Was kann ich noch machen?

.

Wurden alle Unterlagen eingereicht bei der Telekom?
Siehe hier in diesem Thread, wo es um einen ähnlichen Fall ging:
"Daher benötigen wir ein Schreiben von der Stadt / Gemeinde, dass uns bestätigt, dass du keinen festen Wohnsitz mehr hast. Wenn uns dieses Schreiben vorliegt, können wir vorzeitig das Vertragsverhältnis auflösen."

Quelle: Gelöst: Vertragskündigung

Oder einen Anwalt einschalten, damit er die Angelegenheit für dich regelt.

...zur Antwort

Wenn es in der Anleitung zu diesem Soundbuch keine Hinweise auf z.B. eine Tastenkombination geben sollte, um die Ausgabelautstärke zu verändern, dann könntest du versuchen, die Lautstärke an der Stelle, an der der kleine Speaker sitzt mit zurechtgeschnittenen Lagen Taschentücher zu dämpfen, die du z.B. mit:

tesa INVISIBLE matt Klebefilm fixierst.
tesafilm matt-unsichtbar 19mm x 33m beschriftbar, ...

Es ist sehr dünn und sein Klebefilm ist nicht so stark, wie bei normalem Klebeband.
Daher lässt es sich bei nicht zu starkem Andruck auch leicht wieder entfernen, ohne die Oberfläche (je nach Material und Beschaffenheit) zu beschädigen.

Bedenke aber, dass die Höhen des Tons, je nach Stärke/Lagen der Dämpfung undeutlich werden könnten, z.B. bei einer möglichen Sprachausgabe und den S Lauten.

...zur Antwort
Was kann ich nun machen?

Ausgehend von diesem Handbuch für das GA-Z170X-Gaming 3-EU (rev. 1.0) befinden sich auf dem Mainboard "keine" Debug LED's für die Anzeige von Hardwarefehlern.

https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_ga-z170x-gaming3_e.pdf?v=64bced9f7903766111fb993c390e7ce5

Du bist also auf die "akustischen" Hinweise bei Start des Mainboard angewiesen, falls es z.B. ein Problem mit CPU, DRAM, VGA oder z.B. auch dem BOOT Laufwerk geben sollte.

Fahre zu einem Computer oder Elektronik Shop in der Nähe, dort sollte es diese kleinen "Mainboard Speaker" zu kaufen geben.
Suchergebnis Auf Amazon.de Für: Mainboard Speaker

Sollte an deinem Mainboard allerdings schon so ein kleiner Speaker angeschlossen sein, es bisher auch immer nur 1x kurz Gepiept! haben, sobald du den PC über den Power Button gestartet hast, jetzt aber gar nichts mehr Piepen!, dann kannst du davon ausgehen, dass das Mainboard defekt ist.

...zur Antwort

Wenn es für deine (Hersteller? & Modell?) PC-Maus auch herstellereigene Treiber & Software gibt, entweder mitgeliefert auf CD oder auf der Hersteller Support Seite im Internet als Download, dann könnte diese Software vielleicht über die nötigen Zusatzfunktionen verfügen, die Maustasten auch mit Tastatur Funktionen zu belegen und als Preset zu speichern.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Nutzung von Freeware Programmen wie z.B.:

X-Mouse Button Control
https://www.highrez.co.uk/downloads/xmousebuttoncontrol.htm

Ein Suchvorgabe um weitere Programme zu finden könnte z.B. sein:

Maustasten mit Tastatur Tasten belegen Freeware

Solltest du eine Gaming Maus nutzen, dann rate ich dazu, immer erst die Treiber & Software des Herstellers zu installieren und auch die Zeit zu nehmen, sich mit den verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten vertraut zu machen.

Sollte dann eine von dir gewünschte Aktion/Konfiguration mit der vom Hersteller bereitgestellten Software nicht möglich sein, kann man immer noch nach Alternativen suchen.

...zur Antwort
hab ihn auch schon komplett zurückgesetzt .

