Ist es eine Conputer- bzw Handysicht?

Hallo.

Mein Freund hat in seiner Kindheit immer gezockt. Bis ins alter von 25. Das bedeutet arbeiten, spielen, bisschen schlafen wieder arbeiten usw.

Teilweise wurde (in der Kindheit) Geld der Mutter für Spiele entwended. Im Jugend- und Erwachsenenalter wiederum wurden Krankenstände verbucht, die geplant an einem Release für ein neues Spiel gesetzt wurden, um wirklich Tag und Nacht zu investieren. Ein Kühlschrank wurde neben dem PC aufgebaut, genauso eine Mikrowelle.

Dann bin ich mit meinem Partner zusammen gekommen. Zuerst war es eine Art Fernbeziehung, in der ich ausschließlich wochenends für max zwei Tage habe zubihm fahren können bzw er zu mir. In der Zeit hat er unter der Woche das gleiche Verhalten aufgewiesen (Arbeit, spielen, schlafen) und auch Wochenends meist ein wenigstens ein paar Stunden in meiner Anwesenheit gespielt.

Ich habe von anfang an das Verhalten kritisiert, habe aber nie eine Sucht in Betracht gezogen. Nach einigen Streits die meist von mir ausgelöst wurden reduzierte er die Spielzeit (ich bin dann bereits zu ihn gezogen) auf die Zeit, in der ich weg war (Arbeit oä). Er bezog keine ungerechtfertigten Krankenstände und schien eig. zufrieden.

Nach ein paar Monaten zeigte sich aber dann ein unglückliches und gelangweilt Verhalten bei ihm. Das Thema Computer wurde heikel und er gab mir zunehmend die Schuld dafür, dass er sein " Hobby" nicht ausleben konnte. Zudem wurde die gemeinsame verbrachte Zeit miteinander langweilig für ihn. Immer öfter versuchte ich, eine gemeinsame Beschäftigung zu finden (Sport, Puzzles, Hörspielen, kaufte für ihn eine Tättowoermaschiene, Radtour, Spaziergänge, Daten wie Kino oder auch Doppeldates).

Grundsätzlich ging er auf meine Ideen ein. Dennoch war er dabei Antriebslos und brachte selten einen eigenen Vorschlag vor bzw schlug oft meine Ideen aus. Außerdem war immer sein Handy dabei, beim Fernsehen oder auch abends im Bett vorm schlafen. Spielen oder Insta. Das durfte ich auch nie kritisieren.

Nun bat er mich, er möchte weniger Zeit mit mir verbringen, da diese Zeit ihm langweilig ist, und er will mehr spielen, nun auch Wochenends (und das obwohl wir beide im Handel arbeiten und deshalb sehr selten mal Samstag Sonntag haben)

Meine Bitte, mir eine Zeitangabe zu geben, woe lang er dann spielen möchte (zb. Ich gehe jetzt für 4h spielen) wurde ausgeschlagen.

Immer wieder berichtete ich von dem Gefühl, herabgesetzt zu werden (ich bin neben seinem Computer die Nummer 2) und das ich wenig Liebe von ihm spüre.

Nun bin ich nach einem Streit deswegen, bei dem er zocken als "sein Leben" bezeichnete, gegangen und schlafe seit drei Tagen woanders. Er derweil spielt daheim den gesamten Tag. Ich stellte ihm das Ultimatum mit mirbzusammen einen Termin zur Suchtberatung anzunehmen. Das schlägt er wehement ab obwohl ich sagte, dass ich nicht mehr zurückkommen, wenn wir da nicht hingehen. Er nennt mich nun gemein und manipulativ.

Zu erwähnen sei, dass er sonst ein Engel ist, den ich über alles liebe.

Was kann ich tun?

Liebe, Beziehung, Trennung, Sucht, Gaming, Computersucht, Gamer, Partnerschaft, Spielsucht, Streit, zocken
Wieso schreibt man solche Artikel?

