Habt ihr schon mal erlebt das Einsatzkräfte nach einem Notruf zu spät eingetroffen sind?

Habt ihr schon mal erlebt das Einsatzkräfte nach einem Notruf zu spät eingetroffen sind? Oder habt ihr als Einsatzkräfte eventuell selbst schon mal erlebt das ihr zu spät eingetroffen seid?

Ich kenne nämlich 4 Fälle wo Einsatzkräfte nach einem Notruf zu spät eingetroffen sind…

!Manche davon sind eventuell triggerend!

Vor kurzem hat ein Freund von meinem Vater die Polizei gerufen, da Nachts um 2 Uhr ungefähr 40 Jugendliche auf einem Grillplatz im Wald randalierten. Der beim Notruf sagte dann, das er keine Streife raus schicken kann, weil vom zuständigen Revier nur eine einzige Streife verfügbar ist, und bei den anderen benachbarten Revieren auch sehr wenige Streifen noch verfügbar sind. Der Polizist in der Leitstelle musste also die Einsatzhundertschaft dort hin schicken. Die Einsatzhundertschaft hatte fast 1 Stunde gebraucht, da sie erstmal über 10 Kilometer aus der nächsten Großen Stadt dort hin fahren musste, und eigentlich auch schon genügend Einsätze hat. Bis dann die Einsatzhundertschaft angekommen ist haben diese Jugendliche eine Hütte auf dem Grillplatz abgefackelt.

Ich kenne auch eine, der ihre Oma hatte einen Schlaganfall, und der RTW brauchte 30 Minuten. Es kam zuerst nach 5 Minuten die Feuerwehr mit einem HLF als First Responder. Nach 20 Minuten kam dann das NEF. Aber erst nach 30 Minuten kam dann der RTW. Dadurch das der RTW erst so spät kam ist die Oma paar Stunden später im Krankenhaus gestorben.

Bei einem Suizidversuch musste eine Freundin von mir für sich den Rettungsdienst anrufen. Sie hatte sich mit einer Rasierklinge tief geritzt und wollte anschließend sich im Rhein ertränken. Der Rettungsdienst brauchte 30 Minuten. Aber zum Glück konnte der Rettungsdienst ihr noch helfen. Sie wurde zuerst ins Krankenhaus und anschließend in die Psychiatrie gefahren.

An Silvester 2018 hatte in der Nachbarschaft meiner Großeltern eine Hecke durch Feuerwerkskörper gebrannt. Die Feuerwehr hatte aufgrund von Silvester einige Einsätze. Da es zudem auf dem Dorf war brauchte die Feuerwehr 40 Minuten.

Ja 73%
Nein 27%
Feuerwehr, Polizei, Einsatz, Notruf, Rettungsdienst, Abstimmung, Umfrage
Gekorbt, wie am besten "vorgehen"?

Hallo, wie man vielleicht aus meiner letzten Frage entnehmen kann liebe ich ein Mädchen aus meiner Jugendfeuerwehr die frisch zu den aktiven übernommen wurde...

Da ich es ihr nicht am letzten Abend gesagt hatte, weil sie dauerhaft von einer Betreuerin verfolgt wurde, hatte ich ihr einen längeren Text über WhatsApp geschrieben, weil ich sie für die nächste Zeit nicht wieder sehe. Ich hatte mich bisher nur einmal mit ihr getroffen und da war auch ein Kumpel dabei da wir beide eingeladen wurden. Also war Treffen leider keine Option.

Ich hatte ihr einen langen Text geschrieben, in dem ich erwähnt habe das ich Gefühle für sie hab, und das schon seit ca. einem Jahr. In dem Text hatte ich auch erwähnt das ich Angst hatte es ihr zu sagen da ich nie wusste ob sie ein Freund hatte (ihre Freundinnen wussten das auch nicht) und ich nicht wollte das unsere Freund und Kameradschaft kaputt geht. Der Text war sehr persönlich und hat mich eben 1 Jahr lang überwindung gekostet.

Als Antwort hab ich aber folgendes Erhalten (grobe Zusammenfassung)...

"Hallo, ich werde dazu nicht viel sagen weil ich in einer Kennenlernphase bin. Aber ich finde es gut das du dich getraut hast zu schreiben. Trotzdem wir bleiben nur Kameraden mit guten Verhältnis."

Nun weiß ich zwar das sie einen Freund hat, aber ich habe ein paar Probleme:

1. Ich habe ein Problem mit mir selbst, weil ich laut mir schuldig bin. Ich mein ich hatte ein Jahr Zeit und jetzt war es zu spät...

2. Ich akzeptiere zwar das sie einen Freund in der Kennenlernphase hat aber liebe sie weiterhin, weil sie einfach das perfekte Mädchen ist...

