Jemand auf Twitter benutzt meine E-Mailadresse

Hallo, ich habe ein Problem. Ich wollte mich gerade bei Twitter registrieren. Nun wurde mir aber mitgeteilt, dass meine E-Mail Adresse schon benutzt wird. Also habe ich versucht mich anzumelden und das Passwort zurück gesetzt (hab einfach ein neues erstellt). Daraufhin wurde an meine E-Mail Adresse eine Bestätigungsmail geschickt, also hat die Person Zugriff auf mein E -Mail Account. Ich habe mich also angemeldet und wurde plötzlich mit einem total fremden Profil konfrontiert, das schon seit 2010 aktiv ist. Nun ist das Problem, dass Twitter beim Supprot-System sagt, dass nachdem man ein Account mit einer E-Mail Adresse gründet und es anschließend deaktiviert wird, innerhalb dieser 30 Tage noch Zugriff auf den Benutzernamen und der E-Mail Adresse gewährt werden kann. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern schon mal ein Account auf Twitter gegründet zu haben und es anschließend deaktiviert zu haben, doch es ist gut möglich. Was mir aber nun Sorgen bereitet ist, dass wie gesagt dieses Profil schon seit 2010 besteht, jedoch kann ich versichern,dass ich damals nichts mit Twitter am Hut hatte. Ich glaube, dass irgendwie meine E-Mail Adresse gehackt wurde und verwendet wird. Doch wenn diese Person meine E-Mail Adresse benutzt, hätte doch vor einiger Zeit eine Bestätigungsmail ankommen müssen, sodass sie die Adresse verwenden kann, doch mir ist nie so etwas aufgefallen und ich checke regelmäßig meine Mails. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich will einfach nur, dass meine E-Mail Adresse von niemand anderem verwendet wird. Ich überlege irgendwie diese Person zu kontaktieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich dies tun sollte und selbst wenn wüsste ich nicht wie.

Ich bin verzweifelt. Könnt Ihr mir irgendwie helfen? Ist Euch schon mal etwas ähnliches passiert?

Liebe Grüße

X (Twitter), E-Mail, Personen, Adresse, fremd, Verzweiflung, gehackt
Ware bei eBay gekauft - Verkäufer versendet an falsche Adresse!

Ich habe vor etwas über zwei Wochen einen Artikel bei eBay ersteigert. Der Verkäufer hat das Paket daraufhin ein paar Tage später losgeschickt, hat mir aber vorerst keine Sendungsnummer zukommen lassen.

Nachdem ich nun seit gut zweieinhalb Wochen auf das Paket warte, habe ich den Verkäufer vor ein paar Tagen angeschrieben, wo das Paket denn ist. Darauf kam eine Nachricht mit der Sendungsnummer, die ich bei der DHL nachgesehen habe.

Die Sendungsverfolgung ergab, dass das Paket vom Verkäufer nach Wuppertal versendet wurde, was gute 200 km von meinem Wohnort entfernt ist. Das Paket wurde demnach wieder zurückgesendet, da der Empfänger unbekannt ist.

Bei eBay habe ich meine aktuelle Adresse hinterlegt, ebenso bei PayPal, bisher kamen alle Sendungen ohne Probleme an - bevor der Nachsendeantrag abgelaufen war und auch danach.

Meine Frage dazu lautet:

Was mache ich jetzt? Der Verkäufer antwortet nur verzögert, aber auf zwei Tage länger kommt's eigentlich auch nicht mehr an. Wer übernimmt die (erneuten) Versandkosten? Oder soll ich mir das Geld inklusive der Versandkosten zurückzahlen lassen?

Ich würde nicht fragen, wenn ich so etwas seit fünf Jahren eBay schon mal erlebt habe, aber ein Versand an die falsche Adresse ist mir noch nicht untergekommen.

Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche!) Antworten!

Internet, Versand, eBay, Post, Paket, Sendung, Adresse, Deutsche Post, DHL
Repeater Zugang beschränken?

Hallo, ich habe folgendes Problem, das ich alleine nicht bewältigen konnte und im Internet auch nichts zu gefunden habe. Ich wohne in einer 6er WG und habe das Pech ein Zimmer erwischt zu haben bei dem der Empfang des Wlan Routers ziemlich schlecht ist. Jetzt habe ich mir einen Wlan Repeater geholt der leider kein eigenes Passwort hat, sondern das des Routers übernimmt, jedoch eine eigene SSID zulässt.

Ich sehe hin und wieder zwei Leute eingeloggt auf dem Repeater, was mein Internet wieder total drosselt. Meine Frage nun ist, wie ich den Zugriff auf den Repeater allein auf mich beschränke? Natürlich nicht den des Routers. Es geht um den Repeater. Ich habe rumprobiert mit der Mac Adresse, was aber irgendwie nicht funktioniert. Werde auch immer wieder von der Konfigurationsseite rausgeschmießen, bzw. habe ich erst gar keinen Zugriff auf die Seite. ("tpextender.net")

Hat jemand eine Ahnung wie ich den Zugriff beschränke, per Programm / Mac Adresse oder sonstiges? Und eine Erklärung dafür warum ich oft nicht auf die Konfigurationsseite zugreifen kann? So sieht das Menü aus:

"www(dot)fotos-hochladen.net/view/desk1se4vjgft7o.png" http://www.fotos-hochladen.net/view/desk22hb0sxqp8f.png

Model: TL-WA850RE

Ich danke für jede Hilfe!!!

Ich will nicht mehr zwischen 10 und 40 kb haben während andere hier mit 450 kb ziehen. Was auch wiederrum komsich ist, nur ein Raum weiter bekommt er bis zu 1000kbs rein bei mir, dank des Repeaters überhaupt kontakt, nur 10-40, wenn keiner drin ist max 400.

Computer, Internet, Mac, WLAN, Netzwerk, Adresse, Repeater, TP-Link

Meistgelesene Fragen zum Thema Adresse