Aus meiner Sicht ist die Liebe der Sinn des Lebens. Das beinhaltet Gott zu lieben, von ihm geliebt zu werden und seine Nächsten so zu lieben, wie sich selbst. (und dabei auch persönlich zu erleben und zu erfahren, dass Gott existiert und dass man auch von ihm geliebt ist und dass man mit seiner Liebe auch seine Mitmenschen weiterlieben kann)

Um in diese intime Liebesbeziehung zu Gott auferstehen zu können, braucht es zunächst die Einsicht, dass man gegen seine Gebote (zum Beispiel: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", "Du sollst nicht lügen", "Du sollst nicht stehlen", usw. und so fort) verstoßen hat und dadurch ein Sünder ist und durch die eigene Schuld von Gott getrennt ist.

Wenn man das realisiert hat und man verstanden hat, dass Gott heilig ist und man deshalb die Hölle verdient hat, dann ist man an dem Punkt angekommen, wo man bereit ist die frohe Botschaft zu verstehen. Nämlich, dass Gott in seinem Sohn Jesus Christus ein Mensch wurde, ein perfektes sündenfreies Leben gelebt hat (indem er z.B. immer seine Nächsten so geliebt hat wie sich selbst), um am Ende für unsere Schuld am Kreuz den Preis zu bezahlen, damit wir vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen können. (Das Opfer am Kreuz kannst du dir analog so vorstellen, als wenn jemand anderes für dich stellvertretend ein Bußgeld wegen zu schnellen Autofahrens begleicht, sodass du das selbst nicht mehr begleichen brauchst)

Wenn du daran glaubst und daran, dass Jesus von den Toten auferstanden ist und dass Jesus jetzt lebt, dann stehst auch du zu einer intimen Liebesbeziehung zu Gott auf, weil er dir ein neues Herz schenkt und seinen Geist in dein Innerstes legt, sodass du von innen heraus ein komplett neues Mensch bist.(Ich spreche da aus eigener Erfahrung, ich habe das selbst erlebt). Außerdem bekommen wir durch unseren Glauben an Jesus Christus ewiges Leben geschenkt.

Gott liebt auch dich und auch du bist sehr wertvoll in seinen Augen! Demütige dich einfach mal und frag nach Jesus! (Du könntest zum Beispiel beten: "Wenn das was dieser Scarface schreibt die Wahrheit ist, dann zeige dich mir Jesus!")

LG

...zur Antwort
Ja, es ist eine Sünde

Im 1.Korintherbrief, Kapitel 7, wo es um das Thema Ehe und Sexualität geht, heißt es:

Die Frau verfügt nicht selbst über ihren Leib, sondern der Mann; gleicherweise verfügt aber auch der Mann nicht selbst über seinen Leib, sondern die Frau. 1. Korinther 7:‬4

Das heißt für mich mit anderen Worten: Über die sexuelle Erregung des Körpers eines Menschen hat Gott wenn, dann nur einem einzigen Menschen auf der Welt die Autorität gegeben und das ist die Ehefrau/Ehemann des Menschen. Wenn man beispielsweise als Mann noch keine Ehefrau hat, gibt es zu dem Zeitpunkt keinen Menschen, der von Gott die Autorität, die Erlaubnis bekommen hat, den Mann zu befriedigen. Diese Autorität hat für den Mann außer einer Ehefrau kein Mensch, nicht einmal die Person selbst.

Warum ist es nun Sünde zu masturbieren?

Weil es beim Ego-Sex (was es aus meiner Sicht ist) aus meiner Sicht nur um die Befriedigung des Fleisches geht.

Lasst uns anständig wandeln wie am Tag, nicht in Schlemmereien und Trinkgelagen, nicht in Unzucht und Ausschweifungen, nicht in Streit und Neid; sondern zieht den Herrn Jesus Christus an und pflegt das Fleisch nicht bis zur Erregung von Begierden! Römer 13:13‭-‬14

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Es verstößt gegen das Gebot, dass wir nicht morden sollen. (Weder in Bezug auf andere, noch auf uns selbst)

[13] Du sollst nicht töten! ‭2. Mose 20:13

Judas Ischkariot (=Der Jünger, der Jesus verriet) hätte trotz seines Verrates jederzeit zu Jesus umkehren können und an ihn glauben können.

Stattdessen hatte er einfach Selbstmord begangen:

[5] Da warf er die Silberlinge im Tempel hin und machte sich davon, ging hin und erhängte sich. ‭Matthäus 27:5

Zuvor prophezeite Jesus über Judas Folgendes:

[24] Der Sohn des Menschen geht zwar dahin, wie von ihm geschrieben steht; aber wehe jenem Menschen, durch den der Sohn des Menschen verraten wird! Es wäre für jenen Menschen besser, wenn er nicht geboren wäre. ‭Matthäus 26:24

Ich gehe aufgrund dieser Worte von Jesus davon aus, dass der Selbstmörder Judas seine Ewigkeit leider (Auch aus Gottes Sicht leider) in der Hölle verbringen wird.

Gott hat keine Menschen für die Hölle produziert, sondern er möchte, dass alle Menschen gerettet werden, aber leider nehmen es nicht alle Menschen an.

‭1. Timotheus 2:3-4:

[3] denn dies ist gut und angenehm vor Gott, unserem Retter, [4] welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

LG und Gottes Segen!

...zur Antwort

Wenn du in wirklich in die volle Fülle kommen willst, dann solltest du auch an die Bibel als das Wort Gottes glauben. (Jesus selbst hat ja auch daran geglaubt bzw. er glaubt auch jetzt noch daran)

Es gibt für mich mehrere Gründe dafür, dass die Bibel die Schriftsammlung ist, mit der sich Gott uns offenbaren wollte und es immer noch will. (Zumindest insofern wir bereit dazu sind unser Herz für ihn und die Bibel als sein Wort zu öffnen)

Ich möchte dir diesbezüglich gerne mal diesen Artikel zitieren, weil er meiner Sichtweise nahezu entspricht:

