Indem du versuchst ihn auf Charakterlicher Ebene zu überzeugen und dich nicht nur als Sexobjekt anbietest. Wenn man sich so durch Tiktok und Co klickt, sieht man jede Menge Frauen, die irre viel Haut zeigen. Ich meine. Kann sie machen. Ist ihre Entscheidung aber bitte dann wundere dich doch nicht, dass die Kerle dich nur als Sexobjekt wahrnehmen da sind die Frauen einfach selber dran Schuld!

Es ist supper einfach für eine Frau einen Mann in einer Beziehung glücklich zu stimmen. Bekenne dich zu ihm, seil loyal, sei treu und zeige ihm, dass du Vertrauenswürdig bist und ihm das geben kannst was einem Mann evolutionspsychologisch am wichtigsten ist, nämlich die Garantie, dass wenn du eines Tages ein Kind bekommen solltest, es definitiv sein Kind sein wird! Die VATERSCHAFTSGARANTIE.

Das wars! Mehr brauchst du als einigermaßen hübsche Frau NICHT TUN um EINEN MANN an dich zu binden. Das heißt hör auf andere Männer zu treffen! Hör auf Aufmerksamkeit von anderen Männern zu suchen und SUCHE NUR SEINE AUFMERKSAMKEIT. Das wars. Dann weiß er: "Alles klar. In sie kann ich investieren, ihr Kind wird mein Kind sein. Sie und nur sie soll meine Aufmerksamkeit bekommen."

Sei loyal und lasse ihn führen und konkurriere nicht mit ihm. Feminin zieht Maskulin an. Das ist ein NATURGESETZ! Wenn du als Frau zu sehr in deine maskuline Energie gehst, wirst du nur anstrengend für einen Mann.

...zur Antwort
Ja

Ich halte nichts von "Body-Positivity". Die Realität sieht nun einmal anders aus und manchmal sieht es nun einmal wirklich hässlich aus. Das kann bedeuten, dass es so manche Frauen gibt, die mal etwas mehr Sport treiben sollten und manchmal.... tja..... das man in die Jahre gekommen ist:

Bild zum Beitrag

und mal ehrlich! Angesichts der Anforderungen die Frauen an Männer haben und umgekehrt, sollten sich Frauen wirklich nicht beschweren, wenn ein guter Mann es verlangt, dass sie sich auch mal etwas ins Zeug legt!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Lass dich nicht beschämen! Dann bist du halt kalt und Grausam wenn es sein muss 🤣

Frauen sind halt das bindende Geschlecht Männer lieben idealistisch und Frauen opportunistisch. Männer sind die idealistischen Romantiker und Frauen die idealisierten Romanikerinnen.

Behalte deinen Focus auf deine Ziele! Frauen sind Nebensache:

You'll lose a lot of money chasing women but you'll never lose women chasing money!

...zur Antwort
Nein

Jede die während der Beziehung auf Dates geht gehört verlassen! Das ist die größte Respektlosigkeit überhaupt.

...zur Antwort

Ja Frauen haben es grundsätzlich leichter ihre Hauptaufgabe ist es die Männer auszusortieren. Der falsche Mann ist eine Urangst der Frau. Der Beta im Wolfspelz.

Auch die Anforderungen sind verschwindend gering. Sie soll lediglich gut aussehen und selbst das ist für viele Männer Optional.

Es ist aber wichtig die Unterschiede in der Sexualstrategie zu beachten. Männer sind Polygam und Frauen sind hypergam. Frauen fehlt es nicht an Männern, die mit ihr schlafen würden.

Sie wollen die Top 10%. Deshalb sind die Ansprüche von Natur aus viel höher. Ihr Überleben hing in der Geschichte der Evolution davon ab ordentlich auszusortieren.

