Warum sagen so viele dass Persönlichkeitsentwicklung und deren Coaches abzocke ist?

Hey ich interessiere mich sehr für Persönlichkeitsentwicklung und für das Thema besser leben.

Also Thema Ziele erreichen, mindset ändern, erfolgreich sein, sein Traumleben nach eigenen Vorstellungen aufbauen, Selbstwert stärken, Gewohnheiten ändern, erfolgsroutinen usw. Das hilft mir unfassbar und ist eine Art Strohhalm, an dem ich mich festhalten kann. Das alles was in den ganzen Büchern steht hat Hand und Fuß. Ich habe mir sogar eine Morgenroutine nach miracle morning aufgebaut und das mindset verinnerlicht und lebe jetzt ganz stark danach. Lese diese Bücher und habe auf Insta sogar Seiten davon abonniert, mit Sprüchen und sowas, die mich motivieren…

Leider versuchen mir Freunde in meiner Umgebung das ziemlich madig zu machen und sagen, das ist alles Schwachsinn. Beispielsweise „wie soll ein Kind aus Afrika jemals Millionär werden, die Randbedingungen müssten auch gegeben sein, das wären alles nur Verkäufer, die versuchen mir irgendwas zu verkaufen, das ist alles Betrug, das stimmt alles nicht, das ist alles Schwachsinn, usw“

Ich verstehe nicht, warum die mir das als Betrug darstellen wollen; was die doch sagen hat doch Hand und Fuß. Und ganz ehrlich, wenn ich ein Coach wäre würde ich halt auch Geld dafür nehmen, ist ja einfach ein Job, ich meine einen personal Fitnesstrainer zB bezahlt man doch auch, ist das dann auch Betrug?

Kann mir einer von euch sagen, warum alle sagen das sei Schwachsinn und nicht echt? Macht mich schon traurig gerade weil es mir ja eigentlich hilft😕

Coaching, Finanzen, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Erfolg, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung, Mindset
Psychologie studieren mit 1,8 Abischnitt?

Hallo!

Ich habe im letzten Jahr (2019/2020) mein Abitur mit einem 1,8er Schnitt absolviert und wusste danach noch nicht so wirklich was ich machen will. Ich habe dann erst mal ein Auslandsjahr in Australien gemacht und stand danach vor der Frage: Was soll ich machen? Ausbildung oder Studium? Und wenn Studium, was soll ich studieren?

Ich habe mir wirklich unglaublich viele Gedanken gemacht und kam immer wieder auf den Bereich der Psychologie zurück. Aus diesem Grund würde ich mich gerne für dieses Wintersemester für diesen Studiengang bewerben.

Sorgen bereitet mir leider der wirklich hohe NC Schnitt und ich weiß nicht, ob ich damit wirklich eine Chance habe ( letztes Jahr war an manchen Unis der Schnitt 1,5 -1,7 -> ist es ganz unmöglich da vielleicht durch Losverfahren oder ähnliches noch reinzukommen?)

Darum wollte ich mal fragen, ob ihr vielleicht in einer ähnlichen Situation seid oder wart und wie ihr das gelöst habt!

Ein Studium im Ausland kommt für mich eher nicht in Frage und auch von der Fernuni in Hagen habe ich bisher Abstand gehalten (hat da jemand mit Erfahrung gemacht, kann man vielleicht nach ein paar Semestern an eine Präsenzuni wechseln, oder ist das zu schwer?)

Mein Plan B war Erziehungswissenschaft zu studieren und als Nebenfach dann die Psychologie zu nehmen ( wollte von Anfang an eher kein Psychotherapeut werden!).

Oder eben Wirtschaftspsychologie/ angewandte Psychologie an einer FH, aber der BWL Anteil schreckt mich da ziemlich ab :(

Wenn also irgendwer das ähnliche durchmacht, oder Tipps/ weitere Anregungen für mich hat würde ich mich riesig über eine Antwort freuen!

LG

Coaching, Tipps, Schule, Zukunft, Ausland, Psychologie, NC, Psychologiestudium, Universität, Wirtschaftspsychologie, abischnitt, Alternativen zu, nach dem abi, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Mentorin meint ich müsste noch mehr leisten und ungeeignet für den Beruf. Was tun?