Die Bibel ist für den christlichen Glauben sehr wichtig. Alles, was wir an entscheidenden Dingen über Jesus wissen, erfahren wir aus der Bibel.
Und Jesus ist der Mittelpunkt des christlichen Glaubens. Darum ist es wichtig zu fragen, wie wir mit der Bibel umgehen können: Ist sie vertrauenswürdig? Ist sie historisch glaubwürdig? Sind die Texte nicht im Laufe der Zeit verfälscht worden?
Was sagen Historiker über die Bibel?
Wenn wir auf das Neue Testament schauen, lassen sich aus historischer Sicht einige interessante Entdeckungen machen. Ein Historiker, der alte Texte erforscht, schaut sich zum Beispiel zwei Dinge an: Welche möglichst alten Abschriften sind erhalten? Und wie gut können diese Texte die Ereignisse wiedergeben?
Welche frühen Texte existieren noch von der Bibel?
Vom Neuen Testament existieren noch etwa 5700 Fragmente, die aus ganz verschiedenen Quellen stammen. Mit verschiedenen wissenschaftlichen Methoden kann ihr Alter bestimmt werden, einige stammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Diese Teile stimmen so gut mit den heutigen Ausgaben der Bibel überein, dass die Behauptung, der Text der Bibel wurde im Lauf der Zeit verfälscht, wissenschaftlich nicht tragbar ist. In den 1940er Jahren wurden die bisher ältesten biblischen Schriften in Qumran gefunden. Sie stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und sind aus dem Alten Testament. Auch sie stimmen mit dem heutigen Text überein. Bei Shakespeare hingegen, der viel näher an unserer Zeit gelebt hat, gibt es große Verwirrung um einige seiner Stücke. Das häufige Abschreiben seiner Texte hat dazu geführt, dass nicht mehr klar ist, welche Formulierungen dem Original entsprechen. Bei der Bibel hingegen erkennen Historiker eine sehr große Übereinstimmung der heutigen Ausgaben mit den frühesten erhaltenen Kopien.
Aber wie gut geben die Texte die Ereignisse wieder?
Die Texte sind nicht sofort nach den Geschehnissen aufgeschrieben worden. Jesus hat viel gepredigt und seine Jünger haben sich vieles gemerkt. So war es damals Tradition. Daher kommt der Einwand, dass vieles, was in der Bibel steht, nicht das ist, was Jesus wirklich gesagt hat.
Tatsächlich ist es aber so, dass zwischen der Zeit in der Jesus gewirkt hat (etwa das Jahr 30) und der Abfassung der Texte nur etwa 20 bis 40 Jahre liegen. Das war zu einer Zeit, in der viele Menschen noch gelebt haben, die bei den Ereignissen dabei waren. Die hätten Einspruch erheben können. Paulus schreibt im 1. Korintherbrief (eines der ersten Schriftstücke), dass Jesus nach seiner Auferstehung mehr als 500 Menschen erschienen ist, „von denen die meisten noch leben“ (1. Korinther 15,6). Es gab also damals noch mindestens 251 Augenzeugen!
Über die Auferstehung selbst kann aus historischer Sicht sogar noch viel mehr ausgesagt werden.
Äußere und innere Glaubwürdigkeit
Das, was Wissenschaftler über die Bibel erforschen können, nenne ich äußere Glaubwürdigkeit. Sie klären, was über die Glaubwürdigkeit der Bibel „von außen betrachtet“ zu sagen ist? Auf der anderen Seite gibt es auch das, was ich die innere Glaubwürdigkeit nenne. Wer die biblischen Texte liest kann diese entdecken und erleben.
Die Bibel ist eine Sammlung von 66 verschiedenen Büchern von mindestens 40 verschiedenen Autoren, die über mehrere tausend Jahre hinweg entstanden ist. Trotzdem enthält sie eine große, zusammenhängende Geschichte. Diese Geschichte erzählt, dass Gott die Menschen erschaffen hat, wie wertvoll sie in seinen Augen sind und was er tut, um mit den ihnen in Beziehung zu treten.
Diese Geschichte enthält tausende Vorhersagen und Versprechen Gottes (Prophezeiungen), von denen schon viele eingetreten sind. Eines dieser Versprechen war, dass Gott seinen Sohn Jesus als Mensch in die Welt senden würde, um uns zu retten und damit wir sehen und erleben können, wie Gott ist.
Mit der Bibel können wir Gott erleben
Jesus kann uns zum Vorbild werden, wie wir mit der Bibel umgehen können. Ihm war seine Bibel, damals gab es nur das was wir heute Altes Testament nennen, sehr wichtig. Wahrscheinlich kannte er es sogar auswendig. Er wusste, dass darin die Geschichte Gottes mit den Menschen aufgeschrieben war und dass er mit den Schriften Gott erfahren konnte. Die ersten Christen waren davon überzeugt, dass Gott durch die Bibel spricht (vgl. 2. Timotheus 3,16).
Genauso wie Jesus kannst du mit der Bibel umgehen! Er hat darauf vertraut, dass Gott sich selbst in den Worten der Bibel zeigt, also offenbart. Er hat viel gebetet und oft über die Texte nachgedacht. Und er hat die Menschen aufgefordert auszuprobieren was er gesagt hat und dabei herauszufinden, ob es wirklich stimmt (vgl. Johannes 7,17).
Wenn dir manches in der Bibel seltsam vorkommt, dann lass dich davon nicht abschrecken. Bete jedes Mal bevor du Bibel liest, dass Gott dir etwas von seinen Ideen zeigt. Und dann frage dich: „Was sagt mir dieser Text über meine Beziehung zu Gott?“.
Gott will mit dir Zeit verbringen und dir zeigen, was er über dich und dein Leben denkt und welche Wege für dein Leben gut sind. Die Bibel hilft dir dabei, mit Gott Kontakt zu haben.
Mach es wie Jesus und erforsche die Bibel. So lernst du nach und nach immer mehr kennen, welche Wahrheit dir Gott mit der Bibel zeigen will.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich musste bei deiner Frage an die folgende Bibelstelle denken, wo Jesus sagte:

[14] Ihr seid das Licht der Welt. Es kann eine Stadt, die auf einem Berg liegt, nicht verborgen bleiben. [15] Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; so leuchtet es allen, die im Haus sind. [16] So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. ‭Matthäus 5:14-16

LG

...zur Antwort

Das wird eine etwas ausführlichere Antwort, wo ich (bin gläubiger Christ) meinen Standpunkt zum Thema Homosexualität (auf Grundlage der Bibel) darlege.

Ich möchte schonmal vorweg sagen, dass ich gegen die Diskriminierung von Menschen bin, die einer bestimmten Gruppierung von LGBTQ (egal ob homosexuell, transsexuell, usw.) angehörig sind. Jesus sagte:

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Matthäus 7:1

Also erstmal:

Gott (der Vater) bzw. sein Sohn Jesus Christus (der am Gottsein des Vaters mitbeteiligt ist) liebt homosexuelle Menschen (wie auch alle anderen Menschen). Er möchte, dass alle Menschen ihr Herz ihm geben, damit er sie dann nach seinem Wohlgefallen verändern kann.

