Ich möchte zu meiner Tante ziehen aber meine Eltern erlauben es nicht?

TW!!!!

Hallo, ich bin 12 Jahre alt. Meine Eltern streiten sich täglich und es kommt auch ab und zu zu Gewalt. Ich werde manchmal von meinem Vater geschlagen und meine Mutter ebenfalls. JEDEN Tag habe ich mit stark psychischen Krankheiten zu kämpfen (Entwicklung auch durch meine Eltern) und halte es jetzt wirklich nicht mehr aus. (Jeden Tag Geschrei, wenig schlaf (4 Stunden pro Nacht seid schon über einem Jahr)

Meine Eltern haben keinen Kontakt mehr zu anderen Familienmitgliedern, ich aber schon. Ich habe mit meiner Tante drüber gesprochen und sie meinte ich kann zu ihr ziehen (Meine Eltern wollen mich auf ein Internat schicken weil ich es aktuell nicht mehr schaffe zu Schule zu gehen und das auch nur wegen dem Stress zuhause). Meine Mutter macht das genauso kaputt die nimmt Drogen und hat auch Panikattacken. Mein Vater hat dadurch einen Herzinfarkt bekommen.

Meine Eltern erlauben es mir nicht zu meiner Tante zu ziehen weil sie sie nicht mögen. Es würde mir dort definitiv besser gehen und dort ist auch alles was ich brauche (Essen, 2 Wohnungen, Oma, Onkel, Taschengeld etc). Meine Frage ist es jetzt ob ich vorm Jugendamt sagen kann das ich zu meiner Tante ziehen möchte weil ich bei meinen Eltern schon verrückt geworden bin. Würde es dann gehen obwohl sie es nicht erlauben?

Bitte antwortet nur auf diese Frage und nicht irgendwie “Sucht euch Hilfe bei …” haben schon viele viele Termine gehabt und nichts hat geholfen und ich hasse meine Eltern mittlerweile so sehr das ich jedes Mal was kaputt mache wenn ich sie sehe / höre oder an sie denke. Bitte gebt mir Tipps und Hilfe wie ich weg von hier komme!!

Erziehung, Umzug, Vater, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Mein bruder ist obdachlos?

Hallo Liebe Leute!

Das wird jz leider ein langer Text sein..

Und zwar bin ich 22 Jahre alt und habe vor ca 4 Monaten meine 1. eigene tolle Wohnung bekommen. Allerdings habe ich auch 3 Jahre warten müssen auf die Wohnung.

Mein großer Bruder ist aus dem Ausland nach Österreich (Wien) gezogen mit der Absicht sich hier etwas aufzubauen. Er hat auch 3 Kinder hier die er nicht so oft sieht..

Das ist ihm auchselbstverschuldet ist .. Leider kenne ich ihn nicht so gut da ich im Heim aufgewachsen bin. Ich habe ihn 2013 kennengelernt aber auch nur flüchtig..

Weil er unten in Serbien im gefängnis war und viel scheiße gemacht hat .. Das hat sich allerdings auch in seinem Verhalten gegenüber mir schnell gezeigt..

Er ist vor einem Jahr hergekommen hatte keine Wohnung meine jüngere Schwester hat ihn aufgenommen bei sich.. Bei ihr hat er nie aufgeräumt.. hat den Müll nicht weggeschmissen und hat auch sehr messi-haft gelebt in den Kinderzimmer von ihren kleinen Sohn das sie ihn für ein paar Monate gegeben hat..( 1 Jahr) ..

Er war sehr respektlos er hat ihr 200€ gestohlen, beklaut,abgezogen und vieles mehr sie hatte wegen ihm auch eine Panikattacke und hat keine luft mehr bekommen weil sie ständig arbeiten ging und er ihr nur den Kühlschrank leer geräumt hat fremde Leute in die Wohnung geholt hat und sie beklaut hat. Daraufhin hat sie ihn rausgeschmissen und er war auf der Straße.

Meine Mutter hat kein verständnis für meine Schwester gehabt und hat sie beschimpft und quasi Kontakt abgebrochen .

