Vorfahrt "genommen" und fast rein gefahren?

Ich habe meinen Führerschein jetzt fast 16 Monate und das ohne Unfall. Es gab aber 2-3 Situationen die hätten bedrohlich werden können für die Probezeit.

  1. Rote Ampel innerorts "überfahren", weil verdeckt hinter einem Baum und auch etwas unachtsam. Zum Glück niemand dort gewesen und auch keiner gesehen. Ist jetzt paar Monate her.

Diese zwei folgenden Situationen sind diesen Monat passiert:

  1. Beim raus fahren aus meiner Straße kam ein Auto von rechts und ich habe quasi nicht gebremst, sondern bin einfach nach links eingebogen, weil ich für mich gedeutet habe, dass der andere stehen bleibt (ist immer langsamer geworden). Ich hätte da wohl ruhig noch 2-3 Sekunden warten können, bin aber quasi "durchgefahren" als ich gesehen habe, dass er langsamer wird. Im Rückspiegel habe ich dann gesehen, dass das Auto da ein paar Sekunden "still stand" bis es wieder angefahren ist.
  2. Beim zweiten mal war es etwas kurviger und es ging bergauf (unbekannte Strecke) - hatte mich kurz ablenken lassen und habe die Kurve quasi nicht gefahren, sondern wäre "grade aus in die entgegenkommende Kurve" gefahren. Im letzten Moment habe ich noch nach rechts gelenkt - sonst wäre ich da wohl wem in die Seite rein gefahren. Das war wirklich etwas knapp. Auch im Rückspiegel wieder gesehen: Auto wurde langsamer und hat auch kurz gebremst.

Meine Sorge ist: Haben diese Fahrer eventuell beim anhalten das Kennzeichen notiert oder Dashcam Videos angefertigt? Würden Sie mich anzeigen - wann wüsste ich davon? Ich habe echt Sorge, dass die Probezeit auf 4 Jahre steigt und Sanktionen folgen könnten. Im Endeffekt ist aber nichts passiert und bei der Vorfahrts-Situation war es echt so, dass der andere stark langsamer wurde, sodass ich dachte, dass ich fahren kann. Hat ja auch geklappt.

Auto, Gesundheit, Arbeit, Verkehr, Job, Wirtschaft, Polizei, Geschwindigkeit, Menschen, Politik, Beziehung, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Psychologie, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung
Blitzer falsch gemessen was tun?

Hallo ich wurde vor ca 2 Wochen geblitzt an einer wirklich ekelhaften ecke…

ich habe das 30er Schild in einen für mich unbekannten Ort übersehen, die Strasse sah aus wie eine 50er Zone und ging bergab in eine Kurve. Gerade als ich die Geschwindigkeit anpassen wollte knippste das Teil, sofort schaute ich auf den Tacho der 53 zeigte… meine Freundin bestätigte mir die selbe Geschwindigkeit. Nun kurz darauf rechneten wir aus was auf mich zukommen könnte. Ich bin noch in der Probezeit bis eigentlich August… ab 21 kmh gibt es ein Punkt, die Probezeit wird verlängert, Aufbauseminar Usw…

ich bin tatsächlich davon ausgegangen dass ich nochmal Glück gehabt hatte, Mit Toleranzabzug und tachonungenauigkeit (bei mir ca 2kmh) sollte ich unter 20kmh gewesen sein. Tja, heute kam dann ein Zettel wo ich Stellung nehmen soll. Ganze 25 kmh zuviel mit Tolenranzabzug…. Das kann auf keinen Fall sein.
ich bin jz während der 2 jahre das dritte mal geblitzt worden, jedes mal war es einbisschen weniger, aber zuviel kann einfach nicht sein!!!

ich weiss nicht was ich tun soll.
ich muss jeden Tag auto fahren und mache eine Ausbildung zum kfz- mechatroniker.

ich kann mir kein Aufbauseminar leisten. Das Bussgeld kriege ich grad noch zusammengekratzt. Und die Probezeitverlängerung passt mir so garnicht weil ich echt mega aufgepasst hab 2 Jahre lang!

was kann ich tun? Lohnt es sich Einspruch zu erheben? Und wenn ja, ist sowas ohne Anwalt möglich? Ich habe kein Geld für einen Anwalt!

vielen dank für hilfreiche Nachichten!!

lg

Führerschein, Anwaltskosten, Blitzer, Bußgeldkatalog, bußgeldverfahren, juristisch, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Bußgeldbescheid
Rotlichtverstoß in der probezeit?

Hi ! Kurze Frage

Ich bin noch in meiner probezeit und bin auf mein führerschein angewiesen da ich als Gebäudereiniger morgens früh unterwegs bin...ich fahre immer morgens die gleiche Strecke zur Arbeit durch ein kleines " Stadt " die ampeln sind da immer aus gewiesen .Gegen 5 Uhr - 5.5 bin ich wie gewohnt durch ein kreuzung gefahren und habe nicht gesehen das die ampeln eingeschaltet wurde also ich denke die war aus. Bin mit 48 kh gefahren und es war nass.. hinter mir fährt ein großer PKW- so eins die mann für Gartenarbeiter benutz um die ganze Werkzeugen und Maschinen zur transportieren. Er Fährte sehr dich auf ..ich wusste wenn ich jetz schlagartig bremse gibt's ein Unfall.. da ich mor gedacht habe das die ampeln eh aus war werde ich den Bremsung vor ampeln lassen . Hinter dem kreuzung stand blitzer, bei vorbeifahren habe ich nur bemerkt ein kurzes rotes Licht . Eigentliche Frage: bin ich am arsch weil ich unbewusst rotlichtverstoß begann habe ? Der hintermann war die ganze Zeit auf mein arsch sozusagen und ich denke er würde mit mir zusammen geblitz . Wo kann ich Infos kriegen um wie viel Uhr schalten die amplen ein. Ich bin so nervös das ich nicht schlafen oder essen kann ....meiner führerschein ist mein Brot...

