War es der Frau vielleicht unangenehm (Islam)?

Hallo ihr Lieben, ich brauche euren Rat.

Heute bin ich in einem Lebensmittel Geschäft für türkische und arabische Lebensmittel gewesen. Der Laden hat mir sehr gut gefallen, ich wollte schon immer mal in diesen Laden gehen, da ich selbst aus gesundheitlichen Gründen kein Schweinefleisch essen kann und es dort viel halal/helal Lebensmittel zu finden gibt.

Eine ältere Dame mit Burka wischte gerade den Boden und hat, als sie mich angesehen hat, aufgehört zu wischen und hat sich hingestellt und mich angesehen, sie wirkte als sei etwas nicht in Ordnung. Ich habe gemerkt, dass ich heute ein kurzes Kleid getragen habe und eine durchsichtig/beige Strumpfhose und Beinstulpen. Ich habe sie lieb gegrüßt und sie mich dann auch. Sie schien wirklich nett zu sein, ich habe aber trotzdem die Sorge, dass sie abgeschreckt oder verletzt war, dass es ihr eventuell unangenehm war...bin ich in ihren Augen unangemessen gekleidet gewesen? Ich möchte die Mitarbeiter, Kunden und die Kultur nicht beleidigen und frage mich daher, ob ich vielleicht das nächste mal einfach lieber etwas anderes anziehen sollte, wenn ich in diesen Laden gehe oder ob es ihr einfach egal war und sie mich einfach nur so angesehen hat oder mich begrüßen wollte und es nichts mit der Kultur/Religion zu tun hatte. Vielleicht gibt es hier einige, die es verstehen? Vielen Dank für eure Antworten. 🙏🏻🙏🏻

Kleidung, Religion, Islam, Türkei, Türkisch, Kultur, Allah, Arabisch, halal, Muslime, Türken, haram
Frage an alle Muslime?

Wie konnte Mohammed der Prophet des Islams, wenn er nicht lesen und schreiben konnte überhaupt Informationen über Jesus haben, bevor er die Offenbarung überhaupt bekam? Er ist ja 500 Jahre nach Jesus und der Bibel geboren wurden. War er überhaupt vorher gläubiger Christ ? und wieso hat Gott den Koran in einer so Komplexen Sprache wie dem damaligen Arabisch offenbart, obwohl es kaum für nicht Araber übersetzbar ist , und die meisten kontroversen Verse immer aus dem Kontext gerissen sind, wohingegen die Bibel sich an die damalige Weltsprache gerichtet hatte. Des weiteren war das Arabisch von damals nicht wie das heutige Arabisch, die Araber haben selber damals mehr in Poesie gesprochen. Es gibt Quellen in denen steht, dass man sich damals mit Poesie und Gedichten im arabischen Raum gebattelt habe. Der Koran stützt sich ja damit, dass die Offenbarung in einem besonderen Schreibstil der Lyrik und Prosa geschrieben ist, und keiner kann eine ebenbürtige Sure schreiben kann wie im Koran. Es ist doch auch geschrieben, dass die Person, die es schaffen sollte, damit die Heiligkeit des Korans widerlegt. Obwohl es schon von unzähligen christlichen Arabern geschafft wurde ist, beachtet man dies einfach nicht. Ihr könnt selber ja auf YouTube die selbst geschriebene Corona Sure euch anhören, jeder nicht Muslim würde denken es stamme aus dem Koran. Es wird ja auch dabei vergessen, dass der Koran vielleicht so geschrieben wurde, da die Araber damals so in Poesie gesprochen haben. Welcher Araber von heute könnte sich mit den damaligen noch verständigen.

Schriebt einfach eure Meinung dazu, würde mich sehr interessieren.

Ich selber bin Türke/ Kurde, damit keiner schreibt ich sei nur ein Rassist der was gegen die Leute hat.

Religion, Islam, Christentum, Arabisch, Bibel, Koran, Prophet, Prophet Mohammed

Meistgelesene Fragen zum Thema Arabisch