Wer Jesus sein Leben anvertraut, der wird von ihm von innen verwandelt, hin zu einem Menschen, der voller Liebe, Barmherzigkeit und Güte ist (also nach seinem Bild). Das geschieht durch den Heiligen Geist Gottes

(der HG ist sozusagen der Beistand vom Vater und vom Sohn, der nach christlichem Glauben eine eigene Person darstellt und den Vater und den Sohn hier für uns verkörpert. Vater, Sohn und Heiliger Geist bilden eine geistige Einheit und sind zusammen Gott (im Sinne der Dreieinigkeit)

Dieser innere Wandel zum Guten (durch den HG) ist natürlich auch mit einem Prozess verbunden.

Wenn man erstmal diese Botschaft verstanden hat, dass Jesus homosexuelle Menschen nicht weniger liebt, sondern sie respektiert und genauso wertschätzt wie heterosexuelle Menschen (das sollten Christen übrigens auch tun), dann kann ich jetzt auch mit der Botschaft kommen, dass Gott auch im sexuellen Bereich Vorstellungen hat, wie ein Mensch nach seinen Vorstellungen sein soll (neben anderen Werten wie Nächstenliebe, Treue, Geduld, uvm.).

Dazu gehört es, dass er die Auslebung Homosexualität für Menschen nicht vorsieht (es Sünde ist, was so viel wie "Zielverfehlung" bedeutet). Wer aber Jesus als Herrn und Erlöser animmt (darum geht es), dem hilft er auch durch den Heiligen Geist dabei in seinen Vorstellungen leben zu können. Und es geschieht dann so, dass diese Person es auch kann und von sich selbst aus will und nicht, dass sie sich religiös dazu gezwungen fühlt etwas zu sein, das sie nicht ist. Natürlich kann das dann auch mit einem Prozess verbunden sein, also man sollte nicht verzweifelt sein, wenn man nicht gleich von der Durchführung der Auslebung von Homosexualität befreit ist, sondern man sollte Jesus einfach sein eigenes Leben komplett anvertrauen und ihn dann schon machen lassen.

Das mag für viele nicht glaubwürdig klingen, aber es gibt genügend Berichte, die das bestätigen, dass Jesus Menschen von innen erneuert hat und sie auch von der Durchführung der Auslebung von Homosexualität frei gemacht hat. Wichtig ist nur, dass Christen gegenüber homosexuell lebenden Menschen nicht mit Ablehnung begegnen, sondern ihnen mit Wertschätzung begegnen. Man sollte ihnen nichts aufzwingen, was nur Gott leisten kann (also sie nicht unter religiösem Druck setzen), sondern ihnen dabei helfen eine Beziehung zu Gott/ Jesus Christus aufzubauen.

Manchmal dauert es Jahre, manchmal passiert es sofort, bis Gott

(wenn ich mich jetzt mal explizit auf homosexuelle Menschen beziehe)

homosexuelle Menschen (durch seinen heiligen Geist) in ihrer Sexualität entweder verändert hat (im Sinne von umorientiert) oder zumindest dazu befähigt hat ohne die Auslebung von Homosexualität aus einem EIGENEN Bedürfnis heraus glücklich zu leben. Dabei kann es sicherlich auch eine Rolle spielen, wie sehr jeder Einzelne in seine Beziehung mit Jesus investiert und sich mit ihm identifiziert. (Z.B. Durch Gebet und täglich etwas Bibel lesen).

Hier sind mal Bibelverse, die zeigen, dass Homosexualität nicht im Sinne Gottes/Jesu ist:

Wenn ein Mann bei einem Mann liegt, als würde er bei einer Frau liegen, so haben sie beide einen Gräuel begangen, und sie sollen unbedingt getötet werden; ihr Blut sei auf ihnen! 3. Mose 20:13 (Schlachter2000-Übersetzung)

Hierbei möchte ich erwähnen, dass Jesus bereits die Todesstrafe dafür am Kreuz bezahlt hat, wenn man zu Gott umkehrt und an Jesus Christus glaubt. (So als wenn jemand stellvertretend für dich wegen zu schnellen Autofahrens ein Bußgeld bezahlen würde, sodass du es nicht mehr bezahlen brauchst) Im Übrigen trug er durch die Kreuzigung auch die Strafe für alle anderen Sünden (lügen, stehlen, morden, ehebrechen, usw.). Er wurde bespuckt, geschlagen, ausgepeitscht, ans Kreuz genagelt, bis zum Tod. (bevor er von den Toten auferstanden ist, was ein ganz wichtiger zentraler Punkt des christlichen Glaubens ist.)

Weitere Verse:

Du sollst bei keinem Mann liegen, wie man bei einer Frau liegt, denn das ist ein Gräuel. 3. Mose 18:22

Und neues Testament:

Darum hat sie Gott auch dahingegeben in entehrende Leidenschaften; denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; gleicherweise haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind gegeneinander entbrannt in ihrer Begierde und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den verdienten Lohn ihrer Verirrung an sich selbst empfangen. Römer 1:26‭-‬27

Nun eine Bibelstelle für die Liebe Gottes/Jesu zu allen Menschen:

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3:16

Nun könntest du dich vielleicht fragen, weshalb es homosexuelle Neigungen überhaupt bei Menschen gibt, wenn es nicht im Sinne Gottes ist. Gott hat doch die Menschen erschaffen.

Ich sehe es als EINE der vielen Folgen der sündhaften Natur des Menschen, die (also die sündhafte Natur) durch Adam und Eva (durch den Sündenfall) in die Schöpfung gebracht wurde und seither weitervererbt wird. In Psalm 51:5 heißt es (ich zitiere ausnahmsweise mal die Luther1912-Übersetzung, weil sie es aus meiner Sicht sehr gut zum Ausdruck bringt):

Siehe, ich bin in sündlichem Wesen geboren, und meine Mutter hat mich in Sünden empfangen. Psalm 51:5

Was die Thematik sündhafte Natur angeht, empfehle ich dir gerne bei Interesse diese von mir bestätigte Antwort des Users Survivalringen zu lesen. Da findest du noch weitere Informationen dazu, die interessant für dich sein könnten und natürlich auch auf der Bibel basieren. (Die Antwort ist auch nicht so lang, wie meine Antwort jetzt)

Ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zur Antwort
Denkt ihr es hat schonmal jemand die Bibel gelesen ohne dazu gezwungen worden zu sein?

Ja und ich gehöre zu diesen Leuten und kenne selbst auch viele Leute, die die Bibel ohne Zwang gelesen haben.

Ich bin davon überzeugt, dass die Bibel eines der Möglichkeiten ist, die Gott gerne dazu benutzt, um zu uns zu sprechen, insofern wir bereit sind unser Herz für Gott zu öffnen.

