Drogendealer hat mein Handy benutzt?

Folgende Situation:

Habe mich mit einer guten Freundin draußen getroffen um bei gutem Wetter die Sonne zu genießen, sie hatte einen guten Freund von ihr dabei, den ich bisher nur 2 mal gesehen habe und bis dahin auch keine Ahnung von seinem Tätigkeiten hatte.

Da er mir eigentlich wie ein korrekter Typ vorkam, habe ich ihm Hotspot WLAN gegeben weil er Internet brauchte worüber er glaube ich per WhatsApp mit irgendwem kommuniziert hat, bzw ihm seinen Standpunkt gesendet hat, wobei ich mir nichts wirklich gedacht habe.

Später, als sein und ihr Handyakku leer waren, hat er mich gebeten über mein Handy telefonieren zu können, habe mir nichts dabei gedacht, er hat 2 mal erfolglos angerufen und dann sind noch 2 Anrufe ( jeweils 20 und 50 Sekunden lang ) von dieser nummer über mein Handy eingegangen, was ich ihm dann direkt gegeben habe weil es die Nummer war die er anrufen wollte.

In den Gesprächen ging es soweit ich mich erinnere nur darum, wer wo ist und wo man sich treffen kann. Dachte mir er holt einen Kollegen zum chillen dazu oderso.

Als der Typ dann ankam, war das so ein 17 jähriger kleiner Junge, der von dem Freund meiner Freundin ca 4-5 Gram cannabis gekauft hat.

Meine Freundin (nicht Beziehungsmäßige Freundin) hat ihn direkt gefragt wie alt er ist, weil er sehr jung aussah, er hat 17 gesagt aber kann auch jünger gewesen sein.

Habe kein Wort mit diesem jungen gewechselt, aber habe mir sofort gedacht " schei*e, habe ich Grade Beihilfe beim Drogenverkauf an Minderjährige geleistet???".

Muss seit dem daran denken und das lässt mir keine Ruhe, weil ich weiß das seit der Teillegalisierung die Strafen für den Verkauf an Minderjährige verschärft wurden und ich gar nichts mit irgendwas kriminellem am Hut haben will, ich will 100% meine Ruhe vor der Polizei etc haben weil ich ein komplett friedlicher, harmloser Mensch bin.

Ich hätte ihm nie mein Handy gegeben wenn ich gewusst hätte dass er irgendwelche Drogen bezogenen Geschäfte abwickeln will, geschweige denn wenn ich gewusst hätte, dass es sich um einen 17 jährigen handelt.

Ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass dieser junge von der Polizei mit diesem Zeug aufgegabelt wurde, aber dennoch denke ich die ganze Zeit darüber nach ob ich irgendwelche Probleme mit der Polizei bekommen kann, falls sie ihn doch damit irgendwie erwischt haben.

Habe seine Nummer weder gespeichert noch war ich sonst irgendwie vorher oder nachher im Kontakt mit ihm, falls das relevant zu wissen ist.

Meine eigene Nummer ist bei der Polizei in sofern bekannt, dass ich die ab und zu angerufen habe wegen zb Einbrüchen bei meinem Nachbarn oder weil jemand fremdes mal versucht hat über meinen Mobilfunkanbieter ein iPhone über mein Konto zu kaufen, bzw meinen Mobilfunkanbieter Account gehackt hat.

Hoffe mir kann da jemand erfahrenes was zu sagen, am besten vllt Polizisten selber.

Vielen Dank

Handy, Drogenhandel
Jobcenter Sanktioniert mich grundlos?

Geht um folgendes:

Das jc will seit Februar meine Heizkosten Abrechnung, ich hab mitgeteilt, dass ich diese erst in 2-3 Monaten bekommen.

Am 7. Mai ging deren Brief raus, dass sie Kontoauszüge mit dem Heiz Guthaben auf meinem Konto sehen wollen, am Samstag vor Pfingstmontag, kam der Brief erst an, also fast 2 Wochen später.

Frist war der 24. Mai, Brief kam am ca 18. bei mir an.

Ich habe am 22. versucht, gemütlich Kontoauszüge abzuheben, um sie in deren Briefkasten zu werfen, als ich feststellen musste, dass aufgrund meines online bankings keine physischen Kontoauszüge für mich ausgedruckt werden.

Ich teilte dem Jobcenter am 23. Mai mit, dass ich die Unterlagen nicht abheben und nicht ausdrucken kann und diese deshalb verzögert von meiner gesetzlichen Betreuung geschickt werden.

Meine Betreuerin ist für meine Behörden Angelegenheiten zuständig, damit genau so etwas nicht passiert, meines Verständnisses nach hätte sich das Jobcenter sowieso bei ihr melden sollen und nicht bei mir, grade weil sie meine Betreuerin für Behörden Angelegenheiten ist.

Ich habe also vor Fristablauf bescheid gegeben, nachdem der Brief an sich schon knapp 2 Wochen gebraucht hat, dass ich die Unterlagen nicht habe und nicht ausdrucken kann.

Trotzdem habe ich nur lappige 300€ Bürgergeld überwiesen bekommen, nach bezahlung aller meiner Rechnungen, habe ich ca 50-70€ im Monat zum Leben übrig.

Ich habe weder die Mitwirkungspflicht verletzt noch habe ich einen Termin verpasst, und beides ist NOCH NIE vorgekommen.

Heute ist Feiertag und weder das Jobcenter ist erreichbar noch meine Betreuerin, mir lässt es keine Ruhe und hoffe mir kann jemand sagen ob ich das Recht auf eine Nachzahlung habe, zumal ich einerseits vor Fristablauf bescheid gegeben habe und andererseits sowieso die Bitte der Kontoauszüge an meine Betreuerin hätten gehen sollen anstatt an mich.

Vielen Dank

Jobcenter, Sanktion
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.