Die Ampel ist hauptsächlich mit den Folgen des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine beschäftigt.

Daraus folgte das erst einmal die Energieversorgung von Deutschland gesichert werden musste, was auch erfolgreich gelang. Schließ hat sie sich darum gekümmert die Energiepreis wieder zu senken und billige Energie auf Dauer sicher zu stellen. Durch drastischen Abbau von Bürokratie wurden die erneuerbaren Energien vorangetrieben. Jeder mit einem Balkong kann jetzt seinen Strom unbürokratisch selbst erzeugen. Auch der Gebäudesektor wurde angegangen.

Die Unterstützung der Ukraine ist nach wie vor immer noch ein Hauptthema. Den klar ist, wenn die Ukraine verliert, sind die Folgen noch viel gravierender.

Ansonsten wurden viele andere Dinge umgesetzt. Selbst bei der Bahn wurden wichtige Reformen durchgeführt. Mit der Zusammenlegung von Schiene und Bahnhöfen zur gemeinnützigen InfraGo ist ein wichtiger Schritt getan. Auch ist die Finanzierung so umgestellt, dass es sich für die Bahn jetzt lohnt rechtzeitig Infrastruktur instand zu setzen, anstatt sie soweit verrotten zu lassen, dass ein Neubau notwendig ist. Eine dritte Säule der Finanzierung wurde geschaffen. Und das Deutschlandticket ist ein super Erfolg.

Sicher gibt es hier und an vielen anderen Stellen noch viel zu tun. Aber die Ampel hat weit mehr an Reformen umgesetzt als es in den vergangenen beiden Legislaturperiode der Fall war.

Und das unter sehr schweren Bedingungen.

...zur Antwort
Ja

Hitze ist die "Naturkatastrophe" die weit mehr Todesopfer hervorruft als alle anderen Naturkatastrophen zusammen.

2023 waren es in Deutschland rund 3.200 hitzebedingte Sterbefälle. Etwa 2.700 dieser Sterbefälle, also knapp 85 Prozent, waren Personen im Alter von 75 Jahren oder älter.

In anderen Länder ist die Situationen viel dramatischer. Hitze wird zu einer immer größer werdenden Bedrohung. Eine neue Studie kommt nun zu dem Schluss, dass mehr als 150.000 zusätzliche Todesfälle pro warmer Jahreszeit mit Hitzewellen in Verbindung gebracht werden können. Fast die Hälfte dieser Todesfälle ist in Asien zu verzeichnen. In Indien kommt es immer häufiger zu Temperaturen über 50 °C.

...zur Antwort
Nein

Ich beobachte den Konflikt mit Interesse. Aber unterhaltsam oder gar witzig ist hier wohl kaum die richtige Wortwahl.

Ich frage mich, wielange Nordkorea seinen Kurz noch durchhalten kann. Ich würde es den Nordkoreaner wünschen das sie sehen könnten wie ihre Nachtbarn leben und dass sie die gleichen Möglichkeiten bekommen.

Eine Wiedervereinigung zwischen Nord- und Südkorea dürfte um ein vielfaches schwerer werden als es bei uns in Deutschland war. Kaum vorstellbar wie das gehen soll.

...zur Antwort

Ich kann es gar nicht sagen. Ich weiß nur noch, dass meine Großeltern aus dem Deutschen Reich sind. Aber von allem was davor gewesen ist, weiß ich nichts.

...zur Antwort

Finde ich jetzt pauschal schwer zu sagen. Das kommt darauf was es für Tattoos sind, wie gut sie gemacht sind, wo sie sind und wieviele es sind. Wenn es jetzt Sterne im Gesicht sind, fände ich es jetzt nicht so doll. Wenn es sich jedoch um ein individuelles und besonders Motiv handelt, welches mir gut gefällt und auch gut umgesetzt ist kann es auch besonders positiv sein.

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich es schwierig von Wahlversprechen zu reden. Es ist vielmehr ein Wahlprogramm. Keine Partei hat im Bundestag und im Bundesrat über 50 % oder gar die 2/3 Mehrheit. Also muss sie Kolonisationen eingehen. Und das heißt Kompromisse machen.
Hinzu kommt das veränderte Umstände anderes Handeln erfordert.
Es ist jetzt kein Zeichen von Stärke, wenn man stur an seiner Meinung festhält. Insofern denke ich, ist es kein Böser Will, wenn man zu anderen Entscheidungen kommt.