Ich durfte da in meinem Leben schon bemerkenswerte Situationen erleben, wo Gott durch die Bibel,

perfekt auf meine Lebenssituation angepasst,

zu mir gesprochen hat.

Wenn man wirklich mit Jesus unterwegs ist, dann kann die Bibel zu einem sehr lebendigen Buch werden. Ich verbinde mit der Bibel tolle Erlebnisse, die ich mit Gott durch die Beschäftigung mit seinem Wort erleben durfte!

Ich muss aber sagen, dass mir die Beschäftigung mit der Bibel auch schon Kopfzerbrechen beschert hat, wo ich Gott dann viele Fragen gestellt habe. Z.B. die Frage:

"Warum?"

Das Tolle aber ist, dass Gott immer wieder auf auf meine Fragen antwortet und mir da auch auf verschiedene Art und Weise Erkenntnisse schenkt (z.B. durch Bibelverse oder einfach durch Gedanken), sodass ich wirklich einen Gott erleben darf, der sich mir offenbart und

der vor allen Dingen auch ein guter Gott ist, der mir viel Freude bereitet!

Zum Schluss möchte ich vielleicht noch den folgenden Bibelvers zitieren, der sich für mich neben vielen anderen Bibelversen als wahr erwiesen hat:

Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan! Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan. Matthäus 7:7‭-‬8

Jesus kann nach meinem Glauben nur ein ehrlich und von Herzen gemeintes Gebet weit von uns entfernt sein! Er seht sich nach einer Beziehung zu uns!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Im Wort Gottes (womit ich die Bibel meine) führt der Evangelist Philippus sozusagen auch eine private Taufe mit dem Kämmerer durch, indem er einfach alleine den Kämmerer tauft.

‭Apostelgeschichte 8:26-39:

[26] Ein Engel des Herrn aber redete zu Philippus und sprach: Steh auf und wandere nach Süden auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt; diese ist einsam. [27] Und er stand auf und machte sich auf den Weg. Und siehe, [da war] ein Äthiopier, ein Kämmerer und Gewaltiger der Kandake, der Königin der Äthiopier, welcher über ihren ganzen Schatz gesetzt war; dieser war gekommen, um in Jerusalem anzubeten, [28] und nun kehrte er zurück und saß auf seinem Wagen und las den Propheten Jesaja. [29] Da sprach der Geist zu Philippus: Tritt hinzu und halte dich zu diesem Wagen! [30] Da lief Philippus hinzu und hörte ihn den Propheten Jesaja lesen; und er sprach: Verstehst du auch, was du liest? [31] Er aber sprach: Wie kann ich denn, wenn mich nicht jemand anleitet? Und er bat Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen. [32] Die Schriftstelle aber, die er las, war diese: »Wie ein Schaf wurde er zur Schlachtung geführt, und wie ein Lamm vor seinem Scherer stumm ist, so tut er seinen Mund nicht auf. [33] In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht aufgehoben. Wer will aber sein Geschlecht beschreiben? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen!« [34] Da wandte sich der Kämmerer an Philippus und sprach: Ich bitte dich, von wem sagt der Prophet dies? Von sich selbst oder von einem anderen? [35] Da tat Philippus seinen Mund auf und begann mit dieser Schriftstelle und verkündigte ihm das Evangelium von Jesus. [36] Als sie aber auf dem Weg weiterzogen, kamen sie zu einem Wasser, und der Kämmerer sprach: Siehe, hier ist Wasser! Was hindert mich, getauft zu werden? [37] Da sprach Philippus: Wenn du von ganzem Herzen glaubst, so ist es erlaubt! Er antwortete und sprach: Ich glaube, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist! [38] Und er ließ den Wagen anhalten, und sie stiegen beide in das Wasser hinab, Philippus und der Kämmerer, und er taufte ihn. [39] Als sie aber aus dem Wasser heraufgestiegen waren, entrückte der Geist des Herrn den Philippus, und der Kämmerer sah ihn nicht mehr; denn er zog voll Freude seines Weges. 

wo werden private taufen gemacht ?

Manche Christen bieten das an. Ansonsten würde ich es dir einfach mal empfehlen dich mit deinem Taufanliegen an eine Freikirche bzw. freie evangelische Gemeinde zu wenden. (Diese Christen, die das anbieten, gehören meistens selbst auch zu einer freien evangelischen Gemeinde)

Ich hoffe, dass meine Antwort dir weitergeholfen hat.

LG und Gottes Segen!

...zur Antwort

Ich erkläre es dir sehr gerne wie folgt:

Stell dir vor, jemand wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Wenn nun jemand anderes freiwillig stellvertretrend die Geldstrafe bezahlt, dann braucht der Täter selbst nicht mehr die Geldstrafe zahlen, weil der Preis bereits von jemand anderem beglichen wurde.

So ist es auch bei Jesus Christus, welcher sich an unserer Stelle für unsere Missetaten freiwillig bestrafen ließ (Er wurde geschlagen, bespuckt, ausgepeitscht, gekreuzigt und starb letztendlich am Kreuz), damit wir vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen können. Jesus hat also den Schuldschein beglichen.

Du musst wissen, dass aus Sicht eines heiligen und gerechten Gottes Sünde etwas sehr ernstes ist. Da Gott uns aber liebt und wir wertvoll in seinen Augen sind, bezahlte er in seinem Sohn Jesus Christus für die von uns begangenen Missetaten. (Dabei blieb Jesus aber selbst völlig ohne Sünde, sodass kein Mensch ihn dafür anklagen kann, dass er stellvertretend die Strafe für uns trägt. Denn jeder, der ihn anklagt ist selbst schuldig die Gebote Gottes (z.B. "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", "Du sollst nicht lügen", "Du sollst nicht stehlen", usw.)

irgendwann in seinem Leben gebrochen zu haben. Jesus aber blieb wie gesagt ohne Schuld)

Aus Sicht eines heiligen und gerechten Gottes haben wir deshalb eigentlich den Tod verdient. Nicht nur den körperlichen Tod, den bisher alle Menschen gestorben sind, sondern auch den sogenannten "zweiten Tod". (Mit dem zweiten Tod ist laut dem Wort Gottes [womit ich die Bibel meine] die Hölle bzw. ein ewiger Zustand von Qualen im See von Schwefel und Feuer gemeint)

Die frohe Botschaft aber ist , dass wenn wir an Jesus Christus glauben und auf ihn vertrauen (und in dem Zusammenhang auch daran glauben, dass er von den Toten auferstanden ist), dass wir dann mit Gott versöhnt sind und ewiges Leben von Gott geschenkt bekommen.

