Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu dieser Bewerbung für einen Minijob bei Edeka?

Bewerbung als Geringfügig Beschäftigte/n für den Kassenbereich und die Warenverräumung bei Edeka in xxx (Filiale) (Ich glaube, das ist zu lang. Wie kann man das umschreiben?) Sehr geehrte Frau xxx,

mit großem Interesse habe ich durch eine Stellenanzeige auf Ihrer Internetseite erfahren, dass Sie Unterstützung für Ihr Team in xxx (Stadt, in der sich die Filiale befindet, für die ich mich bewerbe) suchen. Als zuverlässige, zuvorkommende und motivierte Persönlichkeit möchte ich mich hiermit für eine Einstellung als Aushilfskraft in Ihrem Unternehmen bewerben.

Im Juni diesen Jahres habe ich am xxx Gymnasium meine Allgemeine Hochschulreife erlangt. Durch eine geringfügige Tätigkeit bei Ihnen möchte ich erste berufliche Erfahrungen sammeln und meine Fähigkeiten ausbauen. Als Kunde habe ich bereits erste Einblicke in Ihr Unternehmen erhalten und kenne mich in Ihrem Produktsortiment gut aus.

Kontakt und Kommunikation mit anderen Menschen sind mir sehr wichtig, daher arbeite ich besonders gerne im Team. Im Verlauf meiner Schulzeit wurde meine Teamfähigkeit durch zahlreiche Gruppenprojekte trainiert. Jedoch bin ich auch in der Lage, selbstständig Aufgaben zu übernehmen. Ich lege Wert auf ein höffliches und gepflegtes Auftreten. Dies ist besonders im Umgang mit Kunden sehr wichtig. Ich bin hilfsbereit, immer bereit Neues zu lernen und halte mich stets an vereinbarte Termine. (Hab mal gelesen, dass man in Bewerbungen lieber Verben als Adjektive benutzen soll, weil das wohl ansprechender klingt. Ich weiß aber nicht, ob ich das so schreiben soll oder lieber einfach: „Zu meinen Stärken zähle ich ebenfalls Hilfs- und Lernbereitschaft sowie Pünktlichkeit.“) Zeitlich bin ich flexibel einsetzbar. (Kann man das noch irgendwie umschreiben? Weil im Bewerberprofil genau drinstand „zeitlich flexibel einsetzbar“.)

Ich freue mich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Stärken zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen xxx

Vielen Dank für eure Antworten!

Bewerbung, Minijob, Aushilfe, bewerbungsanschreiben, EDEKA, Supermarkt, Verkäufer, Verkauf
Darf mein Marktleiter mein Zeugnis öffentlich hinhängen?

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meinen Rechten während meiner Ausbildung. Speziell geht es um mein Berufsschulzeugnis.

Ich mache eine Ausbildung zum Verkäufer im 1. Lehrjahr bei Edeka. Vor circa einem Monat haben wir Zeugnisse in der Berufsschule bekommen, und dort habe ich 24 Fehlstunden, 16 Entschuldigt. Also ein Tag unentschuldigt. Nun zu meinem Marktleiter. Ich habe die Entschuldigung für diesen Tag in meinem Markt bei ihm abgegeben und sie wird im Hauptmarkt im Büro zu meiner Akte gelegt. Nun hatte ich ihn natürlich gefragt, ob er die Arztbescheinigung vom Büro faxen lassen kann. Er meinte immer er macht es, sobald er Zeit hat. Bis heute habe ich sie natürlich nicht gesehen und dadurch auch die 8 Stunden fehlend im Zeugnis.

Mein Marktleiter ist nur ein Marktleiter, nicht mein Chef oder Ausbildungsleiter!

Heute musste ich dann ansehen, wie mein Marktleiter mein Zeugnis genommen, und an das Schwarze Brett im Marktleiterbüro gehangen hat. Öffentlich für alle Mitarbeiter und Kunden! Unter mein Zeugnis stand dann "Fehlstunden in der Schule werden im Arbeitsplan mit Minusstunden berechnet.*

Nun zu meinen Fragen .. - Darf er das Zeugnis ohne meine Genehmigung einfach für jeden sichtbar an das Schwarze Brett hängen? - Darf er mir die Minusstunden wirklich berechnen? Ich hatte immer eine Bescheinigung vom Arzt!

Arbeit, Schule, Ausbildung, Rechte, Berufsschule, Chef, EDEKA, Marktleiter, Pflicht

Meistgelesene Fragen zum Thema EDEKA