Wobei es bei Söder in Bayern schon auffällig ist, dass es seine Position je nach Stimmungslage schon öfters mal vollkommen gedreht hat.

...zur Antwort

Die Grünen.
Sie waren die einzige Partei die bereits vor den Überfall auf die Ukraine 2022 vor Putins Russland gewarnt haben und sich gegen Nordstream 2 gestellt haben.

Hatte mich vor 2022 noch an den Grünen gestört gehabt. Aber es hat sich gezeigt sie hatten Recht.

...zur Antwort
  • Die AfD wettert gegen Demokratische Strukturen und möchte frei Presse abschaffen.
  • Sie diffamiert pauschal ganze Bevölkerungsgruppen
  • die Klimapolitik ist katastrophal
  • Die Wirtschaft würde schweren Schaden nehmen. Besonders der Mangel an Arbeitskräften würde dann auch sehr deutlich im Alltag zu spüren werden. Es würde massiv an Reinigungskräften, das Gesundheits- und Pflegesystem würde zusammenbrechen ebenso die Tranzport- und Logistikbranche usw.
  • Sie will Verbraucherschutz abschaffen.
  • Die rolle der Frau ist es Hausfrau zu sein. Arbeiten soll sie möglich nicht
  • Sie will Millionäre und Milliardäre steuerlich entlassen und Geringverdiener mehr belasten.
  • Sie will Mobilität für Menschen die kein Auto nutzen können oder wollen erschweren
  • sie gefährdet unsere Sicherheit indem sie Putin und Russland freie Hand geben will
  • usw.
...zur Antwort

BiP steigt, weil Russlands Kriegswirtschaft voll ausgelastet ist. Doch, das ist nicht nachhaltig. Es in etwa so, als würde ich überall Scheiben einschlagen um damit die Wirtschaft fördern zu wollen. Die Rüstungsgüter werden direkt in die Vernichtung geschickt.

Russland fehlt zudem an industriellen Exportgütern. Neben den Rohstoffexport war der Rüstungsbrache der einzige Relevante Industriebereich von Russland. Doch jetzt braucht Russland selbst die Produkte. Außerdem haben die Kunden gemerkt, dass die Waffen viel weniger taugen als gedacht.

Auch der Rohstoffexport ist schwer angeschlagen. Russland kann an viel weniger Länder verkaufen. Öl mag Russland vielleicht noch verkaufen können. Vorausgesetzt die Zerstörung der Raffinerien führt nicht zu ein Mangel in Russland selbst. Die Abnehmer drücken aber den Preis. China ist keineswegs der gute Kumpel von Russland. China will seine eigene Vorteile. Und Russland ist mehr und mehr von China abhängig. Und geeignete Leitung für Gas nach China fehlen.

Und nicht zuletzt fehlt es der russischen Wirtschaft an Männern. Entweder, weil wichtige Fachkräfte in den Westen geflohen sind oder weil sie eingezogen wurden.

...zur Antwort
Nein, würde sie nicht.

Ich wüsste nicht ein Punkt in dem die AfD bessere Ansätze hätte. Sollte die AfD ihre Ziele durch setzen können, währe das ein Desaster für Deutschland.

Schon der Haushalt würde bei der AfD komplett zusammen brechen. Die AfD hat überhaupt kein Finanzierungskonzept.

Die Wirtschaft würde schweren Schaden. Besonders der Mangel an Arbeitskräften würde dann auch sehr deutlich im Alltag zu spüren werden. Es würde massiv an Reinigungskräften, das Gesundheits- und Pflegesystem würde zusammenbrechen ebenso die Tranzport- und Logistikbranche usw.

Aber als erstes würde die AfD Kernbereiche der Demokratie angreifen. Polizei und Justiz versuchen unter ihre Kontrolle zu bringen und besonders die freie Presse, allen voran den ÖRR würden sie angreifen.

...zur Antwort

Ich lebe in Berlin und schätze es sehr.