Jesus lebt und er möchte heute mit uns (auch mit dir persönlich) in Beziehung leben. Wir (auch du ganz persönlich) sind sehr wertvoll und geliebt in Gottes Augen! Er möchte nicht, dass wir in die Hölle kommen, sondern er hat eine Hoffnung und Zukunft für uns vorgesehen.

Wenn es dir schwer fallen sollte zu Gott umzukehren und an Jesus Christus zu glauben , dann könntest du Gott auch mit reinem Herzen darum bitten dir den Glauben zu schenken. (Er würde in seiner Liebe zu dir das Gebet nicht einfach so unerhört lassen.

In der Bibel kannst du Gott bei Interesse näher kennenlernen. Fang bei Interesse am besten mit dem neuen Testament an zu lesen. Das alte Testament zu lesen ist aus meiner Sicht am Anfang noch zu schwere Kost.

Ich würde dir empfehlen, dass du, bevor du anfängst in der Bibel zu lesen,

du Gott darum bittest, dass er durch sein Wort zu dir sprechen möge und dass er dich auch sein Wort verstehen lassen möge. Denn das Bibellesen soll dir ja dazu dienen in engerer Beziehung zu Gott zu treten. Das ist etwas, das ich dir von Herzen wünsche!

Während du durch Gebet Kontakt mit Gott aufnehmen kannst, ist die Beschäftigung mit der Bibel eine der Möglichkeiten, mit der Gott gerne Kontakt zu dir aufnimmt. In der Bibel kannst du Gott wie gesagt auch näher kennenlernen.

Ich wünsche dir Gottes Segen und viel Freude beim Bibel lesen, insofern du dich dazu entscheidest :)

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zur Antwort

Ich bevorzuge den Begriff Kindestötung.

Ich finde es gut sich für den Schutz ungeborenen Lebens (bereits ab dem 22. Tag fängt das Herz des unschuldigen Menschens im Bauch der Mutter an zu schlagen) einzusetzen! Auch nach so etwas schrecklichem wie einer Vergewaltigung sollte man sich aus meiner Sicht trotzdem die Frage stellen, welche Schuld der noch ungeborene Mensch im Leib der Mutter daran trägt? Sind nicht eher beide Opfer eines Verbrechens? Sollte ein Gewaltverbrechen an einer Person eine Rechtfertigung dafür sein dürfen einen anderen unschuldigen Menschen zu töten?

Auch wenn ich dafür bin ich mich für die Rechte der Schwächsten (damit meine ich noch ungeborene Menschen) einzusetzen, finde ich es aber wichtig, dass man auch honoriert, mit welchen Umständen und gesundheitlichen Risiken eine Schwangerschaft verbunden ist/ verbunden sein kann. Auch sollte man sich in die persönliche Lebenslage von Frauen, die sich Gedanken über die Durchführung einer Abtreibung machen, hineinversetzen, statt sie einfach als Kindsmörderinnen zu beschimpfen. Auch nach der Durchführung einer Abtreibung halte ich es bei aller Tragik wegen der Tötung des menschlichen Lebens im Bauch der Frau (ich finde das tragisch!) nicht für richtig eine Frau deshalb dafür zu hassen.

Nichtsdestotrotz halte ich es immer für den falschen Weg ein noch ungeborenes menschliches Leben, das auch ausgetragen werden könnte, abzutreiben. (egal was man für eine Vorgeschichte hat)

...zur Antwort

Wenn du an einer wortgenauen Bibelübersetzung interessiert bist, so empfehle ich dir am besten entweder die "Schlachter2000"-Übersetzung

(basierend auf dem masoretischen Text für das alte Testament und den "textus receptus" für das neue Testament)

oder die "Elberfelder Bibel"

(basierend auf dem masoretischen Text für das alte Testament und den "kritischen Text" für das neue Testament)

zu lesen.

Ich persönlich bevorzuge die "Schlachter2000"-Übersetzung, weil sie im neuen Testament auf den "textus receptus" basiert. Es ist aus meiner Sicht der zuverlässigere Grundtext. Auch liest sich die Schlachter2000-Übersetzung für mich vom Sprachstil her angenehmer. Beide Grundtexte unterscheiden sich aber nur an wenigen Stellen (was nur in Detailfragen entscheidend ist) und erfüllen aus meiner Sicht dementsprechend beide das Ziel, dass die Bibel erfüllen soll (uns Gott zu offenbaren).

...zur Antwort

Ich bin Christ und glaube daran, dass es Noah und die Sinflut gab.

Auch Jesus glaubte offensichtlich daran, denn laut den Evangelien sagte er unter anderem:

[37] Wie es aber in den Tagen Noahs war, so wird es auch bei der Wiederkunft des Menschensohnes sein. [38] Denn wie sie in den Tagen vor der Sintflut aßen und tranken, heirateten und verheirateten bis zu dem Tag, als Noah in die Arche ging, [39] und nichts merkten, bis die Sintflut kam und sie alle dahinraffte, so wird auch die Wiederkunft des Menschensohnes sein. ‭Matthäus 24:37-39

Noah lebte laut den biblischen Stammbaum in der 9. Generation nach Adam und Eva. (Adam und Eva waren die ersten Menschen)Auch wissenschaftlich gesehen spricht sehr viel dafür, dass es eine globale Sinflut gab.

Nach uns die Sinflut

LG und Gottes Segen!

...zur Antwort
JA!

Ja aber dadurch, dass Muslime die frohe Botschaft hören und sich daraufhin zu Jesus Christus bekehren.

‭Römerbrief 1:16:

[16] Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht; denn es ist Gottes Kraft zur Errettung für jeden, der glaubt, zuerst für den Juden, dann auch für den Griechen; 

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zur Antwort
Viele Christen labern immer; heute kennt keiner mehr Jesus

Es geht nicht einfach nur darum möglichst viel über Jesus Christus zu wissen und von mir aus auch die Bibel gut zu kennen,

sondern es geht darum Jesus persönlich zu kennen, eine Beziehung zu ihm zu haben, Gott zu erleben. Ich spreche aus eigener Erfahrung, dass Gott erlebbar ist und uns übernatürlichen Frieden und eine Freude schenken kann, die uns wirklich erfüllt. (Um jetzt nur ein Bruchteil dessen zu nennen, was Gott uns bereitet hat, wenn wir zu ihm umkehren und an Jesus Christus glauben)

Die Grundlage, um in eine persönliche Liebesbeziehung zu Gott aufzuerstehen, ist es, an die frohe Botschaft bzw. an das Evangelium zu glauben.

Auch du bist sehr wertvoll und geliebt in Gottes Augen, das möchte ich dir zusprechen!