Aus dem Bauch heraus würde ich mal vermuten, dass (ausgehend von Standard TV Sender und keine 4K HDR 10bit h265 Inhalte) die komplette "Hintergrund Beleuchtung" (erhöhe "Hintergrundbel." im Menü mal auf Max.) deines Samsung TV (Modellbezeichnung?) entweder gar nicht mehr funktioniert oder nur noch mit eingeschränkter Leistung.

Was du du tun kannst, oder tun willst, hängt dann möglicherweise auch von deinem Geldbeutel, deinem handwerklichen Geschick und deinen Grundkenntnissen im technischen Umgang mit elektronischen Geräten ab. also z.B. dem Aufbau von PC's, LED TV Geräten, den Möglichkeiten, bestimmte Reparaturen selbst vornehmen zu können oder zu wollen und/oder dem Willen, sich darüber zu informieren.

Ein LED-TV ist eigentlich ein ... PC.
Ein großer, flacher Monitor auf dessen Rückseite Platinen für Netzteil, Mainboard und TV Tuner mit Anschlüssen auf einer Metallplatte verbaut sind.
Hinter der Metallplatte befinden sich die LED-Licht Streifen für die Hintergrundbeleuchtung und so wie man die Hardware von PC's austauschen kann, so kann man dies (je nach Defekt) auch bei LED-TV's "teilweise" selbst machen.

was soll ich tun?

Tja ... wenn die Hersteller Garantie noch nicht abgelaufen sein sollte, dann könntest du versuchen, das Gerät auch nachträglich noch bei Samsung zu registrieren, um es über Garantie reparieren zu lassen.

ist die Hersteller Garantie aber abgelaufen, dann kannst du entweder dem Mainstream folgen und das Gerät als Elektroschrott entsorgen und ein neues kaufen. (der Markt, der sich um Ersatzteile entwickelt hat, wird sich freuen)

Sich bei einem Fachreparatur Service oder dem Samsung Reparatur Service abzocken lassen.

Oder, je nach deinem Geldbeutel überlegen, ob du damit beginnst, dich mit dem Gerät zu beschäftigen, also dem Aufbau, wie es von innen aussieht, welche Bezeichnungen die Platinen haben, und welche LED Hintergrundlicht Streifen für das Gerät benötigt werden. (z.B. von ebay, Aliexpress).

Geld, Zeit, Platz, technisches Verständnis und "die Lust am Hobby Basteln?" könnten bei deinen Entscheidungen ebenfalls eine Rolle spielen.

Was ich dir allerdings rate ist ... wenn du es selbst versuchen willst, sorge erst für einen PLAN B, also ein Neugerät, dann bist du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort
Falls das Essen heute noch irgendwann ankommen sollte und ich es annehme, wenn es noch warm ist etc. kann ich dann trotzdem meinen Kaufpreis zurückfordern.

Nein.

Entweder annehmen und bezahlen, oder die Annahme und Zahlung z.B. wegen "unverhältnismäßig hoher Überschreitung der Lieferzeit / des Lieferzeitraums" ablehnen.
Bei Online Zahlung z.B. mit PayPal kannst nach der Ablehnung der Annahme versuchen, den Kaufpreis mittels PayPal Käuferschutz zurück zu fordern.

Hier noch ein paar Infos zu diesem Thema: (z.B. PayPal)

Lieferando-Essen kommt nicht: Deine Rechte & was du tun ...

