Kater - Anzeichen für Pilz oder Rauferei?

Unser Kater kam gestern mit mehreren kleinen kahlen Stellen nachhause.

Nur die Stelle an der Nase hat er bereits seit 4 Wochen. Die Stelle hat sich auch nicht verändert in dieser Zeit, ist nur vielleicht ein wenig kleiner geworden. Aber dann ist da die Stelle an der Schnauze und einen Tag später kam dann der lange Strich unterm Auge. Die Linie verläuft von Wange/Nase bis an den Rand des Auges. Von allen Stellen sieht diese auch am ehesten wie ein Kratzer aus. Bei den anderen Stellen sieht es einfach nur kahl aus. als hätte man nur ein Stück Fell entfernt.

Ich frag mich woher das kommt. Die Möglichkeiten:

  1. Es könnte ein Pilz sein (aber vor paar Wochen hat sich der TA die Stelle an der Nase angesehen und gemeint, dass es nicht wie ein Pilz aussieht)
  2. Es könnte eine Rauferei sein (aber er hat nicht geblutet. Es sieht nur kahl aus, aber nicht direkt wie eine Wunde)
  3. Vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber vielleicht haben Kinder in der Nachbarschaft an ihm rumgezupft. (aber er ist eigentlich eher scheu. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass sie ihn erwischt haben)
  4. Vielleicht ist er wo gegen gerannt? Oder hat sich an einem Baum/Zaun verletzt?

Kommt das Zeug auf dem Bild jemandem bekannt vor? Was könnte es sein? Ich wollte zuerst im Internet ein paar Inputs holen. Vermutlich ist es ja nichts schlimmes.

Bild zum Beitrag
Kratzer, Haustiere, Kampf, Katze, Krankheit, Wunde, Pilze, Rauferei, Revierkampf
Katze kratzt täglich an der Haustür

Unser Kater kratzt täglich alle paar Stunden immer wieder an der Haustür. Mittlerweile sieht die Tür schon sehr mitgenommen aus und nichts hilft. Wir haben es mit Anti-Katzenspray versucht, Klebeband an der Tür, Tape mit Pfeffer dran an der Tür... nichts hilft. Auch ein Kratzbrett macht es nicht besser, da er dann drumrum kratzt... Schimpfen tun wir nie, aber auch wenn wir ihn ignorieren wird es nicht besser. Wenn das so weitergeht müssen wir ihn noch weg geben, weil wir uns nicht dauernd neue Türen leisten können und glaubt mir, er kratzt wirklich SEHR aggressiv. Ich hatte schon einige Katzen und weiß eigentlich wie man die erzieht, aber bei ihm stoße ich echt an meine Grenzen und weggeben will ich ihn nicht, weil man Probleme nunmal löst und nicht abschiebt. Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Wir ziehen in 3 Monaten um und ich hätte gern, dass er in der neuen Wohnung nicht mehr alle Türen zerkratzt. Klar will er vermutlich Auslauf, da er eigentlich kein Freigänger war, aber vor einigen Monaten mal durchs Schlafzimmerfenster entwischt ist und seitdem penetrant versucht aus der Wohnung zu fliehen. Allerdings wohnen wir im Dachgeschoss, das heißt hier gibt es keinen Auslauf für ihn, außer auf dem Dach rumstolzieren und das ist mir etwas zu gefährlich. Wir haben nun extra eine Wohnung mit Balkon gesucht, aber das ist ja dennoch keine Garantie, dass er nicht doch auch wieder an den Türen kratzt, weil ihm das bisschen frische Luft auch noch nicht reicht. Ich schätze nämlich, dass er komplett frei draußen rumlaufen will, leider wohnen wir in einer Großstadt und hier gibt es schlichtweg keine Möglichkeit die ungefährlich für den Kater ist und weiter wegziehen klappt wegen der Jobs von mir und meiner Liebsten nicht.

Kratzer, Katze

Meistgelesene Fragen zum Thema Kratzer