Deshalb kann eine Frau sich trotz übermäßigen Wurstanfragen einsam fühlen. Es wird noch drastischer, die Frau erkennt diese Männer nicht mal als solche. Die Hypergamie ist in der Frau derartig stark verankert, sodass sie einen Tunnelblick für alle Männer entwickelt, die sie nicht als "Mann" evaluiert hat. Die Männer existieren nicht in ihrer Wahrnehmung.

Wenn eine Frau über "Männer" spricht, dann nur über solche, die sie als solche wahrnimmt oder sie in irgendeiner Art und Weise getriggert haben.

...zur Antwort

Eine Frau mit einem Hohen Bodycount größer als 10 ist für längere Beziehungen definitiv als problematisch anzusehen. Sie ist KEINE GUTE WAHL.

...zur Antwort
Nein

Bei Frauen sind Jungfrauen für längere Partnerschaften interessant und zwar AUS GUTEM GRUND!

Diese Frau kann statistisch die Vaterschaftsgarantie am besten gewährleisten. Promiskuitive Frauen sind dahingehend statistisch anstrengender.

Ich vertrete dennoch die Meinung, dass etwas Erfahrung "Bodycount von 3 maximal 5" besser ist. Da sonst gerne das Gefühl entstehen kann etwas "zu verpassen".

...zur Antwort
Ja

Ja das ist dumm!

Sexualität ist das Wertvollste was du einen Mann zu bieten hast. Natürlich erhältst du Aufmerksamkeit, wenn du dich derartig präsentierst! Aber das ist nicht die Art von Aufmerksamkeit die du willst, wie du früher oder später (meistens leider viel zu spät) feststellen wirst. Du glaubst doch nicht allen Ernstes, sie tun das weil sie deinen "Charakter" so toll finden!

Sie Interessieren sich nur für die 2 Argumente die du ihnen entblößt hast.

Eine Beziehung wird auf Dauer kaum ein Mann mitmachen. Halte mal besser deinen Freund fest. Und achte darauf, dass sowas im Internet nicht die Runde macht. Diesen digitalen Abdruck bekommst du nie wieder weg. Und du willst nicht die "Dorfmatratze" sein!

Unfassbar wie fahrlässig die Gesellschaft mit der Sexualität umgeht und Frauen zu sowas auch noch ermutigt! Kaum einer hat auch nur im Ansatz eine Ahnung, welche langfristigen Auswirkungen das auf die Zukunft von Frauen hat!

...zur Antwort

Alleine wenn du dir schon diese Frage stellen musst, läuft etwas schief! Mit ihren Aussagen ist klar, sie sieht doch als "Beta". Frauen erschaffen Regeln für Betas und brechen sie für Alphers.

Ich würde dir Raten mehr auf Distanz zu gehen und deinen Focus mehr auf dich selbst und deine Ziele zu legen. Wenn sie was von dir will, wird sie sich melden. Sie hat ein Handy und zwei gesunde Hände. Sie kann dir jederzeit schreiben oder dich anrufen. Räume ihr weniger Zeit ein und sei authentisch beschäftigt! Also habe wirklich wichtigere Dinge zu tun als sie!

Du solltest dich nicht darum bemühen müssen ihre Zeit zu bekommen!!

Wenn du in ihren Augen ein attraktiver Mann bist, dann bist du der Preis nicht sie. Denn du würdest dann zu den seltenen 10% gehören nach denen sich ihre Hypergamie orientiert!!

Sie muss sich per Definition um dich bemühen und nicht umgekehrt. Sie braucht nicht das Vertrauen, dass du für sie da bist! Sie braucht das Vertrauen, dass du der Mann bist, den sie sicht! Und das bist du eben nicht, wenn du dir den Arsch für sie aufreißt und ihr so viel Zeit gibst, obwohl du sie kaum kennst. Vor allem wenn du dabei dich und deine Ziele Vernachlässigst und jetzt schon anfängst Gefühle für sie zu entwickeln. Attraktive Männer tun das nicht.

