meinte daraufhin nur, dass es wohl normaler Kinderlärm wäre und man dagegen ja nichts sagen dürfte. Aber in Wirklichkeit stört es mich sehr. Die Familie ist sehr nett aber das Getrampel geht mir echt auf den Geist.

Kann man darum bitten, dass das Kind nicht herumrennen soll in der Wohnung? Was denkt ihr? Wie würdet ihr das machen?

Kinder, Familie, Wohnung, Mietwohnung, Lärm, Kinder und Erziehung, Lärmbelästigung, Nachbarn
Lärmbelästigung, Nachbarn haben in unseren Boden gebohrt. Was tun?

Unter unserer Wohnung hat vor ca. 1,5 Jahren ein Geschäft eröffnet. Am Anfang haben sie mehrmals in der Woche ca. 1-3 Stunden gebohrt. Es war so laut, dass man nicht in der Wohnung bleiben konnte, einfach nicht zum aushalten. Hat sich so angefühlt als würden sie jeder Zeit in unseren Boden bohren, aber wir haben nichts gesagt, außer das eine mal als mein Bruder krank war und Ruhe gebaucht hat.

Das ging ungefähr 3-4 Monate so, dann haben sie nur noch jeden 2 oder 3 Monat für ein paar Tage gebohrt. Und dann ist es passiert: SIE HABEN DURCH UNSEREN BODEN GEBOHRT!!! Wir haben uns bei Wiener Wohnungen beschwert und die Nachbaren unten mussten uns den Boden reparieren, was sie auch getan haben. Unser Boden schaut, aber nicht wie neu aus, sonder eher da war einmal ein Loch und es wurde zuspachtelt. Das Loch ist unter unseren Kühlschrank und klein, deshalb nicht schichtbar, weshalb es mich und meine Familie nicht so stört und wir habens dabei belassen.

Das Geschäft wurde, dann irgendwann mal fertig saniert und es herrschte endlich Ruhe bis auf ein paar mal wenn sie gelegentlich wieder mal bohren. Manchmal bohren sie, aber wieder so laut, dass es sich so anfühlt als würde wieder ein Bohre in unseren Fußboden auftauchen und ich habe wirklich Angst, dass ein Bohrer durch unseren Boden und in mein Fuß bohrt oder so. Ich meine so unwahrscheinlich ist das ja nicht.

Kann ich irgendwas dagegen tun, weil wegen Lärmbelästigung kann ich glaub ich nicht anzeigen, da sie nicht zu Ruhezeiten bauen und jetzt wo sie eigentlich fertig gebaut habe auch nur alle paar Monate bohren. Das mit dem Loch im Boden ist auch schon ca. 1 Jahr her und sie haben unseren Boden ja "repariert".

Oder muss ich es einfach hinnehmen und jedes mal fürchten dass ein Bohrer jeder Zeit aus dem Boden kommen kann?

Lärmbelästigung, Nachbarn
Anwaltlich gegen den Nachbarn vorgehen?

Wir haben vor 1,5 Jahren ein freistehendes Haus im grünen gekauft und gründlich von Fachfirmen renoviert.

Natürlich war dies mit Lärm und Staub verbunden was man aber nicht verhindern kann und wir haben es versucht so schnell es geht hinter die Bühne zu bringen. Damals hatten die Nachbarn alle bis auf den einen Nachbarn dafür Verständnis und waren auch bei der Einzugsfeier da. Verstehen uns alle super.

Der eine Nachbar macht uns aber seit Anfang an das Leben schwer und gestern kam es zum Höhepunkt. Wir haben als wir den Garten im Herbt neu angelegt haben um das Grundstück eine Mauer als Zaun (Genehmigung der Stadt liegt vor) gezogen. Dabei haben wir sogar den Zaun vom Nachbarn stehen gelassen und sie davor setzen lassen. Da die Mauer aus Naturstein ist braucht sie keine besondere Pflege und es sieht auch gepflegt aus.

Gestern waren paar Freunde da und die Nachbarn von der anderen Seiten. Wir haben zusammen gegrillt und uns über die bevorstehende Taufe unsere Zwillinge unterhalten. Unser Nachbar fing an mit einem Wasserschlauch (fixiert auf einer Leiter) unser Garten sowie uns alle zu bewässern und mit ohrenbetäubende Trompetenmusik zu beschallen. Wir waren wirklich nicht laut, da die Kleinen oben geschlafen haben. Wir haben es runtergeschluckt und sind nach drinnen gegangen.