Da ich ja meine 1. Wohnung bekommen habe mit meinem Verlobten hat sie mich Tausende male angerufen und mich drum gebeten das er bei mir einziehen soll .. Ich hatte kein Verständnis dafür!! Er hat sich nie bei mir gemeldet nur bei meiner Mutter und quasi über eine 3. Person mit mir geredet..

Eines Tages wollte ich in meine Wohnung schauen wegen Briefe und die Türe ging nicht auf .. Dann musste ich an meiner Türe klingeln und aufeinmal machte mein großer Bruder die Türe auf? Er sagte Mama hat ihm den 2. Schlüssel gegeben🥲. Dann ging ich in meine Wohnung rein alles komplett verraucht dreckig fremde Männer auf meinem Sofa und 2 fremde Frauen in meinem Schlafzimmer auf meinem neuen noch nicht einmal benützen Bett schlafend....

Ich müsste erstmal die Wohnung verlassen holte meinen Verlobten war total verheult.. Bin Schwanger und hatte mich so aufgeregt musste mich erstmals beruhigen.. habe das meiner mutter auch erzählt von ihr kam keine reaktion...

Als mein Verlobter in die Wohnung ging fragte eine Frau ihm wer er sei und was er hier wolle ?? .. Er meinte wer bist du das hier ist meine Wohnung?!

Er hat alle rausgeschmissen und seitdem hasst mich meine Mutter. Sie sagte sie hoffe meine neue Küche verbrenne und das mir nur schlechtes passiert..

Gestern meinte er das er den Tisch holt den ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe .. Wtf 😬

Ihr Sohn ist der Wichtigste in ihrem leben .. Sie beschimpft mich droht mir nur weil ich ihren obdachlosen Sohn nicht bei mir aufnehme .. Auch aus einem guten Grund er ist 34 Jahre alt und hat nichts aus seinem leben gemacht. Er hat nur Blödsinn gemacht hat sogar meine babykatze verkauft heimlich für Geld also was soll ich von ihm denken ..

Wie soll ich am besten mit meiner Mutter kontaktabbrechen?

Mutter, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Streit
In eine andere Stadt ziehen, doch Mutter ist dagegen?

Hallo ich bin Julia, 26 Jahre alt und wohne noch immer bei meiner Familie. (Mutter, Vater und Bruder) Und habe seid 2 Jahren eine Beziehung in einer anderen Stadt. Seid dem ich denken kann, gab es nur Ich und meine Familie, zwischendurch gab es Beziehungen die aber schnell in die Brüche gegangen sind. Aber trotzdem haben wir immer alles zusammen gemacht.

Nun bin ich endlich Glücklich geworden und sehe eine Möglichkeit einen neuen Lebensabschnitt, in einer neuen Stadt zu beginnen. (190km entfernt) Und möchte in der Nähe zu meinem Freund ziehen. (Was natürlich nicht auf heute funktioniert ) Doch er würde mir helfen und stellt sich komplett zur Verfügung.

Eine lange Weile, hab ich das Thema Zuhause noch nicht angesprochen. Da ich weiß wie meine Mutter darauf reagieren könnte. Und ich weiss auch, das ich alt genug bin und ich bereit bin mir ein eigenes Leben aufzubauen.

Vor einer Woche, habe ich versucht das Thema anzusprechen und wurde sofort sauer von meiner Mutter unterbrochen. Da mir vorgeworfen wurde ein Verräter der Familie zu sein, egoistisch und die wünsche meiner Familie nicht respektiere. Zu dem würde sie denn, den Kontakt zu mir abbrechen wenn ich wirklich das Heim verlassen sollte.

Was mich natürlich sehr traurig gemacht hat. Da ich zwar wusste wie sie reagieren könnte, aber nicht so Hysterisch.

Ich fühle mich wirklich schlecht und habe das Gefühl das ich alles falsch mache. Was meine Freunde und mein Freund anders sehen. Sie stehen zu mir und sagen dass, das eine Phase von meiner Mutter sei.

