Ist das Gesellschaftlich eine Perversion (Pro oder Contra)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Heute geht's um die Perversion unserer Zeit und um diese in der heutigen Gesellschaft. Ich bin vorhin zufällig auf ein Instagram Reel gestoßen wo ein Mann etwas über seine Ansicht zum diesem Thema erzählt.

Er sagt folgendes:

"Ich wäre absolut PRO Todesstrafe ganz klar. Jetzt stellen wir uns das mal vor. Ein Mensch wird Verge*** ein Kind beispielsweise. Ein Zehnjähriges Kind wird Vergew*** von einem Erwachsenen Menschen. Dieser Erwachsene Mensch der kriegt nicht die Todesstrafe, sondern der kommt ins Gefängnis 5-6-7 Jahre wie das vielleicht maximum, maximum, MAXIMUM bei uns der Fall ist in Deutschland. Dann kommt er wieder raus. Dann hat dieses Kind oder dieser Mensch auch wenn er Erwachsen wäre insgesamt mit Steuergeldern abgaben das Leben des Peinigers mitfinanziert. Das ist absolut Pervers! Also du der dir das angetan wurde der ein Leben lang Traumatisiert ist der Zahlt selber, dass dieser Mensch jeden Tag essen bekommt, dass der zu schlafen hat, dass der in einer gewissen Umgebung sich bewegen darf. Das ist für mich für eine gesunde Gesellschaft EINE PERVERSION an sowas überhaupt zu denken."

| Reel:

https://www.instagram.com/reel/CzbaoxcscL6/?utm_source=ig_web_copy_link

| Frage:

Ist das Gesellschaftlich eine Perversion?
  • Und wofür bist du eigentlich: Team Pro oder Contra?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 67%
| Contra. 22%
| Pro. 11%
Internet, Männer, Kinder, Sicherheit, Mädchen, Körper, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Gesetz, Social Media, Sexualität, Gewalt, Diskriminierung, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, Staat
Sollte ich sauer sein auf meine Eltern?

Meine Eltern haben in den 40 Jahren in denen Sie in Deutschland leben kein deutsch gelernt. Sie lassen mich alles machen, oder lassen es einfach wenn sie sich zu stolz fühlen.
Sie haben noch nie gearbeitet und haben es auch nicht vor. Sie wohnen zur Miete in einer kleinen Wohnung seit Jahren wobei deren Geschwister sich schon lange selbstständig gemacht haben und sogar Häuser gebaut etc. Lange gab es keinen Kontakt zu der Familie, da mein Vater auch jahrelang schwer abhängiger Alkoholiker war. Ich musste mit 10 Jahren immer mit Ärzten und allen kommunizieren wenn er im Krankenhaus gelandet ist und meine Mutter kein deutsch spricht. Ich bin Einzelkind.
Meine Eltern haben mir als ich klein war nur frittiertes und fertiges Essen gegeben und kannten Salat und Vollkorn erst als ich volljährig wurde und denen das gezeigt hab.
Meine Mutter hat Diabetes, Bluthochdruck, ist herzkrank und geht nie raus. Sie ist wahrscheinlich auch depressiv weil sie immer Wutausbrüche hat und mit niemanden Kontakt will. Mein Vater hat jahrelang Rheuma geht aber nie zum Arzt und seine Gelenke sind ganz schief. Einmal war er beim Arzt weil ich geweint hab und ihn gezwungen habe und der Arzt meinte sowas habe er noch nie gesehen, weil die meisten früh zum Arzt kommen und es garnicht so weit kommen lassen. Seitdem ist er niemals mehr zum Arzt gekommen und meint er ist gesund.
Er hat mich einmal angerufen und gefragt was eigentlich unsere Adresse ist und ob ich ihm die einmal schreiben kann (er lebt seit 40 Jahren hier kann aber die Adresse nicht schreiben).
Meine Mutter hat einmal Grillkohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (sie kann ja kein deutsch lesen). Meine Eltern sagen, ich brauche garnicht zu studieren weil ich es eh nicht schaffe. Meine Eltern fahren nicht in Urlaub und gehen nicht raus. Haben keine Freunde. Es kommt nie Besuch. Es sind so viele Sachen. Mein Vater gibt mir Geld wenn ich es brauche, das war’s auch schon.

Ich kann mich wegen denen nicht auf mein Leben konzentrieren. Die sind wie eine große Last. Manchmal will ich Sterben.
Was würdet ihr tun? Sollte ich sauer sein ? wie würdet ihr euch verhalten ?

