ich war beim Optiker für die erste Brille. Es wurde ein Sehtest gemacht und alle Werte wie Achse, Zylinder etc etc notiert.
Muss Optiker Wissen ob man Hornhautverkrümmung hat?

Hallo jamesblond69,

wenn der Optiker den von ihm gemessenen Zylinder notiert hat, hat er Deine Hornhautverkrümmung natürlich erkannt. Aber Du kannst ihn gern schon vor dem Sehtest darüber informieren, dass Du eine Hornhautverkrümmung hast.

Der Zylinder ist übrigens die Hornhautverkrümmung (fachsprachlich Astigmatismus), und der Optiker erkennt ihn auch beim Sehtest.

...zur Antwort

Nein, das solltest Du nicht tun.

Bei geschlossenen Augenlidern kommt schon weniger Sauerstoff an Deine Augen als an geöffnete. Mit Linsen im Auge wird die Sauerstoffzufuhr zusätzlich beeinträchtigt. Deine Augen fühlen sich nach dem Schlaf trocken an, jucken oder sind gerötet.

Möglich ist auch eine vernebelte Sicht nach dem schlafen, weil die Linsen trocken geworden sind (kein blinzeln => keine Befeuchtung der Kontaktlinsen). Schlimmstenfalls lassen sie sich nur schwer von den Augen lösen, haben sich festgesaugt. Eine eingeschaltete Klimaanlage im Bus kann ebenfalls zu Augentrockenheit führen, was zusätzlich belastet.

Setz für die lange Busfahrt besser Deine Brille auf, das ist für die Augen gesünder.

PS: keine Sorge, hinter das Auge können Kontaktlinsen nicht rutschen, wie hier User Totenprinz fälschlich schrieb.

...zur Antwort
luisaxoxo05 Fragesteller
Hätte ich dazuschreiben müssen: Befinde mich gerade im Urlaub und mein Hausarzt ist 600km entfernt:/

Hallo luisaxoxo05,

ich persönlich würde vielleicht noch etwas warten, ob die Medikamente morgen angeschlagen haben. Aber es kommt letztlich doch darauf an, wie Du Dich fühlst, und Du solltest bitte keine Rücksicht darauf nehmen, dass Du irgendwelche Ärzte 'unnötig' aufhältst, wenn es um Deine Augen geht.

Wenn Du im Urlaubsort einen Augenarzt hättest, wäre das natürlich die beste Möglichkeit, zu dem zu gehen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Mogli333,

generell ja, Du kannst beim Optiker einen Sehtest machen lassen. Die gesetzl. KK bezahlen ihn nicht; er ist beim Augenoptiker kostenlos.

Aber: ruf doch bitte beim Optiker, den Du Dir in Deiner Wohngegend ausgesucht hast an und frage, ob der Sehtest mit Prädiabetes bei ihm auch möglich ist.

Alternativ kannst Du auch mit dem Patientenservice unter 116 117 für einen Augenarzttermin telefonieren.

https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/terminservice Textauszug -->

"Diese Termine werden vermittelt:

Benötigen Sie einen Facharzttermin, ist für die Vermittlung eine Überweisung zur fachärztliche Weiterbehandlung mit einem zwölfstelligen Vermittlungscode erforderlich. Ausnahmen: Die Terminvermittlung zu einem Allgemeinarzt, Augenarzt, Frauenarzt oder Kinder- und Jugendarzt ist ohne Überweisung möglich"

...zur Antwort
Schmerzen am Auge, weiß einer wieso?

Nein, das kann hier niemand wissen, liamvsk. Nur ein Augenarzt kann nach der Untersuchung Deines Auges festellen, welche Ursache für den Schmerz verantwortlich ist. An der von Dir markierten Stelle liegt die Tränendrüse; vielleicht ist eine Entzündung der Drüse das Übel; vielleicht ist es aber auch eine Lidrandentzündung.

Vermutungen jedenfalls bringen Dir keine Besserung, deshalb ruf bitte morgen früh beim Augenarzt an und schildere Dein Problem für eine zeitnahe Untersuchung und Behandlung.

Dass das reiben eines Schmuckstücks gegen Schmerzen helfen soll, ist mir völlig unbekannt.

...zur Antwort

Hallo Fragenprofi669,

was das ist, kann Dir hier niemand mit Gewissheit sagen, und Vermutungen verunsichern nur mehr.

Ich empfehle Dir, Dich morgen früh ohne Termin in eine Augenarztpraxis Deines Wohnorts zu setzen, wenn die Problematik weiterhin besteht. Der Augenarzt kann eine genauere Diagnose stellen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo vx0319,

ich würde nicht 2 Wochen warten, schon gar nicht mit stechendem, drückendem Augenschmerz.