Letzte Nacht hat dann der Bewegungsmelder angeschlagen und als ich jetzt die Aufnahmen der Kameras gesichtet habe, entdecke ich unser Nachbar wie er bei uns im Garten herumspaziert und in unsere Rosenhecke pinkelt. Hätte ich das nicht selbst mit eigenen Augen gesehen, ich würde es nicht glauben.

Meine Frau möchte, dass ich jetzt handel aber ich kann ja schlecht auf die Mauer (2,5m) noch wie im Gefängnis ein Stacheldraht anbringen.

Würdet ihr ihn Anzeigen. Ee lebt seit dem Tod seiner Frau alleine in dem Haus und hat laut den Nachbarn zwar 3 Kinder aber die lassen sich seit die Mutter tot ist wohl nicht mehr blicken.

Haus, Garten, Recht, Eigentum, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit
Mein extrem lästiger Nachbar hat einen Rechtsanwalt wegen Lärmbelästigung auf mich gehetzt. Was kann ich tun?

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Ich lebe schon seit fast 7 Jahren in einem Mehrparteienhaus, und hatte nie Probleme mit meinen Nachbarn. Seit 5 Jahren habe ich zwei Hunde, die tagsüber, wenn ich in der Arbeit bin, alleine zu Hause bleiben.

Das Problem: vor einem halben Jahr ist ein Mann in die Wohnung unter mir eingezogen. Ich war am Anfang freundlich zu ihm, wie es sich eben gehört, aber dann habe ich gemerkt, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt und dass er sich etwas "anderes" von meiner Freundlichkeit verspricht. Er hatte mir auch in der ersten Woche gleich sehr teure Geschenke gemacht (E-gitarre mit Verstärker, Ledercouch für meinen Balkon... ) bei denen er immer wieder betont hat: es sind Geschenke und er erwate nichts im Gegenzug... Von wegen!

Er kennt absolut keine Grenzen im sozialen Kontakt, war ständig "zufällig" vor der Wohnung nur um mit mir in Kontakt zu treten, und irgendwann wurde es mir zu viel, da habe ich den Kontakt zu ihm völlig abgebrochen. Und dann haben die Probleme angefangen: Amtstierärtztin war wegen einem anonymen Brief bei mir, meine Hausverwaltung (bevor er einzog wusste ich nichtmal dass ich eine. Hausverwaltung habe 🙈) schreibt mir ständig Mails wegen Lärmbelästigung durch bellende Hunde, mein Vermieter und sein Vermieter auch und gestern habe ich einen Brief von seinem Rechtsanwalt gekriegt... Er droht seinem Vermieter mit einer Mietzinsminderung und weil ich mich unkoopertiv ihm gegenüber zeige, muss ich auch noch innerhalb von Eier Woche 360 Euro für seinen Anwalt bezahlen! Der Witz dabei: er hat mich persönlich kein einziges Mal wegen dem Lärm angesprochen, ich erfahre alles immer nur von irgendwem anders, aber ich bin unkoopertiv?!

Vor ihm hat eine Familie mit zwei Kleinkinder drin gelebt, und die hatten nie irgendwas wegen dem Bellen gesagt! Ich habe jetzt eine Kamera in der Wohnung aufgestellt, und soweit ich es gesehen habe, ist alles in Ordnung. Klar, bellen die Hunde manchmal auf, wenn vor der Haustür irgendwas passiert, aber das wärs auch...

Kann mir irgendwer einen Rat geben, wie ich wegen ihm vorgehen kann? Die Situation stresst mich sehr, und ich will einfach nur Ruhe, aber ich weiß nicht, was ich tun soll, weil ich denke dass er psychische Probleme hat (er war schonmal in einer Anstalt) und ich habe Angst alles nur noch schlimmer zu machen.

Vielen Dank im voraus!

Hund, Recht, Lärmbelästigung, Nachbarn
Cholerischer Nachbar, was ist erlaubt?

