So eine Einstellung finde ich schlimm und würde mir wünschen, dass du wirklich mit nichts auf der Straße landerst. Du möchtest nichts zur Gesellschaft beitragen, ok, dann fordere aber auch nicht dass sie was zu deinem Leben beiträgt.

Du solltest nämlich in erster Linie nicht für andere arbeiten, sondern um DEIN Leben zu finanzieren.

Wer nicht arbeiten kann, den unterstüze ich gerne über meine Steuern und Sozialabgaben, wer hingegen ein fauler Schmarotzer ist, dem helfe ich nicht gerne.

...zur Antwort

Wenn ihr einen gültigen Reisepass habt und das Geld egal ist, würde ich eine weitere Reise machen.

12 Tage ist zwar schon recht knapp, weil dann jeweil 2 für Hin- und Rückflug wegfallen, aber das passt noch.

Wenn sie Amerika mag und Wärme (30 Grad) kein Problem ist, könnte ich New York empfehlen. Denn es ist zwar sehr warm, aber dafür gibt es viel Outdoorprogramm in der Stadt wie z.B. Konzerte im Central Park. Man könnte da auch einen Tagesausflug zu den Niagarafällen oder auch nach Washington machen, aber mehr als 2 Tage würde ich nicht wo anders sein, da die Stadt viel zu bieten hat und ihr sicherlich nicht nur hin und her hetzen wollt. Denkt an den ESTA Antrag. Für einen Roadtrip dort z.B. an der Westküste wären mir 12 Tage zu kurz, da die Strecken weit sind.

Japan ist auch spannend, da müsst ihr mit ähnlichen Temperaturen rechnen. Entweder kompett an einem Ort oder eine Rundreise mit mehreren, ganz wie es euch gefällt. Im Süden von Japan locken die zur region Okinawa gehörenden Inseln mit "Karibik-Stränden", viele Sehenswürdigkeite muss man dort aber nicht erwarten, wenn ihr viel sehen wollt also eher was für ein-zwei Tage.

Taiwan ist auch wirklich sehenswert, Temperaturen sind gleich.

Hong Kong würde ich im Juli eher nicht nehmen, weil das Stadtzentrum selbst wenig grün ist, also sich stark zusätzlich aufheißt. Da wurde mir von Bekannten, die dort gewohnt haben, abgeraten und wir waren lieber im Frühjahr dort.

Mexiko soll auch sehr schön sein laut vielen Freunden von mir, aber noch mal etwas wärmer. Wobei es dort ganzjährig warm ist, im Sommer nur eben noch ein wenig mehr.

Indonesien mit Bali oder anderen Inseln soll ebenso schön sein, aber auch da kan man gänzjährig hin.

Sydney oder allgemein Australien und Neuseeland haben ebenso viele begeistert, aber dort ist jetzt gerade Winter. Sydney hat zwar trotzdem durchschnittlich 16 Grad aber regelmäßig Regen. Also mehr für andere Monate geeignet.

Ich persönlich bin im Sommer gerne in Skandinavien, dort ist es nicht so heiß.

...zur Antwort

Ihr könntet Pizza selber belegen, dann wird es auch gesünder weil ggf. noch Gemüse mit drauf kann.

Also einfach Pizzateig und Tomatensoße kaufen (fertig oder die Zutaten zum selber machen) und dann noch Reibekäse und was ihr gerne drauf esst.

...zur Antwort

Am besten morgens, nackt, nach dem Toilettengang.

Morgens, weil dann kein Mageninhalt das Ergebnis verfälscht, nackt weil Klamotten eben auch immer unterscheidlich wiegen je nach dem was man an hat und nach dem Toilettengang (am besten Kot und Urin) damit kein Blasen- oder Darminhalt das Ergebnis verfälscht.

Dann bekommt man das vergleichbarste Ergebnis, wobei es selbst dann natürliche Schwankungen gibt z.b. weil man nach salziger Nahrung mehr Wasser einlagert oder es gerade bei Frauen auch im Zyklus schwankungen gibt.

Wenn es dir aber nur grob darum geht einen Überblick zu bekommen, reicht nackt, dann musst du auf den Rest nicht so genau achten.

