Projekt für Moscheegemeinden: Muezzins dürfen in Köln zum Gebet rufen was haltet ihr davon?

Was haltet ihr davon? Findet ihr es gut oder geht euch das zu weit?

Meine Meinung dazu: Ehrlich gesagt bin ich dagegen. Das sendet eine Falsche Botschaft in einer eh schon sehr aufgeheizten Gesellschaft. Zudem sehe ich dadurch auch die Präsenz viel höher und somit auch mehr Gefahr für Radikalisierung. Und bevor jetzt die Moralapostel kommen: Ich finde selbst den Glockenspiel der Christen nicht gut. Wobei dieser im Vergleich noch harmlos ist da er keine Ideologie überbringt. Und stellen wir doch mal die Frage auch andersrum. Könnte ich eine christliche Kirche in Saudi Arabien oder in der Türkei aufstellen und dort dann jeden Sonntag zum Gottesdienst die Glocken läuten lassen? Wahrscheinlich eher nicht da die Mehrheit der Bevölkerung eben eine andere Religion hat. Vielleicht sehe ich das ganze auch nur zu ängstlich aber ich sehe dort immer direkt rot. Vor Allem mit der Akuten Situation mit Afghanistan werden wir westlichen Länder eh in den nächsten Jahren viel mehr Terroranschläge erleben da dann auch noch nach Corona wo die gesamte Gesellschaft aufgebracht ist sowas noch zu bringen zeugt doch fast schon als versuch einen Bürgerkrieg anzuzetteln. Ich spreche jetzt nicht von mir allerdings gibt es viele die an solche Szenarien denken.

Quelle:

https://www.rnd.de/politik/koeln-erlaubt-in-moscheen-muezzin-ruf-zum-freitagsgebet-reker-betont-zeichen-der-vielfalt-4T6VC62QBVPWPRJZCN4T7FEBKU.html

Bild zum Beitrag
Das geht zu weit! 58%
Finde ich gut! 31%
Ist mir egal. 10%
Religion, Islam, Menschen, Köln, Deutschland, Politik, Recht, Deutsche, Freiheit, Gesellschaft, Integration, Moschee, Religionsfreiheit, Toleranz, Imam, Muezzin, Toleranzgrenze, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage
Kölner fussballfans bedrohen und schlagen Leute, mein Vater will aber trotzdem zum auswärtsspiel fahren?

Hey, also mein Vater ist borussia Mönchengladbach Fan und als ich 14 war bin ich mit meiner Mutter und ihm zum auswärtsspiel. Ich interessiere mich ehrlich gesagt weniger fussball und hatte dementsprechend auch keine Erwartungen wie es wird. Jedenfalls wurde mir schon früh klar wie ernst die Lage war. Wir sind mit der Straßenbahn zum Köln Stadion gebracht worden mit anderen Gladbach Fans, die ganze Straße von Hauptbahnhof wurde gesperrt und ein riesen Polizei konvoi hat die Straßenbahn begleitet, ich hab mich gefühlt wie im Krieg, hab mir nix dabej gedacht aber spätestens als kurz vor dem Stadion tausende Kölner Fans die maskiert waren die Straßenbahn mit steinen und raketen und so weiter abgeworfen haben und die Bahn stoppen wollten und die Polizei hilflos schien hatte ich panische Angst, die sind damn auch alle hinter her gelaufen aber die Polizei konnte sie zum Glück aufhalten, auf dem Rückweg sind wir vom Stadion zur Bahn gegangen (zu 3. Weil wir ein hotel in der Nähe gebucht haben), also auch ohne Polizei. Mein Vater hatte ein Gladbach Trikot an und wurde von einem auf den Kopf geschlagen und war danach kurz bewusstlos, uns wurde gesagt das wir in die Küche gehen sollen und nie wieder nach Köln kommen sollen und sie unsere Gesichter gesehen hätten, ich und meine Mutter haben nur geweint aber es kam schnell Polizei. Ich war danach mindestens 2 Wochen her psychisch kaputt und hatte nur noch Angst. Mein Vater hat mir auch erzählt das mal Kölner einen fanbus angehalten haben und mit Baseballschlägern gehen den Bus genauen haben und Pflastersteine rein geworden haben. Außerdem sollen sie mal mit 20 Mann einen Polizisten fast Tod gehauen haben und auch mal einen behinderten Leverkusen fan in die Gleise getreten haben. Jetzt hat mein Vater mir eben gesagt das er diese Saison wieder nach Köln fahren will. Ich hab so krasse Angst davor und verstehe nicht warum er sich das antut, wie kann ich ihn davon abhalten? Und was ist bei diesen Leuten falsch?

Familie, Köln

Meistgelesene Fragen zum Thema Köln