Mein Freund und ich leben seit einem Jahr in einem im Hinterhaus zweier Mehrfamilienhäuser. Dabei sitzen wir Abends gern auf der Terasse mit Freunden und unterhalten uns gerne mal bis tief in die Nacht. Dabei läuft meistens nicht mal Musik. wenn dann nur ganz leise, da wir niemanden stören wollen. Die letzten Male wurden wir von unserem Nachbarn unterbrochen der mit seinem wütenden schreien wahrscheinlich fast die ganze Nachbarschaft wachgemacht hat. Er meinte wir sind zu laut und er drohte mit der Polizei. Er meint ab 22uhr darf man draußen sich nicht mehr unterhalten. Letzte Nacht hatten wir die selbe Situation und heute morgen hat es dann geklingelt und er hat mich so zusammengeschrien das ich Angst hatte dass er mir was antun könnte, da auch mein Freund grade in der uni war und ich ganz allein vor diesem cholerischen Mann stand. Er hat damit gedroht dafür zu sorgen dass wir aus der Wohnung rausfliegen und mit Polizei und so weiter. Darf er mich so anschreien? Darf er verhindern das wir nachts draußen uns leise unterhalten? Weil mich das so stark verunsichert hat, habe ich dann bei den anderen nachbarn geklingelt.. die meinten dass sie uns gar nicht mitbekommen hatten und dass sie da voll auf unserer Seite stehen würden. Trotzdem hat mir der Nachbar sehr große Angst gemacht und mich sehr verunsichert. Wir sind keine Personen die unerlaubte partys schmeißen wir wollen nur nachts bei den schönem Wetter draußen sitzen und uns unterhalten. Was können wir tun, wenn das wieder passiert, er an die Hausverwaltung schreibt, oder gar die Polizei ruft? Ich habe wirklich angst vor diesem Mann wenn er mich anschreit.

Danke für eure Antworten.

Familie, Choleriker, Lärmbelästigung, Nachbarn, Streit, anschreien, Nachtruhestörung
Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme
Darf ein Reitstall neben Wohngrundstück gebaut werden? Außerdem: Lämbelästigung durch Radlader?

Die Situation ist etwas aufwendiger zu erklären: Wir wohnen in einem Reihenhaus, rechts und links sind normale Wohngrundstücke. Das Grundstück des Nachbarn auf einer Seite geht um unseres herum, so daß es von der Seite und hinten an unserers grenzt. Es wurde früher als Bauhof oder ähnliches genutzt, seine Baufirma ist aber seit einigen Jahren pleite. An der Grenze zu unserem Grundstück stand früher eine Voliere mit ca. 40m² Grundfläche.

Mittlerweile hat sein Kind ein Gebäude und dort zu einem Stall umgebaut und dort stehen um die 5 Pferde auch fremder Leute, auf der angrenzenden Wiese grasen die Tiere.

Das bedeutet: an unserer Grenze gehen wildfremde Menschen ein- und aus, können auf unser Grundstück glotzen, mehrmals im Jahr stinkt es nach Horn wenn der Hufschmied kommt, abends scheint das Neonlicht des Stalls in unser Schlaf- und Wohnzimmer (zum Glück haben wir wenigstens Rolladen), es schwirren merklich mehr Pferdebremsen durch die Gegend und der allgemeine Stallgeruch ist je nach Windrichtung deutlich wahrnehmbar, wenn auch nicht aufdringlich.

Zusätzlich wird der alte Radlader aus den Restbeständen der Baufirma genutzt, u.a. Mist oder Stroh (genau weiss ich es nicht) zu bewegen. Das tieffrequente Brummen des Radlader ist im ganzen Haus zu hören, bis in den Keller. Das passiert nicht regelmäßig, aber an allen Wochentagen, auch Sonntags und kann zwischen 7 Uhr morgens bis halb zehn abends passieren. Manchmal nur für zehn Minuten, manchmal über mehrere Stunden. Möglich, daß noch andere Arbeiten ausgeführt werden, die nichts mit dem Stall zu tun haben, ich kann nicht das gesamte Grundstück einsehen, der Radlader ist aber von überall zu hören. Ab und zu gibt es auch Lärm durch Kreissägen, Pumpen, Häcksler usw., teilweise auch Sonntags.

Darauf angesprochen wurde mir gesagt, ich solle mich nicht anstellen, der Radlader führe doch nur "ab und zu".

Jetzt meine Frage: darf diese Person einfach das Grundstück als Pferdestall nutzen, ohne die Nachbarn zu informieren oder zu fragen? Wie viel Lärm ist von so einem Stall zu dulden?

Tiere, Recht, Lärmbelästigung, Nachbarschaft, Pferdestall, Baurecht NRW
Trampolin zu jeder Zeit nutzbar - Direkt an Nachbargrenze - Kleiner Garten?

Wir haben seit zwei Jahren einen neuen Nachbarn, der sich an allen Grünpflanzen stört und uns mehrfach aufgefordert hat, unsere Büsche, Sträucher und Bäume zu entfernen. Er möchte auch keinen Zaun, da er Begrenzungen nicht mag.