...zur Antwort

Das Gehirn ist darauf programmiert, möglichst schnell die wichtigste Info zu erfassen.

Selbst viele Erwachsene verstehen wenn sie z.B. im Stress sind, in Ausnahmesituationen oder auch betrunken das Wort "nicht" nicht gut. Weil dann aus der Satz "Nimm nicht das Glas" eben ein "Nimm Glas" wird. Während bei "das Glas ist tabu" am Ende "Glas tabu" überbleibt als Information.

Gerade in Notsituationen ist es daher ebenso wichtig das Wort nicht zu vermeiden, weil das Gehirn trotzdem erstmal den Satz denkt. Also wenn ein Unglück passiert und jemand sagt "du bist nicht schuld" das Gehirn trotzdem erstmal "du bist Schuld" verabeitet, weil das "nicht" komplexere Denkfähigkeit und damit auf Aufmerksamkeit braucht, die das Gehirn im Panik-Modus einfach nicht hat.

Also wie gesagt trifft das nicht nur Kinder, da nur oft ganztägig, sondern ebenso Erwachsene.

...zur Antwort

Habt ihr mal eine Trage probiert? Damit könnt ihr ja alles wie vorher machen, nur dass sich das Gewicht auf eure Schultern statt Arme verteilt.

Bekannte von mir haben einen Hüpfball genommen, Nachteil war dass das Kind ohne dann richitg Stress gemacht hat und gar nicht schlafen konnte, sie also firtan überall diesen Ball mithinnehmen mussten.

Die Frage ist auch, wie lange ihr andere Methoden ausprobiert habt. Dass es Geschrei gibt, weil das Kind was anderes besser findet ist normal und kann man in gewissem Maße (wo genau das liegt müsst ihr austesten plus ihr kennt euer Kind am besten) auch durchziehen. Auch wenn es hart ist, man selber ggf. müde und einfach nur will, dass das Kind endlich ruhig ist. Wichtig ist dabei zu sein, dass das Kind merkt jemand ist da, also nicht einfach alleine schreien lassen. Aber wie gesagt, dann auch mal Methoden testen über ein paar Tage, die das Kind nicht umbedingt beim ersten Versuch gut findet.

Jedes Kind ist einfach anders, manche mögen Ruhe, andere Trubel, manche mögen Licht, andere nur Dunkelheit, manche brauchen dauerhaft Nähe am Anfang, andere nicht. Da müsst ihr einfach rum probieren was klappt, aber wie gesagt nicht einmalig, sondern immer ein paar mal hintereinander damit euer Kind die Chance hätte sich an etwas zu gewöhnen.

...zur Antwort
Man kann beides nicht

Die Dehnungsstreifen werden dich für immer begleiten, die gehen nicht mehr weg.

Aber mit der Zeit verblassen sie immer mehr, da rede ich aber eher von Monaten bis meist Jahren, nicht Tagen oder Wochen. Und je mehr sie verblassen, desto unauffälliger werden sie. Es gibt Cremes, Öle und anderes, mit denen das schneller gehen soll, meiner Erfahrung nach bringen sie aber wenig bis nichts und für die geringe Wirkung ist der Preis viel zu hoch aus Dauer.

...zur Antwort

Einfach machen. Schaue direkt wann das Wetter diese Woche passt und wo du noch keinen wichtigen Termin hast, plane das fest im Kalender ein und dann starte einfach. Am besten so schnell es geht, nicht zu weit aufschieben.

Dann nicht noch ausreden suchen, es sei gerade windig, der Mülle müsse noch raus, was auch immer, sondern einfach machen. Die Entscheidung ist gefallen und steht.

...zur Antwort

Dein Körper wird überall altern, die Haut schlaffer und faltiger. Zudem bei jedem etwas unterschiedlich stark, daher wird erst die Zeit zeigen, ob die Positionswahl gut war.

Ich schätze bei dem Namen eher auf eine Frau, da viele bei Gewichtsschwankungen zu Zunahmen an Hüfte und Oberschenkeln neigen, würde ich davon abraten. Wenn Kinderwunsch nicht sicher durch ist, zudem ebenso alles am Bauch, Schambereich und auch Hüften.

