Möglich ist das. Das Risiko ist höher und es wird etwas kosten.

Ich würde lieber zu einem Kieferchirurgen gehen, der sinnvoll auf dich eingeht und es dir so erklären wird, wie es für dich am besten ist.

Ich hatte auch eine größere OP an den Zähnen, weil hinter dem 8er noch ein 9er quer lag, also ein Extraweisheitszahn. Ich habe vorher mit dem Chirurg besprochen, was ich erklärt haben möchte, z.B. wie weit er schon ist, was er macht und welche Schwierigkeiten es gibt. Dabei wollte ich die Wörter "Spritze", "Sägen", "fiese Knochensplitter" und dergleichen nicht hören. Das klappte sehr gut!

...zur Antwort

Nein, man kann weder mit CT noch mit MRT eine Tumorerkrankung 100% sicher erkennen oder ausschließen. Gerade nach vorherigen Operationen ist es schwierig Tumor- und Narbengewebe zu unterscheiden.

Ob ein Tumor gut- oder bösartig ist, kann man nur mit CT/MRT nicht zuverlässig entscheiden. Dazu brauch man eine Biopsie. Ohne CT lässt sich eine Biopsie aber gar nicht sinnvoll planen.

Das MRT ist für manche Aufgaben genauer, für andere hat das CT die Nase vorn: wenn man nach Lungenmetastasen sucht, sind Atmenbewegungen störend. Für ein CT 3 Sekunden lang die Luft anzuhalten ind einfacher als 20 Minuten für ein MRT.

Eine CT-gestützte Biopsie erlaubt es sehr gezielt eine Gewebeprobe zu entnehmen, indem man so oft CTs macht, bis die Nadel an der gewünschten Stelle ist. Das kann präziser sein als mit Ultraschall-Kontrolle. Mit einem MRT ist das nicht realisierbar.

Metastasen in Weichteilgewebe und Knochen unterscheiden sich, so dass man auch hier nicht eindeutig ein CT oder MRT bevorzugen kann.

Ich kenne Fälle, in denen das CT keine Metastasen zeigte, bei Öffnen des Bauchraums aber gleich dutzende gefunden wurden, so dass die OP abgebrochen wurde.

Prophylaktisch bei allen Menschen ein CT plus MRT durchzuführen, würde zu viele False-Positiv-Diagnosen führen. Irgendwelche "blöden Knubbel" würden behandelt werden, die ohne Eingriffe 40 Jahre lang still gehalten hätten. Die Nebenwirkungen der Medikamenten sowie das Narkose- und Infektionsrisiko reduzieren dann die Lebenserwartung und -qualität.

CT und MRT sind nur ein Werkzeug aus einem Satz unterschiedlicher Diagnosemethoden. Ein einzelnes Bild erlaubt keine zuverlässige Einschätzung. Nur zusammen mit Blutbild, klinischer Untersuchung, Biopsie, Blutdruck/Puls/Temperatur und persönlicher Einschätzung erfahrener Ärzte wird eine Tumor-Diagnose vertrauenswürdig.

...zur Antwort
Wenn ECHTER Krieg ist spielt man kein Fußball bei einer EM mit.

Das ist eine originelle Behauptung. Sinnvoll erscheint sie mir nicht.

Dass Vietnam und Korea auf einer Europameisterschaft wenig zu suchen hatten, lag wohl auch an geographischen Gründen.

...zur Antwort

Die Periode bleibt aus. Dass man das nicht bemerkt, ist sehr unwahrscheinlich. Zudem sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft drastisch, wenn man ordentlich verhütet.

Wenn die Verhütung schief gelaufen ist (Kondom geplatzt, etc.) und die Periode ausbleibt, macht man einen Schwangerschaftstest. Die frei verkäuflichen Urin-Tests sind nicht zu 100.0% sicher, aber spätestens, wenn die 2. Blutung auch noch ausbleibt, sorgt ein Test beim Frauenarzt für Klarheit.

Was genau empfindest du für dich als belastend bei einer Schwangerschaft? Vielleicht hilft es, das Problem von hinten aufzurollen.

...zur Antwort

Natürlich darf man mit nicht aushaltbaren Schmerzen in die Notaufnahme.

Aber wie wäre es zunächst mal abschwellendes Nasenspray und ein Schmerzmittel zu probieren?

