Wenn sich nur die Stunden ändern ist das Thema doch einfach.

1700 : 30 läuft auf etwa 13 € Stundenlohn hinaus , Bei 35 Stunden sind wir dann bei 1983. Das wäre die reine Stundenanpassung.

Unabhängig davon kannst du auch eine Gehaltserhöhung verhandeln. Von 1983 auf 2300 wären etwa 15 %. Nicht wenig aber wenn die letzte Gehaltsverhandlung lange her ist auch nicht zwangsweise zu viel.

Wir reden hier von ~ 13 auf ~ 15,2 die Stunde.

Ich würde das aber getrennt betrachten. Kann sicher im selben Termin besprochen werden aber das sind ja zwei unterschiedliche aspekte.

...zur Antwort
Sonstiges, und zwar:

Kommt drauf an für wen.

Für qualifizierte AN die eine neue Stelle wollen ist es Positiv wg. der besseren Verhandlungsposition wenn es weniger Konkurrenz gibt.

Für bereits angestellte AN ist es potentiell negativ wenn sich das in mehr Zeitdruck und ggf überstunden äußert.

Für AG ist es negativ weil ggf Projekte verzögert werden und ggf AN die man bereits hat gehen wenn der Druck zu hoch wird.

Für Kunden ebenso negativ. Gibt ja ggf weniger Termine für z.b. eine Dienstleistung oder es verzögert sich weil 2 statt 4 drann arbeiten usw.

...zur Antwort

Zum einen verarbeitet nicht jeder Mensch die selbe Menge alk gleich. Ein 2m Mann und 4 Bier ist was anderes als ne 1,55m Frau und 4 Bier.

Du hast also ggf garnicht den Pegel den du denkst zu haben.

https://psychologie-journal.de/psychologie/1081/macht-placebo-bier-auch-betrunken/

Zum anderen bedeutet sich nüchtern fühlen nicht das man auch wieder nüchtern ist. Das ist der Grund warum man sich nach einer langen nacht mit viel alk 2 mal überlegen sollte ob man früh am Morgen Auto fährt. Man kann sich nüchtern fühlen und trotzdem durch ne Alk kontrolle fallen.

...zur Antwort

Redet doch mal mit dem Tierarzt. Falls es kein spezielles Medikament für Hunde gibt wird der euch wohl am besten sagen können was freiverkäuflich in welcher Dosierung unbedenklich ist.

...zur Antwort
Wie kann ich dafür sorgen dass die Tür zu bleibt ohne unhöflich zu werden bzw. wenn ich mich nicht mehr traue?

Moin :)

Also meine Arbeitskollegin sitzt im Büro hinter mir und zwischen unseren beiden Büros, befindet sich eine Tür.
Ich lege großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und ich möchte, dass wir uns verstehen. Allerdings bin ich eher introvertiert und hab gerne meine Ruhe. Das versteht nur irgendwie nie jemand. In meiner Freizeit bin ich total extrovertiert und unter meinen Freunden die Spaßige in der Gruppe aber wie gesagt, in der Arbeit will ich einfach meine Ruhe, das ist aber absolut nicht böse gemeint.

Meine Arbeitskollegin nimmt das glaub ich persönlich und hat schon öfter so Andeutungen gemacht wie, dass man ja quasi nicht miteinander reden und kommunizieren kann usw.
In meinem Büro steht der Drucker und somit muss sie ständig in mein Büro, was ja auch ok ist, wenn sie die Tür danach wieder schließen würde. Sie lässt diese aber immer offen, obwohl ich ihr schon öfter mal gesagt, habe, dass mich der Radio in ihrem Büro stört und ob sie diesen bitte entweder ausschalten oder die Türe einfach schließen könnte. Sie sagt dann immer "jaja" und macht dann irgend ein Kommentar so quasi ob man denn die ganze Zeit alleine im Büro sitzen will und sich nicht unterhalten kann usw. und beim nächsten Mal wenn sie was vom Drucker holt, vergisst sie wieder, die Tür zu schließen.

Außerdem, kann man von draußen, also vom Treppenhaus, wo unzählige Menschen vorbei gehen, total in ihr Büro sehen. In meines nur dann, wenn ihre Tür zu meinem Büro offen ist. Ich mag das einfach nicht, wenn ich so am Pranger sitze. Ich will einfach meine Ruhe und nicht gesehen werden. Das kommt aber komisch rüber. Diese Einstellung verstehen nicht viele und sie schon gar nicht.