Unterarme sind den meisten oft wenig verändert, ebenso Knöchel, in dem Fall muss dir aber klar sein, dass man es bei entsprechener Kleidung sieht. Kann je nach Stelle, Motiv und allgemein in manchen Jobs problematisch sein.

Der Rücken geht auch, aber dann mehr in der Mitte, zu den Seiten hängt und erzieht sich die Haut deutlich mehr.

Schultern gehen ebenso, da die Haut dort vergleichsweise wenig zu hängen beginnt. Ja, im Alter auch faltiger und lockerer, aber nicht so extrem wie an anderen Stellen. Während die Oberarme bei vielen sehr locker werden.

Wie gesagt, verzerren durch hängende Haut wird es sich spätestens im hohen Alter überall.

...zur Antwort

Dass die Eltern verbort waren ist das eine, dass aber scheinbar ihre eigenen Kinder die eigene Weltanschauung wichtiger ist als das Wohlergehen der eignenen Mutter, finde ich traurig.

Wäre das meine Oma oder Mutter, hätte ich sie unterstützt, immerhin ist es IHR Leben und auch sie hat das Recht glücklich zu sein.

...zur Antwort

Du musst für dich entscheiden, ob du darüber stehen kannst und den Kontakt hälst oder nicht.

Wenn nicht, dann würde ich dir empfehlen denen das auch klar zu sagen, dass du mit Menschen die eine Partei wählen, die klar gegen deine Abstammung und Sexualität ist, nicht befreudnet sein kannst. Einfach weil du sehr schockiert von deren Einstellung bist, dass sie sowas unterstützen und damit direkt gegen dich gewählt haben, egal ob das nun ihr Plan gewesen sei oder nicht.

...zur Antwort

Vielleicht ist die Datei zu groß, dass dein Speicherplatz oder die Maximale E-Mailgröße nicht ausreicht.

Ansosnten nimm es als Datei mit, beispielsweise über einen USB Stick, das geht oft auch.

...zur Antwort

In dem man mit denen, wo man Kontakt halten möchte am besten direkt Ideen für Treffen schmiedet und bei den anderen reicht ein Tschüß. Denn wenn ihr euch nicht mehr automatisch seht, muss man Zeit investieren um Kontakte zu halten, auch da werden aber einige Kontakte einschlafen, einfach weil jeder sein "neues" Leben hat und da immer mehr alte Kontakte rausfallen.

Du wirst in deinem Leben noch so viele Personen kennenlernen, manche sieht du vielleicht in 10 Jahren beim Klassentreffen wieder oder irgendwo anders, andere nicht, so ist der Lauf der Dinge.

...zur Antwort
Dramatische Probleme in der Familie?

