Selbstverständlich nicht. Dein Browser kann und wird dich niemals über eine Infektion mit Malware informieren, geschweige denn einen „Hacker“-Angriff erkennen. Man will dich hier dazu animieren, Geld für die Lösung eines vermeintlichen Problems auszugeben, was überhaupt nicht existiert, oder dir schlimmstenfalls richtige Malware installieren.

Die Meldung bitte ignorieren und die Seite auf der du diese erhalten hast gerne einmal melden.

https://safebrowsing.google.com/safebrowsing/report_general/

LG

...zur Antwort
Ich bin 18 und möchte den Waffenschein gerne haben

Einen Waffenschein (§ 10 WaffG) brauchst du zum Sammeln von Waffen nicht und dieser würde dir auch nicht bewilligt werden. Als Sammler benötigst du eine rote Waffenbesitzkarte (§ 17 WaffG).

Muss man dafür irgendwas machen oder braucht man ein gewissen Grund weshalb man den Waffenschein braucht

Selbstverständlich benötigst du einen Grund. Du musst ein Bedürfnis für den Erwerb nachweisen. Das kann bspw. der Wunsch nach Anlegung einer kulturhistorisch bedeutsamen Sammlung oder die Sammlung zu wissenschaftlichen Zwecken sein.

Ohne wissenschaftlichen Grund muss die Sammlung wie gesagt eine kulturhistorische Bedeutung haben, dies ist nicht nur glaubhaft zu machen sondern erfordert im Regelfall (auch wenn dies nicht zwingend vorgeschrieben ist) einen Sammelplan und ggf. ein Gutachten über die Bedeutsamkeit der geplanten Sammlung.

Und wie beantragt man den?

Einen entsprechenden Vordruck erhältst du bei der für dich zuständigen Waffenbehörde (i. d. R. im Rathaus, bei der Polizei oder beim Ordnungsamt angegliedert). Selbstredend muss nicht nur die Bedürftigkeit i. S. d. § 17 WaffG nachgewiesen sein, sondern du musst auch eine persönliche Eignung besitzen.

LG

...zur Antwort

Die Domain gehört der EWE AG und kann genutzt werden, um via FTP minimalistische Webseiten zu erstellen. Ein E-Mail-Server existiert unter dieser Domain nicht.

LG

...zur Antwort

Nein. Roulette ist ein reines Glücksspiel und du wirst statistisch gesehen mit jedem Spiel Verlust machen. Über kurz oder lang kann man nur verlieren.

Die einzigen Spiele, bei denen ein Geldeinsatz möglich ist und du tatsächlich gewinnen kannst bzw. deren Ausgang du durch Taktik beeinflussen kannst, sind (Hold'em) Poker und Blackjack. Und bei letzterem darfst du keinen einzigen Fehler machen, um am Ende mit Gewinn nach Hause zu gehen.

LG

...zur Antwort
Jeder hat das Recht seine Meinung zu äussern, ausser überzeugte Nationalsozialisten

Das ist falsch. Auch Neonazis haben ein Recht auf freie Meinungsäußerung, dieses Recht findet aber seine Schranken in den allgemeinen Gesetzen (Art. 5 II GG) und gilt entsprechend nicht für verhetzende Beleidigung, Volksverhetzung, usw.

Sollten man nicht einen Artikelzusatz in unsere Verfassung aufnehmen

Den gibt es bereits.

„Wer die Freiheit der Meinungsäußerung [...] zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung [missbraucht], verwirkt diese Grundrechte.“ (Art. 18 1 GG)

LG

...zur Antwort

Eine Löschung des Accounts ist nicht möglich. Du hast mit der Registrierung gutefrage eine zeitlich uneingeschränkte Nutzungslizenz für sämtliche Inhalte, die du hier teilst, ausgestellt. In Zukunft solltest du dir AGB bitte auch tatsächlich durchlesen, bevor du diesen zustimmst.

Es ist aber durchaus möglich, deinen Account zu anonymisieren. Deine Beiträge würden dann jeweils "verreister Nutzer" anstelle deines richtigen Nutzernamens anzeigen. Hierfür reicht eine kurze E-Mail ans Team (team@gutefrage.net) aus, in der du dein Anliegen kurz schilderst. Beachte aber bitte, dass Suchmaschinen Caches benutzen. Nur weil deine Beiträge oder dein gesamter Account anonymisiert wird heißt das nicht, dass bei Google und co. nicht mehr deine Fragen über deinen Nutzernamen gefunden werden können.