Gott selbst wurde auch für dich in seinem Sohn Jesus Christus Mensch, lebte ein perfektes Leben

(d. h. dass er sich immer an Gottes Gebote, wie z.B. "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", "Du sollst nicht lügen", "Du sollst nicht stehlen", usw. gehalten hat)

und bezahlte am Ende auch den Preis für deine Schuld am Kreuz (wo du z. B. in deinem Leben deinen Nächsten nicht so geliebt hast, wie dich selbst oder wo du gelogen hast oder wo du gestohlen hast oder wo du gegen das Gebot "Ehre Mutter und Vater" verstoßen hast, usw. und so fort ),

damit auch du vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kannst. (Das Opfer am Kreuz kannst du dir analog so vorstellen, als wenn jemand anderes für dich stellvertretend ein Bußgeld wegen zu schnellen Autofahrens begleicht, sodass du das selbst nicht mehr begleichen brauchst). 

Wenn du zu Gott umkehrst, an Jesus Christus glaubst und ihm dein Leben gibst, dann wird Gott dich zunächst von innen heraus zu einem neuen Menschen machen (Jesus nennt das auch die Neugeburt), was unter anderem zur Folge hat, dass du dich von dir selbst aus an Gottes Gebote halten möchtest. Du wirst dann Gott auch von ganzer Seele, von ganzem Herzen und mit deiner ganzen Kraft lieben können. (Ich spreche da aus eigener Erfahrung).

Außerdem kannst du dich dann auch als erettet ansehen und darauf vertrauen, dass du ewiges Leben von Gott geschenkt bekommst und nicht in den See aus Schwefel und Feuer geworfen wirst, wo alle Menschen, die sich in diesem Leben nicht mit Gott versöhnt haben, für immer und ewig leiden werden. Das ist der zweite Tod. (neben dem körperlichen Tod, den bisher 10 von 10 Menschen gestorben sind. (Was auch dir zu denken geben sollte)

Gott hat auch für dich eine Zukunft und Hoffnung vorgesehen und auch für dein Leben wunderbare Pläne,

also kehre zu Gott um und glaube an das Evangelium, damit auch du dadurch das Erlösungsgeschenk Jesu Christi animmst und damit auch du ein neuer Mensch in Verbundenheit und Einheit mit Jesus wirst und zu einer intimen Liebesbeziehung zu Gott auferstehst! (Ja das ist wirklich möglich).

Wenn du dein Leben in die Hände von Jesus Christus legen möchtest, könntest du bei Interesse das folgende sogenannte Übergabegebet beten:

„Lieber Herr Jesus, ich habe bisher ohne Dich gelebt. Ich habe erkannt, dass ich ein Sünder bin. Bitte vergib mir meine Schuld. Ich glaube, dass Du auch für mich, auch für meine Missetaten am Kreuz den Preis mit deinem Leben bezahlt hast, sodass ich nun vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kann. Ich glaube auch, dass du dem Tod die Macht genommen hast, indem du nach drei Tagen aus den Toten auferstanden bist und ich glaube in dem Zusammenhang, dass du lebst! Ich bin fest entschlossen, mit der Kraft deines Heiligen Geistes ein neues Leben zu führen. Alles, was ich bin und habe, lege ich in Deine Hände. Übernimm du die Führung über mein Leben, denn ich will dir nachfolgen. Amen.“  

Wenn dir das mit dem Übergabegebet zu schwer fällt, dann frag einfach nach Jesus! Sag ihm zum Beispiel: "Wenn das, was dieser Scarface geschrieben hat, die Wahrheit ist, dann zeig dich mir!" Ich bin sicher, dass Jesus sich dir dann offenbaren wird!

Ansonsten möchte ich dir noch gerne sagen, dass du Gott in der Bibel näher kennenlernen kannst und die Bibel auch eine Möglichkeit ist, mit der du Gott erleben kannst. (Zumindest wenn du dein Herz Gott dafür öffnest) Fang dazu bei Interesse am besten erstmal mit dem neuen Testament an zu lesen!

Möge dir meine Antwort zumindest ein stückweit dabei helfen ein neues Leben zu leben! Ein Leben zusammen mit Jesus Christus. Es lohnt sich!

Aber du entscheidest, woran du glauben möchtest.

Gott segne dich!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Gott will nicht, dass wir leiden, Er lässt es nur zu, aus verschiedenen Gründen. Der Haupgrund liegt darin, dass Gott uns sehr ernst nimmt und keine Roboter erschaffen wollte. Gott übertrug uns demnach einen Teil SEINER Souveränität und Verantwortung, sodass WIR für unsere Schuld, unsere Sünde (die letztendlich zum Tod führt) und auch unser Leid, mitverantwortlich sind!

Stell dir vor, in was für einer besseren Welt wir leben würden, wenn alle Menschen sich an Gottes Gebote halten würden. (Z.B. das Gebot: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst") Dann gäbe es zum Beispiel keine Kriege mehr.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zur Antwort

Erstmal mein Beileid für das, was du gerade durchmachen musst. Auch Gott hat keine Freude daran, was deine Schwester gerade durchmachen muss.

Möge das folgende Video dir und auch deiner Schwester zur Ermutigung dienen:

https://youtu.be/ip03wXrDnyM?si=ThJaIi9VMF2lSlw8

Ich bete für deine Schwester.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zur Antwort

Das wird eine etwas ausführlichere Antwort, wo ich (bin gläubiger Christ) meinen Standpunkt zum Thema Homosexualität (auf Grundlage der Bibel) darlege.

Ich möchte schonmal vorweg sagen, dass ich gegen die Diskriminierung von Menschen bin, die einer bestimmten Gruppierung von LGBTQ (egal ob homosexuell, transsexuell, usw.) angehörig sind. Jesus sagte:

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Matthäus 7:1

Gott (der Vater) bzw. sein Sohn Jesus Christus (der am Gottsein des Vaters mitbeteiligt ist) liebt homosexuelle Menschen (wie auch alle anderen Menschen). Er möchte, dass alle Menschen ihr Herz ihm geben, damit er sie dann nach seinem Wohlgefallen verändern kann.

Wer Jesus sein Leben anvertraut, der wird von ihm von innen verwandelt, hin zu einem Menschen, der voller Liebe, Barmherzigkeit und Güte ist (also nach seinem Bild). Das geschieht durch den Heiligen Geist Gottes

(der HG ist sozusagen der Beistand vom Vater und vom Sohn, der nach christlichem Glauben eine eigene Person darstellt und den Vater und den Sohn hier für uns verkörpert. Vater, Sohn und Heiliger Geist bilden eine geistige Einheit und sind zusammen Gott (im Sinne der Dreieinigkeit)

Dieser innere Wandel zum Guten (durch den HG) ist natürlich auch mit einem Prozess verbunden.