Ich war das erste Mal schwanger. Ein paar Tage danach haben Blutungen begonnen und es hat sich dann nach einiger Zeit herausgestellt dass ich eine Eileiterschwangerschaft habe. Der HCG wert geht Gott sei Dank runter und es schaut so aus, als ob das der Körper alles alleine packen kann. Das heißt, dass ich im Besten Fall keine Operation oder eine medikamentöse Behandlung brauche. Es besteht aber die Gefahr dass mein Eileiter jederzeit platzen könnte und ich innerlich verbluten würde....Es ist für meinen Mann, mir und meiner gesamte Familie nicht einfach, weil wir Angst um meine Gesundheit haben und wir auch wegen den ungeborenen Kind trauern 😭
Dieses Wochenende hat es auch mein Bruder erfahren und hat uns auch alleine mal besucht. Am nächsten Tag war ich noch im Krankenhaus und habe zuerst eine Schreckensnachricht dort bekommen, die aber Gott sei Dank nicht eingetreten ist. Es war der Verdacht dass mein bauch voller Bauch ist & dass ich sofort operiert werden musste….es wurde aber schlussendlich entschieden dass wir noch ein Tag warten & ich nach Hause gehen kann. Nachdem Vatertag war, bin ich dann noch kurz mit meinem Mann zu meinen Eltern gefahren. Ich einfach mit dem Nerven komplett am Limit war….
Nach einiger Zeit kamen dann mein Bruder und meine Schwägerin zu meinen Eltern. Während ich dann derweil mit meinem Mann in meinem alten Kinderzimmer war und einfach nur fertig war und mich ausgeruht habe. hat mein Bruder und meine Schwägerin erzählt dass sie ein Kind erwarten….ich bin kurz runter und hab’s dann von meinem Vater erfahren. Ich habe deshalb meinen Bruder und seine Frau nur kurz begrüßt und bin dann wieder raus gegangen weil ich es psychisch einfach nicht mehr packen konnte…
Mein Bruder ist dann auch noch kurz zu mir gekommen und ich habe ihn ganz deutlich die Meinung gesagt, dass es sich wie eine Ohrfeige ins Gesicht anfühlt und warum er nicht einige Zeit warten konnte, bis sich alles wieder beruhigt? Wir freuen uns, aber Mein Mann und ich machen nämlich eine sehr schwere Zeit durch & solche Nachrichten macht uns noch zu schaffen.
Den ganzen Abend lang war ich dann nur in meinem Zimmer und bin dann nicht mehr rausgekommen, um denen zu gratulieren. Ich habe die ganze Zeit nur durchgeheult weil mir alles nervlich schon komplett zu viel war und ich höllische Angst um meine eigene Gesundheit hatte.
Ich habe denn beiden natürlich noch eine recht deutliche Nachricht hinterlassen und ich kann’s noch immer nicht verstehen, wie man überhaupt so unsensibel sein kann.
Es gab auch vor 1,5 Jahren ein anderes Ereignis von denen, wo wir auch aus Rücksicht auch nichts gesagt haben und wir dann abgewartet haben, bis wir die Nachricht überbringen. Selbst nehmen die anscheinend keine Rücksicht und es ist ihnen unsere persönliche Situation offensichtlich egal…

Was sagt ihr zu dieser Situation? Ist meine Reaktion gerechtfertigt?

...zur Frage

Ich kann deine (über)Reaktion in der Situation etwas nachvollziehen.

Aber ebenso kann ich auch sie verstehen, dass sie die freudige Nachricht einfach teilen wollten. Zumal SIE es ja nicht dir gesagt haben, sondern dein Vater so unsensibel war. Wer weiß, vielleicht hätten dein Bruder und die Schwägerin mit der Info an euch noch etwas gewartet und sie haben nur die Chance genutzt, wo ihr nicht im Raum wart...

Wobei dann immer weiter "nachtreten" auch nicht die feine Art ist, eine deutliche Ansage hätte gereicht, ohne noch mal extra eine Nachricht hinterher zu schreiben.

Gerade wenn diese einfach nur sauer und verbittert war, ebenso ohne Verständnis über DEREN Situation.

Ihr BEIDE habt iene Ausnahmesituation, ihr eine negative, sie eine positive, beide Seiten scheinen wenig empathisch gehandelt zu haben.

...zur Antwort
Schuldenerbschaft automatisch ausschlagen mittels Testament?

Ich habe gerade dieses Video gesehen und ich finde das ein Unding in DE, dass man ein Erbe mit Schulden haben kann.

https://www.youtube.com/watch?v=gztnQZTLkn8

Bei uns in AT wird das automatisch ausgeschlagen, wenn Schulden da sind, weil man das Erbe auch selber annehmen muss, egal ob das Erbe super ist oder dreckig (Schulden). Meine Idee geht aber noch weiter. Das gilt sowohl für DE als auch AT.

Man könnte doch ein eigenes amtliches Dokument einführen, dass jemand, der weiß, dass er nur Schulden hat und höchstwahrscheinlich sowieso nicht mehr los bekommt, bis zum Lebensende, ein Testament aufsetzen lassen kann, wo drinnen steht, dass das Erbe automatisch ausgeschlagen werden kann.