Ich habe grade nach einer Möglichkeit geschaut wie man in ArmoredCore6 den FOV änden kann. Es ist gar nicht wichtig was das ist, es ist für die Frage nur wichtig was ich dann fand. Nämlich diesen Artikel hier ...

https://digistatement.com/armored-core-6-ac6-fires-of-rubicon-how-to-change-fov/

Der ist von einem "Abhijnan Sengupta" ...

So dieser Typ quatscht einen in diesem Artikel ne halbe Stunde lang voll, um einem am Ende zu offenbaren das er die Lösung die man sucht gar nicht hat. Solche Artikel findet man häufiger wenn man Sachen zu Games sucht. Meine Frage ist warum schreiben Leute so einen Quatsch und versehn das Ganze noch mit Screenshots oder sonst was, anstatt einfach zu sagen "Im Moment haben wir keine Lösung dafür" was ja schon bescheuert genug wäre, weil man dann am besten gar nichts dazu schreibt :-/

Haben diese Leute wie ""Abhijnan Sengupta" einfach so große Langeweile oder trollen die hier absichtlich, bekommen die dafür vieleicht Geld und wer wäre so blöd denen dafür Geld zu zahlen?

Ganz unten macht er sogar noch den Fehler zu behaupten das der FOV in einem 3rd Person Game irrelevant sei. Na dann kann er ja mal einen FOV von 0 probieren. In jedem Game wo man durch eine Kamera schaut ist der FOV relevant, da man das in jedem Game tut ist er auch in einem 3rd Person Game relevant, das nur am Rande.

Also nochmal meine Frage, warum schreiben Leute solche unnützen Artikel?

Informationen, Artikel, Gamer, Journalismus, Meinung, User, Erfahrungen
Gute Geschäfts Idee? Von wo Startkapital?

Hallo diese Frage könnten Vorallem Gamer interessieren

vileicht kennt ihr scuf Controller bzw Controller die man selbst gestalten kann und besondere Funktion haben ich wollte auch immer einen das Problem dabei die sind recht teuer bis zu 400€ also habe ich mir ein selbst gebaut und mir nacht das auch Spaß dann wollten bekannte und Freunde auch einen da ihn 400€ zu teuer war . Und ich habe schon oft drüber nachgedacht die selber zu bauen und zu verkaufen ein Controller der bei anderen 400€ kostet kostet mich ungefähr 200€ in der Herstellung klar ist vileicht bei paar Sachen die Qualität bei den großen Firmen besser doch ich hatte selber mal paar in der Hand und habe festgestellt dass bei manchen Sachen die Qualität sogar schlechter ist und da ich meine Controller günstiger verkaufen könnte dachte ich mir wäre das doch eine gute Idee . Zu mir ich bin 15 Jahre alt und möchte halt für mich etwas machen Problem ist die Umsetzung ich habe jetzt lange gespart das ich mit neue Sachen für mein Controller kaufen kann um ihn nochmal zu erneuern und um Fotos usw zu machen zweite Sache Webseite usw dazu muss ich noch sagen das ich auch programmieren lerne aber noch nicht so gut bin und wie gesagt mit dem Geld ist das schwierig müsste ich den es investieren? Ja bestimmt oder ich bräuchte ja auch noch Verpackung usw denkt ihr es würde sich lohnen der Versuch?

Marketing, Gaming, Sony, Gamer, Geschäftsidee, Controller, PlayStation 5, PlayStation 4, Startkapital
Switch gebraucht ohne Rechnung kaufen sinnvoll?

Ich suche seit Tage bzw. mittlerweile schon Wochen nach einer Nintendo Switch OLED. Neu ist die mir aktuell einfach zu teuer und gebraucht wird die auch zu sehr unterschiedlichen Preisen gehandelt. Viele der gebrauchten Angebote haben teilweise nicht mehr die Rechnung dabei.