LG

...zur Antwort
Mit welcher Reihe (1500,1800,2100) sollte man mit Lichess 1900 rating anfangen?

Ein Rating auf einer Online-Plattform ist nicht repräsentativ und kann auch nicht mit einer Elo-Zahl verglichen werden. Anfangen solltest du definitiv mit DWZ auf 1500, wenn du bisher keine Elo-Bewertung erhalten und dich auch mit anderer Literatur noch nicht umfassend beschäftigt hast.

Habt jemand von euch schonmal ein Buch oder eine ganze Reihe durchgearbeitet?

Ja. Die Tigersprung-Reihe ist sehr gut und ich würde diese auch weiterempfehlen. Wer noch nie mit Literatur gearbeitet hat, für den wäre auch das Buch Schach. Zug um Zug. eine gute Wahl. Hierbei handelt es sich um das offizielle Trainingsbuch des DSB, welches nicht nur günstig zu haben ist, sondern auch mehrere Prüfungen auf verschiedenen Niveaus beinhaltet, die beim DSB abgelegt werden können.

LG

...zur Antwort
nirgends ich lese nicht gerne/nur Bücher
FF‘s

Wer zumindest hobbymäßig Texte verfassen will, dem sollte so etwas nicht passieren...

http://www.deppenapostroph.info/

Wenn ihr nicht schreibt, sondern lest, wo tut ihr das?

Nirgendwo. Fanfictions bestehen leider zu 99,9 % aus Urheber- und Markenrechtsverletzungen und sind darüber hinaus auch in den meisten Fällen absolut schlecht geschrieben, sowohl im Hinblick auf den Inhalt als auch Rechtschreibung, Grammatik und Satzbau.

LG

...zur Antwort

Sofern hier von einem Buchcover die Rede ist, wäre keine der Optionen geeignet. Zum einen sehen die verwendeten Bilder sehr nach Stockfotos aus, hier wäre erst einmal zu klären, ob du diese überhaupt verwenden darfst.

Darüber hinaus ist das Design nicht gut. Der Autor ist, auch im Falle eines Pseudonyms, einzeln anzugeben, nicht mit einem Zusatz "by". Darüber hinaus sollte der Name des Autoren möglichst am Rand stehen, nicht unter dem Titel (denn dort gehört der Untertitel hin).

Die Schrift kann man so auch nicht gut lesen, lediglich bei Variante vier ist der Text vollständig zu erkennen. Die Schriftgröße und Farbwahl sind suboptimal.

LG

...zur Antwort

Nichts davon ist ein Buchcover. Es fehlen Angaben zum Autoren / Herausgeber und bei Variante zwei wäre auch kein Platz mehr für das Logo der publizierenden Institution vorhanden.

Darüber hinaus sieht man sehr eindeutig, dass es sich um Stockfotos handelt (hast du hier geprüft ob du diese überhaupt in dieser Form nutzen darfst?). Am ehesten finde ich noch die erste Variante am ansprechendsten, auch hier ist aber die Anordnung des Textes suboptimal und dieser m. E. auch nicht leicht zu lesen (dünne schwarze Schrift auf dunkelblauem Grund).

LG

...zur Antwort

Die Sets aus fertigen Einsteigerboxen kannst du nicht 1:1 auch einzeln kaufen; wenn, dann müsstest du dir das Deck aus Boostern neu zusammenstellen. Selbstverständlich kannst du aber einzelne Decks kaufen.

Wenn es dir nur darum geht spielen zu können, so sind Einsteigersets meist am günstigsten, wenn du den Preis pro Karte errechnest. Alternativ gibt es auch fertige Sets einzeln zu kaufen.

LG

...zur Antwort

Was meinst du denn wenn du von "Karte" sprichst, World- oder Battlemaps?

Für letzteres eignet sich bspw. Azgaar, für ersteres z. B. Dungeon Map Doodler und für beide vorbezeichneten Optionen gibt es auch Tools von donjon. Kostenpflichtige Optionen gibt es natürlich deutlich mehr und im Zweifel sollte man dieses Geld auch investieren, wenn man gute Tools besitzen will. Für Worldmaps eigenet sich hier bspw. Inkarnate besonders gut, für Battlemaps Dungeondraft.