Es wird natürlich auch vorher von einem Gerichtsvollzieher überprüft und eine Eidesstaatliche Versicherung zum Testament abgegeben, dass man wirklich keine Wertsachen und Wertgegenstände besitzt. Ist hier grünes Licht gegeben und der "Erbe" setzt so ein spezielles "Schuldentestament" auf und es wird unter Zeugen unterschrieben, so ist es auch rechtsgültig und das Erbe wird beim Tod automatisch ausgeschlagen.

Das erspart die Arbeit von Behörden, den Stress und das Geld der möglichen Erben und das Risiko eine Schuldenerbschaft anzunehmen. Sollte der Schuldner doch irgendwie zu einem Geldsegen vor seinem Tod noch kommen, so ist das Schuldentestament natürlich ungültig und man hat ein paar Jahre Zeit das Erbe noch zu bekommen. Was haltet ihr von dieser Idee?

...zur Frage
Andere Meinung

Der Staat sieht damit eben eine Chance, dass die Schulden noch bezahlt werden.

Wer das Erbe ausschlägt, dem muss klar sein dass er rechtlich NICHTS mitnehmen darf. Nicht mal das eigentlich wertlose Bild an der Wand der Oma was man gerne mochte, nicht den Schmuck, nicht die Teller die der Enkel für die WG gut gebrachen kann. Man nimmt alles oder nichts, Rosinen rauspiken soll es nicht geben.

Wobei ich das tatsächlich auch schwierig finde, gerade wenn man dem Verstorbenen ggf. nicht so nahe stand und gar nicht weiß, wie dessen finanzielle Situation war. Aber eben einfach nur er nächste Angehörige ist, der aber gar keinen Zugriff auf Dokumente hat, um sich einen Überblick zu verschaffen. Da finde ich die Frist von nur 6 Wochen extrem kurz, es sollte eine längere Frist geben wenn die Prüfung nur Schulden ergibt.

Sagen wir mein Großonkel stirbt, ggf. nachdem meine Mutter tot ist, ich habe den in meinen 29 Jahren genau 2 mal gesehen, als Kind. Ich wüsste nicht mal wo der wohnt, erst recht nicht ob ich da im Erbfall Vermögen oder Schulden erhalte. Dazu wohnt der hunderte km entfernt, einfach mal so im Alltag schnell hin gehen geht nicht, Zutritt zur Wohnung um Dokumente zu sichten hätte ich auch nicht, da bleibt theoretisch nur Ablehnung des Erbes.

...zur Antwort

Der Führerschein kostet mittlerweile oft um die 3.000-3.500€. Und nein, man bekommt üblicherweise keine Förderung oder extra Kredite dafür. Du kannst höchstens in deiner Familie fragen, ob dir dort jemand das Geld leihen kann.

Du musst dir sonst, wenn du das Geld nicht hast, wie viele andere Jugendliche einen Nebenjob suchen und warten, bis du das Geld zusammen hast. Ich habe meinen damals schon Jahre vorher begonnen, damit ich dann das Geld zusammen habe, wissend das mir das keiner bezahlten wird.

...zur Antwort

Das ist je nach Firma ganz unterschiedlich.

Manche befördern jeden sehr schnell, auch ohne besondere Leistung, da ist dann nach 2 oder 3 Jahren jeder Senior, bei anderen Firmen wartest du ewig, weil es auf z.B. 15 normale Stellen nur 3 Seniorpositionen gibt und erst jemand befördert wird, wenn eine frei wird. Da kann es auch mal vorkommen, dass jemand 20 Jahre wartet ehe die Chance kommt und dann muss man noch von den möglichen Mitarbeitern am besten geeignet sein, damit nicht jemand anderes die Stelle bekommt.

Manche machen sich viel aus Titel, anderen ist es egal.

...zur Antwort

Viele Jobs sind nicht für unsere Körper gemacht.

Bürojobs gehen auf Rücken, Hüfte und Co. plus die Augen weil ungeeignete Distanz, Fleisenleger ruinieren sich die Knie, Pflege und Bau sind auch nicht gut für Rücken und Gelenke usw.

Ich komme mit meinem Bürojob gut klar, ich mag aber auch meine Arbeit und kümmere mich in meiner Freizeit um ausreichend Bewegung als Ausgleich.

...zur Antwort