Bei den Hanafiten macht es das nicht ungültig, also gültig. Mach dir keinen Kopf.

...zur Antwort

Ja, kann man laut schafiitischer Rechtsschule, auch alleine. Aber laut hanafitischer nur in der Moschee. Wenn du dann zuhause betest, könntest du höchstens Duha beten, das ist dann aber kein Eidgebet dann.

...zur Antwort

Du bist nicht einfach nur zu 7% Deutsche, da auch richtige Deutsche so ein Ergebnis bekommen kann. Du bist das, was dein Stammbaum sagst. Du musst das Ergebnis im Licht deines Stammbaums sehen. Da die genetischen Gruppen aussagekräftiger sind als die Prozente, bist du wohl hauptsächlich Wolgadeutsche und außerdem aus dem Gebiet Ukraine, Westrussland, Weißrussland.

...zur Antwort

Und was war jetzt die Lüge? Du bist halb Deutscher und halb Krim-Tatare aus der Türkei. Du heißt Murat! Krim-Tataren sind keine richtigen Tataren sondern nur vom Namen her. Die richtigen Tataren heißen Wolga-Tataren (meist in Tatarstan und Baschkortostan, Russland) oder Mischar-Tataren (Westliche Tataren) die westlich der Wolga leben. Es gibt noch kleinere Gruppen von Tataren, unter anderem in Polen und Finnland (Nachfahren von Mischar-Tataren) und auch christliche Tataren. Krim-Tataren gehören nicht dazu und du bist sicherlich Türke.

...zur Antwort

Also, man imitiert nicht unbedingt eine andere Kultur wenn man Döner isst oder "Cay" (bedeutet einfach nur Tee, lol) trinkt. Cay ist selber noch nicht mal türkisch sondern stammt aus China. Amerikanische Dinge oder Animes kannst erst recht nicht dazu zählen, da das weltweite Trends gibt. Ich habe gehört, dass Animes sogar in der Türkei sehr beliebt sein sollen. Ja, und du definierst Döner und Cay als türkische Kultur, aber Bratwurst als Teil deutscher Kultur ist nicht ausreichend für dich. Das macht kaum Sinn.

Ich glaube auch nicht, dass die meisten deutschen Mädchen auf Südländer und erst recht nicht auf Schwarze stehen. Ja, es ist nicht unbedingt selten, aber im Vergleich zur Gesamtbevölkerung, sind solche Mädchen relativ selten.

Ja du hast recht, Multikulti ist seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch und Ausländer werden als "cool" angesehen. Es stimmt auch, dass deutsche Jugendliche (nicht alle), versuchen, sie zu imitieren. Und die Niederlage im zweiten Weltkrieg hat dazu geführt, dass viele Deutsche ein schlechtes Gewissen bekommen haben und auch sehr häufig falsche Toleranz an den Tag legen. Dazu kommt auch noch eine sehr linksliberale Regierung und Elite. Das sind die Gründe. Durch die starke Migration, wird natürlich deutsche Kultur zurückgedrängt. Ein anderer Grund dafür, dass du deutsche Kultur nicht mitbekommst, ist aber vielleicht, dass sie zu alltäglich ist. Wem fallen schon die deutschen Bäckereien auf usw.

...zur Antwort

Wenn du die Absicht hattest das Freitagsgebet zu verrichten, dann ist es gültig.

...zur Antwort

Manche Gelehrte sagen, du kannst Isha direkt hinter Maghreb beten. Unter der Bedingung, dass du Isha sofort betest, also innerhalb weniger Minuten und danach schlafen gehst und nicht noch stundenlang vor dem Internet hockst oder so. Ansonsten musst du Isha wiederholen zur richtigen Zeit und dein erstes Isha wird dir als Sunnah-Gebet bewertet. Du solltest das aber nicht zur Gewohnheit machen, also zumindest am Wochenende solltest du normal beten.

...zur Antwort

Ja keine Sorgen. Wasch dir halt normal den Kopf mit Shampoo. Das sollte reichen.

...zur Antwort

Du sollst auf jeden Fall 10 Tage fasten. Man geht immer von der maximalen Zahl aus und falls du nur 7 Tage gefastet hast, dann gelten die anderen 3 Tage als Sunnah.

Du hast auch noch 13 Tage (ab heute) Zeit, im Monat Shawwal zu fasten. Man sollte 6 Tage im Shawwal fasten, dann ist es so als hätte man ein ganzes Jahr gefastet, aber das ist freiwillig. Du kannst die Absicht Shawwal zu fasten mit der Absicht Ramadan nachzuholen verbinden, aber es ist besser du fastest freiwilliges Fasten und Pflicht-Fasten getrennt.

Hast du das Fasten absichtlich verpasst oder hattest du eine Entschuldigung dafür? Falls du absichtlich verpasst hast, dann musst du das sofort nachholen. Wenn nicht, dann hast du Zeit bis kurz vor nächsten Ramadan. Falls eine Entschuldigung hattest, dann bete erst die 6 Tage im Shawwal freiwillig und danach faste die 10 Tage später. Kannst du auch im Winter machen, wenn die Tage kürzer sind.

...zur Antwort

Moslems beten nicht von Sonnenaufgang sondern ab Morgendämmerung, das ist ein bisschen früher. Zu deiner Frage, dann würde man sich nach Mekka oder nach dem nächsten Land richten, wo die Sonne normal untergeht.

...zur Antwort

Man sagt nicht die Absicht beim Wudu welches Gebet man betet. Absicht ist nur wichtig für das Gebet aber nicht für das Wudu. Du kannst mit einem einzigen Wudu soviel Gebete beten wie du willst egal ob Fardh oder Sunnah solgange du das Wudu nicht verlierst.

...zur Antwort

Deine Frage zeigt warum es wichtig ist, nach der Rechtsschule zu fragen. Also bei den Schafiiten muss man erst Wudu oder Ghusl nehmen (je nach dem ob man kleine oder große Unreinheit hat) und dann darf man erst beten. Selbst wenn man dadurch die Gebetszeit verpasst. Bei den Malikiten ist die Gebetszeit wichtiger. Wenn man durch Wudu oder Ghusl die Gebetszeit verpassen würde, soll man erst Tayammum machen und dann beten. Und ich glaube man muss das Gebet danach nachholen - natürlich dann aber mit Wudu oder Ghusl.

...zur Antwort