Nun, fing das Thema wieder an. Ohne das irgendjemand ein Wort, über das thema fallen gelassen hat. Wenn ich meine Pläne beibehalte, solle ich doch gleich ausziehen und den Kontakt abbrechen. Was mir auch nochmal ein schlechtes Gefühl gibt.

Aber vielleicht, hat hier jemand einen Rat für mich. Und könnte mir helfen.

Vielen Lieben Dank für's lesen, und ich wünsche euch noch einen schönen und angenehmen Tag.

Mutter, Angst, Umzug, Beziehung, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Wie soll ich die derzeitige Situation am besten lösen?

Kurze Beschreibung:

ich wohne zurzeit mit meiner Freundin und ihrem Kind in einer großen Wohnung,die läuft auf meinem Namen.

Was ich leider jetzt herausgefunden habe, das ich einfach nicht mehr in dieser Beziehung sein will hat mehrere Gründe.

Ich habe noch eine zweite Wohnung,in der ich zuerst gewohnt habe, da war sie auch oft bei mir.Haben dann allerdings die große zusammen genommen wegen dem Kind auch eben.weil die Vorgeschichte war halt das sie zuerst eine eigene Wohnung hatte, diese aber verloren hat und dann zur Überbrückung bei ihren Eltern im Haus zusammen mit dem Kind gewohnt hat.

Ich hätte die kleine Wohnung eigentlich schon kündigen sollen die ist jetzt schon ca 1 Jahr unbewohnt,war nur abundzu mal schauen.Hab das halt nicht gleich durchgezogen wegen Faulheit und ständigem Umziehe und weil ich mir auch nicht 100 % sicher war wegen der Beziehung.Problem ist jetzt wo ich hin soll wenn das jetzt in die Brüche geht weil die alte Wohnung hat einen richtig giftigen Geruch bekommen und ich weiß nicht ob ich den ganz wegbekomme.

Soll ich beide Wohnungen kündigen und was neues suchen ?oder probieren Geruch zu entfernen? Und große Wohnung wär für mich keine Option weil ich die alleine nicht brauche und das auch zu teuer wär.würde die große entweder auf ihren Namen überschreiben oder weggeben.

Wohnung, Umzug, ausziehen, Beziehungsprobleme
Verzweifelt..Ausbildung abrechen, was danach?

Hallo liebe GuteFrage Community! M20 Abschluss: Schlechter Hauptschulabschluss:(

ich mache momentan eine erste Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei meinen Eltern im Betrieb.

Ich verdiene momentan 950 Euro im zweiten Ausbildungsjahr.

Nun bin ich wirklich ein ganz schlimmer Auszubildener, ich mache nichts für die Schule und werden in einem Monat durch die zwischenprüfung fallen. Damit ist die Ausbildung eig. rum. Ich werde einfach nicht lernen.....Ich habe ADS und liege lieber 24 Stunden im Bett als meine Finger zu bewegen... Vielleicht weiß der ein oder andere was ich mein. Bis ich Ritalin bekomme dauert das leider noch etwas... naja gut. Ich möchte nicht mehr diese endlose Entäuschung von meinem Vater sehen.

Ich möchte ausziehen und ihnen mein Versagen ersparen. Bitte glaubt mir, ich bin wirklich kein schlechter Mensch. Es sollen wirklich alle einfach nur glücklich sein, genau das möchte ich auch.

Ich möchte ausziehen und erstmal auf eigenen Beinen stehen.

Was mache ich jetzt? Sage ich es meinen Eltern so wie ich es hier geschrieben habe?

Ist es für mich mög, ohne unterstützung meiner eltern und ohne startkapital umzuziehen und Vollzeit zu arbeiten, bis ich ende des Jahres eine neue Ausbildung bekomme, in der ich aufblühe?

Ich bin so endlos verzweifelt. Ich möchte niemanden mehr enttäuschen oder anlügen. Ich möchte das alles nicht mehr... :(

Ganz viel liebe an alle die mir Antworten... ich hoffe doch wirklich..

Ich beantworte alle offenen Fragen.

