Pferd auf Turnier immer sehr nervös, was tun?

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt und besitze einen 9 Jähringen Holsteiner Wallach. Er ist eigentlich ein sehr ruhiger und überhaupt nicht guckiger Kerl.

Doch immer wenn wir mit ihm auf ein Turnier fahren (ich reite Springen auf E-A Niveau) wird er total nervös. Dabei ist sowohl das Verladen wie auch die Hängerfahrt kein Problem. Erst wenn wir auf dem Turnier angekommen sind geht das Theater los. Er wiehrt und trampelt ganz laut im Hänger und sobald wir ihn ausgeladen haben ist er kaum noch zu halten. Man kann ihn kaum zum stehen bringen, geschweige denn ihn am Hänger anbinden, damit wir ihn satteln können. In dem Moment wo ich dann auf den Abreiteplatz reite, ist er dann wieder ganz ruhig.

Jetzt meine Frage an euch: Was kann ich tun, damit mein Pferd nicht mehr so aufgeregt ist? Ich habe schon vieles Versucht: Zum Beidpiel mit einem Pferd aus dem Stall zusammen fahren oder seine Nervosität einfach zu ignorieren, was aber unmöglich ist. Ich bin auch schon auf den Gedanken gekommen, ob es an meiner Nervösität liegt, doch dann müsste mein Pferd ja eigentlich auch auf dem Abreiteplatz nervös sein, ist er aber nicht . Mir ist es wirklich wichtig eine Lösung zu finden, da ich momentan immer auf die Hilfe anderer Leute angewiesen bin, was auf Dauer einfach nicht funktioniert. Was man auch noch anmerken könnte ist zum einen, dass mein Pferd schon bevor ich ihn gekauft habe Turniererfahrung auf M Niveau gesammelt hat und zum anderen, dass ich mit ihm schon so einige Turniere gegangen bin und es ihm somit auch nicht an Routine fehlt.

Danke schonmal im Voraus, Eure Anna

Pferd, springen, Reiten, Anhänger, Nervosität, Reiter, Turnier, Reitturnier
1er Pferdeanhänger mit Mercedes A-Klasse?

Hallo,

habe eine Mercedes A-Klasse der neuen Art (A180, Benzin, Handschaltung, Gewicht knapp 2t, Anhängelast gebremst 1200kg) mit inzwischen 100Tsd Kilometern drauf. Solange das Auto noch sicher fährt, wird sich daran auch nichts ändern.

Ebenso hab ich auch ein Warmblut (ca.550kg), das ich sehr gerne auch mal auf nahe gelegene Turniere fahren würde oder zur Not mal in die Tierklinik bringen können möchte. Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich eine Anhängerkupplung an das Auto dran mache und mir einen leichten 1/1,5er Hänger kaufe. Möchte natürlich so günstig wie möglich wegkommen und muss dazu sagen, dass ich auch nur den B Führerschein habe. Der Hänger dürfte also nicht mehr wie 1500kg zul.Ggew. haben, was es aber durchaus oft zu finden gibt, ebenso wie Hänger, wo ich mit meinem Pferd nicht über die 1200kg komme.

Meint ihr

  1. es lohnt sich, an so ein vielgefahrenes Auto noch eine Kupplung dran zu machen?
  2. es ist sicher genug, mit so einem "kleinen" Auto Hänger zu fahren (keine Berge bei uns, Auto ist immer instand gehalten mit Bremsen und co, würde vllt im Sommer alle 3-4 Wochen mal aufs nahegelegeneTurnier)?
  3. ich sollte lieber erst den BE machen und ewig auf ein größeres Auto+Hänger sparen, obwohl ich in absehbarer Zeit ganz sicher keine 2 Pferde transportieren können muss?

Danke schonmal :)

LG Pferdelilly

Auto, Pferd, fahren, Reiten, Führerschein, Anhänger, Pferdeanhänger, Turnier
Pferd geht seit kurzem nicht mehr auf den Anhänger, was kann ich tun?

Hallo, Mein Pferd war noch nie so der Fan von Anhängern aber sie ist trotzdem mit ein bisschen Hilfe von z.B. Einer Longe auf den Hänger gegangen und war dann auch ruhig. Umso öfter und regelmäßiger ich mit ihr gefahren bin umso schneller und unkomplizierter würde es dann auch. Dann war ein bisschen Zeit vergangen und ich wollte zum nächsten Turnier und plötzlich hatten wir totale Probleme sie zu verladen dazu muss ich aber sagen das wir so zu sagen die Grundlagen beherrschen also sie weiß wer der Chef ist und läuft neben mir und wartet auf mich, aber wenn es dann zu einem Anhänger geht funktioniert nichts mehr und sie wird panisch und wenn sie dann nach langer Zeit drauf ist hampelt sie nur noch rum. Jetzt kann das natürlich nicht so bleiben und ich möchte das mit ihr wieder hin bekommen am besten sogar ohne Longe (Endziel, mir ist klar das ich das nicht von heute auf morgen hin bekomme) allerdings will ich mir nicht einen Anhänger schnappen und los legen sondern es vernünftig und langsam angehen. Ich bin auch am überlegen ob ich einen Pferdeprofi also einen Horseman anrufen soll aber evtl. Hat ja jemand das selbe oder etwas ähnliches erlebt und es ohne weitere Hilfe hin bekommen und hat Tipps für mich wie ich da herran gehen kann. LG und Dankeschön für jede Antwort!

Pferd, Reiten, Anhänger, Pferdeanhänger, Transporter, Stute, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Anhänger