Hallo,

also ich bin derzeit, sei September, in einer Art Referendariat nach dem Studium.

Meine Anleiterin ist ziemlich anspruchsvoll. Ich hatte im letzten Monat 19 Überstunden trotz Urlaub und im Januar 28 Überstunden.

Ich hatte jetzt einen Termin mit ihr verpennt, bzw. weil es eine Änderung gab die ihr nicht mitgeteilt. Das war das erste Mal, dass das vorgekommen ist. Ich hab mich mehrfach dafür entschuldigt. Dann war sie aber dennoch auf 180 und meinte sie wisse nicht, ob sie mich weiterempfehlen soll und wie es weitergeht. Sie müsste ein Gutachten erstellen und wisse nicht, was sie dort schreiben sollte. Immer würde sie mir was sagen, aber ich würde es nicht umsetzen. Was nicht stimmt. Ich versuche mein Bestes zu geben und derzeit macht mir mein Beruf auch Spaß. Letztens habe ich einene Workshop im Erwachsenenbildungsbereich abgehalten und habe von den Teilnehmern viel Lob für einen gelungen Workshop erhalten. Auch bei anderen Gegebenheiten bekomme ich oft positvies Feedback. Kritik ist berechtigt und die bekomme ich auch.

Letzten Sonntag war es jedoch so, dass meine Mentorin mir sagte, dass am Nachmittag ein Termin wäre und der wäre iwie schon wichtig. Ich meinte dann zu ihr, dass ich schauen muss, vllt. würde ich kurz vorbei kommen. Aber meine Freundin war zu Besuch und zwar nur bis Abends und wir führen eine Fernbeziehung. Ich wusste nichts von dem Termin und meine Mentorin hat mir 2 Stunden vorher mitgeteilt, dass der dann stattfindet. Ich hatte ihr dann abgesagt und geschrieben, dass ich nicht kommen werde und den Grund dafür genannt.

Was soll ich tun?

P.S. sie macht auch noch eigentlich Supervision... Das sind echt die Besten.

Coaching, Arbeit, Beruf, Schule, Ausbildung, Ausbilder, mentor, supervision, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ohne Medizinstudium eigene Praxis eröffnen?

Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und bin seit Monaten am Überlegen, wie es beruflich bei mir weitergehen könnte. Mein NC ist liegt bei 2.7 und ist somit Welten entfernt, um ein Psychologie- oder Medizinstudium zu beginnen. Ich interessiere mich sehr für Fitness und Ernährung und habe mich deshalb mal versucht schlau zu machen, was es für berufliche Möglichkeiten gäbe.

Recht schnell habe ich festgestellt, dass ich mich gerne selbstständig machen möchte. Mein „Traum“ wäre es, eine eigene Praxis zu haben, in der ich Klienten in Ernährung und Fitness vllt sogar auch „positiveres Mindset“ (weiß nicht wie ich das besser umschreiben soll) berate. Personal Training würde ich zum Beispiel auch anbieten wollen, ich glaube „Life-Coach“ fasst das ganz gut zusammen. 🙈😅

Meine Frage ist nun, ob ich damit überhaupt Chancen habe, da es ja mittlerweile recht viele Coaches gibt, und ich denke, ich bin sicherlich nicht die einzige, die diese Idee hat.^^ Ich überlege, ob ich in einem Fernstudium eine Ausbildung zum Personal Trainer mache und mich anschließend als Ernährungsberater weiter bilde... Aber habe ich damit Chancen oder sollte ich alternativ lieber Gesundheits/Medizinmanagement oder ähnliches studieren? Würde mich sehr über Antworten freuen. :)

Medizin, Coaching, Beruf, Ernährung, Studium, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
meinen Fitness-Coach sagen, er hat einen Fehler gemacht?

Hallo! Ich habe ein kleines Problem.

