An alle C# & Visual Studio Programmierer?

Hey Developers,

hier mal etwas Hate mit einer wichtigen Frage.

Ich versuch zurzeit ASP.Net Core mit C# für Web Backend zu lernen. Ich kann bisher HTML, CSS, JavaScript, React, Python (Django) und etwas Java (Spring Boot) sowie etwas C++ (Arduino).

Das war alles ganz entspannt zu lernen, aber C# mit Visual Studio gibt mir den Rest, ich schaffe es einfach nicht ein Projekt zu erstellen.

Mein Problem dabei ist, dass alle Dokus und YT Videos auf "vorgefertigte" Projektvorlagen setzten, allerdings schein Microsoft durchgehend an der UI von Visual Studio und an den Vorlagen etwas zu ändern und das macht mich nach meinem 20. Anlauf wahnsinnig. Egal welches Video ich anschauen (selbst wenn es nur 6 Monate alt ist) das komplette Projekte hat im Video eine ganz andere Struktur (und ja ich habe genau die selbe Vorlage mit der selben Version von .NET) und wenn ich halt keine Ahnung von der Umgebung habe kann ich das auch schlecht irgendwie nachbauen.

Daher mal ne Frage: Mach ich hier etwa irgendwas falsch (ne falsche Einstellung im Installer) oder ändert Microsoft wirklich alle paar Monate etwas an der Umgebung oder an Visual Studio?

Ich stelle mir das später auch einfach nur nervig vor, wenn man mal die Sprache & Umgebung kann, aber bei jedem neuem Projekt eine andere Projektstruktur hat.

Nutzt ihr die Vorlagen überhaupt, oder macht das einfach nur jeder, um seine Videos einfacher zu halten?

Erstellt ihr bei einem neuem Projekt einfach ein leeres .NET Projekt und erstellt dort selbst die Grundstruktur, oder verwendet ihr wirklich die vorgefertigten Projekte wie z.B. "React and ASP.NET Core" (welche euch eine Wetter-Seite erstellt) und löscht dann erstmal sämtlichen Code von der Wetter-Seite aus den Dateien und fangt dann mit eurem Projekt an?

ASP.NET, C Sharp, Programmiersprache, Visual Studio
MySQL: Fehlerhafte Suchanfrage?

Hallo,

ich stehe vor einer Herausforderung mit einer Windows Forms-Anwendung, die ich entwickelt habe, um Tageszeitraumstatistiken für Benutzer anzuzeigen. In dieser Anwendung gibt es ein Formular mit dem Namen TagesZeitraumStatistik, das darauf ausgelegt ist, Benutzern ihre Umsätze basierend auf ihnen zugewiesenen PIDs (Produkt-IDs) anzuzeigen.

Jedoch stieß ich auf ein Problem: Das Programm lädt nicht alle PIDs korrekt. Insbesondere scheinen einige Unter-PIDs übersprungen zu werden.

Bei der Fehlersuche mittels Debugging und Setzen von Breakpoints konnte ich beobachten, dass initial alle PIDs korrekt erfasst werden. Allerdings überspringt das Programm im weiteren Verlauf bestimmte PIDs, ohne dass ein offensichtlicher Grund dafür erkennbar ist. Leider komme ich bei dem Problem nicht wirklich weiter. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Hier die Codeausschnitte:

public TagesZeitraumStatistik(string username, bool isAdmin, List<string> userPIDs)
{
  InitializeComponent();
  InitializeDataGridView();
  FillYearComboBox();

  this.username = username;
  this.isAdmin = isAdmin;
  this.userPIDs = userPIDs;
  this.Load += new EventHandler(TagesZeitraumStatistik_Load);

  monthCalendar1.DateSelected += MonthCalendar1_DateSelected;
  comboBoxYear.SelectedIndexChanged += ComboBoxYear_SelectedIndexChanged;
  printDocument1.PrintPage += new PrintPageEventHandler(PrintDocument1_PrintPage);

