Frag sie doch mal, warum sie das nicht wollen. Es muss ja einen Grund geben, dass man ein erwachsenes Kind noch so unter Kontrolle haben will. Ansonsten: FAHR! Und ruf zwischendurch einfach mal an und schwärme ihnen vor, wie gut es dir geht.

Und wenn sie wirklich Stress machen, wenn du zurück bist, dann hör dir alles IN RUHE an, ohne Kommentare. Irgendwann geht ihnen die Luft aus, besonders wenn du nicht antwortest oder dich verteidigst. Und wenn sie fertig sind sagst du nur "Meine nächste Reise hab ich schon gebucht"! Stehst auf und gehst raus.

...zur Antwort

Großeltern versuchen oft, das was sie bei den eigenen Kindern falsch gemacht haben, am Enkelkind wieder gut zu machen. Auf der anderen Seite haben sie aber längst nicht die Verantwortung, wenn was schief läuft, dafür sind dann die Eltern da. Man kann sich als Großeltern eben nur die Rosinen raus picken.

...zur Antwort

Nächstes Mal das Eis (oder was auch immer) aufessen, bevor du nach Hause kommst. Natürlich musst du nicht teilen, wenn du es von deinem Taschengeld gekauft hast, denn die Geschwister kriegen ja sicher auch Taschengeld.

...zur Antwort

Im Moment haben die auf Malle ganz andere Sorgen, als auf euch zu warten.

...zur Antwort

Wenn jeder Junge, der beim duschen eine Erektion kriegt, schwul wäre, dann gäb es keine Heteros mehr! In der Pubertät reicht schon eine nackte Schulter, um bei vielen Jungs eine Erektion hervor zu rufen. Es ist der Faktor "nackt" der das bei dir auslöst. Also keine Sorge, das legt sich.

...zur Antwort
Du bist Bi

Mit 13 ist noch gar nichts entschieden! Lass dir selber die Zeit, die du brauchst um dir über all das klar zu werden.! Probier alles aus und du wirst am Ende feststellen, was dir am besten gefällt. Und wenn du tatsächlich bi bist, dann ist das eben so. Wie heißt es so schön: wer bi ist, hat die größte Auswahl!

...zur Antwort

Sowas nervt! Dreh den Spieß um! Sobald du ihn siehst geh hin zu ihm und leg los: "was is was is was is was is was is..." So lange bis er ausrastet. Vielleicht kapiert er dann, wie nervig das für andere ist.

...zur Antwort

Besprich dieses Problem mit deiner Lerierin/Lehrer. Damit zeigst du auch, dass du Interesse hast und dir Gedanken machst.

...zur Antwort

"Wer bin ich" kommt immer gut, und Klebezettel hat man meistens zu Hause

Bild zum Beitrag

Das Pantomime-Spiel: (Filmtitel erraten, Tiere erraten usw.)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn ihr unter 18 seid müsst ihr sicher stellen, dass so ein Video nicht (aus welchem Grund auch immer) veröffentlicht wird. Mir ist ein Fall bekannt, wo jemand (zusammen mit einem Freund) von einigen Jungs Fotos mit deren Einverständnis gemacht hat. Das blieb unter ihnen und wurde nicht öffentlich. Dann haben die beiden Männer sich verkracht und der Freund hat plötzlich aus Rache hunderte von Fotos veröffentlicht, um dem anderen eins auszuwischen. Und man weiß ja, einmal im Netz und man kann diese Fotos nie wieder einfangen. Ob dieser Freund in seiner Rache so weit gehen wollte, weiß ich nicht, aber der andere wurde zu mehren Monaten Haft verurteilt, weil die Fotos natürlich irgendwann auch bei der Kripo landeten.

Sei also vorsichtig mit solchen Videos, man weiß nie, wie es endet!

...zur Antwort

Kein Erwachsener mag es, wenn Kinder ihnen sagen, welche (angeblichen) Fehler sie haben. Auf der anderen Seite sind die Eltern verpflichtet, ihre Kinder auf Fehler aufmerksam zu machen. Sowas nennt man Erziehung. Und ich glaube nicht, dass du mit deinen 10 Jahren schon über die Weisheit und Einsicht verfügst, die es dir erlauben, über Erwachsene zu richten!

...zur Antwort
Würdet ihr nach 20 Jahren jemanden zur Rede stellen, der euch als Teenie belästigt hat?

Und zwar handelt es sich dabei um meinen eigenen Onkel, der mich mehrfach bedrängt hat, als ich Teenie war. Ich erinnere mich noch daran, wie er dauernd in meiner Nähe war und wie er Körperkontakt mittels seiner Judokenntnisse aufbaute, da ich zu dieser Zeit Taekwondo gemacht hab. Einmal kam er ins Bad, als ich mir die Haare wusch und oben ohne Shirt war. Da küsste er mich dann zur Begrüßung, aber es war ein echt unangenehmer Kuss, weil der über zig Sekunden ging. (In unserer Familie war es normal, dass man sich auf den Mund küsste. Auch bei Tanten und Onkel). Ich sagte dann: "Na... so küsst man aber keine Nichte" und er antwortete: "Dann zeig mir mal, wie man eine Nichte küsst". Ich glaube in diesem Moment wäre er für alles bereit gewesen.

Das war der Moment an dem ich immer weg war, wenn dieser Onkel zu Besuch kam. Ich fühlte mich absolut unwohl in seiner Gegenwart. Er versuchte mich mit Geldgeschenken zu locken, was allerdings nicht gelang. Ich hatte regelrecht Angst ihm zu begegnen, vor allem wenn ich alleine war. Denn ich wusste ja auch, dass er trotz seines Alters noch immer zig Schwitzkästen aus dem Judo kannte und bei den ganzen Rangeleien, die wir hatten, bei denen ich mir anfangs nichts dachte, wusste ich auch genau wie sehr unterlegen ich ihm körperlich war.

Wenn wir danach aufeinander trafen, war er ziemlich fies, schikanierte mich wo es nur ging und machte mir Probleme. Danach kam meine Oma, bei der ich lebte, dann in ein betreutes Wohnen und somit liefen wir uns viele Jahre nicht mehr über den Weg. Mittlerweile ist er wieder ein ganz normaler Onkel, fast schon ZU höflich und distanziert.

Würdet ihr diesen Onkel darauf ansprechen, wie das damals war? Nicht in vorwurfsvollem Ton, da ich ja keinen Streit will. Einfach nur ein: "Sag mal, warum warst du damals eigentlich so zu mir?". Ich wüsste schon gern, ob das nur eine Phase von ihm war, oder ob der wirklich pervers bzw. hebephil ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zur Frage

Ich würde ihn nur dann darauf ansprechen, wenn er wieder in irgendeiner Weise übergriffig würde (auch verbal). Ansonsten würde ich eine gewisse Reserviertheit ihm gegenüber beibehalten. Sollte er dich darauf ansprechen kannst du immer noch sagen, "ich will nicht wieder in die Situation mit dir kommen, wie es damals war".

...zur Antwort