Sorry für mein Deutsch. Ich bin kein gebürtige deutscher

Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Kreuzung
Vollbremsung wegen Ampelblitzer. Muss ich mir sorgen machen?

Heute musste ich eine Vollbremsung mit etwa 39kmh hin legen weil die ampel mit festen Ampelblitzer auf Gelb gesprungen ist. Ich bin noch in der Probezeit und deswegen absolut Paranoid bei diesen blöden Ampelblitzern und habe schiss das ich vllt geblitzt wurde, habe aber selber kein Blitz oder leuchten sehen können weil ich komplett auf die ampel fokussiert war. Es war eine edlich lange Schlange vor der Ampel, und als ich an der Reihe war die Ampel zu überqueren, wusste ich schon ,, wetten die wird gleich gelb weil sie eben schon so lange grün ist,,. Sie blieb aber grün, schaute weiter auf die Straße mit vllt maximal 40 kmh weil vor mir die anderen Autos waren. Kurz bevor der halte Linie, maximal 5-7meter schaue ich nochmal auf die Ampel und sie war schon gelb. Komplett in die Eisen gegangen. All das spielte sich in sekunden ab. Ka ob ich mit der schnauze über der Halteline war. Wieder 2 Meter rückwärts gefahren und gewartet. Ich hoffe das ich nicht geblitzt wurde? Was denkt ihr?

Nachträgliche Ergänzung weil viele denken ich hätte wegen gelb gebremst. Ich wäre noch drüber gefahren wenn nichz schon seit ein paar Bruchstücke gelb gewesen wäre. Da aber schon gelb war, ich noch ein paar Meter vor mir hatte und auch nichz sonderlich viel auf dem Tacho hatte habe ich mich für die bremse entschieden anstatt eine Sekunde nach rot meine fleppen abgeben zu dürfen

Blitzer
Nötigung Fahranfänger?

Hallo zusammen!

Ich habe schon länger überlegt, mir einen Aufkleber mit der Aufschrift „Fahranfänger“ ans Auto zu kleben, vor allem nach dem Vorfall am Montag auf der Autobahn.

Die Geschwindigkeit wurde in einer Baustelle erst auf 80, dann auf 60 und schließlich auf 40 km/h reduziert durch die Schilder.
Dem Lastfahrer hinter mir gefiel es anscheinend gar nicht, dass ich mich so strikt an die Regeln halte. Er betätigte ab dem 40er-Schild durchgehend die Hupe, gab Lichthupe und fuhr enorm dicht auf.
Da ich solche Situationen in der Praxis noch nicht besonders gut kannte, bin ich trotzdem ruhig geblieben und habe auch nicht ausfallend reagiert, als er wild herumgestikuliert hat und nach der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung links neben mir herfuhr und wieder hupte.
Meinen Lappen habe ich erst seit knapp 1 1/2 Monaten, weswegen ich auch besonders in Baustellen sehr vorsichtig bin.

Klar verstehe ich, dass er eventuell Aufträge hat, meiner Meinung nach müsste es aber trotzdem echt nicht sein, so zu reagieren. Die Schilder waren für alle Fahrer sichtbar. Leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt, dennoch möchte ich gerne für das nächste Mal bei sowas Anzeige erstatten, da solche Leute meiner Meinung nach nichts auf der Straße zu suchen haben.

Was ist eure Meinung dazu?

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
Oma’s Führerschein abgeben, wie?

Meine Oma ist 83 Jahre alt und fährt immernoch Auto. Sie ist mit dem Alter sehr aufgeregt und tollpatschig geworden, auch öfters verwirrt. Sie hat meines Wissens nach schon 5-6 mal in den letzten Jahren die Rückspiegel von anderen Autos kaputtgemacht / abgerissen und ist dann jedes mal einfach weitergefahren ohne es zu klären. Wenn meine Mutter und ich mit ihr im Auto sind finden wir immer dass sie sehr waghalsig fährt, letztes mal ist sie zB sehr hektisch schon bei rot über die Ampel gefahren, nur um dann zu merken dass nach der Ampel ein Auto stand in das sie fast gefahren wäre. Sie hat grauen Star und erzählt immer von ihrer Frustration davon dass sie die simpelsten Sachen nicht oder nur schwer erkennen kann.

Meine Mutter stimmt mir zu dass sie nicht fahren sollte aber will nichts machen. Wenn ich mich offiziell an jemanden wenden würde dann wäre jeder in meiner Familie wütend auf mich. Sie wohnt ziemlich abgelegen, es gibt niemanden der sie fahren würde oder könnte. Jede Veränderung die ich vorschlage wird von allen Seiten abgelehnt, inklusive einer Wohnung in meiner Nähe.

Ist es trotzdem die beste Wahl mich an eine Behörde zu wenden und Veränderung zu ‘erzwingen’, obwohl danach meine komplette Familie wütend auf mich wäre?

Auto, Senioren, Autounfall, Verkehr, Polizei, Oma, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Großeltern, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Altersschwäche, Führerscheinstelle

Meistgelesene Fragen zum Thema Blitzer