Komisches Gefühl bei der Wahrnehmung des eigenen Körpers?

Hi,ich bin 19 und ich kann vllt nicht viel zu meinen Körper sagen woran das liegt.

Ich habe erst wieder und früher schon als Kind so ein komisches Gefühl gehabt.

Das ist sehr schwierig zu beschreiben und ich habe bis jetzt nicht viel gefunden dazu...zum Artzt möchte ich nicht gehen wenn es wirklich nötig wäre.

Das kommt aus dem nicht und richtig zufällig.Es fühlt sich so an als ob mein Körper sich ausbreiten und zusammen ziehen würde.Es ist so ein ähnliches Gefühl wie Glieder Schmerzen bei Grippen und hohen Fieber nur das sich der Körper auch bewegen würde , man liegt z.B.auf der Seite vom Bett und es fühlt sich so an als ob ich wie auf einen Fließband HOCH fahren würde an den Punkt wo ich liege. + das es ruckartig stoppt.Doch dieses hochfahrende ubd stoppende Gefühl hört auch wieder auf. In diesem Gefühl gefangen bewegen ich mich dann nicht. Ich kann mein Herz hören aber normal atmen. Dazu fühlt sich mein Zahnfleisch an als ob es sich hochziehen würde.

Das diese Situation aufkommt ist übertrieben gesagt jedes Schaltjahr.

Ich muss zusätzlich erklären.Ich bin selten Krank und gerade nichtmal kränligich.

Ich bin zu dünn und war nicht nah genug am Untergewicht oder als ich noch h mehr war war es nie an Mommelig.

Es fühlt sich sehr unwohl an...schlafen hilft da immer.Trorzdem frage ich alle Menschen die sich darunter was erklären können.

Way stimmt Mit mir nicht?

Dekoration, Wurzel
Muss man im Schlafzimmer Dekoration haben?

Hallo,

ich bin momentan dabei, mein Zimmer nach meinem Geschmack zu dekorieren. Das heißt für mich, alles unnötige kommt raus, es würde eh nur verstauben. Auch die Wanddekoration habe ich bis auf ein selbstgezeichnetes Gemälde abgehangen. Das zusätzliche Regal in meinem Zimmer ist deswegen komplett leer, ich würde es darum gerne entfernen.
Als notwendig erachte ich nur mein Bett, einen (geschlossenen) Schrank, einen Wäschekorb und einen kleinen Tisch für meine Kunstutensilien. Dazu habe ich einen weißen Lampenschirm und weiße Vorhänge vorm Fenster (die haben meine Eltern angebracht, ich durfte sie bisher nicht ersetzen).
Nun beschweren sich meine Eltern, dass mein Zimmer viel zu steril und unpersönlich wirken würde. Mich persönlich stört es nicht, ich möchte einfach keine Dekoration, die unnötig verstauben kann und die mir nicht bringt. Ich halte mich dort sowieso nur zum Schlafen und Malen auf.

Nun fangen sie an, mir alles mögliche an Zeug ins Zimmer zu stellen, Lampen, Pflanzen (die ich auf der Fensterbank wegen den Vorhängen sowieso nicht sehen kann und die auch von außen nicht sichtbar sind) etc. Wie kann ich ihnen jetzt am besten erklären, warum ich all den Krempel nicht brauche? Oder muss ich mich damit abfinden d.h. muss man sein Schlafzimmer dekoriert haben?

Keine Dekoration im Schlafzimmer ist die persönliche Entscheidung 67%
Keine Dekoration im Schlafzimmer ist zu steril 22%
Andere Antwort… 11%
Keine Dekoration im Schlafzimmer ist positiv 0%
Pflanzen, Dekoration, Möbel, Eltern, Architektur, Schlafzimmer, Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Dekoration