PC stürzt ständig ohne intensive Nutzung ab?

Hallo zusammen,

Ohne, dass ich etwas besonders Anspruchsvolles auf meinem PC (Windows 11) mache, stürzt dieser regelmäßig einfach ab. Manchmal sogar, wenn er einfach nur an ist, beispielsweise Word und Spotify offen sind und ich ihn gerade gar nicht benutze.

Auch einige Programme haben Probleme. So stürzen zufällig Webseiten wie YouTube einfach ab und Chrome zeigt die Fehlermeldung, die Website sei nicht erreichbar. Auch beim Schreiben dieser Frage ist die Website mehrmals abgestürzt. Programme wie Discord stürzen auch oft einfach ab oder öffnen sich erst gar nicht.
Schlussendlich scheint es Tagesform zu sein, wie oft der PC Probleme macht, an manchen Tagen merke ich fast gar nichts, an anderen, wie diesem, passiert alle paar Minuten etwas Komisches.

Ich vermute, dass ich vor einigen Monaten mal einen Virus auf meinem PC hatte, da diese Abstürze und Co. seitdem begannen und scheinbar auch Passwörter von mir entdeckt wurden, womit sich dann bei verschiedenen Diensten angemeldet wurde.
Ich hatte Verschiedenes versucht, um den Virus zu entfernen, doch als nichts etwas veränderte, musste ich den PC schweren Herzens zurücksetzen. Das habe ich dann zur Sicherheit sogar 3 Mal gemacht, weil ich gehört hatte, dass ein einmaliges Zurücksetzen evt. nicht alles vollständig entfernt.

Mit gehackten Accounts habe ich seitdem keine Probleme mehr, doch die Abstürze sind nicht weniger geworden.
Vielleicht hat der Virus irgendwie die Hardware beschädigt, weshalb jetzt z.B. der Arbeitsspeicher Probleme macht? Ich hab da nicht so viel Ahnung von, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen.

Hier die Komponenten des PCs:
i7 10700K
RTX 3060
Gigabyte B560M D3H

Hier noch meine SSD und HDD, falls das für irgendwas relevant ist:Kingston SA2000M81000G
Seagate ST2000DM008-2FR102

LG, Matti

Windows, PC-Problem, Absturz, Windows 11
An was könnte es liegen.? Handyproblem?

Hallo zsm. Es könnte etwas lang werden also bitte komplett durchlesen. Danke.

Also folgendes. Ich habe heute morgen mein Handy ( https://shop.shiftphones.com/shift5me.html) angemacht. Das ging ganz normal. Auf einmal ging es aus und wollte wieder starten. Dabei war das Display komplett am flackern in Verschiedenen Farben wie rot, lila, blau, grün und gelb. Dann war es wieder an.

Navh 3 Minuten ist es auf einmal extrem laut geworden also es hat so ein Ton abgegeben wie eine Sirene nur etwas anders und lauter. Das ging nach 30 Sekunden weg.
Wieder kurz danach ist das Handy abgestürzt und wollte wieder neu starten. Dann war das komplette Display verpixelt und im Hintergrund grün.
Dann war endlich die PIN Eingabe wieder da und kurz danach also 2 Sekunden später war es schwarz weiß liniert und verpixelt. Seitdem geht gar nix mehr.

Meine Vermutung erstmal am Anfang war das das Display jetzt komplett Schrott ist. Allerdings habe ich vor 10 Minuten probiert es wieder anzumachen und es hat gestartet. Allerdings kurz danach wieder abgebrochen und aus gegangen.

Am Anfang das Handy war frisch geladen und voll.

Weiß jemand was das Problem sein könnte? Am Akku kann es auch nicht liegen eigentlich weil der ist 6 Monate alt.

Also frage ich mich jetzt was könnte das Problem sein?

Danke für alle Antworten die mir vllt helfen können.

Liebe Grüße

Sadens

Handy, Akku, Display, shift, Absturz, starten
MW3 Stürzt während Runde ab? "Gelöst" ?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich habe das Problem das mir Modern Warfare 3 immer wieder während einer Runde Zombies und Battle Royale Abstürzt. Da ich den Multiplayer Modus nur selten Spiele weiß ich nicht ob es da auch abstürzen würde. Manchmal kann ich 5 Runden oder mehr ohne crash spielen, manchmal aber crasht es jede Runde.

Wenn es Abstürzt Freezt erst mein Bild ich lande auf dem Desktop mit der COD Fehlermeldung "Die Anwendung reagiert unerwartet nicht mehr", oder das Game Freezt, die Anwendung wird nicht beendet und ich kann kein Fenster mehr auf dem Hauptmonitor öffnen da sie sich alle hinter dem MW3 Fenster öffnen.