Er mag auch keine Tiere und unsere Katze wurde unliebsam mit dem Stock getrieben. Selbst hat er alle Sträucher und Bäume ohne Rücksprache mit uns entfernt. Nun hat er für die Kinder ein riesiges Trampolin direkt an unsere Gartengrenze aufgestellt und hier springen nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Der Lärm ist teilweise völlig über dem normalen Geräuschbereich und da die Gärten klein sind, heißt das nur, dass wir die Türe schließen müssen und bei schönem Wetter im Wohnzimmer sitzen müssen.

Ansprachen werden grundsätzlich nur mit Forderungen beantwortet, die teils in Beleidigungen und Verhöhnungen enden. Also keine Möglichkeit, zumal er sagte, dass wir ausziehen sollen, wenn es uns nicht passt.

An der Grenze ist ein Baum in dem gerade eine Vogelfamilie ihr Nest baut. Durch das ständige Hüpfen/Springen und Schreien der Kinder fliegen die Vögel immer sehr aufgescheucht herum.

Die vorherigen Nachbarn hatten ebenfalls Kinder und es kam zu keinerlei Problemen oder Unstimmigkeiten. Seit dem Zuzug dieses Nachbarn, ist ständig Ärger und vor allem Lärm. So trampeln sie die Treppe mitten in der Nacht so laut herunter/herauf, dass wir wach werden.

Ob der Rücksichtslosigkeit der Nachbarn sind wir sehr ratlos und auch gestresst. Sie betreiben üble Nachrede bei anderen Nachbarn und gleichzeitig stellen sie immer ihren Glauben in Vordergrund und behaupten ihr Glaube wäre friedlich und sie wären es aus diesem Grund auch.

Tiere, Trampolin, Tierschutz, Kinder und Erziehung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Weltreligionen
Artgerechte Hundehaltung, Veterinäramt einschalten?

Hallo ich bzw. wir haben folgendes Problem. Unsere Nachbarn gegenüber halten sich einen Hund, den man niemals sieht sondern nur hört. Die gehen nie mit dem Gassi und sperren ihn nur auf dem Hof ein. Der ist den ganzen Tag bei denen auf dem Hof eingesperrt und kriegt keinen Auslauf, daher lässt er seine überschüssige Energie dadurch raus das er wegen jeder Mücke kläfft und das ist nicht nur ein kurzes Ausschlagen, der bellt bis zu ner halben Stunde und das minimum 5 mal am Tag, mal mehr mal weniger. Die sind auch selten Zuhause und lassen den die meiste Zeit allein. Haben die schon mal zur Rede gestellt und bekamen anworten wie "wir sind euch keine Rechenschaft schuldig" und "sollen wir unserm Hund etwa den Mund verbieten?". Aus meiner Sicht sind das blos Assis die nur den Hund haben um einen zu haben und kümmern sich nicht drum das der die ganze Nachbarschaft zusammenbellt, wir sind ja nicht die einzigen die genervt sind, macht bloß keiner das Maul auf. Fängt frühs an, man kann nicht ausschlafen, abends kann man ohne Ohropax nicht einschlafen und den TV muss man immer elend laut stellen.

Nun zu meiner Frage, soweit ich weiß beinhaltet "artgerechte Hundehaltung" dem Tier auch Auslauf zu gewähren und das machen die einfach nicht, ich bin nicht mal böse auf den Hund sondern auf diese Assis die den nicht erziehen und nur einsperren. Könnte in diesem Fall das Veterinäramt ihnen den Hund wegnehmen und verbieten sich einen neuen anzuschaffen?

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung, Lärmbelästigung, Ruhestörung, Veterinäramt
Nachbarn streiten regelmäßig lautstark - Wie soll ich mich verhalten?

Huhu.

Mein Nachbar (der über mir wohnt) brüllt regelmäßig seine Frau/Freundin (manchmal auch irgendwelche anderen Männer) zusammen, es folgen dabei auch häufig Geräusche wie trampeln, irgendetwas fällt herunter oder wird geworfen....So genau kann ich das nicht beurteilen. Das Ganze erfolgt allerdings nicht nur innerhalb der Wohnung, manchmal ist es auch mitten auf der Straße oder im Hausflur. Die Türen knallen und es wird sich extrem hineingesteigert. Die Frau keift manchmal zurück, aber eher selten.

Ich muss wohl kaum erwähnen, dass mich das ebenfalls sehr in Stress versetzt, wenn so häufig von allen Seiten Krach herrscht. Die Wohnungen sind auch nicht gut isoliert, man kann also sehr viel hören. Ich weiß nicht ob körperliche Gewalt vorhanden ist, bisher klang es nicht danach, sondern eben nur nach sehr lautem Streit. Aber das kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

Meine Frage ist nun, an wen ich mich wenden soll (eventuell erstmal den Vermieter? Direkt die Polizei?) oder ob ich es einfach so hinnehmen muss.