3. In ihrem Text hat sie erwähnt das wir nur noch Kameradschaftlich in guten Verhältnis bleiben.... Das heißt sie hat mit diesem Satz unsere Freundschaft beendet. Das habe ich auch in den letzten Tagen gespürt, da sie mich überall ignoriert und mir nicht mal Roundsnaps schickt...

Ich weiß zwar das ich mit dem Kapital abschließen sollte aber ich liebe sie irgendwie weiterhin und möchte eigentlich nur unsere Freundschaft zurück (was vermutlich nicht so einfach/unmöglich ist)

Irgendwie ist damit meine Psysche auch am Ende... Ich komme damit einfach nicht klar, weil sie mir immer wieder durch Aktionen Hoffnung gemacht hat das sie mich liebt... (Vielleicht lag es einfach an mir, das sie sich einen anderen gesucht hat, weil ich einfach zu langsam war...)

Und ich brauch hier keine Antwort in der es heißt das ich mit ihr abschließen soll... Ich liebe sie weiterhin und brauche Tipps wie ich das Problem ändern kann. Ein einfaches ignorieren reicht nicht. Ich denke jeden Morgen an sie, ich denke den ganzen Tag über sie und auch Abends ist sie mein letzter Gedanke...

Vielen Dank im voraus.

Mädchen, Feuerwehr, Liebeskummer, Gefühle, Jugendfeuerwehr, gekorbt, kameradschaft, Crush
Lassen sich Waldbände durch das Versprühen von Wasser über die Rotoren von Windräder verhindern?

Auf einem Berg in der Nähe von Stuttgart steht die größte Windkraftanlage der Welt, an der neben ihrer Höhe (246m) auch noch besonders ist, das es eine Pumpwasser-Windkraftanlage ist und so lassen sich im Fundament der Anlage 160.000 Kubikmeter Wasser speichern.

Idee 1: Könnte man dieses Wasser nicht auch über eine Wasserleitung, die über die Nabe zu den Rotoren führt, mit mehreren Sprühdüsen an die Umgebung abgeben, während sich die Rotoren drehen?

Die Feuerwehr benutzt ja auch Schlauchverbindungen, die sich drehen können, also könnte das Wasser so auch an die Rotoren abgegeben werden, während sich das Windrad dreht und mit dem versprühten Wasser die Vegetation in der Umgebung evtl. befeuchten, damit die Vegetation erst gar nicht in Brand gerät?

Idee 2: Wenn der Efekt zur Befeuchtung über die Rotoren zu gering ist, könnte das im Pumpspeicher gespeicherte Wasser der Windkraftanlage nicht auch dafür verwendet werden, bei hoher Waldbrandgefahr die Vegetation in der Umgebung mit Sprinkleanlagen zu befeuchten, so wie es die Feuerwehr macht, um den Flammen die trockene Nahrung zu entziehen?

Idee 3: Vielleicht könnte das Wasser auch für die Wiederaufforstung von Jungbäumen in der Umgebung verwendet werden, da deren Wurzeln in den ersten Jahren zu kurz sind das Grundwasser zu erreichen, oder in der Ebene um landwirtschaftlich genutzte Flächen zu bewässer?

Hier ein Text von dem Betreiber über die Wasserbatterie:

Die Turmfundamente der Windanlagen in Gaildorf sind Wasserspeicher mit einer Speicherleistung von 70 Megawattstunden (MWh). Rohrleitungen verbinden sie mit einem Wasserkraftwerk und dem dazugehörigen Unterbecken 200 Meter tiefer im Tal. Die Wasserbatterie – beim Pilotprojekt Gaildorf auch Naturstromspeicher genannt – kann überschüssigen Strom aus dem Stromnetz aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben. Er dient als Kurzzeitspeicher und trägt dazu bei, das Stromnetz in Zukunft stabil zu halten und eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung zu gewährleisten. Das Pumpspeicherwerk kann innerhalb von 30 Sekunden zwischen Produktion und Speichern wechseln.

https://w3.windmesse.de/windenergie/pm/26513-max-bogl-rekord-wasserbatterie

Und auch dieser Text ist interessant:

Jedes der vier Weltrekord-Windräder des Windparks ist mit zwei Wassereinheiten verbunden: dem Aktiv- und Passivbecken. Während die Windräder sich drehen, erzeugen sie Energie. Diese wird unter anderem dazu genutzt, um das Wasser innerhalb ihrer Strukturen – dem Aktivbecken – rund 40 Meter hochzupumpen. Darüber hinaus steht das Windrad in einem Passivbecken, das bis zu 160.000 Kubikmeter Wasser fasst.

https://www.gq-magazin.de/auto-technik/article/weltrekord-bei-stuttgart-diese-windraeder-sind-ein-wasserkraftwerk

Bild zum Beitrag
löschen, Wasser, Hitze, Feuerwehr, Wald, Brandschutz, Wissenschaft, Biologie, Brandbekämpfung, Erfindung, Ideen, Ingenieur, Physik, regenerative Energien, Waldbrand, Trockenheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Feuerwehr