Soweit ich gehört habe, verfällt die Garantie bei einem Weiterverkauf theoretisch sowieso. Allerdings kann man, solange die Adresse des ursprünglichen Käufers nicht draufsteht wie z.B. bei einem normalen Kassenbon sich als den eigentlichen Käufer ausgeben (Auch wenn es nicht ganz rechtens wäre)

Daher meine Frage, wie anfällig ist Switch wirklich? Sollte ich nur kaufen, wenn eine Rechnung vorhanden ist, um gegebenenfalls Garantieansprüche gelten zu machen für den Fall der Fälle?

Ein aktuelles Angebot, auf welches ich ziemlich heiß bin ist z.B. 270€ für eine 6 Monate alte Switch (mit OVP, aber ohne Rechnung bzw. Rechnung über 1&1 mit Adresse welche nicht mitgegeben werden wird wegen der Daten) inklusive Pro Controller (mit OVP & Rechnung von MediaMarkt).

Der Verkäufer wirkt auch nett und vertrauenswürdig. Würdet ihr den Deal eingehen? Oder ist die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass die Switch in den nächsten 1,5 Jahren kaputtgeht zu groß? Danach wäre die Garantie ja sowieso weg

Spiele, spielen, Nintendo, Konsolen, Gaming, Gamer, Garantie, Switch, zocken, Zocker, Garantiefall, Garantieanspruch, Nintendo Switch
Final Fantasy Spieldauer+Kosten?

Ich weiß Final Fantasy ist nicht mehr ganz zeitgemäß, gerade die ganz alten Spiele, aber ich habe jetzt für die nächsten Wochen keine richtigen Beschäftigungen und würde gerne ein paar neue Spielereihen durchzocken um meine "Sammlung" bisschen zu erweitern. Ich spiele auf PC, Ps5, Xbox series X und Switch.

Final Fantasy 7 (Remake, aber auch das Original), Final Fantasy 8, 9, 10, 10-2, 12, 14 und 15 befinden sich auf der Playstation 5 im Spielekatalog also würden mir 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11, 13, 13-2 und 13 lightning returns fehlen.

Dazu habe ich ein paar Fragen:

  1. Gibt es irgendeine Kollektion, die mehrere Final Fantasy Spiele beinhalten und diese auch vergünstigt angeboten werden? Ich habe das mal ungefähr berechnet und würde zum aktuellen Stand im Schnitt ca. 12-14€ pro Titel bezahlen von Final Fantasy 1-6. Das wären ca. pi mal daumen 75€ plus 30€ für Final Fantasy 11, 20€ für Final Fantasy 12, ca. 20€ für Final Fantasy 13, 13-2 und 13 "Lightning Returns". Das wären für alle Spiele ca. 145€ für alle Spiele mit den aus dem Spielekatalog (Ps Plus Extra kosten lass ich mal einfach weg). Das ist nicht günstig, dafür das die Gefahr aufläuft, das mir die Spiele vereinzelt eventuell nicht gefallen könnten oder sie mir zu altbacken erscheinen, das mir die Lust und Motivation bis zum Ende eventuell fehlen könnte. Aber man spielt es ja nicht umsonst, es geht dabei auch um's verstehen.
  2. Wenn ich heute anfangen würde, könnte ich dann theoretisch mit allen Final Fantasy Teilen durch sein, bis Final Fantasy 16 erscheint? Ich bin eher jemand, der sich etwas mehr Zeit für ein Spiel lässt, aber bei den älteren Spielen würde ich wahrscheinlich versuchen etwas schneller durchzukommen.
  3. Was sind die Versionen z.B. 10-2 oder 13-2 oder 13 Lightning Returns? Sind das eigen- und vollständige Spiele oder eine Art Erweiterung für den vorherigen Teil?
  4. Was empfiehlt sich lieber das Final Fantasy 7 Remake zu spielen oder das Original? Also macht es inhaltlich irgendeinen großartigen Unterschied? Ich möchte nicht den 7. Teil in unfassbar guter Grafik genießen, dafür aber dann im nächsten Teil also Final Fantasy 8 wieder gefühlt in die 90er Jahre katapultiert werden. Das würde doch bestimmt den Spielspaß und die Atmosphäre ruinieren, oder?
PC, PlayStation, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Gamer, Oldschool, Rollenspiel, RPG, zocken, PlayStation 5, PlayStation 4, Spiele und Gaming, Nintendo Switch
Verlieren Grafikkarten an Performance im Spiel, wenn sie nicht mit genug Strom versorgt werden?