  // TextBox für den PID-Filter erstellen und konfigurieren
  textBoxPidFilter = new TextBox();
  textBoxPidFilter.Location = new Point(10, 10);
  textBoxPidFilter.Size = new Size(150, 20);
  this.Controls.Add(textBoxPidFilter);

  // LoadData-Methode aufrufen, um die Daten zu laden
  LoadData();
}

private void LoadData(DateTime? startDate = null, DateTime? endDate = null, string pidStartsWith = null)
{
  try
  {
    List<string> pidFilterList = new List<string>();

    if (!string.IsNullOrEmpty(pidStartsWith))
    {
      pidFilterList.Add(pidStartsWith);
    }

    DataTable statistikData = dbManager.GetTageszeitraumStatistikData(startDate, endDate, pidFilterList, userPIDs);
    dataGridView1.AutoGenerateColumns = false;
    dataGridView1.DataSource = statistikData;
    UpdateTotalSales(statistikData);
    UpdateSalesLabel(startDate, endDate);
  }
  catch (Exception ex)
  {
    MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error);
  }
}

public DataTable GetTageszeitraumStatistikData(DateTime? startDate = null, DateTime? endDate = null, List<string> pidPrefixes = null, List<string> userPids = null)
{
  DataTable dt = new DataTable();

  using (MySqlConnection conn = new MySqlConnection(connectionString))
  {
    try
    {
      conn.Open();
      string query = @"
        SELECT Datum, FreierText1 AS PID, Name AS Nachname, EuroNetto, Belegnummer
        FROM BELEG 
        WHERE 1=1";

      if (startDate.HasValue)
      {
        query += " AND Datum >= @StartDate";
      }

      if (endDate.HasValue)
      {
        query += " AND Datum <= @EndDate";
      }

      if (pidPrefixes != null && pidPrefixes.Any())
      {
        query += " AND (";

        for (int i = 0; i < pidPrefixes.Count; i++)
        {
          query += $"FreierText1 LIKE @Pid{i}";

          if (i < pidPrefixes.Count - 1)
          {
            query += " OR ";
          }
        }

        query += ")";
      }

      if (userPids != null && userPids.Count > 0)
      {
        string pidsCondition = string.Join(",", userPids.Select(pid => $"'{pid}'"));
        query += $" AND FreierText1 IN ({pidsCondition})";
      }

      using (MySqlCommand cmd = new MySqlCommand(query, conn))
      {
        if (startDate.HasValue)
        {
          cmd.Parameters.AddWithValue("@StartDate", startDate.Value.Date);
        }

        if (endDate.HasValue)
        {
          cmd.Parameters.AddWithValue("@EndDate", endDate.Value.Date);
        }

        if (pidPrefixes != null && pidPrefixes.Any())
        {
          for (int i = 0; i < pidPrefixes.Count; i++)
          {
            cmd.Parameters.AddWithValue($"@Pid{i}", $"{pidPrefixes[i]}%");
          }
        }

        using (MySqlDataAdapter da = new MySqlDataAdapter(cmd))
        {
          da.Fill(dt);
        }
      }
    }
    catch (MySqlException ex)
    {
      throw new Exception($"Fehler beim Abrufen der Daten: {ex.Message}", ex);
    }
  }

  return dt;
}
C Sharp, Code, Datenbank, MySQL, Programmiersprache, Visual Studio, Algorithmus
Statische Interface Member?

Hallo,

Ich habe mal einwenig im Code der .NET-Standart Bibliothek gestöbert und bin dabei auf dieses Interface gestoßen

