Eigentlich dürfen Lehrkräfte ihre eigene politische Meinung nicht im Unterricht vertreten. Geh zu der Lehrkraft, die für das Fach Ethik verantwortlich ist. Wenn du nicht der einzige bist in der Klasse, der das so sieht, könntet ihr zur Schulleitung gehen, aber das wäre sehr wahrscheinlich zu viel Aufwand am "Ende" dieses Schuljahres.

Halt es aus und protokoliere alles politisches was sie sagt und wenn sie dann eine Rezensionsstunde am Ende des Schuljahres hat, konfrontiere sie damit.

Politik ist die Meinung eines jedem persönlich.

...zur Antwort

Hi! Fang mit den Regal an. Alles, was du senkrecht aufstellen kannst, stellst du so hin. So entstehen bestimmt zwei freie Fächer für andere Sachen.

Auf/ In den Schreibtisch würde ich sortieren, was ich zurzeit brauche und was nicht. Auch unnötiges Papier würde ich erstmal loswerden, auch in den Fächerboxen.

Vielleicht schaffst du dir eine Stiftebox an und weitere Boxen für Hobbies ( tipp: wickle ein Stüch des Wollgarns um den Kläul rum, dann friemelt er nicht weiter auf) und Schule. Schulbücher könnstest du entweder auch in die Schulkiste tun oder ins aufgeräumte Regal stellen.

Höre währenddessen irgendetwas an oder sprich mit dir selber, so als wärst du die hauptrolle in deinem Cinderella-Film.

...

...zur Antwort

Probier mal Handarbeit wie Sticken. Wenn nicht, lern kochen oder "perferktioniere" es ein bisschen.

Starte ein Projekt z.B. eigene Story schreiben oder ein Foto/- Babyalbum für dich selber oder für deine Familie. Glaub mir, es geht seeeehr viel Zeit rum bis du dir die Fotos ausgesucht hast und es dekoriert hast :) Es muss ja auch nicht alles auf einmal fertig werden. Arbeite einfach immer ein bisschen dran weiter, wenn du langeweile hast.

Was du auch machen könntest ist, dass du, dir bekannte, (Klein-) kinder besuchst und mit denen etwas unternimmst, wie Eis essen gehen oder so.

Deine

...zur Antwort

Meine Hass-Lehrerin hatte den Namen gesehen, wie mich ein Mitschüler, mit dem ich nichts hatte, eingespeichert hat. Ihr Blick und der meiner Freundin und mir haben Bände gesprochen...

...zur Antwort