Berlin hat sehr gute Voraussetzung für ein hervorragendes ÖPNV-Netz. Die Teilung der Stadt hat hier besondere Bedingungen geschaffen. Der Ausbau des U-Bahn-Netz wurde so sehr gefördert wie in keiner anderen deutschen Stadt. Das S-Bahn-Netz ergänzt dieses hervorragend. Nun muss nur noch die Tram weiter nach Westen ausgebaut werden.

Ich finde es spannend als jemand der politisch sehr interessiert ist hier Bund, Land und Kommunen zusammen erleben zu können.

Das kulturelle Angebot ist hervorragend. Vieles es mehrfach vorhanden ob es sich um 2 Zoos oder um 3 (bzw. 4) Opernhäuser handelt.

Es gibt die unterschiedlichsten Formen zu leben und wohnen. Ob in einer Wohnung mitten im Trubel, im Häuschen mit Garten oder irgend was dazwischen. Mann kann auch mitten im Zentrum leben dennoch im Hinterhof Ruhe und Grün genießen.

Überhaupt hat Berlin auch viel grüne Natur.

Das Berlin gibt es so eigentlich nicht. Berlin besteht aus ganz vielen kleineren Ortschaften und Quartieren.

...zur Antwort
Anders

Ich, kann es nicht beurteilen da ich die Person nicht gesehen habe. Ich finde es hängt sehr viel davon ab wie weit und deutlich die Identität als Frau überzeugend ist. Gab es z.B. schon eine Brust OP. Ich kann gut verstehen das diese Person, dann auch den Schutzraum eines Frauenfittnessstudio für sich in Anspruch nehmen will.

...zur Antwort

Die Grünen

Sie ist die Partei die Europa schon immer am meisten ernst genommen haben.

Sie war auch die einzige Partei die vor Russland gewarnt haben und gegen NordStream 2 waren.

Sie setzten auf die Zukünftige Wirtschaftszweige und verhaaren nicht in der Vergangenheit.

Sie haben vor allem die Verbraucherschutzthemen in Europa voran gebracht

Sie setzten sich als einzige der großen Parteien ernsthaft für einen Konsequenten Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit konkretten Maßnahmen. Ohne den Wirtschaft,, Wohlstand und Gesundheit keine Zukunft hat.

...zur Antwort
Ja

Die Frage ist was "Einschränkungen der persönlichen Freiheit" gemeint ist? Aber es braucht Gesetze, Regulierungen und Steuerliche Ansätze um den Klimawandel zu beschränken.

Den klar ist handeln wir nicht ist die persönliche Freiheit jedes Menschen in Zukunft noch viel mehr gefährdet.

Dabei sind Bedenken gegen diese Regulierungen oft überzogen, schaden nicht sondern sind vielmehr von Vorteil. Nutzen Umwelt und Wirtschaft. Das FCKW-Verbot in Kühlschränken z.B.. Es galt auch als sicher, dass mit der Einführung der Pflicht für den Katalysator 1993 die deutsche Autoindustrie keine Autos mehr verkaufen wird, aber das Gegenteil war der Fall.

Und so verhält es sich auch mit neuen Gesetzlich Bestimmungen ob es nun Beschränkungen der Heizung geht, das aus für Neuzulassungen von Verbrennermotoren ab 2035 oder anderen Punkten. Gerade in der Dekarbonisierung liegt doch eine großartige Chance unabhängig von teuren Energieimporten zu werden.

Es ist immer schwer Gewohnheiten aufzugeben. Doch wenn wir nichts tun sind die Folgen um so schlimmer.

...zur Antwort

Wenn man "Wolodymyr Selenskyj Vermögen" googelt findet man einige Artikel zu seinen Einkünften

  • 2020: 336.000 Griwna für Präsidententätigkeit (8.192 Euro) 4,6 Millionen Griwna Honorar (112.138 Euro) 13,4 Millionen Griwna für Hausverkauf (326.663 Euro)
  • 2021: 10,8 Millionen Griwna Einkünfte entspricht: 263.000 Euro die Hälfte davon stammt aus dem Verkauf von Staatsanleihen
  • 2022: 3,7 Millionen Griwna Einkünfteentspricht: 90.100 Euro
...zur Antwort