...zur Antwort

Das kommt auf den Ort an:

  • Das Europaparlament wurde überall in Deutschland und in den meisten Staaten der EU gewählt - die Niederländer wählten wohl schon am Freitag.
  • In einigen Regionen wurden auch Abgeordnete von Kreistag und Gemeinderäten gewählt.
  • Ich habe zusätzlich Hafermilch für den Kaffee gewählt.
...zur Antwort

Ich habe auf den Meldebogen der Schule einen Zweitnamen geschmuggelt, den ich gar nicht hatte. Meine Mutter wunderte sich, als sie mein Abiturzeugnis las. Ob das Zeugnis dadurch eine Fälschung ist und damit meine gesamte akademische Laufbahn?!

In der Einleitung meiner Diplomarbeit habe ich einen Mathematiker zitiert, den es nicht gibt. Bis heute hat sich keiner beschwert.

...zur Antwort

Wenn ich nicht telefonieren will, telefoniere ich nicht. Dabei fände ich ein "?" nicht dreist, sondern informationsfrei. Auch darauf würde ich mit einem Rückruf reagieren, wenn ich wieder Zeit für den Anrufer habe.

In einem Kommentar schreibst du die wichtige Information, dass es um eine aufdringliche Kollegin geht. Das wäre für meineReaktion relevant im Gegensatz zum Fragezeichen.

Ich würde in einer solchen Situation Grenzen setzen. Es liegt an dir, ob und wie du dich um deine Bedürfnisse kümmerst.

...zur Antwort
Nein

Die Ärzte werden gar nicht auf dein Aussehen reagieren. Sie machen ihre Arbeit.

Eine Sonnenbrille könnte eine eventuelle Beatmung stören und wäre dann für dich nicht erlaubt. Aber was hältst du von der Idee, dass alle anwesenden Mediziner Sonnenbrillen tragen? Das würde ihre Wahrnehmung besser begrenzen, als wenn nur du eine trägst.

Mein Kieferchirurg legt immer ein Tuch über mein Gesicht mit einer Öffnung für den Mund. Das macht er vermutlich auch, damit er meinen Gesichtsausdruck nicht sehen muss. Die Sprechstundenhilfe zieht das Tuch weg, wenn der Chirurg rausgeht. Wahrscheinlich gefalle ich ihr einfach zu gut.

...zur Antwort

Im Text geht es darum, dass man 10 Tage vor der OP keine Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen soll. Im Vergleich zu einem Apfel, einem Butterbrot und einem Putenschitzel würde ich das gezeigte Produkt als Ergänzungsmittel einsortieren - also weglassen.

Falls du aber aus medizinischen Gründen nichts anderes zu dir nehmen kannst, solltest du das unbedingt mit dem behandelnden Arzt absprechen. Inzwischen ist natürlich Wochenende, so wäre es praktisch, wenn die Frist von 10 Tagen noch nicht begonnen hätte.

Bei Anweisungen für eine OP würde ich grundsätzlich den Arzt fragen, nicht Laien aus dem Internet. Wie wichtig das in deinem Fall ist, kann man hier nicht einschätzen, denn es kommt auch darauf an, ob dir bei der OP ein Leberfleck oder die Bauchspeicheldrüse entfernt wird.

...zur Antwort

Beim Kiffen sind die Verbrennungsrückstände ausgesprochen ungesund. Cannabis-Öl, das CBD und THC enthält, ist da deutlich gesünder, hilfreicher und sicherer zu dosieren.

Natürlich kann man Cannabis auch als Droge missbrauchen. Das ist auch gefährlich und sollte nicht verharmlost werden. Aber das ist genau wie bei Alkohol: Wenn man 2 Glas Wein pro Woche trinkt, ist das nicht direkt gesundheitsfördernd, aber der Genuss hilft doch und beruhigt dadurch auch. Wer eine Flasche Wein pro Tag trinkt, oder mehr, ist dagegen nicht mehr im Genuss-Limit.

Nein, man muss sich nicht schämen, wenn ein Mittel medizinisch hilft. Krankheiten und die Versuche die Symptome in den Griff zu bekommen, gehören zum Leben dazu. Eine Erkrankung muss dazu nicht chronisch sein.

...zur Antwort
Der Name gefällt mir

Dass der Name nicht in Mode ist, halte ich für einen charmanten Vorteil.

In meiner Schulzeit hießen von 16 Mitschülern 3 Stefan und 4 Thomas. Das war damals zwar modern, aber nicht praktisch.