...zur Antwort

Indem die Frau zeigt, dass sie ihm gehört, sie ihm vertraut, loyal und treu ist und an ihn und seine Fähigkeiten glaubt. Nichts ist so effektiv wie die Worte:

"Ich glaube an dich! Du schaffst das!"

Eine gute Frau steht immer zu ihrem Mann und fällt ihm nicht in der Öffentlichkeit in den Rücken.

...zur Antwort

Man nennt es nicht umsonst: "Bewusstseinserweiternde Mitttel".

Männer sind bekannt für eine eher geringere Zugänglichkeit zu ihren Gefühlen. Daher gelten Männer auch als das "rationale Geschlecht".

Das ist nicht nur so gesagt sondern auch neurologisch bestätigt. Die Amygdala von Frauen ist viel aktiver als bei Männern was zu einem höheren Cortisol Spiegel führt.

Der natürliche Gegenspieler von Cortisol ist Testosteron der bei Frauen weniger vorhanden ist. Deshalb können Männer auch in Angstsituationen rationaler denken. Frauen nehmen dagegen Bedrohungen schneller wahr.

Gefühle entspringen aus den biologisch determinierten Verhalten und sind Teil eines Uralten evolutionären Programms. Das bei Männern und Frauen unterschiedlich ist. Z.b. das Sexualverhalten ist Grundverschieden. Stichwort "Hypergamie", Stichwort "verdeckte Ovulation"oder bei Männern Stichwort "Polygamie".

...zur Antwort

Verlasse dich auf andere und du bist verlassen.

Manchmal können Menschen Verhaltensweisen an den Tag legen mit denen wir nie gerechnet hätten. Ein bester Freund kann zum Verräter mutieren. Keiner tut es aus böswilligen Gründen und auch ich habe einst im Moment der Schwäche einen Freund verraten.

Ein gebrochenes Vertrauen ist schwerwiegend und alleine aus Emotionalen Gründen sind Konsequenzen einfach notwendig! Das bedeutet auch wenn man selbst versteht, warum das Gegenüber verräterisch gehandelt hat, darf man nicht untätig sein. Es müssen entsprechende Konsequenzen folgen um nicht selbst unter zu gehen.

Zu verstehen warum Menschen handeln wie sie handeln gibt einem die Fähigkeit ein Stück weit über den Dingen zu stehen und auch seine eigenen Emotionen geradezu beobachten zu können, ohne vollständig von ihnen eingenommen zu werden, denn man ist sich dem Bewusst warum man fühlt wie man fühlt.

Um das besser zu verstehen schauen wir uns einmal das Biopsychosoziale Modell an:

Bild zum Beitrag

Das Biopsychosoziale Modell besagt, dass insgesamt 3 Gruppen von Determinanten, das menschliche Verhalten bestimmen. Jede Entscheidung die wir treffen basiert auf das Biopsychosoziale Modell und ist individuell anwendbar.

Die Biologischen Determinanten entsprechen damit die erste voll ausgeprägte Gruppe von Determinanten. Gerade im Kindesalter handeln wir triebgesteuert.

Später kommen dann psychologische Faktoren und Soziale Faktoren hinzu, die unsere Entscheidungen beeinflussen und unsere Triebe regulieren. Auf diese Weise hat der Mensch die Fähigkeit sich viel schneller an seine Umwelt und sein Verhalten an neue Situationen anzupassen.

Solange wir klar bei Verstand sind, sind die Gewichtungen der Faktoren so gelegt, dass der biologische Determinismus um Verhalten gut reguliert wird. Wir sind weniger Trieb gesteuert und können sinnvoll handeln. Moralvorstellung und soziale Normen sind uns dabei sehr wichtig.

In Schwierigen Zeiten jedoch geraten wir in Stress Situationen traumatisierende Erfahrungen führen zu kognitive Dissonanzen. Adrenalin und Cortisol überlasten das Nervensystem, teile der neuronalen Netzwerke lösen sich auf. Das Gehirn verbraucht gewaltig viel Energie um mithilfe der Neuroplastizität die Dissonanzen zu lösen und wieder einen kohärenten Zustand zu erreichen, Glaubenssätze verändern sich ja ganze Weltbilder können sich um 180° drehen und vollständig ändern.