Ich hab folgende Specs in meinem PC:

RTX3070

16gb RAM

2x1TB SSD NVMe PCle 3.0

B550 A Pro Mainboard

650 Watt Netzteil

Und hatte des öfteren bei Spielen, die sehr viel Leistung fressen wie z.B. Cyberpunk 2077 bei einer Auflösung von 1440p und Ultra Einstellungen (inkl Raytracing) unerklärliche Framedrops. Es war nichts überhitzt und ich hatte auch keine anderen leistungsfressenden Programme geöffnet. Kann es sein, das diese Stabilitätsprobleme durch eine zu niedrige Wattzahl hervorgerufen worden sind? Weil die Grafikkarte nicht mit genug Strom versorgt wurde? Ich meine die 650 sind jetzt nicht knapp bemessen mit den Specs oben, aber ich denke beim Spielen, wenn die Grafikkarte hoch anläuft, wird sie mit 650 Watt schon stark an ihre Grenzen kommen und gerade dann, wenn ich mich in stark besiedelten Gebieten wie z.B. in der Innenstadt von Night City (Cyberpunk) befunden habe, sind diese Framedrops aufgetreten.

Ich bin eigentlich nur davon ausgegangen, das meine Grafikkarte nicht leistungsstark gewesen ist, aber das macht ja auch irgendwie keinen Sinn, wenn ich das Spiel die ersten 10-20 Minuten problemlos auf den höchsten Einstellungen auf 55-65fps spielen kann, aber nach diesen 20 Minuten die Frames auf 30-35 droppen, obwohl ich mich an den gleichen Stellen befinde und nichts anderes mache, was ich davor auch gemacht habe.

PC, Computer, Computerspiele, Hardware, Elektronik, IT, Strom, PlayStation, Elektrik, Elektrotechnik, Elektrizität, Gamer, Informatik, PC bauen, zocken, Cyberpunk 2077
Lohnt sich ein Upgrade auf die 4070 von einer 3070?

Damit meine ich den DLSS 3 Support der 40er Karten, ich bin äußerst zufrieden mit meiner Grafikkarte, dennoch würde etwas mehr "Power" nicht schaden. Spiele wie Hogwarts Legacy, Jedi Survivor oder auch das Witcher 3 Remastered auf Ultra Einstellungen und Raytracing funktioniert zum Beispiel gar nicht in einer Auflösung von 1440p - zumindest nicht über 30-35fps. Ich zocke größtenteils in WQHD also 1440p und bei größeren Spielen wie die oben genannten kommt mein PC schon ziemlich leicht ins Schwitzen, aber alles andere funktioniert problemlos. Bei einem Upgrade würde ich nicht nur allgemein durch die bessere Hardware profitieren, sondern auch durch die 12GB statt 8GB VRAM und den DLSS 3 Support.