Leben, Deutsch, Lernen, Kinder, Studium, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Vater, Psychologie, Erwachsene, Integration, Kindheit, Konflikt, Migration, Soziales, Streit, Suizidversuch
Werdet ihr jünger, älter oder auf euer Alter geschätzt?

Hallo,

Werdet ihr jünger, älter oder auf euer Alter geschätzt? Falls es unterschiedlich ist, wie ist es meistens?

Nervt oder schmeichelt euch das eher?

Und wie alt fühlt ihr euch selber?

Ich werde immer viel jünger geschätzt. Das war schon früher so, aber jetzt noch extremer. Ich bin 27, aber werde auf unter 20 geschätzt, also oft 10 Jahre jünger. Manchmal auf 20 oder maximal Anfang 20. Wenn ich mich mit Gleichaltrigen oder Jüngeren vergleiche, ist es fast immer so, dass ich jünger aussehe. Das sagen auch andere und diejenigen selber.

Auf der einen Seite freut es mich, aber manchmal nervt es. Man wird dadurch meist nicht so ernst genommen, teilweise herablassend behandelt und automatisch geduzt. Ich fühle mich auch viel jünger, aber nicht wie unter 20, eher wie Anfang 20. Wenn ich aber mein richtiges Alter sehe und mich mit anderen vergleiche, fühle ich mich wieder alt und denke dran, dass andere in meinem Alter vielleicht verheiratet sind, eine eigene Familie bzw. Kinder haben, einen festen Job haben usw. Ich fühle mich dann so, als wäre ich nicht richtig im Leben angekommen.

Ich hab ein sehr junges Gesicht, sehr lange Haare und kleide/style mich meist etwas jugendlich, wobei ich keine Klamotten trage, die viele Jugendliche heutzutage tragen, z.B. Jogginsachen, Baggyhosen, Cargohosen usw. Deshalb wundert es mich. Auch wenn ich rede bzw. man mit mir spricht, sollte man eigentlich merken, dass ich nicht unter 20 bin. Vielleicht liegt es mehr am Aussehen.

LG!

Ich werde (meistens) jünger geschätzt 56%
Ich werde (meistens) älter geschätzt 37%
Ich werde (meistens) auf mein Alter geschätzt 7%
Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Alter, Mädchen, Menschen, Aussehen, Frauen, Jugendliche, Gesicht, Ausweis, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, Babyface
Welche Datingapp könnt ihr empfehlen?

Hallo, bin eine junge Frau und suche eine dating App, wo es nicht direkt um Sex geht, sondern um Zeit miteinander verbringen.

Ich habe große Angst vor sexuellen Beziehungen, die sich zu schnell entwickeln, oder wo man das unbedingt braucht, da sie für mich zu schnell zu intensiv sind und von mir aus dann nicht lang halten. (Ich verurteile NIEMANDEN, der anders lebt!)

Ich suche eine Freundschaft, mit einem Mann, der keine Pornos schaut und kein social media hat, da ich das auch nicht tu. (Auch das Gegenteil verurteile ich nicht, nur will ich es halt selbst nicht) Wenn es sich zu mehr entwickelt, dann ist das so, ich will aber nicht, dass das ein "Ziel" ist, zusammen zu kommen, da das für mich so gezwungen wirkt und ich mich schnell unter Druck gesetzt fühle.

Ich suche zusammen Essen gehen, spatzieren, Brettspiele spielen, vielleicht auch mal Schach lernen. Ich hasse es, wenn jemand schlecht über andere spricht, die anders leben als er, auch mag ich es nicht, wenn man den ganzen Tag schlecht über Politik, oder Geld redet.

Gibt es Datingseiten, die eher in so eine Richtung gehen? Zudem will ich kein Foto von mir hochladen, da ich bereits mit Stalkern zu kämpfen hatte, die sich über das Internet "in mich verliebt hätten". Großer Grund, wieso social media mir Angst macht.

Habt ihr Tipps? Keine Beleidungungen, oder Witze bitte.

Liebe Grüße

Liebe, Tipps, Freundschaft, Infos, Datingseiten, Erwachsene, Kontakt, Unterstützung, Verbindung
Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?

Guten Abend liebe GF-Community.

Egal ob draußen in einer Menschenmenge oder auf Social Media in Videos bzw. Reels. Überall in Deutschland hat es Moralische Gewalt gegenüber Deutschen Personen wie Politiker, Redakteure, Sprechern oder Bürger: innen. Oftmals reisen dann Kinder ihren Mund etwas zu weit auf und Beleidgen ohne Grund.