//
// Zusammenfassung:
//     Defines a mechanism for parsing a string to a value.
//
// Typparameter:
//   TSelf:
//     The type that implements this interface.
public interface IParsable<TSelf> where TSelf : IParsable<TSelf>?
{
    //
    // Zusammenfassung:
    //     Parses a string into a value.
    //
    // Parameter:
    //   s:
    //     The string to parse.
    //
    //   provider:
    //     An object that provides culture-specific formatting information about s.
    //
    // Rückgabewerte:
    //     The result of parsing s.
    //
    // Ausnahmen:
    //   T:System.ArgumentNullException:
    //     s is null.
    //
    //   T:System.FormatException:
    //     s is not in the correct format.
    //
    //   T:System.OverflowException:
    //     s is not representable by TSelf.
    static abstract TSelf Parse(string s, IFormatProvider? provider);
    //
    // Zusammenfassung:
    //     Tries to parse a string into a value.
    //
    // Parameter:
    //   s:
    //     The string to parse.
    //
    //   provider:
    //     An object that provides culture-specific formatting information about s.
    //
    //   result:
    //     When this method returns, contains the result of successfully parsing s or an
    //     undefined value on failure.
    //
    // Rückgabewerte:
    //     true if s was successfully parsed; otherwise, false.
    static abstract bool TryParse([NotNullWhen(true)] string? s, IFormatProvider? provider, [MaybeNullWhen(false)] out TSelf result);
}

Kommt es nur mir so vor oder kommt es euch auch einfach falsch vor das ein Interface statische und abstrakte Member vorschreibt und dazu noch das der abstrakte Member statisch ist (Wenn ich versuche einen statischen Member einer Klasse als abstrakt zu deklarieren kommt ein Compilerfehler).

Falls jemand eine Idee hat wozu das gut sein kann, dann bitte eine Antwort schreiben.

C Sharp, dotNet, Programmiersprache
Warum ist C# ziemlich gewöhnungsbedüftnigt?

Hallo, ich lerne in der Schule C# und verstehe es immer noch nicht wirklich nach 3 Jahren. Im Unterricht sind sowieso nur wenige bei mir wirklich gut mit der Sprache vertraut und werden auch bei diesen Fach logischerweise maturieren.

Die anderen sehen ein Grund nach der Matura niemals etwas mit Programmieren zu tun zu haben im Studium. Ich denke noch nach, da ich nach der Matura wahrscheinlich ein andere Sprache lernen möchte wie Python (habe zum Glück Zeit wegen Zivildienst), da die Sprache zu C# ähnlich aber etwas einfacher ist. Jedoch habe ich von einem Professor erzählt bekommen, dass wenn man Programmieren studieren möchte, dass man überall positiv sein muss (sonst schafft man das Semester und Studium nicht) und die Tests daraus bestehen, mit einem Schreiber und Papier ein Programm zu schreiben.

Wir verwenden dort Visual Studio 2019 oder 2022 und machen zurzeit Windows Forms mit ADO.NET und GDI. Wir haben auch Basics, Objektorientiertes Programmieren und Algorithmen gelernt, aber die Aufgaben, die wir bekommen haben, haben wir nie schnell verstanden und der Professor will die Aufgabe so schnell wie möglich fertig haben.

Ich merke auch besonders, dass man hier kein Programmieren lernt, sondern dass man sich den Stoff hineinhämmert und die Mitarbeit ist der Person nicht wichtig, sondern nur die Testnote zählt, wo man erlaubt wird, dass man alle Programmier Aufgaben auf eine Mappe ausdrucken darf.

Ich finde das auch schade, weil ich würde schon gerne Sachen programmieren können und vor Dezember 2022 hätte ich auch das Programmieren fast aufgegeben.

Schule, Programmierer, programmieren, C Sharp, Programmiersprache, Visual Studio
Welche Programmiersprache als Quereinsteiger für das Berufsleben?

Hallo,

Die Frage hier geht explizit an Programmierer, die idealerweise schon ein Job haben.

ich wollte fragen welche Programmiersprache gut als Quereinsteiger geeignet ist um in das Berufsleben durchzustarten.

Ich beherrsche mittlerweile etwas von Phyton und SQL.

Es gibt ja YouTuber oder Webseiten die dir versprechen in einigen Monaten in deren Kurs schon eine Arbeitsstelle zu finden, natürlich gegen Bezahlung.

Aber ich will es eigenständig schaffen, deshalb meine Frage:

Welche Programmiersprache ist gut geeignet um in kurzer Zeit ein Job auszuüben. Natürlich wird man in diesem kurzem Zeitraum nicht das ganze Know How wissen aber man sollte sich im Job weiterentwickeln. Natürlich weiß ich das ich dann nicht viel Geld bekommen werde.