In dieser Zeit geht die kognitive Leistungsfähigkeit runter. Wir reagieren gereizt und trieb gesteuert. Wir handeln wie wir es sonst von uns nicht kennen. Plötzlich zählen Moralvorstellungen nicht mehr. Persönliche Werte sind wertlos. Das was uns eins zuverlässig machte ist plötzlich nichts mehr wert. Wir betrügen unsere Partner, werden aggressiv, handeln hinterhältig zum eigenen Vorteil.

Natürlich ändert es nichts daran im Nachhinein ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich denke hier unterscheiden sich noch einmal Reife Menschen von unreifen Menschen. Unreife Menschen neigen dazu ihre Handlungen logisch zu rechtfertigen. Sie externalisieren. Schuld sind die anderen aber niemals kann es an einem selbst liegen. Reife Menschen verstehen, was sie abgezogen haben und verstehen, welche Konsequenzen nun folgen und akzeptieren sie. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Handeln und stellen sich den Konsequenzen.

Es muss nicht zwingend bedeuten, dass Freundschaften die deshalb in die Brüche gingen nie wieder etwas Wert sein können oder das sich niemals wieder eine neue Freundschaft entwickeln kann. Es ist aber wichtig, dass Konsequenzen folgen, denn auch so verstehen diese Menschen in diesen Situationen, dass sie eine schweren Fehler begangen haben. Am Ende führt die Konsequenz aufgrund der Fehler zu einer Chance des Wachstums auf beiden Seiten. Jede Kriese ist auch gleichzeitig eine Chance sowohl für denjenigen, der den Verrat vollzogen hat als auch derjenige, der Verraten wurde.

Wichtig ist zu beachten, dass bei diesem Beispiel davon ausgegangen wird, dass wir es mit einer normalerweise Vertrauenswürdigen und reifen Person zu tun haben. Wenn Menschen die falschen Glaubenssätze installiert haben, dann ist ihre Persönlichkeit grundsätzlich auf verräterischen Verhaltensweisen gepolt und muss daher gesondert betrachtet werden.

Aber auch hier gilt wieder das Biopsychosoziale Modell, denn hier könnte z.b. der H-Faktor stärker ausgeprägt sein oder das soziale Umfeld in dem sich derjenige befindet belohnt nur den skrupellosesten, der bereit ist seine Freunde für den Erfolg zu opfern usw.

...zur Antwort

"toxisch Maskulin" wie man gerne sagt 😂

Hänt stark mit den dunklen Triaden zusammen:

- Marchiavillismus

- Narzissmus

- Psychopathie

Wie stark der H-Faktor der sich auf die dunklen Triaden bezieht, in der Psychologie ausgeprägt ist, hängt vom Reifegrad der Person und den gegenwärtigen Situationen ab, in der sich eine Person befindet.

Tatsächlich haben wir alle die dunklen Triaden in uns als Teil unserer Genetik, weil Frauen Männer mit diesen Merkmalen Bevorzugten.

Warum sind diese Männer für Frauen so interessant?

Weil diese "toxischen Männer" am DURCHSETZUNGSFÄHIGSTEN sind und daher am besten für Ressourcen sorgen.

Gleichzeitig verstärkt die sogenannte (Kriegsbräutedynamik) bei der Frauen sich im Kriegsfall mit siegreichen Männern Paaren, diese Tatsache.

Diese verdammte toxische Männlichkeit! Aber Frauen wollen sie.... Immer und immer wieder!

Sie schreit im ersten Moment "toxische Männlichkeit!" Nur um dann am nächsten Tag mit Hakan von McFit zu schlafen 🤣

...zur Antwort