Ich kann nicht mehr normal groß auf Toilette gehen und es schränkt mich sehr ein was kann ich tun?

Guten Tag, mir ist das um ehrlich zu sein sehr unangenehm und ich weiß dass es echt komisch ist.
Nun, es ist jetzt nun mal so und damit muss ich mich abfinden, trotz dessen kann ich niemandem in meinem Umfeld darüber reden, deswegen schreibe ich das jetzt hier rein.

Vor ca 3 Monaten hatte ich sehr häufig Stuhlgang Probleme wobei ich es nicht geschafft hatte, es von alleine raus zu bekommen. Also habe ich angefangen mir Feuchttücher zu nehmen, und den Stuhl mit einem Finger manuell raus zu holen. Das ging auf die Art und Weise so viel einfacher damals.
nun sind 3 Monate vergangen und ich habe kaum noch normalen Stuhl . Entweder extrem Bauchschmerzen, Anstrengungen beim Stuhlgang oder Durchfall.
egal wie sehr ich versuche es auf die “normale” Art und Weise zu machen, es geht nicht mehr! Ich probiere zu drücken aber irgendwie kommt nichts raus! Wenn ich aber mit dem Finger es versuche raus zu holen klappt das perfekt.

ich leide darunter nur noch aber mir ist das so peinlich mich da an irgendwen zu wenden.

ich habe immer schmerzen am Ausgang und ich bin total erschöpft nach dem Stuhlgang. Ich habe seitdem oft starke Magenkrämpfe bekommen und möchte das alles einfach nicht mehr. Oftmals ist auch Blut dabei weil ich aus versehen die “wände” gekratzt habe.
mich habe so oft versucht es auf die normale Art zu machen aber ich habe es anscheinend einfach verlernt.
was soll ich tun

...zur Frage

du kannst leichte abführzäpfchen nehmen - z.b. die lecicarbon -> haben auch den geringsten gewöhnungseffekt. was bei mir gut klappt sind die posterisan protect zäpfchen - zum einen wegen blutungen und zum anderen schmieren die dann (so zu sagen) beim stuhlgang - sind auch recht preisgünstig -> ein päckchen mit 20 zäpfchen kostet etwa 15 euro

...zur Antwort

wahrscheinlich schmerzendie inneren hämorrhoiden - da hilft leider keine salbe.. aber du kannst dir rezeptfrei in der apotheke posterisan zäpfchen und hametum zäpfchen kaufen. dann geht auch der stuhl leichter weil die zäpfchen nebenbei wie schmierstoff wirken. und immer nach dem stuhlgang ein hamteum zäpfchen und abends vor schlafen ein posterisan zäpfchen

...zur Antwort

du kannst es zunächst mit rezeptfreien medikamenten versuchen. Nach dem Stuhlgang (auch wenn es nur blut ist) ein hametum zäpfchen und abends vorm schlafen ein posterisan protect zäpfchen. beide zäpfchen bibts auch in größeren packungen - meist dauert so eine behandlung auch 14 tage. ... aber sind halt zäpfchen... omg

...zur Antwort

Bei bestimmten wirktoffen ist ein brennen "normal" - Dulcolax, Vomex und Ibuprofen ist auch mir ein brennen bekannt.
Dulolax kannst du vermeiden in dem du Glycilax oder lecicarbon nimmst
bei vomex bzw ibuprofen kannst du zuvor ein posterisan protect (ist mit hautschutzkomplex) langsam schieben.. sind auch nicht teuer (20 st etwa 15 euro).

dann ists auch noch wichtig dass dus zäpfchen möglichst gut reinbringst - das klappt bei jedem anders

...zur Antwort

sportvereine, bar, sommerfeste

...zur Antwort

Wir verwenden danach immer ein posterisan protect Zäpfchen mit Hautschutz.. bekommst du Rezeptfrei in der Apotheke.. sind auch nicht teuer in der 20stk Packung

...zur Antwort

du kannst dir in der apotheke rezeptfrei posterisan zäpfchen mit hautschutzkomplex kaufen

...zur Antwort

vorbereitung: Abführzäpfchen fürs gröbst dann analdusche

nachbereitung: waschen und ein posterisan protect zäpfchen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.