...zur Antwort
Ja
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hält es für einen Skandal, dass der aus Afghanistan stammende Attentäter von Mannheim nach der Ablehnung seines Asylantrags 2014 ein Jahrzehnt lang in Deutschland leben konnte. Wagenknecht sagte in der neuen Folge des WELT-TV-Formats „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“:
„Ich finde es skandalös, dass jemand, der keinen Schutzstatus, keinen Asylanspruch hat, über zehn Jahre in unserem Land bleibt.“
Unter Hinweis auf Sozialleistungen sagte Wagenknecht weiter: „Wir haben im Grunde seine Radikalisierung auch noch finanziert. Er hat ja von uns gelebt, vom Geld der Bürgerinnen und Bürger.“
In Mannheim hatte Anfang Juni ein 25-jähriger gebürtiger Afghane bei einer Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa auf mehrere Menschen eingestochen, darunter auf einen herbeigeeilten Polizisten. Rouven L. starb wenige Tage nach dem Angriff. Sulaiman A. kam 2013 nach Deutschland, 2014 wurde sein Asylantrag abgelehnt, abgeschoben wurde er allerdings nicht. Neun Jahre später erteilten ihm die Behörden eine befristete Aufenthaltsgenehmigung nach Paragraf 28 des Aufenthaltsgesetzes.
Jemand, der keinen Anspruch auf Asyl habe, solle „in unserem Land nicht mehr einen Bleibestatus und auch nicht mehr Anspruch auf Sozialleistungen haben“, sagte Wagenknecht. Und weiter: „Zurzeit ist es ja so, dass jeder, der irgendwie halbwegs das Wort Asyl aussprechen kann, nach Deutschland kommt, und nahezu alle bleiben auch hier.“
Kein Verständnis hat die Gründerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) auch dafür, dass der Mann nicht längst nach Afghanistan abgeschoben worden ist: „Mir kann keiner erklären, warum man den nicht nach Afghanistan hätte abschieben können.“ Als Islamist wäre er von den Taliban sicherlich nicht verfolgt worden.

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251886690/Wagenknecht-ueber-den-Mannheim-Angreifer-Haben-seine-Radikalisierung-finanziert.html

...zur Antwort

Vollständig kopiertes Zitat (mit Quellangabe).

Das Ziel von Extremisten ist es, uns zu spalten. Unabhängig davon, ob es Islamismus oder Rechtsextremismus ist. Statt der Spaltung durch Migrationsdiskussionen nachzugeben, müssen wir uns ihr gemeinsam entgegenstellen. 3/6

https://x.com/ABaerbock/status/1797951587798954340?ref_src=twsrc%5Etfw

...zur Antwort
Ich weiß es wirklich nicht.
Tod eines Polizisten in Mannheim. Meinung dazu?

Bild zum Beitrag

Als sich Polizist Rouven L. in der unübersichtlichen Situation in Mannheim über einen Mann beugt, sticht der Angreifer (l.) zu. Danach feuert sein Kollege (M.) mit der Dienstwaffe

https://www.bild.de/news/inland/mannheim-trauer-und-entsetzen-nach-dem-tod-des-polizisten-665d5204d8fdef6f3c064a85

(Sorry, für die BILD ... quelle.)

Ob es hierbei um den tatsächlich durch die Ermittlungen der Behörden wahrheitsgemäßen, vom Zeitablauf und von der Forensik her unwiderlegbaren Tathergang handelt, kann ich als unbeteiligter Bürger und ohne Akteneinsicht natürlich nicht belegen.

Ausgehend von dem, was ich bisher darüber gelesen und gesehen habe, bin ich folgender Meinung:

Das alte Lied, ... in den USA wäre der Angreifer in einer vergleichbaren Situation wohl noch vor der Ausführung der Tat erschossen worden, doch in Deutschland ist so eine Vorgehensweise halt nicht üblich.

Jetzt heulen die betreffenden Teile der deutschen Bevölkerung herum, wie konnte es nur (wieder mal) soweit kommen?!

Aber wenn deutsche Polizeibeamte Befugnisse wie in den USA, auch in Deutschland bekommen würden, dann würden Teile der deutschen Bevölkerung heulen, NEIN!, so etwas darf man doch nicht machen, man darf doch keinen Menschen erschießen, solange die Tat noch nicht begangen wurde und auch noch gar nicht sicher ist, ob sie durch Gottes unergründliche Wege (also durch Zufall) verhindert worden wäre.