Ich hab schon so oft was gesagt und trau mir langsam nichts mehr sagen.
Wenn ich mich mit ihr unterhalte, versteh ich mich grundsätzlich gut mit ihr, wenn wir zb über Riesen usw. sprechen.
Und ich will dieses gut verstehen auch nicht gefährden, nur weil wir im Bezug auf Radio und Rückzugsort einfach eine komplett unterschiedliche Einstellung haben, welche sie offenbar nicht versteht.

Wir arbeiten auch viel zusammen, daher meint sie auch immer, dass wir uns so eben besser unterhalten können über die Arbeit und Dinge besprechen. Aber ich finde das kann man auch zwischendurch mal und muss man nicht permanent. Sie sieht das anders.
Vorgesetzte ist eher auf ihrer Seite vonwegen "hast du etwa was zu verbergen oder warum willst du, dass die Türe geschlossen bleibt? Klärt das unter euch, mir ist das egal"

Was würdet ihr an meiner Stelle tun, wenn ihr euch schon langsam echt nichts mehr sagen traut? Ich mach mich mit dieser "komischen" Einstellung ja nicht grade beliebt.

...zur Frage

Ich würde nen Schild an die Tür hängen. Ohne Anrede sondern ganz allg gehalten.

Dann musst du es nicht immer ansprechen.

"Diese Tür bitte geschlossen halten" oder sowas.

Du musst dich da auch nicht erklären. Es ist deine Tür und du hast eine Präferenz. Das kann man respektieren. Wenn sie quatschen will kann sie das in der pausenzone.

...zur Antwort

Die 1170 kommen aus dem Tarifvertrag privates versicherungsgewerbe. NAch Tarif 650 klingt da merkwürdig wenn der Tarifvertrag was völlig anderes sagt. Siehe:

https://www.agv-vers.de/fileadmin/doc/tarifvertraege_downloads/tarifvertraege/gehaltstarifvertrag_221204_01.pdf

Bist du tatsächlich bei einer Versicherung oder z.b. bei einem Markler? Bei letzteren weiß ich nicht ob die sich an den Tarifvertrag halten müssen.

...zur Antwort

Wenn beides die selbe Sparkasse ist kannst du in die Filiale gehen die dir besser gefällt außer es geht um sowas wie nen Schließfach was ja in einer bestimmten Filiale ist.

Wenn es unterschiedliche sind musst du mit dem Konto umziehen wenn du mit denen dinge regeln willst die über Automatennutzung hinaus gehen.

...zur Antwort

Vor weg, wenn du nicht magst wie du dich im anschluss fühlst, lass es. Niemand muss trinken bzw. gibt es leckere alkeholfreie Alternativen wenn man nicht nur Wasser und Cola trinken will. Insbesondere wenn du weist du verträgst es nicht gut, lass es.

Jeder reagiert auf dinge anders. Ggf ist das also nur wie dein Körper reagiert. Wobei ich 5 Tage nachwirkung ohne das es so dramatisch wurde das da ein Krankenwagen die betrunkenen einkassiert hat bedenklich. Das man am nächsten Morgen verkatert ist ok, aber 5 Tage?

Die Option hier mit nem arzt zu sprechen ob das Normal ist oder nicht steht dir frei.

...zur Antwort
JA - mach einen Trainingsplan, weil…
Ich hab noch nie trainiert und hab garkeine Ahnung wie ich trainieren soll.

Und das sind 2 Punkte die nen Plan Sinnvoll machen.

  • Ein Plan bedeutet du hast Geräte bei denen dir jemand gezeigt hat wie die Funktionieren und Kontrolliert hat das du die richtig ausführst. Das insbesondere wenn du auch in den Freigewichte Bereich gehen willst.
  • Ein Plan bedeutet auch das du auf deine Ziele ausgerichtete Übungen bekommst und nicht wild irgendwas machst.

Man kann sicher irgendwann eigenständig am Plan rum ändern, gewichte erhöhen, wiederholungen und Zeit anpassen usw.

Neue Maschienen/Freigewichtsübungen aber eigentlich nur wenn man weiß wie man die auszuführen hat.

...zur Antwort

Stoff je nach farbe ändert diese sichtbar wenn nass. Hell Grau ist ganz toll um schweiß und andere Körperflüssigkeiten zu sehen. Schwarz ist weniger sichtbar aber nicht zwangsweise unsichtbar.

Stoff kann nur eine gewisse Menge Flüssigkeit aufnehmen, danach tropft/fließt es auf den Boden. Der Druck mit dem Flüssigkeit auf Stoff trifft dürfte auch eine Rolle spielen.

Gewisse Flüssigkeiten haben sofort oder entwickeln nach einer Zeit einen Geruch. Dieser Geruch ist teilweise auch sehr gut identifizierbar.

