Meinung des Tages: Wie kann sozialer Ungleichheit an Schulen entgegengewirkt werden?

Gestern hat auch in Bayern das neue Schuljahr begonnen, somit startete nun der Unterricht in allen Bundesländern. Viele Einschulungen, viele neue Erlebnisse - und auch einige Herausforderungen warten. Gerade zu Zeiten der Inflation befürchten Familien mit weniger Einkommen, dass dies zu einer finanziellen Herausforderung wird, die kaum zu stemmen ist.

Teure Anschaffungskosten zum Schulbeginn

Besonders bei der Einschulung aber auch in späteren Schuljahren stehen einige Schulmaterialien auf der Liste, die von den Eltern besorgt werden müssen. Dazu gehört beispielsweise eine Ausstattung mit bestimmten Bleistiften, Heften, Lineale, Radierer, usw. Zur Einschulung selbst kommen natürlich auch noch Kosten für den Schulranzen hinzu. Sofern die Eltern voll berufstätig sind, ist zudem ein weiterer Kostenfaktor die Betreuung nach dem Schulende - für viele Familien stellt sich die Frage, wie das umsetzbar sein soll, wenn das Geld zunehmend an Wert verliert.

Soziale Ungleichheit an Schulen und Auswirkungen

Schon zu Beginn der Schulkarriere passiert es schnell, dass ein Kind zum Außenseiter wird, wenn bestimmte Gebrauchsgegenstände nicht vorhanden sind, weil sie schlicht das Budget der Familie sprengen würden.

Erwiesen ist zudem, dass der ökonomische Hintergrund einen starken Einfluss auf die Schulzeit und besonders auch die Leistungen hat. Eingeschränkte finanzielle Ressourcen stehen oft im Zusammenhang mit schlechteren Noten und haben einen Einfluss auf die Aneignung diverser Kompetenzen.

Häufig starten Kinder aus ärmeren Familien auch später in das Schulleben, da sie zurückgestellt werden.

Im späteren Verlauf der Schulkarriere lässt sich klar sagen: Wer aus einer privilegierten Familie kommt, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, letztlich aufs Gymnasium überzugehen. Kinder aus finanziell schwach aufgestellten und Nicht-Akademiker-Familien besuchen im Durchschnitt wesentlich seltener ein Gymnasium.

Dieses Phänomen wird schon seit Jahren beobachtet. Einige Politiker, aber auch Schulen und Eltern wünschen sich, dass dieser sozialen Ungleichheit entgegen gewirkt werden kann - etwa durch Grundausstattungspakete an Schulen.

Unsere Fragen an Euch: Wie könnte man der sozialen Ungleichheit an Schulen entgegenwirken? Wäre eine Vereinheitlichung von Materialien, die in gewissem Maße zur Verfügung gestellt werden sinnvoll? Habt ihr selbst soziale Ungerechtigkeit während Eurer Schulzeit erfahren und was hätte unternommen werden können?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/armut-ist-schambehaftet/

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kosten-der-Einschulung-fuer-viele-Eltern-eine-Herausforderung,einschulung384.html

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-hohe-kosten-zur-einschulung-100.html

Finanzen, Inflation, Kinder, Schule, Bildung, Politik, Schüler, Armut, Karriere, Psychologie, Einschulung, Familienprobleme, Frühförderung, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kinderarmut, Realschule, Schulabschluss, Soziale Ungleichheit, weiterführende Schule, karrierechancen, Mittelschule, Scham, schulstart, Schule und Ausbildung, Meinung des Tages
Sollte ich versuchen die 9. Klasse zu überspringen?

Hallo.

Also jetzt vorab. Ich will weder Arrogant, noch sonst was, rüberkommen. Ich bin älter, als die meisten, in diesem Jahrgang und daher schon etwas "besser" im logischen denken. Daher denke ich, ich kann den Stoff, der 10. Klasse auch noch relativ gut bewältigen. Die Jungs in meiner jetzigen Klasse, sind zwischen 13 und 15. Ich bin 16 und werde in einem halben Jahr 17. Bedeutet, ich würde meinen Abschluss sonst auch erst mit 18,5 machen.