Bitte lass das in einer Notfallklinik, möglichst mit angeschlossener Augenabteilung, untersuchen. Fahre bitte jetzt hin.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo MissyCooper,

Du findest bei Augenoptikern Deine gewünschte Sonnenbrille. Bis 85% Tönung hat er sicher im Sortiment, mit noch dunkleren Gläsern (Kategorie 4) kann er Dir auch anfertigen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo HeroGamerLP,

ich habe eine Brille mit phototropen Gläsern, sie färben sich bei UV-Strahlung ein und werden in Innenräumen wieder hell. Somit brauche ich keinen Brillenwechsel.

Vielleicht probierst Du beim nächsten Brillenkauf einmal solche aus, und lässt Dich zuvor gut von Deinem Optiker dazu beraten. Es müssen nicht unbedingt Gläser von Zeiss sein, auch andere Glashersteller fertigen phototrope Gläser.

https://www.zeiss.de/vision-care/newsroom/artikel/selbsttoenende-brillenglaeser.html

...zur Antwort

Manchmal sind einfach die Nasenpads um 0,1 Millimeter unterschiedlich groß. Oder das Schräubchen nicht fest genug.

Bild zum Beitrag

Lass das nochmal bitte vom Optiker kontrollieren.

...zur Antwort

Hi poppe!

Ich gratuliere, Du hast Dich endlich getraut.. nun brauchst Du keine Fragen mehr zum Kollegen stellen, der Dich immer wieder anpumpen wollte. Eine Sorge weniger 😁

Eine Verdachtskündigung ist durchaus möglich, sie kann aber nur dann wirksam sein, wenn der Chef seinen Mitarbeiter zum Verdacht anhört. Die Anhörung muss vor Ausspruch der Kündigung stattgefunden haben. Dein Chef wird die Vorgehensweise doch kennen, oder?

...zur Antwort

Hallo

ich empfehle Dir den Gang zum Augenoptiker, um einen Sehtest machen zu lassen.

https://www.gutefrage.net/frage/ist-eine-brille-schlimm--msche-mir-vorwuerfe

Hast Du inzwischen eine Brille? Dann ist eine Überprüfung der Sehstärke, also ein neuer Sehtest, sinnvoll.

...zur Antwort

Du hast alles richtig gemacht poppe! Hab kein schlechtes Gewissen! Die Polizei hat damit, denke ich, nichts zu tun, wenn Dein Kollege kein Geld für seine Kinder hat. Aber vielleicht ein Fall für's Jugendamt. Schließlich kann er nicht für die Kinder sorgen, wenn sie zu ihm kommen. Überleg Dir poppe, ob Du das Jugendamt informierst.

...zur Antwort

Hallo poppe,

wie kannst Du das denn sehen? Sitzt die Kollegin etwa neben dem Lenkrad? Sicher nicht.

Schau also nicht in den Rückspiegel, sondern nach vorn auf die Straße. Und schreib der gehörlosen Arbeitskollegin auf, dass es Dich ablenkt, wenn sie hinten winkt.

...zur Antwort
Mein Vater ist Pensionist/Rentner und meldet sich fast jede Woche für so Ausflüge an für Pensionisten/Rentner mit Reisebuse etc ... Die sind natürlich nicht Umsonst und kosten Ordentlich Geld ....

Hallo poppe,

Dein Vater kann als Pensionär mit seinem sauer verdienten Geld machen, was er will. Dafür hat er sein Leben lang gearbeitet!

Ob er mit seinem Geld - auch für Dich, vergiss das nicht - stets den Kühlschrank mit Lebensmitteln befüllt, er auch Deinen Verbrauchsstrom bezahlt oder sich ein teures Garagentor kauft - es ist sein Geld. Und damit kann er tun und lassen was er möchte.

...mit Reisebuse etc ... Die sind natürlich nicht Umsonst und kosten Ordentlich Geld ....

Ich habe für 2 Tagesfahrten mit einem Reisebus und Reiseleitung ein Mal 82,-€ und ein Mal 99,-€ bezahlt. In dem Preis war immer ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen inklusive! Ist das etwa teuer? Ich sage nein.

Gönn Deinem alten Herrn einfach die Freude, noch etwas mehr als täglich nur sein Haus und Hof zu sehen. Gönne ihm, noch etwas mehr von Österreich - wo Ihr ja lebt wie ich weiß - erleben zu können.

...zur Antwort