Nicht Hygienisch aber unauffällig wäre vermutlich unter wasser. Körperflüssigkeiten werden mit umliegendem Wasser verdünnt was Geruchsbildung potentiell reduziert und durch das Wasser rechnet eh jeder damit das die Hose nass ist und tropft wenn man dieses verlässt.

...zur Antwort

Ich bin kein Fan der Bezeichnung denn nur weil man andere Stärken hat oder einen Schnitt von z.B. 2.X ist mann nicht doof.

Jeder Mensch hat andere Stärken und jeder tut sich mit Schulstoff unterschiedlich leicht oder schwer.

Ganz Grundsätzlich:

  • Es kann sein das man sich mit dem Erinnern der ganzen Fachbegriffe schwer tut.
  • Es kann auch sein das man nicht den Magen dafür hat
  • Es kann auch sein das man die Praxis vergeigt
  • Es kann auch sein das man keinen Kopf für das Thema hat (genauso wie man keinen Kopf für Sprachen oder Mathe haben kann)

Das alles macht einen nicht doof. Das ist völlig normal für jeden Beruf.

Manche haben nicht die Nerven Erzieher zu werden. Manche nicht das Händchen für Garten und Landschaftsbau..... völlig normal.

Wenn du denkst das ist deins versuch es. Ne bekannte hat ihr Medizin Studium im Ausland begonnen weil sie da leichter in die UNI rein kam als in D. Wechseln in höheren Semestern ist soweit mir bekannt eine Option.

...zur Antwort

Ich finde es ekelig wenn meine schuhe drann kleben oder es nach Bier riecht (zerschepperte Glasflasche).

Ansonsten ist es mir egal. ICh muss von dem nicht essen und ich muss da kein Obst ablegen.

Wäre es nett wenn es sauberer wäre? Ja. Aber ein beinbruch ist es nicht und draußen ist es sicher dreckiger.

Ich achte eher darauf in welchem zustand Obst, Gemüse oder Fleisch ist

...zur Antwort
Man kann noch Kapitän werden

Ganz generell hat man noch keine vernünftige alternative zum Schiff für den Güter verkehr über distanzen auch bzgl. Kosten, Gewicht, Größe usw. Flugzeuge können hier ja nicht einfach mal eben übernehmen bei den Mengen.

In soweit wird es, selbst wenn von Heute auf Morgen alle KReuzfahrten doof finden, weiter Bedarf geben.

In einigen Flüssen gibt es soweit mir bekannt auch Leute die nur für gefährliche Passagen mit fahren und angeben wie die Schiffe zu fahren haben damit die nicht auf Grund laufen. Man könnte also Potentiell auch lokale Arbeitsstellen finden wenn mal die Familienplanung ansteht.

...zur Antwort
Anderes

Urlaub ist für die Erholung gedacht.

Wenn man sich privat auf den LEhrgang vorbereiten muss setzt der Entweder dinge voraus die er nicht voraussetzen solle oder der AG hätte dir Vorbereitungszeit geben müssen.

Wenn du denkst es ist gut für dich die Woche davor am Strand zu liegen oder die Füße in nen Pool zu stecken ist das aber was anderes. Du wirst ja besser wissen als ich wann du Erholung notwendig hast.

...zur Antwort
Wären das sichere anreize für einen jobwechsel?

Als ich meine schulzeit hinter mir hatte bin ich ca 1,5 jahre in einer maßnahme gewesen mit dessen hilfe ich übers jobcenter meinen job als produktionsmitarbeiter bekommen hab in einer firma die mit kabeln und so zeugs arbeitet in der firma bin ich seit anfang 2023 aber zurzeit läuft es leider überhaupt nicht gut gestern hatte ich die aufgabe bekommen an nem prüfgerät bestimmte kabelsätze zu prüfen dabei hatte ich allerdings vom prüfgerät 2 mal n kabel ausversehen abgerissen und 2 weitere male ist es einfach abgefallen obwohl ich es nicht abgerissen habe und mir wurde dann vom chef nur vorgeworfen das ich das kabel 8 mal abgerissen haben soll was gar nicht stimmt und ich hab ehrlicherweise schon seit etwa nem halben jahr das gefühl das mein chef mit mir nicht mehr zufrieden ist und ich fühl mich in dem job allgemein nicht mehr wohl da ich eigentlich in sachen jobs mal in eine ganz andere richtung gehen wollte das hat halt damals nur nicht wegen probezeit des führerscheins geklappt deshalb bin ich am überlegen ob es für die firma und mich nicht das beste wäre das ich meinen job kündige und mir was anderes suche damit ich allgemein wieder glücklicher im bezug zur arbeit werde weil der chef hält mich schon von anfang an für nicht profitabel wo ich damals eingestellt wurde deswegen war ich schon nach 3 monaten festanstellung im job nicht mehr zufrieden wie wäre eure meinung zu dieser sache? Oder was würdet ihr in so einer situation tun? Ganz ehrlich ich traue mich schon nicht mehr überhaupt noch mit dem chef das nötigste zu reden weil mir das risiko zu hoch ist das man mir für alles den kopf abreißt

...zur Frage

Ganz grundsätzlich, erst neues suchen dann Kündigen.

