Was tun gegen Haarausfall mit 14?

Hallo, Ich bin Scarlett!

Kurz zu meiner Person, ich bin momentan 14 Jahre alt und habe das Problem mit Haarausfall.

Mir ist deutlich bewusst, dass man täglich ca um die 100 Haare verliert.

Was mir eher Sorgen bereitet ist, dass wenn ich durch meine Haare fahre immer Haare ausfallen (ca 4-6), das kann ich ca 8 mal tuen bis es aufhört. Beim Haare waschen fallen mir auch immer relativ viele Haare aus. Ich habe nicht mitgezählt aber die ich beim durchfahren auf der Hand habe sind erschreckend viele, dazu kommt noch, dass ich auch nicht alle Haare, die mir beim Duschen ausfallen auf der Hand liegen.

Wenn ich meine Haare durchkämme, fallen auch (ca 30) Haare aus... Und man muss bedenken, dass auch wenn ich nichts mache, ein paar Haare ausfallen.

Ich habe das bereits seit ca 1-2 Jahren. Meine Mutter ist der Meinung, dass es vom Haarfarben kommt, was ich nicht unbedingt der Meinung bin, da ich meine Haare nicht durchgängig färbe und mindestens 3 Monate Zeit dazwischen lasse. (Ich habe meine Haare auch erst seit ca 1 Jahr angefangen zu färben und davor bestand das problem auch schon.)

Ich hoffe wirklich sehr, dass ich eine Antwort bekomme, da ich zugegebenermaßen etwas angst habe, dass ich bald kahle stellen bekomme...

Ich bitte um Antwort.

LG, Scarlett!

Haarpflege, Pflege, Mädchen, färben, Aussehen, duschen, Haarausfall, Haarwachstum, Kopfhaut, Shampoo, waschen, Haare waschen, Haarausfall stoppen
Geld zurück vom Friseur verlangen?

Hallo,

Ich war bei einem Friseur, der meine langen blonden Haare mit selbst gefärbten rötlichen Ansatz und verschiedenfarbig abmattierten Längen in den Griff bekommen sollte. Mein Wunsch war, dass ich warm blond bleibe und sie meinen Ansatz so färbt, dass ich den einfach raus wachsen lassen kann. Nach 6 Stunden und verschiedenen Prozeduren musste ich feststellen, dass die Dame ein komplett schrecklich aussehendes Balayage gefärbt hat. Zudem hatte sie mir ein Faceffaming und strähnchen gesetzt, obwohl ich bei der Termin Buchung darauf hingewiesen habe, dass ich im vorderen Bereich bereits abgebrochene Haare habe und sie nicht blondieren soll. Zudem war ich dann viel dunkler. (6.0 in den strähnchen und 9.0 helle strähnchen), total fleckig und die Spitzen dunkler als der Ansatz.
Das Balayage mit allem drum und dran hat mich 350€ gekostet. Ich habe sie danach direkt angerufen und darum gebeten es nachzubessern. Beim Termin konnten wir dann nur fest stellen, dass nicht mehr blondiert werden kann und ich so dunkel bleiben muss, da meine Haare das nicht mit machen (nichtmals eine blondierwäsche hätte was gebracht). Sie konnte mir nur den Ansatz nochmal ausbessern und hat mir eine 7.0 abmattierung in die längen gegeben. Das Problem ist damit aber nun nicht gelöst. Ich habe immernoch sehr fleckige Stellen und die Spitzen sind viel dunkler. Der Kontrast ist eventuell nicht so extrem aber es sieht dennoch nicht nach einem 350€ Termin aus. Zudem sind mir durch das Faceframing vom 1 Termin alle Haare weggebrochen an der Seite. Bei der Nachbesserung gab mir das Team dann noch Friseurbedarf mit und war auch total lieb und alles aber ich finde das Ergebnis immer noch total unbefriedigend und handwerklich nicht gut. Kann ich mein Geld nun zurück verlangen? Was würdet ihr in der Situation tun?

Bild zum Beitrag
Haarpflege, färben, Farbe, Aussehen, Friseur, Frauen, blond, blonde Haare, blondieren, Friseursalon, Haare färben, Haarfarbe, strähnen, Tönung, Balayage, braune Haare, Haare tönen

Meistgelesene Fragen zum Thema Färben