Ich stelle die Frage, weil ich langsam wirklich keine Lust mehr auf Schule habe, allerdings brauche ich meinen Abschluss. Es handelt sich hier um eine Realschule, in Bayern.

Zu mir, ich bin 2 mal durchgefallen. In der 6. Klasse wegen Dummheit, die 8. Klasse wegen Faulheit (war, während alle in die Schule konnten, fast 3 Monate in Quarantäne und hab NICHTS gelernt). Jetzt hab ich letztes Jahr die 8. Klasse noch mal gemacht (wir haben noch Ferien) und mein Schnitt war auch nicht wirklich schlecht. Für die 9. Klasse hab ich mir die meisten Themen jetzt selbst beigebracht, scheinen auch nicht wirklich schwierig zu sein.

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn ich anfange, anständig zu lernen, also nicht mehr 4 Stunden, vor der Prüfung, dann könnte ich im Zeugnis evtl. 1,... - 2,0 schaffen. Damit sollte man seine Lehrer vermutlich überzeugen können, direkt in die 10. zu überspringen, wobei das vermutlich trotzdem eine lange Diskussion wird. Daher wollte ich hier mal eure Meinung einholen.

Würdet ihr behaupten, es wäre ein Fehler, die 9. Klasse zu überspringen und sich in die 10. Klasse zu stürzen? Fandet ihr die 10. Klasse viel schwieriger, als die 9. Klasse? Oder war der Stoff relativ ähnlich?

Man muss dazu sagen, aus der 9. Klasse sind 8 Leute durchgefallen, die ALLE in meine Klasse kommen. Wir dürften jetzt 34 Schüler in unserer Klasse sein, dass wird eine pure Ablenkung und ich bin ziemlich leicht abzulenken. Daher weiß ich auch nicht, ob ich mich in der Klasse dann noch halten kann.

Also, was meint ihr?

Danke im vorraus und lg.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Bayern, Gymnasium, Hauptschule, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Überspringen
Wie würdet ihr an meiner stelle noch herangehen, was würdet ihr arbeiten?

Erstmals ich habe kein erfolg in der Schule gehabt 2x sitzengeblieben, in der 4 und 6 schulklasse, siebte bis zehnte klasse in der schule dann auch in mathematik geschummelt oder einem anderen nebenfach, und bei keiner frau hat sich das herz bei mir geöffnet und ich bin sogar ein atheist geworden, wie als wenn ich den kampf gegen den teufel verloren hatte, ich finds heute einfach nurnoch traurig in der grundschule nie eine freundin gehabt zu haben, oder auf der hauptschule,

und stattdesen weiterhin wie ein idiot in die schule weiterhin hingegangen zu sein, und sogar ein freund sagt zu mir das der schulleiter mir einfach beim zeugniss geholfen hatte lieben grüße.

und ich hatte in meiner kindheit auch mich mit so bösen menschen geschlägert mir fehlen 6 backenzähne sehe wie ein mensch aus das von der Mafia erschlagen wurde, bin 22 jahre alt bis zum nächsten jahr habe ich dann auch zahnimplantate,

in der grundschule hatte ich immer so ein 4rer schnitt gehabt, bis zur 6 klasse auch so ein 4rer schnitt, eben

ich hatte so wenig erfolg mit frauen gehabt das ich mein erstes mal mit einer prostituierten in einem bordell hatte mit 22 jahren habs aber ihr auch nicht gesagt das ich mein erstes mal dann auch mit ihr hatte haha.

ich seh auch an den augen schlecht und werde versuchen in der zukunft auf operation zu gehen, ist auch eines der gründe weshalb ich mich auch nie verliebt hatte.

soll ich als reinigungskraft arbeiten oder als was.

wurde vor kurzem von einem zeitarbeitsunternehmen auch ignoriert worden trotz vorstellungsgespräch.

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis
Schule früher beendet, was kann ich machen?

Halloo,

Ich gehe in eine Mittelschule, in der ich gerade in der 9. Klasse bin, ich mache den M-Zug deshalb hätte ich nächstes Jahr die 10. Gemacht.