So wie in diesem Short den ich eben frisch auf YouTube entdeckt habe. Normalerweise beschreibe ich immer 1:1 was in diesen Videos erwähnt wurde. Jedoch kann ich das dieses Mal nicht machen da es einige Beleidigungen enthält. Demnach würde dann die Frage gelöscht werden. Das möchte ich auf keinen Fall.

Ich würde euch hierfür bitten kurz das Video anzusehen um dann eure Meinung dafür schreiben zu können.

| Video:

Nur die AfD💙🇩🇪 #fypシ #afd #cdu #islam #deutsch #deutschland #politik #lustig #religion #ampel #koran (youtube.com)

| Eigene Meinung:

Ich selber finde es einfach erschreckend anzusehen wie man es so den Deutschen Bürger: innen übermittelt und damit dankt. Wir Finanzieren durch harte Arbeit und hohe Steuern deren Soziales Leben damit sie nicht auf der Straße wohnen/leben müssen. Und Beleidigungen gegen einen Deutschen Bürger ist der Dank für alles?

Ein Kommentar eines Benutzers von YouTube-Shorts:

"Man kann keine Diskussion führen mit Menschen, die nur unüberlegt Beleidigungen um sich schmeißen für eine Eskalation. Der Teenager hat kein Respekt und will sich ergötzen, dass er jemand in der Menge nieder macht. Wer so drauf ist, hat so einiges nicht gelernt und verstanden."

| Frage:

Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?
  • Wird Deutschland der Asoziale Brennpunt für alle in der EU?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das ist die Zukunft. 64%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Nein. Das ist nicht die Zukunft. 9%
Sicherheit, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Social Media, Gewalt, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Erwachsene, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Staat, Wahlen, AfD
Regieren Smartphones uns und unseren Alltag?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben als ich wieder auf Instagram unterwegs war sah ich diesen neuen Beitrag von MadeMyDay in der Startseiten Page.

Was man hier sehen kann ist ein kleiner Junge der mit einem Buch in der Hand im Bus sitzt und sein Buch liest. Und was soll ich euch sagen? Diese Art des Fotos oder sogar das geschehen sehe ich heute tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben.

Ich bin 1999 Geboren und 24 Jahre alt. Schon als Kind sah ich Menschen andauernd an Ihren Handys, weil es diese damals schon gab. Wenn wir uns die heutige Menschheit ansehen findet man egal wo nur noch Menschen mit Handys. Vielleicht hat es vereinzeln kleinere Gruppierungen in der Gesellschaft die Bücher lesen oder am Laptop sind, weil sie irgendwas aufgrund des Studiums der Arbeit oder Schule machen müssen. Solche Leute sah ich öfters im Cafe oder im Zug.

Aber der Großteil der Menschen starren nur noch andauernd aufs Smartphone. Dabei ist es egal wo. Keiner liest mehr ein Buch oder ne Zeitschrift. Vielleicht gibt's auch da kleinere Gruppen die ihre Bücher oder Zeitschriften auf dem Handy haben. Meistens sehe ich aber immer nur Erwachsene Leute die am Chatten/Telefonieren/ Filme/Serien schauen oder Kinder am Zocken/Chatten sind. Und das ist Wahnsinn!

Gefühlt Regieren Smartphones uns und unseren Alltag.

| Beitrag:

https://www.instagram.com/p/C1_lnw5ImPM/?utm_source=ig_web_copy_link

| Frage:

Regieren Smartphones uns und unseren Alltag?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Smartphones Regieren uns und unseren Alltag. 70%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 19%
| Nein. Smartphones Regieren nicht uns und unseren Alltag. 11%
Spiele, Handy, Internet, Arbeit, Beruf, Männer, App, Kinder, Film, Smartphone, lesen, Schule, Freundschaft, Technik, Mädchen, Web, Menschen, Schreiben, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Unterhaltung, Serie, Gaming, Social Media, Ehe, Erwachsene, Jungs
Warum sind Erwachsene oft "netter" zu anderen Erwachsenen als zu Kindern?

Hallo,

warum gehen Erwachsene mit anderen Erwachsenen oft anders bzw. "besser" um als mit Kindern?

Nur ein Beispiel von vielen: Mir fiel neulich eine Gemeindereferentin und Religionslehrerin ein, die wir in der Grundschule in Religion hatten. Sie kündigte jede Stunde an, "kurz vor dem Explodieren" zu sein, keifte, schrie, war einfach nicht sehr nett zu uns Kindern - obwohl wir eine ruhige Klasse waren, die ihr wenig Anlass zum Klagen gegeben hätte; andere Lehrer waren mit uns sehr zufrieden.