Und zwar habe ich einen bekannten, der Personal Trainer ist (Prüfung gerade abgeschlossen) und der hat mir angeboten (kam wirklich nicht von mir) mir einen kostenlosen Trainingsplan zu machen. Ich geh schon seit 1,5 Jahren trainieren aber schadet doch nie, deshalb habe ich das Angebot dankend angenommen. Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne meine "Hipdips" loswerden will und er meinte er packt mir ganz viele Übungen rauf, die extra dagegenwirken. Nun habe ich mich selber schlau gemacht und leider herausgefunden, dass seine Übungen genau das Gegenteil machen, also eigentlich verschlimmern!! No hate an ihn, ich denke 90% der Trainer und der Fitnessfreaks wissen das nicht - ich hab zb eine Übung auch von meinem Gym Trainer empfohlen bekommen, obwohl die die "schlimmste" ist.

Er hat jetzt gefragt, wie es mir mit dem Plan geht und ob ich mit den Übungen zufrieden bin und ob wir ihn nochmal überarbeiten wollen. Die Wahrheit ist: ich habe seine Übungen (nicht alle, aber die was anscheinend gegen Hipdips helfen) gar nicht gemacht und jetzt habe ich Angst, dass ich undankbar oder besserwisserisch rüberkomme, wenn ich ihm sage, dass das falsche Übungen für mich sind. Immerhin hat er die Prüfung grad bestanden und ist voll motiviert und noch dazu hat mir das nichts gekostet und wenn ich jetzt daran was auszusetzen habe... ich weiß nicht. Was würdet ihr tun? Wärt ihr dankbar um so einen Hinweis?

Für diejenigen, die es interessiert: Er hat mir gezielt Übungen rausgesucht, die den Gluteus Medius trainieren (also Abduktoren, seitlich liegen und Bein heben,…). Wunschdenken: Die Lücke damit aufzufüllen. In Wirklichkeit ist es aber so, dass wenn ich den Muskel trainiere, die Lücke noch mehr sichtbar wird und mehr auffällt und ich somit einen Birnen-Ar.... bekomme! Die Info habe ich von ihm: https://www.youtube.com/watch?v=kEuAFRP5scs&t=347s, und https://www.youtube.com/watch?v=JtjxOWeAFIQ. Es macht wirklich Sinn was er sagt und es gibt auch schon viele Erfahrungen darüber.

Sport, Fitness, Gesundheit, Coaching, Training, Fitnessstudio, Sport und Fitness
Kennt jemand die Seite www.change-dein-leben.de?

Hallo Ihr Lieben. Ich bin zufällig durch interessante Artikel im Internet auf die Seite (Change dein Leben" gestoßen und fand es sehr interessant und informativ. Dann wollte ich gerne den "Kostenlosen Crashkurs" machen und habe mich dann auch angemeldet, vorher habe ich mir bei facebook die Seite angeschaut und Kommentare dazu gelesen und geschaut, ob diese Seite überhaupt "geliket" wird, wollte damit einfach mal prüfen, ob die Seite jemand kennt. So, danach bekam ich per Email ein StartVideo, dass ich mir sehr interessiert angeschaut habe und anschließend wurden Videos angeboten, die etwas kosten und dann wurde ich echt wütend. Und ich dachte, ich blicke sofort durch, hab ich auch, aber es erscheint mir trotzdem irgendwie seriös, deshalb wollte ich mich hier mal informieren und wirklich nur die Leute fragen, die auch mit dieser Seite selbst Erfahrung gemacht haben. Ich weiss, dass es genug Betrüger im Internet gibt, aber es gibt auch seriöse Seiten. Was mich aber so misstrauisch gemacht hat, war die Marketingstrategie, die geziehlt eingesetzt wurde, aber wer tut es nicht, weiss nicht, was ich davon halten soll, ich hoffe, mir kann jemand seine Erfahrungen berichten. Zumindest sind die Leute bei facebook schon mal begeistert. Bitte nur ernstzunehmende Antworten, Ich hoffe, ich habe nicht zu durcheinander geschrieben und Ihr könnt es verstehen... Liebe liebe Grüße

Coaching, Kommunikation, Psychologie, Motivation

Meistgelesene Fragen zum Thema Coaching