Ich muss sagen ich tu mich schwer damit die Polizei einfach so zu rufen, falls dann letzten Endes doch nichts weiter ist oder es abgestritten wird. Ich will mich ungerne mit Nachbarn verkrachen.

Es kommt nicht in Frage mit diesem Nachbarn persönlich zu reden, erst Recht nicht in so einer Situation. Davor habe ich zu viel Angst.

Verhalten, Polizei, Vermieter, Gesellschaft, Lärmbelästigung, Nachbarn, Streit, Krach
Wie geht man mit laut streitenden Nachbarn um?

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Unsere Nachbarn wohnen im nächsten Aufgang. Ihre Wohnung liegt direkt neben unserer Küche, unserem Balkon und Wohnzimmer.

Das Paar streitet sich sehr häufig und äußerst lautstark. An manchen Tagen ist es irgendwie zu ertragen, an anderen ist es einfach nur schrecklich. Der Mann benutzt mit Vorliebe Vulgärsprache auf unterstem Niveau. Die Frau provoziert ihn mit irgendwelchen Sprüchen und dann geht das zwischen denen hin und her, bei offenem und geschlossenem Fenster und auch auf dem Balkon geben sie ihr Bestes.Ganz ungeniert und vollkommen freizügig. Zu jeder Tageszeit. Es knallen Türen und scheinbar wird auch irgendwas geworfen, mit genug Wucht, dass es in unserer Wohnung laut knallt und nachvibriert.

Ein Kind wohnt auch bei ihnen. Ich schätze den Jungen zwischen 9 und 13 Jahren ein. Es war auch schon öfter die Polizei von anderen Nachbarn alarmiert worden. Für den Moment ist dann wohl zwangsläufig Ruhe. Das hat die Streithähne aber nicht wirklich gebändigt.

Uns machen sie auch die Tür nicht auf. Wir kommen also gar nicht zu einem Gespräch. Rüberbrüllen, so wie die das machen, wollen wir nicht, führt ja auch nicht zum Ziel. Ich fühle mich ganz besonders belästigt, wenn ich auf dem Balkon sitzen und die Ruhe genießen und mich erholen möchte und dann die beiden miteinander so widerlich umgehen.

Was können wir machen, damit die endlich Ruhe geben und wir Ruhe haben? Soll ich denen einen Drohbrief schreiben? Aber womit könnte ich wirkungsvoll drohen (natürlich im legalen und gesetzlich-rechtlichen Rahmen)? Kann ich die Vermietungsgesellschaft irgendwie mit ins Boot ziehen? Ich denke dabei irgendwie auch an das Kind. Soll ich das Jugendamt alarmieren?

Vielen Dank für Ratschläge und Ideen.

Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit
Darf ich musik so laut hören wie ich will? In meinem eigenen Haus?

Meine Nachbarin geht mir so übertrieben auf die Nerven, die ist ca. 80 Jahre alt, hat nichts besseres zutun als den ganzen Tag aus dem Fenster zu schauen und sich über irgendwelchen Menschen auf zu regen, neulig hab ich sie beim Arzt gesehn und sie hat gesagt ich wäre bescheuert weil ich die Musik so laut aufdreh und soweiter, da hab ich gemeint das ich abends die musik immer runter drehe nur halt Mittags muss das mal sein, dann hat sie gemeint das die musik die ich höre nicht normal sei und das es hier Menschen gibt die Kinder haben. Ok das ist mir natürlich eingeleuchtet, also habe ich die Musik nun leiser laufen. Man muss sich mal vorstellen ich habe über 1 000watt und die volumen anzeiger, ist nichtmal ansatzweiße auf die hälfte gedreht, es ist zwar immernoch laut aber wirklich nicht mehr belästigend (da wo sie sich beschwärte hatte ich die anlage auf 80% aufgedreht das habe ich auch verstanden das sie sich drüber ärgert). Nun habe ich mir gedacht die kids sind in der Schule und rein rechtlich gesehn dürfte ich doch jetzt meine musik laufen lassen oder? Aus respekt habe ich die fenster geschlossen und die anlage nur auf 20-30% laufen lassen und die alte schachtel schaut aus dem fenster und zeigt mir den vogel und wedelt mit ihrer hand vor ihrem gesicht rum. Also wirklich muss ich mich meiner freiheit so beschränken lassen oder ist das völlig legal was ich tuhe?

Musik, Lärmbelästigung, Nachbarn, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Lärmbelästigung