Aktuell kosten die RTX4070er GraKas etwas über 600€, was ich aber etwas kompensieren könnte, wenn ich meine jetzige nicht mal ein Jahr alte 3070 für 300€+ loswerden würde. Das Problem ist die andere verbaute Hardware, ich hab nur eine Ryzen 5 5600x verbaut und die wäre wahrscheinlich zu schwach für diese Grafikkarte - oder? Welche CPU würdet ihr empfehlen? Ansonsten habe ich noch 650 Watt zur Verfügung, was aber kein Problem darstellen sollte, da die 4070 angeblich noch weniger verbraucht als die 3070 und der Rest ist ja eigentlich unwichtig. Aber ich kann es trotzdem nochmal aufzählen:

CPU: Ryzen 5 5600x

GPU: RTX 3070

Netzteil: 650Watt

Ram: 16gb ddr4 3600m

Mainboard: B550 A Pro

Irgendwelche Kühler

2x1TB NVMe PCle 3.0 SSD

GPU, Netzteil, Xbox, PlayStation, Gaming, AMD, Gamer, Gaming PC, Nvidia, Oldies, zocken, OG, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3070 Ti
PS5 Hogwarts Legacy installation/Download startet nicht..was tun? 😩🙏?

Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Habe die Ps5 jetzt gerade neu und habe mir Hogwarts Legacy geholt. Habe die Disc-Version, weil ich lahmes Inrernet habe, und hatte etwas naiv nicht mit 80 GB download-Vorraussetzungen gerechnet. Aber die Installation und der Download starten nichtmal. Es bleibt immer bei 0% und "Verbleibende Zeit wird berechnet" aber wird nicht angezeigt. Andere Spiele und Updates etc. Installieren und werden auch ohne weiteres runtergeladen. Ich hatte die Ps5 jetzt im Ruhemodus über Nacht und tagsüber an, also hätten wenigstens ein paar GB runtergeladen sein sollen, aber es bleibt einfach bei 0% und "Berechnung ...(79.789GB)" und man sollte das Spiel ja auch schon deutlich früher stsrten können " ^ Bereit zum spielen" .. Ich dachte zuerst, die verbleibende Zeit wird bloß noch nicht angezeigt, weil es bei meiner Leitung länger als 99 Stunden dauern wird ( 😫 ) .Aber selbst dann wäre der Download ja mittlerweile schon bei 1% oder mehr gewesen. Ich habe schon alles ausprobiert was man bei Google finden kann, wenn ein Download nicht startet. Alles was man im abgesicherten Modus tun kann. Sogar die Datenbank neu aufgebaut , obwohl die Konsole ja eh neu und leer ist, auf Werkeinstelkung zurück, Cache geleert, installation neu gestartet, wieder neueste Systemsoftware runtergeladen, i die ganzen internet Einstellungen optimiert, usw. Ich hatte vor mir schnelleres Internet zuzulegen, aber wenn der Download garnicht startet, weiß ich nicht ob das Überhaupt hilft ? Help ! 😩🙏

PC, Computerspiele, Videospiele, PlayStation Network, Konsolen, Harry Potter, Xbox, PlayStation, Gaming, Sony, Gamer, Nerd, zocken, PlayStation 5, Hogwarts Legacy
Radeon RX 6900XT für 799€ oder lieber RTX4070ti?

Ich hab in einem Outlet eine Radeon RX 6900XT von GIGABYTE zu einem Preis von 799€ entdeckt was mMn ein stabiler Preis für diese Grafikkarte ist nur das Problem dabei ist, sie ist nicht neu, sondern Ware die Rückversendet wurde d.h. sie kann alle möglichen Probleme enthalten von starken Spulenfiepen zu was auch immer (angegeben wird nur, das sie in einer neutralen Verpackung geliefert wird und nur geringfügige Gebrauchsspuren aufweist).

Auf der anderen Seite hab ich eine RTX 4070ti für ca. 100-150€ mehr (wenn man nicht die günstigsten Modelle nimmt), aber dafür wäre sie neu.

Was ich brauche: Ich habe bereits eine RTX3070 und bin an sich völlig zufrieden damit. Ein Upgrade wäre für mich nur nötig, damit ich Triple A Spiele auf hohen Einstellungen in einer Auflösung von 1440p bzw. WQHD spielen kann. Meine RTX3070 packt eigentlich alle Spiele problemlos die ich Spiele, nur z.B. bei Hogwarts Legacy oder Witcher 3 hört dann der Spaß auf. Raytracing mit hohen Einstellungen in der Auflösung sind mit dieser Grafikkarte nicht möglich.