Geld, ADS, Ausbildung, Eltern, ADHS, ausziehen, BAföG
(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle würde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus für uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte würden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum Glück hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,küche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

Für uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten Kündigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war für ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben früher für Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wäre über Antworten sehr dankbar.<3

Kündigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit
Eltern möchten den Kontakt zu mir abbrechen, was tun?

Hallo liebe Community,

Anfang April werde ich (20, w) in ein Studentenwohnheim Nähe der Uni ziehen und bin gestern zur "Überbrückung" zu meinem Freund gezogen, da meine Eltern strikt dagegen waren. Letztes Jahr um diese Zeit war es schon mein Plan auszuziehen, damals wurde ich fast auf die Straße gesetzt und wurde letztendlich gezwungen, den Vertrag zurückzuziehen.

Beide Male fühlten sich meine Eltern verständlicherweise hintergangen, da ich den Vertrag ohne ihr Wissen unterschrieben habe. Das tat ich allerdings nur, weil ich wusste, dass meine Eltern ausrasten würden. Irgendwo kann ich verstehen, dass sie sauer sind, aber meiner Meinung nach schlagen sie völlig über alle Stränge. Sie haben mir gestern gesagt, dass ich nie wieder ins Haus komme, wenn ich dann gehe und mein Vater hat meinem Freund später auf WhatsApp geschrieben, dass er sich besser nicht mehr blicken lässt, also eine richtige Drohung, nur weil er mir geholfen hat.

An Neujahr hat mein Vater meinem Freund wohl auch diverse negative Dinge gesagt, die er über mich denkt, oder dass er mir einen Motorradunfall wünscht (da ich den Schein machen möchte und logischerweise nicht darf)

Meine Eltern haben mir gestern sehr viele Vorwürfe an den Kopf geknallt, zum Beispiel, dass ich ohne sie nichts erreichen werde und im Studium eh durchfallen werde und dann im Edeka an der Kasse landen werde, oder dass ich egoistisch sei, weil ich den Vertrag am Todestag meiner Oma unterschrieben habe. (Als ob das was damit zu tun hat, ich war sogar noch stundenlang bei ihr im Krankenhaus!)

Meine Eltern machen mich emotional total fertig, Ende März habe ich meinen Drittversuch in Chemie und musste daher irgendwo anders hin, damit ich überhaupt irgendwie konzentrieren kann. Mein älterer Bruder lebt noch zuhause und ist das komplette Lieblingskind, hat aber gesagt, dass er sich da raus hält. Ich habe also zusätzlich Angst, dass ich ihn auch verliere, da er grundsätzlich hinter meinem Vater steht.

Irgendwie habe ich mittlerweile sogar ein schlechtes Gewissen, da meine Mutter sogar angefangen hat, zu weinen und mir vorgeworfen hat, dass ich ihr alles kaputtmache. Alles nur, weil ich endlich ausziehen möchte. Sie verstehen einfach nicht, dass ich Selbstständigkeit möchte und denken, dass ich alleine nichts schaffen werde.

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Und wie soll ich auf sie reagieren, wenn mein Freund und ich am Donnerstag zur Beerdigung gehen und meine Eltern uns vermutlich ausschließen werden? Ich habe echt Angst, dass mein Vater die komplette Familie auf seine Seite zieht und meinem Freund weiter droht.

Danke!

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Kontaktabbruch, Studentenwohnheim
Mit 18 ausziehen (in 2024)?

Hallo alle zusammen!

Wie man leicht am Titel erkennen kann, geht es hier darum, dass ich, als 18-Jähriger, ausziehen möchte. Aus folgenden Gründen:

Grund Nr. 1:

Mein Vater lebt seit 2013 von Hartz IV bzw. Bürgergeld und möchte, so wie ich es beobachtet und durch Fragen an ihm recherchiert habe, nichts an seiner Situation ändern.

Grund Nr. 2:

Meine Mutter ist seitdem sie lebt und denken kann, eine Hausfrau. Ich glaube, nur das zu erwähnen, reicht aus, um zu wissen, dass sie an dieser Situation auch nichts ändern kann und wird und es noch nicht mal versuchen möchte/wird.

