Hallo. Ich bin seit etwa einem halben Jahr mit meinem Bachelor in BWL fertig geworden. Seitdem arbeite ich im Personalwesen. An sich gefällt es mir soweit ganz gut, aber ich weiß nicht ob ich das wirklich mein ganzes Leben machen will oder nicht doch noch was anderes machen möchte. Ich bin ziemlich wissbegierig und lerne gerne dazu.

Deshalb würde ich gerne noch einen Master im Bereich Gesundheitsmanagement/Public Health machen. Die Frage ist aber, ob sich das überhaupt finanziell lohnen würde oder ob ich auch mit privater Weiterbildung und beruflichem Wechsel in den (analytischen und verwalterischen) Gesundheitsbereich kommen kann. Ein Fernstudium würde ca. 12.000 Euro kosten. Da könnte ich zumindest noch für ca. 30h/Woche weiterarbeiten und würde mir das finanzieren können.

Denkt ihr ich würde mit dem Master Abschluss die Kosten über die nächsten Arbeitsjahre wieder reinbekommen? Was meint ihr, wäre ein Master in dem Bereich sinnvoll und nützlich? Würde gerne im Bereich Qualitätsmanagement, Datenanalyse oder HR/Betriebliches Gesundheitsmanagement arbeiten.