Mit 19 Ersparnisse für Auto ausgeben?

Ich bin 19 Jahre alt (bald 20) und hab ca. 30000 Euro gespart (18000 Euro Aktien und 12000 Euro Girokonto). Überwiegend selbst erarbeitet, hatte viele Nebenjobs während meines Studiums und auch in meiner Jugend viel verdient. Ich wohne bei meinen Eltern, verdiene ca. 1000 Euro/Monat und werde mit Anfang 23 in den Beruf starten. Seit ca. 1 Jahr ist mein absoluter Traum, mir ein tolles Auto zu kaufen, so einen Audi A3 4. Generation 35 TFSI oder 35 TDI. Schon mit dem Audi A4 meiner Eltern hab ich 2 Jahre lang jede Fahrt genossen und jetzt will ich mir meinen eigenen Audi kaufen. Ich bin ein leidenschaftlicher Autofahrer der die Freiheit genießt, gern Touren macht und die Welt entdeckt oder mal für 1 Nacht nach Italien fährt, nur erlauben sowas meine Eltern natürlich nicht weil es ihr eigenes Auto ist. Natürlich müsste ich alles ausgeben bis auf 5000 Euro aber ich denke mir, man soll sein Leben genießen und sich einen großen Traum lieber erfüllen, anstatt ziellos umherzusparen, um irgendwann der reichste auf dem Friedhof zu sein. Hab dann ja immer noch 5000 Euro auf dem Konto für unterwartete Ausgaben wie Reperaturen und spare dann wieder. Auch wird ja immer behauptet, bei einem teuren Auto wären die Unterhaltskosten höher. Ich verglich allerdings den neuen Audi A3 mit einem alten Opel Corsa für 5000 Euro und kam zum Ergebnis, dass die Unterhaltskosten ungefähr gleich sind, abgesehen vom Wertverlust, da der Opel ja eher Reperaturen benötigt.

Wie steht ihr zu meinem Vorhaben? Es steht noch nicht endgültig fest. Würdet ihr sagen, ich bin total verrückt, einfach alles für ein Auto auszugeben oder sagt ihr, man soll seine Zeit als junger Mensch genießen und sich seine Träume erfüllen, statt immer nur zu sparen?

Auto, Gebrauchtwagen, Geld, Audi, Gehalt, VW, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Audi A3, Autobahn, fahranfaenger, Mercedes Benz, Ausbildung und Studium
Auto mit Handbremse gefahren. Trommelbremse kaputt?

Hi, ich habe ein Problem. Ich bin Fahranfängerin und habe einen Ford Fiesta Baujahr 2010, 95ps mit Trommelbremsen hinten und Scheibenbremsen vorne.

Vorhin musste ich auf dem Weg nach Hause kurz anhalten, da mein Handynavi nicht funktionierte (worüber ich mich ärgerte). Dadurch war ich total gedankenverloren und vergaß die Handbremse zu lösen. Nun bin ich weiter Landstraße mit meistens 70/80 km/h gefahren und dann auf die Autobahn wo ich meistens 90km/h gefahren bin und zwischendurch mal 110km/h. Mir ist nach circa 15 km (Landstraße+ Autobahnstrecke) aufgefallen das die Handbremse angezogen ist.

Hab sie natürlich sofort gelöst und mir ist während der Fahrt auch nicht aufgefallen, dass es irgendwie stinken würde oder die Reifen qualmen würden. Ich weiß das, dass mega dumm ist das ich es so lange nicht gemerkt habe. Ich hab mich auch zwischendurch gefragt warum er nicht richtig zieht, aber dadurch das ich das Auto erst seit 3 Tagen besitze hab ich es nicht hinterfragt, da ich es noch nicht richtig einschätzen kann bzw. noch nicht soviel Fahrerfahrung habe. Der Fiesta hat auch weiterhin normal gebremst, wie ich es bis jetzt kenne. Zuhause angekommen bin ich ausgestiegen und habe den stinkenden Geruch von den Trommelbremsen bemerkt, die vorderen haben aber nicht gestunken. Nun die Fragen:

Sind meine Trommelbremsen am Arsch bzw. ist es gefährlich mit dem Auto zu fahren wenn man so lange mit angezogener Handbremse gefahren ist? Sollte ich meine Trommelbremsen tauschen? Oder sollte ich beim nächsten Fahren auf irgendwas achten, was mir zeigt das diese getauscht werden müssen bzw. das etwas kaputt ist durch das lange Fahren mit der angezogenen Handbremse.

Liebe Grüße

heiß, Autofahren, handbremse, Autobahn, PKW

Meistgelesene Fragen zum Thema Autobahn