Grund Nr. 3 (Ein sehr "Wichtiger" Punkt!):

Ich werde tagtäglich psychisch belastet, konnte mich nicht auf meine Ausbildung (sowohl als auch Schule) aufgrund familiärer Probleme fokussieren und habe sie daher sogar abgebrochen. So ironisch es auch klingen mag, ja, ich habe sie abgebrochen, da ich extreme Panikattacken und Kreislaufprobleme hatte. Meine Augen und Beine hörten vor großem Stress nicht auf zu zittern. Ich kann also das Ganze nicht mehr lange durchhalten, da es mich psychisch, physisch und seelisch auffrisst.

Nun verlange ich von den Erfahrenen Leuten in der Gutefage.net Community, nach Hilfe!

Bitte nur helfen, wenn ihr in solch einer ähnlichen Situation wart oder wenn ich ihr euch im Thema Alleinversorgung/Alleine leben auskennt. Ich brauche keine Hilfe von Leuten die keinen Mitgefühl haben und sich in meine Situation versetzen können, oder sehr unrealistisch sind.

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe und Antwort, die ich erhalte!

Evtl. könntet ihr das Leben eines Jugendlichen zum Erfolg verändern und ihm dabei helfen, aus diesem Leid und Trauer herauszukommen.

Es sollte noch einmal betont werden, dass mehr dahintersteckt und das nicht alles war.

LG

Asmico

Ja, zieh aus weil, 57%
Nein, zieh nicht aus weil, 43%
Gesundheit, ausziehen, Ausziehen mit 18, Psyche
Kurz vor dem Auszug, aber Mutter will mich nicht gehen lassen. Was tun (M23)?

Guten Tag,

kurz zu mir. Ich bin männlich und 23 Jahre alt. Ich wohne in einer Wohnung mit meiner Mutter und mein Vater wohnt alleine in einem Apartment. Nun ist seit sehr vielen Jahren in meiner Familie, die nur aus uns drei besteht, sehr viel Streit. Eigentlich fast täglich. Das führte letztendlich zum Auszug von meinem Vater vor zehn Jahren. Die ganze Situation belastet mich schon immer sehr, ich war von früh an eine Art Mediator zwischen meinen beiden Eltern und versuchte im Streitfall trotzdem, dass wir irgendwie klar gekommen sind. Des Öfteren waren wir im Urlaub und einer meiner beiden Elter ist aufgrund von dem Streit weggegangen und ich hatte es als Aufgabe gesehen zwischen den beiden hin- und herzulaufen um trotzdem eine Unternehmung zustande zu bekommen.

Ich habe viel gezockt, hatte wenig Freunde, wurde dick und wurde in der Schule lange Zeit gemobbt. Irgendwann mit 19 Jahre änderte ich alles ein bisschen, ich baute mir ein soziales Netz auf, machte viel Sport und stehe eigentlich aktuell ganz gut im Leben da, habe sogar eine tolle Freundin und habe letztens meinen Bachelor abgeschlossen.

Trotzdem leide ich immer noch sehr unter der Streitereien. Ich will einfach eine funktionierende Familie haben, aber irgendwie wird mir das verwehrt. Beide Elter heulen sich bei mir über den jeweils anderen aus. Zusätzlich ist meine Mutter sehr besitzergreifend, hat wenig Freunde und macht mir täglich starke Vorwürfe, dass ich sie im Stich lasse und meine Familie enttäusche, wenn ich dauernd mit Freunden unterwegs bin. Den Umzug findet sie sollte ich irgendwann in der Zukunft machen.

Nun hat sich durch Erbe die Möglichkeit eröffnet, dass ich in eine Wohnung in unserem Haus ziehe. Ich habe die Gelegenheit genutzt um Möbel zu kaufen und diese aufzubauen. Mittlerweile ist die Wohnung einzugsbereit. Aber genau jetzt verlässt mich die Kraft der letzten Schritt zu tun. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen meine Mutter alleine zu lassen und dadurch vielleicht meine Familie komplett zu zerreißen. Natürlich weiß ich, dass ich irgendwann ausziehen muss. Das macht mir das ganze aber nicht leichter.