Das die Trendnamen dauernd wechseln, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass "Katrin" wieder modern wird. Wenn es bis dahin noch ein wenig dauert, wird deine Nichte viele Jahre lang einen jugendlicher klingenden Namen tragen. Wird ihr wohl gefallen :-)

Ich mag es, wenn Namen nicht nur nach der aktuellen Mode gewählt werden.

...zur Antwort

Das sind die Überreste von 2020. Damals hatte ich, wie jeder anständige Deutsche, die Wohnung bis auf Scheitelhöhe mit Klopapierrollen gefüllt, weil doch dir Viren darin hängen blieben. Seit dem brauchen wir dir Vorräte langsam auf. Beim bisherigen Tempo reichen die Rollen bis Mitte 2032.

Am schlimmsten waren die Rollen, die wir in der Dusche gestapelt hatten: Das Spritzwasser haben sie nicht gut vertragen.

Irgendwann werden auch die 1800 kg Mehl und 2400 Liter Sonnenblumenöl aufgebraucht sein, aber die liegen im Keller.

...zur Antwort

Es ist nichts dabei. "Attraktiv" bedeutet "nicht unattraktiv". Wieso sollte er das nicht finden?

Man kann andere Menschen attraktiv finden, ohne persönliche Absichten zu haben. Ich finde z.B. Herrn Lindner attraktiv (insbesondere im Vergleich zu Herrn Höcke und Herrn Söder). Dabei stehe ich weder auf Männer noch mag ich die Ziele der FDP.

...zur Antwort

Aus der Küche unserer Wohnung kann man im Frühjahr die Zierkirsche in ihrer rosa Pracht bewundern.

Im Wohnzimmer kann man von Zeit zu Zeit köstliche Lasagne essen.

Auf dem Balkon hört man die Vögel zwitschern.

Welche köstliche Zierkirsche in unserem Schlafzimmer zwitschert, kannst du auf YouTube nicht sehen!

...zur Antwort

Wenn es nur darum geht Gewicht zu verlieren: gar kein Brot.

Wenn man sinnvoll abnehmen möchte: sättigendes Vollkornbrot. Ob normal oder Knäcke spielt dabei kaum eine Rolle. In beiden Fällen kommt es darauf an, womit man das Brot belegt.

Knäckebrot sollte man nur maßvoll zu sich nehmen, denn es enthält durch das trockene Backen Acrylamid. Siehe: https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/wie-gesund-ist-knaeckebrot-und-eignet-es-sich-zum-abnehmen/

Zwölf Scheiben Vollkornknäcke mit Nutella sind zum Abnehmen weniger geeignet als ein Weizenbrötchen mit proteinreichem Frischkäse.

Die Wahl der Brotart ist nur ein kleiner Teil einer sinnvollen Strategie zum Abnehmen. Ob eine Abnahme überhaupt sinnvoll ist, wäre auch relevant. Hier im Forum gibt es ja viele Fragen von Magersüchtigen.

...zur Antwort
Hat es wohl vergessen

Sie hat sich für deinen Urlaub interessiert. Nach Desinteresse klingt das nicht.

Ich verkünde einfach an meinem Geburtstag laut und fröhlich, warum ich Kuchen verteile. Das ist viel einfacher als sich später Gedanken zu machen.

...zur Antwort

Schönheitsideale wurden nicht verordnet und können deshalb auch nicht abgeschafft werden. Es ist eine instinktive Entscheidung des Unterbewusstseins, das die Durchschnittlichkeit als gesund klassifiziert und bevorzugt.

Das bedeutet aber auch, dass sich die Ideale im Laufe der Zeit ändern. Weitere Details kommen dazu, z.B. der Cheerleader-Effekt: https://www.lizzynet.de/wws/9.php#/wws/durchschnitt-macht-schoen.php . Als Mitglied einer Gruppe wird man als attraktiver wahrgenommen.

Die Ideale halte ich für in Ordnung. Problematisch ist es aber, solchen Idealen krampfhaft hinterherzulaufen. Insta-Fotos die totgefiltert werden, weg retuschiert und aufgehübscht. Schminke, Diät, Photoshop sind Killer.

Das gilt nicht nur für die Optik: Hier im Forum gibt es Personen die Idealen nachrennen und dabei völlig spaßbefreit werden. Sie müssen sich als die glücklichsten, liebsten oder Superexperten darstellen. Das merkt man bei ihren Reaktionen auf kritische Rückfragen. Manche eifern jedem, aber auch wirklich restlos jedem Verschwörungsmythos nach, als ob es einen Preis zu gewinnen gäbe.

...zur Antwort