Und mit welcher Programmiersprache sollte man im welchem Beruf einsteigen (z.B bei SQL kann man Daten Analyst werden.) Also was könnt ihr empfehlen.

Und kennt Ihr auch gute bücher oder YT kanäle?

Und was hattet Ihr schon für Erfahrungen im ersten Job, was war die erste Programmiersprache mit der Ihr euch beworben habt und wie war der Anfang als ihr gelernt hattet und der erste Tag als Programmierer im Job? Habt ihr Tipps an mich?

Zum Schluss noch: Bitte keine Unnötigen Kommentare abgegeben. Ich weiß es ist Zeitaufwendig, aber ich möchte denn Willen durchsetzen. Ich bin auch kein Scriptkiddi, ich will's wirklich erlernen. Ich antworte auch gerne auf eure Kommentare.

PC, Beruf, Lernen, Google, Job, Amazon, SQL, HTML, IT, Webseite, Java, JavaScript, C Sharp, Entwickler, Entwicklung, Programmiersprache, Python, Quereinsteiger, Laptop
C# oder Java für Desktop Anwendungen?

Ich höre immer wie Toll .net sein soll und Blazor aber ich bin schon Webentwickler und mir ist das vollkommen egal. Will etwas anderes machen.
Wenn ich eine Web App will nutze ich Dinge wie React, Next, Node, Php usw.

Jetzt ist es aber so nur für Desktopanwendungen mit Oberfläche oder ohne das Java wahrscheinlich deutlich mehr Verwendung hat, beliebter ist => mehr jobs für mich, viele verschiedene bereiche , mehr Ressourcen zum lernen und auch plattformunabhängiger ist als c#.

Soweit ich weiss hatte microsoft versucht es nur auf windows zu beschränken.

Java ist nicht viel langsamer als C# so steht es zumindest im Internet.

Java wird in Bytecode übersetzt und C# in CLR. C++ dagegen wäre in Maschinencode und ist wenn man assembly zeug weglässt am performantesten.

Java oder Kotlin ist der Standart in der Android entwicklung (könnte man aber auch React Native nutzen und ich habe sowieso kein Android Smartphone)

Ausserdem gefällt mir auch nicht wem diese sprachen gehören microsoft und oracle. Das spielt keine grosse rolle für mich aber kann sich schlecht entwickeln

Ich hab da irgendwas auch mitbekommen das Oracle firmen probleme macht ich nehme an die Java Jdk kostenlos ist und eine SE kostet ? Hab ich nur mal gelesen weiss nicht ob es stimmt.

Mit c# könnte man theoretisch besser kleinere spiele machen aber das ist auch nichts für mich und wenn würde ich gleich c++ lernen.

App, IT, Java, C Sharp, Informatik, Programmiersprache, sdk, UI, GUI
C# Twitch Bedges auslesen?

Hallo, ich wollte in C# einen Twitch Bot porgrammieren, aber die auslesung funktioniert nicht. Falls sich das jemand mal anschauen kann, hier ist der Code:

using System;
using System.Linq;
using System.Text;
using Twitch_IRC;
namespace Twitch_IRC
{
public class irc_globaluserstate
{
public bool IsMod { get; private set; } = false;
public bool IsBroadcaster { get; private set; } = false;
public bool IsVip { get; private set; } = false;
public List<string> BadgesRaw { get; }
private string rawdata { get; }
public irc_globaluserstate(string rawdata)
{
this.rawdata = rawdata;
string[] tags = rawdata.Split(' ')[0].Remove(0, 1).Split(';');
foreach (string tag in tags)
{
string[] splittag = tag.Split('=');
if (splittag.Length >= 2)
switch (splittag[0].ToLower())
{
case "badges":
BadgesRaw = splittag[1].Split(',').ToList();
foreach (string badgeraw in BadgesRaw)
{
string badge = badgeraw.Split('/')[0];
switch (badge)
{
case "broadcaster":
IsBroadcaster = true;
Program.IsUserBroadcaster = true;
Console.WriteLine("Broadcaster");
break;
case "moderator":
IsMod = true;
Program.IsUserModerator = true;
Console.WriteLine("Moderator");
break;
case "subscriber":
break;
case "vip":
IsVip = true;
Program.IsUserVip = true;
Console.WriteLine("Vip");
break;
case "premium":
break;
}
}
break;
}
}
}
}
internal class Program
{
public static bool IsUserBroadcaster = false;
public static bool IsUserModerator = false;
public static bool IsUserVip = false;
//Main
static void Main(string[] args)
{
IRC_Controller.MessageRecieved += new Program().KeksCommand;
IRC_Controller.MessageRecieved += new Program().shoutoutCommand;
IRC_Controller controller = new IRC_Controller("gg265_Bot", "____", "gg265_live");
}
public static EventHandler<MessageSentArgs> MessageSent;
protected virtual void OnMessageSent(string message)
{
MessageSent?.Invoke(this, new MessageSentArgs(message));
}
//!Kekse
public void KeksCommand(object source, MessageRecievedArgs args)
{
if (args.message.Split(' ')[0].ToLower() == "!kekse")
OnMessageSent($"/me gibt @{args.username} 4 Kekse.");
}
//!shoutout <user>
public void shoutoutCommand(object source, MessageRecievedArgs args)
{
if (args.message.Split(' ')[0].ToLower() == "!shoutout")
{
Console.WriteLine(IsUserBroadcaster);
Console.WriteLine(IsUserModerator);
Console.WriteLine(IsUserVip);
if (IsUserBroadcaster || IsUserModerator || IsUserVip)
{
OnMessageSent($"/me SHOUTOUT AN @{args.message.Split(' ')[1]}!!");
}
}
}
}
class MessageSentArgs
{
public string message { get; }
public MessageSentArgs(string message)
{
this.message = message;
}
}
}

LG gg265

C Sharp, Code, Visual Studio
Was ist bei meinem C# Code falsch?
using System;
namespace NeuArray
{
  class Programm
  {
    static void Main()
    {
      string[,] products = new string[2, 5];
      products[0, 0] = "Senf";
      products[1, 0] = "1.99 Euro";
      products[0, 1] = "Smartphone";
      products[1, 1] = "Preis: 1299 Euro";
      products[0, 2] = "Schokolade";
      products[1, 2] = "2.99 Euro";
      products[0, 3] = "Obst";
      products[1, 3] = "1.49 Euro";
      products[0, 4] = "Couch";
      products[1, 4] = "499 Euro";
    Start:
      Console.Write("Gib die Spalte ein von dem Produkt das du suchst: ");
      int Spalte = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      if (Spalte < 0 || Spalte > 5)
      {
        Console.WriteLine("Diese Spalte existiert nicht. ");
        goto Start;
      }
      Console.WriteLine("Das gesuchte Produkt lautet: " + products[0, Spalte]);
      Console.WriteLine("Möchtest du den Preis dieses Produktes sehen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein ");
      int Abfrage = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      switch (Abfrage)
      {
        case 1:
          Console.WriteLine(products[1, Spalte]);
          break;
        case 2:
           
          Abfrage2:
            Console.WriteLine("Möchten Sie nach einem neuen Produkt suchen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein");
            int AbfrageProduktNeu = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
            if ((AbfrageProduktNeu == 1))
            {
              goto Start;
            }
            else if (AbfrageProduktNeu == 2)
            {
              Console.WriteLine("Programm beendet.");
            }
            else
            {
              Console.WriteLine("Ungültige Eingabe.");
              goto Abfrage2;
            }
            break;    
      }
    }
  }
}

Es steht zwar nicht, dass irgendwo ein Fehler ist aber immer wenn ich das Programm in der Konsole ausgeben will steht da "Hot Reload".

Könnt ihr mir helfen bitte?

Software, App, programmieren, C Sharp, Code, Programmiersprache, Visual Studio

Meistgelesene Fragen zum Thema C Sharp