Eigentlich wollte ich im Dezember letzten Jahres ausziehen und mittlerweile ist es Januar und mir geht es psychisch sehr schlecht. Ich habe einen Therapeuten, aber natürlich sehe ich den auch nur einmal in der Woche.

Habt ihr irgendwelche Ideen oder Gedanken zu dem Ganzen?

Vielen Dank

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit
Ich brauche einen Rat und möchte von Zuhause ausziehen?

Hallo,

wie man im Titel schon sehen kann, möchte ich von Zuhause ausziehen. Ich bin 21 Jahre alt und lebe in der Schweiz bei meinen Eltern.

Ende November habe ich mich bereits für eine Wohnung beworben und gestern bekam ich die Zusage.

Meine Lage ist etwas knifflig: Ich kann es zu Hause nicht ausstehen. Meine Eltern sind aus dem Kosovo und sind auch dort geboren. Ich bin als einziger in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Ich glaube nicht, dass Blut dicker als Wasser ist. Für mich ist die Bedeutung von Beziehungen nicht ausschließlich an die Familie gebunden. Meine Eltern verstehen das nicht und denken, dass ich dumm bin.

Seit über einem Jahr erwähne ich bereits, dass ich ausziehen will. Da ich so gar nicht mit meiner Familie (Verwandte) gern was unternehme und ich sehr selten mit meinen Eltern rede, denken sie, dass ich sie verlassen möchte. Ich muss da allerdings ehrlich sagen, dass ich mein Leben gern für mich lebe.

Meine Eltern wollen mit mir zusammen leben, ein Haus kaufen und wenn ich irgendwann eine Frau finde (sie soll natürlich auch Albanerin sein), zusammen bei uns wohnen, denn im Kosovo ist das normal.

Ich sehe das ganz anders. Ich möchte meine eigene Wohnung & wenn ich eine Freundin beziehungsweise ein Frau finde, muss sie nicht zwangsweise auch Albanerin sein & das probiere ich meine Eltern schon lange klarzumachen.

Auch ein Grund ist: mein Vater raucht. Die ganze Wohnung riecht nach Zigarettenrauch von Morgens bis Abends. Ich fühle mich unwohl zu Hause und kann mich nicht nach belieben bewegen, da ich es einfach unangenehm finde im selben Raum mit meinen Eltern zu sein und zu tun, als sei alles in Ordnung. Privatsphäre kennen meine Eltern auch nicht. Ich sage oft, dass mein Zimmer mein Zimmer ist und sie nicht nach belieben reinkommen können. Ich hatte zum Beispiel mal ein paar Hunderter im Regal (wo auch andere Dokumente von mir sind, die sie eigentlich nichts angehen) und eines Tages meinte mein Vater, dass ich da noch Geld drinnen habe & ich fragte mich da, warum er das weiss? Natürlich wurde nichts gestohlen oder so, aber wer weiss, was die sich da sonst so anschauen, wenn ich nicht da bin.

Auf jeden Fall finde ich, dass nur weil sie meine Eltern sind, sie nicht auch mein ganzes Leben sein müssen, denn sie bringe das Argument: "Wir haben dich von klein auf erzogen und bis jetzt haben wir alles für dich gegeben & jetzt willst du einfach gehen und spuckst uns damit ins Gesicht"

Stark, nicht?

Nachdem ich also die Zusage bekommen habe, sagte ich meiner Mutter, dass ich bald ausziehen werde (wenn alles gut läuft schon in etwa 10 Tagen).

Meine Mutter drohte damit, sich selber umzubringen, da sie nicht allein mit meinem Vater sein will. Sie vergleicht meine Cousins mit mir und meint, dass alle bei den Eltern bleiben wollen, ausser ich, was auch stimmt. Doch diese emotionale Erpressung ist traurig. Ich weiss nicht, wie ich damit klarkommen soll.

Letztendlich sind sie meine Eltern und ich werde sie immer lieben, aber das wars dann auch.

Was meine aktuelle Lage zur Wohnung ist: aktuell bin ich im Zivildienst und verdiene nicht viel, doch es reicht für die Wohnung.

Tut mir leid für den langen Text.

Wohnung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausziehen