Netzteil-Lüfter dreht sich nicht

Sers,

seit längerer Zeit ist mein Netzteil teilweise defekt.

Es hatte vor ein paar Monaten angefangen.. es hatte nach starten des PC's nach 10 - 20 Minuten angefangen laute Geräusch von sich zu geben ( sehr laut ), dies ging 2 - 3 Monate weiter bis ich mit dem PC zu einem Freund gegangen bin, da hat es auf einmal einfach aufgehört.

Bei ihm zuahuse ist der PC im Zeitraum von 2 Wochen einfach so 3 mal aus gegangen, woran das lag war mir nicht klar von daher hatte ich mir keine sorgen gemacht.

Eine weitere Woche lief alles wieder perfekt ohne Probleme, bis heute.

Mir ist der PC heute ca. 5 mal ausgegangen nachdem ich 1 - 2 Stunden daran gearbeitet / gespielt habe. Auch extrem heiß war der PC (ich hatte mir schon fast die Finger verbrannt als ich die Abdeckung des PC's abgenommen habe und das Netzeil angefasst habe ).

Der Lüfter im Netzteil hat sich komplett aufgehört zu drehen bzw. hat gar nicht erst angefangen sich zu drehen als ich den PC wieder an gemacht habe.

Bei ganz genauen hinschauen, erkennt man das sich der Lüfter wirklich EXTREM langsam bewegt wenn der PC startet ( so langsam das man es fast gar nicht erkennt, eine umdrehung dauert ca. 10 minuten und das ist NICHT übertrieben ).

Ich bin zurzeit wirklich ratlos.

Gibt es eine Möglichkeit den Lüfter wieder richtig drehen zu lassen?

Starthilfe mit dem Kugelschreiber konnte ich nicht geben, ist das noch irgendwie anders möglich ?

Muss ich ein neues Netzteil kaufen oder gibt es da noch eine andere Lösung das Netzteil zu reparieren?

Ich würde mich über jede Antwort freuen und hoffe auch das Zahlreiche davon kommen.

PC, Computer, Lüfter, heiß, Netzteil, defekt, Stromversorgung
HP-Laptop läuft laut und heiß - was tun?

Hallo, alle zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem HP Pavillion dv6-2115eg Laptop. Schon seit ich ihn habe (~ 4/2010) läuft er doch ziemlich laut, lauter als viele StandPCs. Links hinten strömt warme Luft aus, sodass sich das Gerät, wenn man mehrere Stunden damit arbeitet total erhitzt und es hinten extrem heiß wird.

Ich habe die Lautstärke nie besonders merkwürdig gefunden, doch ein Bekannter von mir besitzt einen HP Pavillion dv6-1315eg Laptop, der sich optisch kaum unterscheidet auch fast baugleich ist. Dieser Laptop läuft fast komplett leise und heiß wird er auch nicht wirklich, zumindest strömt links hinten keine heiße Luft aus.

Ich habe den Kühler (?) auch schon mit einem Staubsauger abgesaugt, wie ich woanders gelesen habe. Es kam ganz wenig Staub raus, der Laptop ist nicht wirklich leiser geworden, sondern spuckt noch immer heiße Luft, außerdem tut er das ja schon, seit ich ihn habe. Ich werde mir auch ein Druckluftspray kaufen und es damit probieren, ich glaube aber nicht, dass das wesentlich hilft, da das Problem ja schon immer da war.

Bitte, helft mir, was macht einen Laptop laut? Warum läuft er so laut und bläst soviel heiße Luft aus? Ich benutze das Gerät eigentlich nur zum surfen, chatten und für die Schule, es sind also keine besonders "großen" Programme oben, er funktioniert auch sehr schnell, und alles sonst ist perfekt.

Was könnt ihr mir raten? Lg. Noah

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, heiß, Kühler, laut, HP, Ventilator, gebläse

Meistgelesene Fragen zum Thema Heiß