So wie es klingt bist du ungelernt, hast du in dem Fall mal über eine Ausbildung nachgedacht?

Ungelernt kommt man in viele Bereiche nur schwer rein. Wenn du weist was dir spaß macht (das aktuelle scheint es ja nicht unbedingt zu sein) könnte die die Ausbildug da ne Tür öffnen.

...zur Antwort

Ich hab vor 10 oder so Jahren mal 2 PAckete Einmalrasierer geholt und hab glaube ich noch 2 oder 3 davon über. Wenn die mal aufgebraucht sind probier ich vielleicht was anderes.

Die werden für das meiste verwendet. Nur da wo meine Haut zu sensiebel auf jede art von Rasur reagiert (neuer oder bereits genutzter Enmalrasierer ist egal) gehe ich auf Enthaarungscreme. Das zeug finde ich generell unpraktisch für Reisen wg. Volumen und im alltag wg der Wartezeit.

...zur Antwort

Mitteilen wann eine erneute Lieferung zu erwarten ist Z. B. "Wir bekommen immer am Mittwoch wahre, ggf ist nächsten Mittwoch...."

oder eben "wenn sie möchten schaue ich nach ob eine Filiale in der Nähe das Produkt vorrätig hat" (wenn das geht) ggf kannst du dann sogar anbieten es für den Kunden zurücklegen zu lassen. Hab ich schon Nen paar mal mitbekommen das das bei Schuhen und Kleidung wohl oft gemacht wird.

...zur Antwort
Man muss nicht höflich sein?

Vor etwa zwei Jahren ist folgendes passiert: Meine Mutter hat mich mit einem halben Liter Trinkschokolade im Tetrapack gesehen, und anstatt, dass sie mir einen guten Appetit wünscht, hat sie gesagt "Das ist aber ziemlich groß. " Sie hat gleich geschaut, wieviel Zucker da drinnen ist, und dann hat sie gegoogelt, was die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, wieviel Industriezucker man maximal am Tag konsumieren soll. Sie hat dann auch noch gegen meinen Willen die Hälfte des Kakaos in den Kühlschrank gestellt und hat mir gesagt "Du kannst das morgen trinken. "

Ich war aber damals bereits 21 Jahre alt. Und wenn ich sage ich will es jetzt trinken, dann darf meine Mutter mir das nicht verbieten. Dass es nicht gesund ist, ist eine andere Sache.

Meine Mutter hat mir echt den Appetit verdorben.

Ich habe gestern noch meine Mutter auf diesen Sachverhalt angesprochen, und ihr erklärt, dass es nicht höflich sei, bekannten Menschen keinen "Guten Appetit" zu wünschen, wenn man sie mit einem Essen oder Trinken in der Hand sieht, bei der eigenen Tochter erst Recht nicht.

Dann hat meine Mutter in einem unhöflichen Ton geantwortet "Aber man muss auch nicht höflich sein, wenn man sieht, wie jemand vor seinen eigenen Augen so schrecklich mit seiner Gesundheit umgeht, und seinen Körper so behandelt, als ob es ein Mülleimer sei. "

Wie soll ich meiner Mutter erklären, dass ich zwei Jahre nach dem Vorfall immer noch sehr traurig darüber bin, dass sie mir nach einem 9-stündigen Berufsschultag den Appetit verdorben hat?

...zur Frage

Ich finde ihr verhaltet euch da beide recht merkwürdig.

Deine Mutter war sicher unhöflich. Und du stellst einiges an Erwartungen und schleppst so ein kleines Thema mit dir rum statt es für dich zu verarbeiten und ihr vorzuschreiben wie sie sich zu verhalten hat ist halt auch nicht höflich.

Sich in ungefragt ins Essverhalten von erwachsenen idF "das ist ungesund", "das solltest du nicht essen" usw. einzumischen ist sicher unhöflich.

Je nach Situation, die wir nicht kennen, kommt das ggf aus einer Position von berechigter Sorge. Oder eben nicht.

Du kannst kommunizieren "Danke aber das ist mir selber bewusst, bitte kommentier nicht ungefragt mein Essen" wenn sowas vorkommt. Oder du kannst es ignorieren.

Aber das nachtragen und höflichkeiten einfordern ist schon recht merkwürdig und bringt ja wie man sieht nicht viel.

...zur Antwort