Da ich wegen psychischen Problemen und einem Klinik aufentalt viel gefehlt habe und dadurch meine Leistungen nicht allzu gut waren (Mathe 6, und irgendwo eine 5), hat meine Lehrerin mir heute ein Tag vor Ferien mitgeteilt das ich nicht in die 10te kann mit meinem Zeugnis.

Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, ich werde morgen 17. Und die 9te zu wiederholen und dann in die 10te zu gehen wäre keine Option für mich, da ich schon so alt bin. Geld für eine Schule in der ich die Mittlere reife nach machen kann besitzt meine Familie leider auch nicht.

Was würdet ihr mir raten? Ich würde so gerne Tier medizin fachangestellte werden oder mir eine andere tolle Ausbildung suchen aber ich denke mit meinem schlechten Zeugnis wird mich niemand nehmen:( den quali hab ich auch bestanden mit einem 2,3 Schnitt (nur 1en und 2en bis auf Mathe mit einer 5).

Gibt es vielleicht andere Wege die mittlere reife nachzuholen? Ich würde auch gerne mit einer guten Ausbildung auf die BOS gehen um dann was im Veterinär bereich zu studieren.

Ich fühl mich auch noch garnicht bereit ins Berufsleben zu gehen, wegen meiner starken sozialphohie (Diagnostiziert) und meinem Borderline weiß ich garnicht ob ich es schaffe zu einem Vorstellungsgespräch zu gehen und ob ich mit den Kollegen gut zurecht komme:(

Kann mir vielleicht die Agentur für Arbeit helfen?

Danke im voraus für die Antworten!!

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Quali, Agentur für Arbeit, Berufsschule, Hauptschule, Jobcenter, Mittlere Reife, Realschulabschluss, Schulabschluss, Zeugnis
Was hättet ihr an meiner stelle gemacht und gearbeitet, wenn ihr früher gemobbt wurdet unterschätzt werdet als person?

Ich kam eigentlich schon bis zur 4 klasse weiter musste in der 4 klasse sitzenbleiben,

und dann wurde ich auf eine hauptschule eingeschult dort wurde ich in der 5 und 6 klasse gemobbt worden. danach wurde deutschland in der 6 klasse weltmeister als ich sitzenblieb und ich wurde an gefährliche körperverletzung angezeigt worden.

dann ging ich mit der schulklasse auf eine andere schule weiter, eine stufe über mir die mobber klasse eine stufe unter meine alte klasse,

mein gehirn war leider nicht so weiter entwickelt und durch mein niedriges iq habe ich dann von der 7 bis 10 schulklasse betrogen schummelte in mathematik klassenarbeiten und anderen arbeiten und wurde die klassen weiter versetzt worden.

ich mastubiere auch seit 14 bin weil mich noch nie eine freundin angesprochen hatte, ich hatte sogar mein erstes mal mit 22 in einem bordell gehabt und mein penis hat sogar noch masturbationsflecken,

denk mir auch nur das ich ein loser mit 14 cm penisgröße bin während andere 16-18 cm haben.

ja eben die mädchen auf der hauptschule ignorierten mich auch immer und freundeten sich mit mir auch nie an.

ich ging bis zum werkrealschulabschluss schummelte beim werkrealschulabschluss in mathematik, bekam diesen abschluss dennoch ausgedruckt und denke das schulabschluss ist ungültig inzwischen.

ich bin auch aktuell 22 jahre alt, weiß nicht was ich arbeiten könnte

ich war auch so dumm habe von 17 bis 20 3 jahre kontaktlinsen in meinen augen dringelassen habe laut dem apollo sehtest immernoch 70 % sehkraft.

das kommt von psychische probleme wie schizophrenie und adhs die ich habe bekomme aktuell auch medikation dafür.

ich habe auch 6 zahnwurzeln ausgezogen bekommen mit 22 und bin ohnehin nicht mehr der hübscheste.

ich frag euch als was ich arbeiten könnte ich bin auch deutscher staatsbürger

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Hauptschule