Wenn man erstmal diese Botschaft verstanden hat, dass Jesus homosexuelle Menschen nicht weniger liebt, sondern sie respektiert und genauso wertschätzt wie heterosexuelle Menschen (das sollten Christen übrigens auch tun), dann kann ich jetzt auch mit der Botschaft kommen, dass Gott auch im sexuellen Bereich Vorstellungen hat, wie ein Mensch nach seinen Vorstellungen sein soll (neben anderen Werten wie Nächstenliebe, Treue, Geduld, uvm.).

Dazu gehört es, dass er die Auslebung Homosexualität für Menschen nicht vorsieht (es Sünde ist, was so viel wie "Zielverfehlung" bedeutet). Wer aber Jesus als Herrn und Erlöser animmt (darum geht es), dem hilft er auch durch den Heiligen Geist dabei in seinen Vorstellungen leben zu können. Und es geschieht dann so, dass diese Person es auch kann und von sich selbst aus will und nicht, dass sie sich religiös dazu gezwungen fühlt etwas zu sein, das sie nicht ist. Natürlich kann das dann auch mit einem Prozess verbunden sein, also man sollte nicht verzweifelt sein, wenn man nicht gleich von der Durchführung der Auslebung von Homosexualität befreit ist, sondern man sollte Jesus einfach sein eigenes Leben komplett anvertrauen und ihn dann schon machen lassen.

Das mag für viele nicht glaubwürdig klingen, aber es gibt genügend Berichte, die das bestätigen, dass Jesus Menschen von innen erneuert hat und sie auch von der Durchführung der Auslebung von Homosexualität frei gemacht hat. Wichtig ist nur, dass Christen gegenüber homosexuell lebenden Menschen nicht mit Ablehnung begegnen, sondern ihnen mit Wertschätzung begegnen. Man sollte ihnen nichts aufzwingen, was nur Gott leisten kann (also sie nicht unter religiösem Druck setzen), sondern ihnen dabei helfen eine Beziehung zu Gott/ Jesus Christus aufzubauen.

Manchmal dauert es Jahre, manchmal passiert es sofort, bis Gott

(wenn ich mich jetzt mal explizit auf homosexuelle Menschen beziehe)

homosexuelle Menschen (durch seinen heiligen Geist) in ihrer Sexualität entweder verändert hat (im Sinne von umorientiert) oder zumindest dazu befähigt hat ohne die Auslebung von Homosexualität aus einem EIGENEN Bedürfnis heraus glücklich zu leben. Dabei kann es sicherlich auch eine Rolle spielen, wie sehr jeder Einzelne in seine Beziehung mit Jesus investiert und sich mit ihm identifiziert. (Z.B. Durch Gebet und täglich etwas Bibel lesen).

Hier sind mal Bibelverse, die zeigen, dass Homosexualität nicht im Sinne Gottes/Jesu ist:

Wenn ein Mann bei einem Mann liegt, als würde er bei einer Frau liegen, so haben sie beide einen Gräuel begangen, und sie sollen unbedingt getötet werden; ihr Blut sei auf ihnen! 3. Mose 20:13 (Schlachter2000-Übersetzung)

Hierbei möchte ich erwähnen, dass Jesus bereits die Todesstrafe dafür am Kreuz bezahlt hat, wenn man zu Gott umkehrt und an Jesus Christus glaubt. (So als wenn jemand stellvertretend für dich wegen zu schnellen Autofahrens ein Bußgeld bezahlen würde, sodass du es nicht mehr bezahlen brauchst) Im Übrigen trug er durch die Kreuzigung auch die Strafe für alle anderen Sünden (lügen, stehlen, morden, ehebrechen, usw.). Er wurde bespuckt, geschlagen, ausgepeitscht, ans Kreuz genagelt, bis zum Tod. (bevor er von den Toten auferstanden ist, was ein ganz wichtiger zentraler Punkt des christlichen Glaubens ist.)

Weitere Verse:

Du sollst bei keinem Mann liegen, wie man bei einer Frau liegt, denn das ist ein Gräuel. 3. Mose 18:22

Und neues Testament:

Darum hat sie Gott auch dahingegeben in entehrende Leidenschaften; denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; gleicherweise haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind gegeneinander entbrannt in ihrer Begierde und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den verdienten Lohn ihrer Verirrung an sich selbst empfangen. Römer 1:26‭-‬27

Nun eine Bibelstelle für die Liebe Gottes/Jesu zu allen Menschen:

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3:16

Nun könntest du dich vielleicht fragen, weshalb es homosexuelle Neigungen überhaupt bei Menschen gibt, wenn es nicht im Sinne Gottes ist. Gott hat doch die Menschen erschaffen.

Ich sehe es als EINE der vielen Folgen der sündhaften Natur des Menschen, die (also die sündhafte Natur) durch Adam und Eva (durch den Sündenfall) in die Schöpfung gebracht wurde und seither weitervererbt wird. In Psalm 51:5 heißt es (ich zitiere ausnahmsweise mal die Luther1912-Übersetzung, weil sie es aus meiner Sicht sehr gut zum Ausdruck bringt):

Siehe, ich bin in sündlichem Wesen geboren, und meine Mutter hat mich in Sünden empfangen. Psalm 51:5

Was die Thematik sündhafte Natur angeht, empfehle ich dir gerne bei Interesse diese von mir bestätigte Antwort des Users Survivalringen zu lesen. Da findest du noch weitere Informationen dazu, die interessant für dich sein könnten und natürlich auch auf der Bibel basieren. (Die Antwort ist auch nicht so lang, wie meine Antwort jetzt)

Ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zur Antwort

Das ist wirklich eine essentielle Frage, mit der du dich da offenbar beschäftigst. Ich hatte mich auch nach der Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt, bevor ich zu Gott umgekehrt bin und zum Glauben an Jesus Christus gefunden hatte.

Aus meiner Sicht ist der Sinn des Lebens Gott zu suchen, ihn zu finden und dann für ihn zu leben. Das beinhaltet Gott zu lieben, von ihm geliebt zu werden und seine Nächsten so zu lieben, wie sich selbst. (und dabei auch persönlich zu erleben und zu erfahren, dass er existiert und dass man auch von ihm geliebt ist und dass man mit seiner Liebe auch seine Mitmenschen weiterlieben kann)

Ich glaube daran, dass Gott einen wunderbaren Plan für unser Leben (und auch für dein Leben ganz persönlich) hat, der über dieses Leben hier hinausgeht. Diese Welt ist aus meiner Sicht nicht unser wahres Zuhause, das Gott für uns vorgesehen hat. Du, deine Liebsten und alle anderen Menschen sind aus meiner Sicht nicht dazu geboren, um vielleicht 70-80 Jahre auf dieser Welt zu leben, dann zu sterben und dann für immer Staub unter der Erde zu sein. Nein, in Gottes Augen sind alle Menschen sehr wertvoll und geliebt! (Auch du)

Bevor ich zum Glauben gefunden hatte, war ich vielleicht äußerlich gesehen frei, aber innerlich wie gefangen. Ich konnte aus mir selbst heraus einfach nicht der aufgeschlossene und mit Liebe erfüllte Mensch sein, der ich sein wollte. 