Vorteile Radeon RX 6900 XT:

  • kostet 100-150€ weniger
  • ich bräuchte nur eine "schwächere" CPU, um den Bottleneck auszugleichen -> billiger
  • 16gb VRAM

Vorteile RTX 4070ti:

  • deutlich Leistungsstärker
  • Neuware
  • ich könnte noch warten, bis die Grafikkartenpreise fallen oder Angebote entstehen
  • besseres Raytracing
  • aktueller
  • DLSS3

Also alles in einem die Radeon Grafikkarte würde mir effektiv vielleicht 200€+ einsparen und wäre meinen Anforderungen entsprechender, da ich nur etwas und nicht deutlich mehr Leistung benötige. Gleichzeitig würde mir dieser Deal mir aber eventuell ein paar Probleme einbringen z.B. starkes Spulenfiepen oder eventuell beschädigte oder nicht funktionierende Ware etc. pp. und ich möchte nicht unbedingt einfach so viel Geld rausschallern, nur um dann eine bessere Grafikkarte zu haben, womit ich dann höchstens 2 oder 3 Spiele spielen könnte, die der Leistung dieser GraKa entsprechen würden.

RTX4070ti 62%
Andere Meinung 31%
Radeon RX 6900XT für 799€ 8%
Spiele, PC, Games, Software, GPU, Hardware, IT, Gaming, AMD, FPS, Gamer, Gaming PC, Informatik, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, AMD Radeon, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3080, RTX 3060 Ti
Ganz viele PCs mieten?

Hallo zusammen,

ich würde gerne ganz viele PCs bzw. Laptops mieten (ca. 100-200 Stück wenn möglich) für etwa 10 Tage.

Hintergrund ist, dass ich auf den PCs eine bestimmte Software laufen lassen muss die eine gewisse Aufgabe durchführt (ganz viele Daten abgleichen, genauer gesagt Millionen von Daten).

Wenn ich das Zuhause an meinem einzelnen PC mache, dauert das Monate lang. Deshalb muss ich es aufteilen und auf mehreren PCs gleichzeitig laufen lassen.

Kann man irgendwo so ein Büro mieten oder ein Haus in dem ganz viele PCs stehen, am besten 100 Stück oder mehr? Dann würde ich die Software einmal auf allen PCs starten und ab da läuft sie automatisch von alleine weiter. Also wie ein grosses Callcenter oder Großraumbüro, aber halt zum Mieten. Einfach ein Haus mit ganz vielen PCs.

Ja, ich weiß, das klingt ein bisschen verrückt und das wird bestimmt auch etwas Geld kosten.

Aber ich brauche das wirklich dringend und habe bisher keinen schnelleren Weg gefunden.

Andererseits kann ich wohl nicht die erste Person sein die sich diese Frage stellt, es muss ja irgendwo sowas geben.

Ich habe schon so ein „LAN Haus“ gefunden, das ist wohl speziell for Gamer Partys mit 60 PCs. Aber ich brauche keine Partylocation mit 25 Schlafplätzen sondern wirklich nur ein „Rechenzentrum“.

(Das Projekt ist für private Zwecke bzw. private Forschungszwecke und ich habe leider keinen Zugriff auf geschäftliche Büros, richtige Forschungseinrichtungen o.Ä.)

Hat hier irgendjemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüsse

PC, Computer, Software, verrückt, Programmierer, programmieren, Immobilien, Gaming, Büro, Callcenter, Gamer, Gaming PC, Hacker, lagerhaus, LAN, Logistik, mieten, Programmiersprache, Rechenzentrum, Silicon Valley, Forschungsprojekt, haus-mieten, Logistikzentrum, Rechenleistung, logistikmeister, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Gamer