Soll ich meine Gastfamilie wechseln?

Hallo ihr alle,

Ich bin 16 jahre alt und seit 4 monaten in Kanada für ein Auslandsjahr. Ich bin seit den 4 Monaten bei der selben Gastfamilie, sie besteht aus meinem Gastbruder (22) und meiner Gastmutter (50). Meine Gastfamilie ist nett, meine Gastmutter muss allerdings immer sehr viel arbeiten und bald hat sie eine neue schicht wo sie von 12 bis 24 Uhr arbeiten muss, sie hat proWoche 2 Tage frei.

Ich habe ab nach den Ferien online school, das heisst ich werde sehr oft alleine sein ( halt mit dem Gastbruder im Haus, aber der guckt eigentlich nur Fernsehen). Meine Gastmutter ist sehr lieb und fährt mich wenn sie kann( was nicht sehr oft ist weil sie oft arbeiten muss) zu meinen Freunden oder so wenn wir uns treffen. Sie schenkt mir auch immer nette sachen so wie eine Kaugummimaschine oder so als sie heraus gefunden hat, dass ich Kaugummi sehr mag.

Ansonsten allerdings machen wir NICHTS zusammen, wenn ich am Wochenende aufstehe schläft sie noch, dann kommt sie ins Wohnzimmer und guckt Fernsehen oder ist in ihrem Zimmer und guckt Tiktok. Wenn wir dann abendessen essen, reden wir schon und dann ist es auch ganz netz, aber abgesehen davon ist das einzige was wir zusammen machen fernsehen. Ich frage auch oft ob wir spazieren gehen wollen oder Schach spielen oder so, aber sie wollen immer nicht.

Ich weiss nicht, ob ich das weitere 6 monate aushalte. Ich möchte einfach eine Familie mit der ich was unternehmen kann... wie soll ich meine Gastfamilie darauf ansprechen und denkt ihr das ist Grund genug die Familie zu wechseln?

Ich bin ratlos.

Vielen Dank :)

Kanada, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung
Au Pair, Demi Pair, Work&Travel oder doch was anderes für ein ganzes Jahr?

Hallo Leute,

ich möchte nach meiner Ausbildung für mindestens 6. Monate und maximal ein ganzes Jahr

• im Ausland arbeiten und reisen

• neues Land + Kultur kennenlernen

• Auslandserfahrungen sammeln

• Horizont erweitern

• meine Sprachkenntnisse (Englisch, Französisch und Spanisch) verbessern 

und würde gerne wissen, welches Programm für die oben genannten Kriterien am besten wäre? Welches Programm ist am kostengünstigsten? Bei welchem Programm kann man am besten seine Sprachkenntnisse verbessern? Bitte teilt eure Erfahrungen und bringt eigene Vorschläge (für andere Programme) ein.

Anderer Vorschlag 42%
Work & Travel 33%
Au Pair 25%
Demi Pair 0%
China, Italien, Englisch, Geld verdienen, Studium, England, Sprache, Schweden, Kanada, Amerika, Spanien, Sprachkurs, USA, Ausland, Schweiz, Island, Neuseeland, Frankreich, Japan, Französisch, Chile, Arbeiten im Ausland, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandserfahrung, Auslandsjahr, auslandspraktikum, Auslandsreise, Auslandsstudium, Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schottland, Spanisch, sprachaufenthalt, Sprachkenntnisse, Weiterbildung, Work and Travel, WorkTravel, amerikanisches englisch, Au-Pair-Jahr, britisches englisch, Gap Year, Organisationen für Auslandsjahr, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Beruf, Ausbildung und Studium, Kulturen anderer Länder, Reisen und Urlaub
International Retoure verloren gegangen?

Ich versuche es so kurz wie möglich zu halten:

Ware bei SSENSE bestellt aus Kanada. Wert etwa 400 Euro.

Kam innerhalb von 3 Tagen per EXPRESS Versand in Deutschland bei mir an.

Leider falsche Größe bekommen. Somit angerufen und Retoure angefordert.

WPS Express Etikett bekommen. Ausgedruckt und von einem DHL Boten abholen lassen, weil WPS Express anscheinend nicht mehr in Filialen abzugeben sind laut neuen Richtlinien.

Nach 4-5 Tagen Mail bekommen, dass das Paket in Kanada eingegangen ist und Geld erstattet bekommen. Soweit alles gut.

Jetzt zu meinem Problem. Habe danach das Produkt nochmal bestellt (in der gleichen Größe mit der Hoffnung, dass sie es diesmal nicht verhauen mit der Größe), aber: wieder falsche Größe. Somit wieder Retoure angefordert und wieder das gleiche Etikett nach Kanada EXPRESS bekommen etc.

Und wieder Paket abholen lassen.

So, diesmal jedoch habe ich das Geld nach knapp 1 Monat immer noch nicht bekommen. Sendenummer von der WPS Sendung gecheckt und gesehen, dass es immer noch nicht angekommen ist. Somit bei DHL angerufen:

Mir wurde gesagt, dass das Paket jetzt auf einmal von einer EXPRESS zu einer normalen Sendung "umgewandelt" wurde, eventuell falsch eingescannt wurde. Somit gehe das Paket nun den regulären Weg nach Kanada und nicht per Express.

Auch ist mir aufgefallen, dass bei der Sendeverfolgung steht, dass das Paket nach verlassen von Deutschland, an einen anderen Versanddienst (Canada Post) weitergegeben wird. Zusätzlich zu dieser Information steht bei der Sendeverfolgung auch eine "weitere Sendeverfolgung" mit einer neuen Nummer. Wenn ich diese aber bei Canada Post eingebe, steht dran, dass sie noch auf das Paket aus Deutschland warten. Somit befindet sich das Paket also immer noch in DE. DHL Mitarbeiter meinte aber, dass es schonmal durch den Deutschen Zoll durch ist und jetzt eben auf dem Weg nach Kanada.

Leider war diese Info vom 15.01 und somit fast 1 Monat alt und es hat sich immer noch nichts getan.

Somit meine Frage:

  1. Wie lange kann somit eine normale Sendung dauern und wie lange sollte ich noch warten bis ich was machen sollte?
  1. Das Express Etikett was ich bekommen hatte zur Retoure war schon verzollt, wenn jedoch das Paket jetzt eine normale Sendung ist, kann es zu Schwierigkeiten kommen, dass es am Zoll hängen bleibt?
  1. Wer trägt hier die Verantwortung, falls das Paket nie ankommt? Ich habe gemacht, was der Shop wollte. Sie haben das Express Etikett gekauft und somit müssen sie das mit DHL klären und ich müsste aus dem Fall ausgeschlossen sein oder? Aber bekomme ich dann auch einfach mein Geld zurück und die müssen es dann mit DHL klären?
Versand, Kanada, Post, Paket, DHL, international, Paketdienst, DHL Express, Retoure

Meistgelesene Fragen zum Thema Kanada