In den USA, hätte der deutsche Polizeibeamte wohl in solch einer Situation überlebt, da bin ich mir fast sicher, da hätten die Beamten aller spätestens geschossen, wenn sich die Abwärtsbewegung der Tathand mit der Tatwaffe auch nur angedeutet hätte.

Ich habe zwar gerade keine Quelle zur Hand, aber es gibt eine zweiteilige Doku über den Polizeidienst in Deutschland / USA und den Unterschieden, in der ein deutscher Polizist und sein amerikanischer Berufskollege für ein paar Wochen die Plätze tauschen.

Streiten (z.B. über Meinungen) kann man sich immer mal, doch man sollte dabei niemals "persönlich" werden und jemandem etwas mündlich oder schriftlich (z.B. in Kommentaren) unterstellen, dass man nicht beweisen kann.

(Änderungen am Text jederzeit vorbehalten!)

...zur Antwort
In welcher Reihenfolge Ghost in the Shell schauen?

z.B.:

„Ghost in the Shell“: Das solltet ihr zur Reihenfolge wissen
Der erste Teil von „Ghost in the Shell“ (1995) wurde 2004 fortgesetzt, die beiden Filme bauen also unmittelbar aufeinander auf.
Die zwei TV-Serien setzen sich zeitlich zwar zwischen diese beiden Teile, haben aber inhaltlich keine nennenswerten Gemeinsamkeiten.
Das „Stand Alone“ im Titel deutet schon an, dass die Serien-Verwertung für sich alleine steht.
„Solid State Society“ knüpft schließlich an die Serienformate an.
„Ghost in the Shell: Arise“ kommt in der Reihenfolge gewissermaßen eine Sonderstellung zu.
Der Film versteht sich als Prequel, beleuchtet er doch die Gründung von Sektion 9 – der Spezialeinheit, in der Major ihren Dienst verrichtet.
  • „Ghost in the Shell: Arise“ (2013, Kinofilm)
  • „Ghost in the Shell: The New Movie“ (2015, Kinofilm)
  • „Ghost in the Shell“ (1995, Kinofilm)
  • „Ghost in the Shell: Stand Alone Complex“ (2002, Serie)
  • „Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG“ (2004, Serie)
  • „Ghost in the Shell 2: Innocence“ (2004, Kinofilm)
  • „Ghost in the Shell S.A.C. – Solid State Society“ (2006, Fernsehfilm)

https://www.kino.de/artikel/ghost-in-the-shell-reihenfolge--4pvcc5jcpx

Ich selbst habe bisher nur die beiden Filme von 1995 und 2004, plus der Realverfilmung von 2017 komplett gesehen.

...zur Antwort
Welches von den beiden soll ich nun benutzen um gekochten Reis bei meinen Kalorien zu tracken?

Nutze immer eine "digitale Küchenwaage" und zwar sowohl für das Abwiegen der Zutaten vor der Zubereitung, als auch für das Abwiegen (und Tracken) der Portionen nach dem Abkühlen.

Achte dabei (soweit angegeben) auch auf die Nährwerte für "Portionen", also dem fertigen Produkt.

direkt nach dem kochen habe ich abgewogen, dass ein großer Esslöffel 50g gekochter Reis sind.

.

Ich habe gestern den selben Löffel benutzt und wieder abgewogen und da waren es auf einmal 30g?

Es ist "unmöglich" dass ein Mensch mit einem Esslöffel 2x oder mehrmals hintereinander die "exakt" gleiche Menge/Gewicht eines Stoffes aus einem Behältnis entnehmen kann, es wird immer Gewichtsunterschiede geben, auch wenn diese mit viel, viel Glück vielleicht manchmal nur sehr gering sein sollten.

Die Wahrscheinlichkeit von mindestens 3 Richtigen im Lotto ist höher, als die Wahrscheinlichkeit von 3 (20,00g) Richtigen beim Esslöffel Abwiegen von Zucker, Mehl, oder anderen Stoffen, die aus vielen kleinen Einzelstücken bestehen, also z.B. auch gemahlen, gerieben, in ganz kleine Stücke geschnitten wurden.
Dies betrifft auch Flüssigkeiten wie z.B. Milch, Wasser, Öle

...zur Antwort
Endlich herrscht Klarheit: „The Penguin“ startet noch dieses Jahr bei Sky und WOW. Colin Farrrell war bereits in Matt Reeves „The Batman“ von 2022 als Pinguin zu sehen und wird auch in der Spin-off-Serie den legendären Bösewicht verkörpern.