Mein Setup

Mainboard - Asus ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI

Grafikkarte - MSI Geforce RTX 3080 Ventus 3x Plus

Prozessor - Intel i9 13900k

Arbeitsspeicher - G.Skill Trident Z5 RGB 2 Riegel DDR5-6400 16GB (Der Arbeitsspeicher läuft aktuell aber auf 4000mhz Standardtakt, da sobald ich das XMP Profil aktiviere oder ich versuche den Takt manuell auch nur gering zu erhöhen, der PC nicht mehr startet und nach kurzer zeit auf dem Mainboard die Rote LED Leuchtet)

Netzteil - be quiet! Straight Power 11 850W 80 Plus Gold

Windows ist installiert auf - OCZ VERTEX 3 250GB

MW3 ist installiert auf - Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB

was habe ich schon alles ausprobiert

Ich habe mehrfach eine saubere Installation meines Nvidia Treibers mit DDU durchgeführt, wo ich ältere Treiber Updates sowie die neueste Version ausprobiert habe. Ohne Erfolg

Ich habe eine Neuinstallation des Spieles mit Revo Uninstaller durchgeführt, wodurch ich wirklich alle Dateien von MW3 Deinstalliert habe. Ohne Erfolg

Ich habe Windows neu aufgesetzt. Ohne Erfolg

Ich habe alle möglichen Hintergrundprozesse geschlossen so wie alle Overlays deaktiviert, habe MW3 im Taskmanager Priorität Hoch gegeben habe die Grafikeinstellungen herunter geschraubt bis Toaster Grafik. Alles Ohne Erfolg.

Seitdem ich aber die Auflösung im Spiel von 4k auf 2k herunter gesetzt habe ist das Spiel seltener Abgestürzt. Auf 2k und maximalen Grafikeinstellungen stürzt es aber komischerweise genau so oft ab wie auf 2k mit minimalster Grafikeinstellung.

Aber ich bin so langsam überfragt, ich weiß zwar jetzt das ich mit der Anpassung der Auflösung die Crash-rate verringern kann aber es Crasht ja trotzdem noch.

Deshalb wende ich mich mal an euch, vlt. weiß hier jemand wie ich dieses unnötige abgefuckte crashen weg bekomme.

Vielen Dank schonmal im Voraus für euere Zeit

Computer, Computerspiele, Call of Duty, Crash, Absturz, Modern Warfare 3
Computer läuft instabil und bootet nur mit vielen Anläufen?

Guten Tag,

ich habe mir grade einen PC zusammengebaut und musste nun feststellen, dass dieser starke Probleme beim Bootvorgang hat.

Wenn ich den PC starte erscheint ca 5x ein schwarzer Bildschirm mit „Intel Initialisierung“ Strg + S to run Setup. Wenn ich die Tastenkombination drücke, komme ich in einen blauen Screen, bei dem ich lediglich den Wert der Anzeigedauer des zuvor genannten Bildschirms verändern kann.

Irgendwann, nach langer Zeit F11 bzw. entf spamen erscheint das BIOS. Darin läuft der PC stabil.

Windows habe ich inzwischen zum zweiten Mal installiert und immer wieder das selbe Problem. Nach der Ersteinrichtung läuft der PC stabil.
Nach allen Treiberinstallationen und den Windowsupdates bleibt der vorherige Spaß ins BIOS zu kommen, da man sonst gar nicht an den Windows Bootmanager kommt. Führt man diesen dann aus wird Windows gestartet und stürzt wenige Sekunden nach der Anmeldung ab. Kein Bildschirmsignal mehr.

Mir kam schon die Idee ein BIOS-Update zu machen, dies ist mir allerdings zu unsicher, da der PC recht instabil läuft.

Meine Komponenten:

Custom Wasserkühlung

MB: MSI Creator X299

CPU: Intel 10980XE (Kreislauf mit 360mm + 120mm Radiator)

GPU: Gigabyte RTX 3090 Vision OC ( Kreislauf 360mm + 240mm Radiator)

RAM: 8x 8gb (64gb) Thermaltake Thoughram XG RGB 4000Mhz

Laufwerk C: Samsung 980 PRO 250gb

Netzteil: Seasonic Prime GX-1300w

Windows 10 Pro

An der Kühlung durftet eigentlich kein Problem vorliegen. GPU und CPU liegen beide bei ca. 40°C Kerntemperatur.

Ich könnte mich auch damit abfinden ewig zu warten, bis das BIOS erscheint, mir ist nur wichtig, dass Windows stabil läuft.

Ich nehme jede Idee gern an.

(Bild ist älter, der PC ist inzwischen mit Kühlflüssigkeit befüllt)

Bild zum Beitrag
Windows, Reparatur, BIOS, booten, Intel, MSI, Absturz, bootet nicht, instabil, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Absturz