Du solltest aber natürlich beachten, dass o. g. Tools lediglich privaten Zwecken dienen und etwaige Presets urheberrechtlich geschützt sind. Für eine Nutzung, die eine Weitergabe oder Publikation beabsichtigt, empfehlen sich kostenpflichtige Tools wie Dungeondraft oder ggf. das händische Zeichnen und anschließende Einscannen. Für Pen-&-Paper muss man nämlich nicht gut zeichnen können, egal ob es um Fantasy, Science-Fiction, Horror oder ein komplett anderes Thema geht; sowohl World- als auch Battlemaps sind im Grunde sehr einfach zu erstellen. Ich verlinke dir hier noch einmal einen YouTube-Kanal mit sehr anfängerfreundlichen Tipps und Tricks.

https://www.youtube.com/@JPCoovert

LG

...zur Antwort

Die Missionen an sich bleiben gleich, nur die Anforderungen bei manchen ändern sich. Bspw. musst du dann zwei anstatt einer Frage stellen. Dafür gibt es auch mehr Punkte.

In meinen Augen ist diese Funktion mehr als bloß unsinnig und führt zu mehr Spam, gerade bei Aufgaben wie Fragen zu stellen oder Subcommunity-Beiträge zu verfassen. Wenn man die Nutzerinteraktion fördern will, soll man meinetwegen einen Loginbonus einführen, aber die täglichen Missionen in der Form wie sie aktuell vorhanden sind, schaden m. M. n. mehr als dass die nutzen.

LG

...zur Antwort

Wurde im Forum bereits unzählige Male vorgeschlagen und meines Erachtens vollkommen zurecht nicht umgesetzt. Es bleibt dabei:

-1

Der Countdown ist bereits sehr kurz. Wer es nicht hinbekommt, eine Antwort zu formulieren, die länger benötigt als der Cooldown dauert, sollte sich m. M. n. lieber mal an die eigene Nase fassen und nochmal sehr genau nachdenken, ob die Antwort so wirklich hilfreich wäre. Ich persönlich schreibe schon sehr schnell und habe mit dem Countdown bei Antworten noch kein einziges Mal ein Problem gehabt.

LG

...zur Antwort

Nein. Du sicherst Amazon für die Dauer des Lizenzvertrags die exklusiven Vertriebsrechte zu. Vertreibst du dasselbe Werk noch auf anderem Wege, erlischt dein Anspruch auf sämtliche Lizenzgebühren.

Von der Nutzung von KDP würde ich persönlich im Übrigen nicht nur aus diesem Grund abraten. Da du es nötig hattest diese Frage zu stellen, sei vorsorglich noch einmal darauf hingewiesen, dass du auf KDP selbst der Impressumspflicht nachkommen musst und mit Namen und ladungsfähiger Anschrift in deinem Buch zu stehen hast (leicht erkennbar, d. h. auf den ersten oder letzten Seiten). Darüber hinaus bist du zur Ablieferung an National- und Landesbibliothek auf eigene Kosten verpflichtet, auch dies übernimmt Amazon nicht.

LG

...zur Antwort

Natürlich ist das generell möglich. Auch wenn du auf einer anderen Sprache veröffentlichst, gelten aber die deutschen Gesetze für Publikationen weiterhin für dich, d. h. vor allem die Impressumspflicht und die Pflicht zur Ablieferung an National- und Landesbibliothek.

Wenn du einen Dienstleister wie BoD nutzt, sind natürlich auch die jeweiligen Bedingungen des Autorenvertrages zu beachten. In diesem Fall müsstest du zwei einzelne Verträge abschließen (bspw. relevant für Kündigungsfrist, Margenauszahlung, usw.) und selbstverständlich auch zwei Mal die Einrichtungsgebühr zahlen. Fremdsprachige Bücher werden vom Zwischenhandel außerdem ggf. anders behandelt als deutschsprachige.

Ob es wirklich sinnvoll ist, ein Buch auf mehreren Sprachen zu publizieren, musst du letztendlich selbst beurteilen. Im Regelfall hast du als unbekannter Autor bereits nur mit einem Buch erst einmal sehr geringe Umsätze zu erwarten, eine zweite Version ist hier nicht unbedingt förderlich.

LG

...zur Antwort