Jetzt darf ich durch Jesus Christus, der mich zu einer intimen Liebesbeziehung zu Gott hat auferstehen lassen, erleben,

wie es ist, ein Leben zu leben, dass davon geprägt ist frei zu sein, von Freude erfüllt zu sein und mit Liebe gefüllt zu sein. Das ist etwas so tolles, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann, wie froh ich darüber bin! Und da habe ich noch nicht mal alle Dinge aufgezählt, mit denen mich Gott (ich schreibe es ihm zu) in meinem Leben gesegnet hat. Damit will ich keinesfalls sagen, dass man als Christ nicht auch durch Lebensstürme bzw. schwierige Zeiten gehen kann. Das ist auf jeden Fall so. Außerdem ist Christsein auch mit einem Prozess, den man durchläuft, verbunden.

Als jemand, der Jesus gefunden hat, und mit ihm zusammen unterwegs ist, darf ich unter anderem auch erleben, dass sein Wort (womit ich die Bibel meine) für mich lebendig geworden ist! Während du durch Gebet Kontakt mit Gott aufnehmen kannst, ist die Beschäftigung mit der Bibel eine der Möglichkeiten, mit der Gott gerne Kontakt zu dir aufnimmt. (Zumindest insofern du dein Herz für Gott öffnest) In der Bibel kannst du Gott wie gesagt auch näher kennenlernen.

Jesus (der vor seiner Auferstehung aus den Toten den Preis für unsere Schuld am Kreuz stellvertretrend bezahlt hat (so als wenn jemand anderes stellvertretend für dich wegen zu schnellen Autofahrens ein Bußgeld begleichg, sodass du es nicht mehr begleichen brauchst)

und dadurch Beziehung zu einem gerechten, heiligen und reinen Gott ermöglicht hat) kann nur ein ehrlich und von reinem Herzen gemeintes Gebet weit von uns (auch von dir persönlich) entfernt sein! (Und wenn es vielleicht erstmal nur die Worte: "Herr Jesus, wenn es dich wirklich gibt, dann zeige dich mir" sind.)

Auch du kannst (wie jeder andere Mensch auch) Gott kennenlernen!

Wenn du dein Leben in seine Hände legen möchtest, könntest du bei Interesse das folgende sogenannte Übergabegebet beten:

„Lieber Herr Jesus, ich habe bisher ohne Dich gelebt. Ich habe erkannt, dass ich ein Sünder bin. Bitte vergib mir meine Schuld. Ich glaube, dass Du auch für mich, auch für meine Missetaten am Kreuz den Preis mit deinem Leben bezahlt hast, sodass ich nun vor einem heiligen und gerechten Gott als gerechtfertigt dastehen kann. Ich glaube auch, dass du dem Tod die Macht genommen hast, indem du nach drei Tagen aus den Toten auferstanden bist. Ich glaube daran, dass du lebst! Ich bin fest entschlossen, mit der Kraft deines Heiligen Geistes ein neues Leben zu führen. Alles, was ich bin und habe, lege ich in Deine Hände. Übernimm du die Führung über mein Leben, denn ich will dir nachfolgen. Amen.“  

Möge dir meine Antwort zumindest ein stückweit dabei helfen ein neues Leben zu leben! Ein Leben zusammen mit Jesus Christus. Es lohnt sich! (Ich spreche da aus eigener Erfahrung)

Liebe Grüße und Gottes Segen!

...zur Antwort

Also erstmal freue ich mich darüber, dass du in der Bibel lesen möchtest!

Wenn du an einer gut verständlichen Übersetzung interessiert sein solltest, so würde ich dir da als erstes die "Gute Nachricht Bibel" (ohne Apokryphen bzw. ohne sogenannte Spätschriften des alten Testaments, weil sie nichts in der Bibel zu suchen haben) oder als zweites die "Hoffnung-für-Alle"-Übersetzung empfehlen. (Ich halte diese beiden Übersetzungen für sehr einsteigerfreundliche Übersetzungen, wobei es der "Gute Nachricht Bibel" aus meiner Sicht insgesamt besser gelingt die Botschaft korrekt inhaltlich verständlich wiederzugeben! Es ist eine Übersetzung, die ich auf jeden Fall Leuten, die an einer leicht verständlichen Übersetzung interessiert sind, empfehlen kann!)

Ein guten Kompromiss zwischen Worttreue und einfacher Verständlichkeit bietet aus meiner Sicht die "Neue-Evangelistische-Übersetzung". (Vielleicht wäre das ja für den Anfang auch das was für dich!)

Sonstige Anmerkungen:

Fang am besten mit dem neuen Testament an zu lesen. Das alte Testament zu lesen ist aus meiner Sicht am Anfang noch zu schwere Kost. (wobei du das erste Buch Mose aus dem alten Testament aus meiner Sicht auch schon bedenkenlos am Anfang lesen kannst)

Ich würde dir empfehlen, dass du, bevor du anfängst in deiner Bibel zu lesen,

du Gott darum bittest, dass er durch sein Wort (damit meine ich die Bibel) zu dir sprechen möge. Denn das Bibellesen soll dir ja dazu dienen in engerer Beziehung zu Gott zu treten. Das ist etwas, das ich dir von Herzen wünsche!

Während du durch Gebet Kontakt mit Gott aufnehmen kannst, ist die Beschäftigung mit der Bibel eine der Möglichkeiten, mit der Gott gerne Kontakt zu dir aufnimmt. In der Bibel kannst du Gott auch näher kennenlernen.

Ich wünsche dir Gottes Segen und viel Freude beim Bibel lesen :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich persönlich bevorzuge die "Schlachter2000"-Übersetzung, weil sie im neuen Testament auf den "textus receptus" basiert. Es ist aus meiner Sicht der zuverlässigere Grundtext. Auch liest sich die Schlachter2000-Übersetzung für mich vom Sprachstil her angenehmer. Beide Grundtexte unterscheiden sich aber nur an wenigen Stellen (was nur in Detailfragen entscheidend ist) und erfüllen aus meiner Sicht dementsprechend beide das Ziel, dass die Bibel erfüllen soll (uns Gott zu offenbaren).

...zur Antwort