Als ich 15 Jahre später öfters beruflich bedingt - nicht als Kollege - mit ihr zu tun hatte, war der Umgangston deutlich entspannter. Sätze wie "ich bin kurz vor dem Explodieren" noch vor dem eigentlichen Gespräch wären nie gefallen, der Umgangston war freundlich und problemlos, obwohl mir die Frau immer noch wenig sympathisch war.

Warum ist das so; weil Kinder weniger Gegenwehr versprechen oder leichter beeinflussbar sind?

Als Zehnjähriger hat man den Satz mit dem Explodieren ernstgenommen, mit 25 hätte ich ihr entweder die Frage gestellt, wo genau das Problem liegt oder hätte mich geweigert, auf dieser Basis mit ihr zu reden.

Ich für meinen Teil versuche, mit Kindern und Jugendlichen eher noch wertschätzender umzugehen als gegenüber anderen Erwachsenen, zu denen ich bestimmt auch nicht unfreundlich bin.

Kinder, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Erwachsene, Gesellschaft
Warum hatte ich damalige "Freunde" im Freundeskreis, die neidisch waren oder mich schlecht dargestellt haben wenn es immer um Frauen ging?

Sobald ich den Kontakt zu Frauen hatte, wurde ich immer schlecht geredet, im sinne, das ich kein gutes Licht für die Frau abgeben würde. Dann kamen irgendwelche Gerüchte von mir, die ich selber nicht mal kannte. Ihr Ziel war es, dass die Frau das Interesse an mir verlieren würde.

Sobald dann neue Frauen/Freundinnen in unserem Kreis kamen wurde ich wieder schlecht geredet. Dann stand ich mal für einige Jahre alleine da und ich wurde wieder von denen Verarscht, das ich keine Frauen abbgekommen würde, da ich ein Loser sei.

Es gab mal auch eine Situation, dass eine Frau mich angelächtelt hat als wir mal im Einkaufszentrum waren. Ich hab die Situation nicht richtig wargenommen und sie nicht angesprochen. Darauf ärgerte ich mich. Ein Freund hat das mitbekommen und sagete dann als er dabei war.

"Sie hat die nur angeschaut, weil du hässlich bist"

Ich hab das nie verstanden warum man so sein kann. Die hatten immer mehr Frauen als ich und selbst wenn sie Freundinnen hatten und ich die gelegenheit hatte eine Frau erstmal kennenzulernen, dann haben sie alles gemacht, dass das nicht klappte.

Liebe, Männer, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Eifersucht, Erwachsene, Freundin, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Mann und Frau, Neid, Philosophie, Liebe und Gefühle
Letzte Frage: Mit den Fahrrad, als Laufrad umgebaut, zu einer WfbM fahren, geht das ohne Gelächter von den anderen Mitarbeiter?

Es gibt durchaus auch so Laufräder für Erwachsene zukaufen. Das ist vor allem für Leute mit Einschränkungen ganz interessant. Ich habe früher auch ein Laufrad benutzt, war allerdings ein umgebautes Fahrrad als Laufrad, also ohne Pedale und ohne Kette und so. Die Laufräder für Erwachsene kosten halt nicht gerade wenig Geld, deswegen habe ich mein eigenes Fahrrad umgebaut damals.

Ich habe mit der rechten Hand Probleme mit Handzeichen geben beim Radfahren. Ich komme auch nicht mehr alle Berge hoch. Klar könnte ich jetzt ein E-Bike kaufen, würde zumindest ein Problem beheben, aber E-Bike ist halt teuer. Ich habe mir überlegt, wie ich die Probleme beheben kann. Dachte dabei, ich wandle wieder mein Fahrrad in einen Laufrad um. Habe sowieso Knieschmerzen nach kurzer Zeit Fahrrad fahren. Habe Arthrose in beiden Knien.

Nun will ich wieder in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten, sprich WfbM, aber eins in meiner Nähe. Die Frage ist, wenn ich das Fahrrad mitnehme, haben dort Fahrradabstellplätze, ob die Leute sich nicht, also die Mitarbeiter oder Menschen mit Behinderungen, lustig machen darüber? Es ist nämlich eine Werkstatt für überwiegend Menschen mit geistiger Behinderung, habe aber selber eine psychische Behinderung.

Also ist ja dann kein Fahrrad mehr, sondern ein umgebautes Fahrrad, aber weiß nicht, ob die das dann lustig vielleicht finden oder ob es denen nicht interessiert.

Arbeit, Fahrrad, Job, Menschen, Alltag, Werkstatt, Fahrzeug, Behinderung, Erwachsene, Geistige Behinderung, Laufrad, psychische Erkrankung, Umbau, Werkstatt für behinderte Menschen

Meistgelesene Fragen zum Thema Erwachsene