„Batman“-Spin-off: „The Penguin“ kommt zu Sky und WOW! - Kino & Co

...zur Antwort
Bin schon 20 Minuten über der angegebenen Backzeit.....

Aus dem Bauch heraus "vermute" ich mal folgendes:

Der Backofen wurde nicht auf die im Rezept angegebene Temperatur vorgeheizt.

Die Temperatur wurde trotz Rezept Vorgabe und Vorheizen, zu niedrig eingestellt.

Eines der Heizelemente des Backofens oder der Lüfter für Umluft könnte defekt sein.

Die Küchenwaage die du benutzt hast, um die einzelnen Zutaten in der Rezept Vorgabe so exakt wie möglich abzuwiegen, wurde möglicherweise auf die falsche Maßeinheit eingestellt, sodass z.B. anstatt in Gramm (g) mit Unze (oz) abgewogen wurde.

Ohne das genaue Rezept kann man nur vermuten.

...zur Antwort
Geht so, ist halt leicht 😇😅

... nur teilzunehmen, doch manchmal kann ich mich einfach nicht beherrschen meinen Senf dazuzugeben, vor allem dann nicht, wenn der Umfragesteller schon in der Umfrage Überschrift und/oder in den zur Auswahl stehenden Antwortmöglichkeiten, die "Neutralität" vermissen lässt, die beim Erstellen einer Umfrage eigentlich eine Grundvoraussetzung sein sollte.

...zur Antwort
Schließen Sie NICHT nur den 4-poligen Stromstecker an, sonst könnte das Motherboard aufgrund starker Inanspruchnahme überhitzen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den 8-poligen Stromstecker oder beide, den 8-poligen und 4-poligen Stromstecker anschließen.

https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX_B550-E_GAMING/G16546_ROG_STRIX_B550-E_GAMING_UM_WEB.pdf?model=ROG%20STRIX%20B550-E%20GAMING

Handbuch Seite 22 (1-10)

Hast du auch daran gedacht, nicht nur den breiten ATX Stromstecker vom Netzteil ans Mainboard anzuschließen, sondern auch die EATX12V_1 und 2 Stromanschlüsse mit Strom zu versorgen?

...zur Antwort

Eine weitere Möglichkeit zu den in anderen Antworten schon genannten ist das Markieren einzelner Dateien mittels eines "Kontrollkästchens" vor jeder Datei. (Häkchen setzen)

Ordner Menü > Ansicht > Optionen > Ordner- und Suchoptionen ändern > Ansicht >

"Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen verwenden" - aktivieren

Nach der Übernahme verschieben sich alle Elemente in einem Ordner ein wenig nach rechts und sobald der Maus Cursor links vor einem Element (Symbol) platziert wird, erscheint an dieser Stelle ein kleines Kästchen, dass mit einem Linksklick markiert oder demarkiert werden kann.

Für die zusätzliche Nutzung von STRG (z.B. einzelne Dateien) und/oder SHIFT (z.B. erste bis letzte Datei) muss man allerdings weiterhin die Dateinamen anklicken oder mit dem Maus Cursor einen Rahmen um die Dateien ziehen.

...zur Antwort

Ich spiele zwar schon seit vielen Jahren kein F1 Spiel mehr, aber soweit ich mich erinnern kann, ist auch auch ein Lenkrad mit Pedale nichts weiter als ein normaler Joystick, ein Eingabegerät (nur in anderer Bauform) für dessen Nutzung im Spiel eine Belegung der Achsen und Tasten ausgewählt, erstellt, werden muss.

Alte Vorgehensweise:
In den Steuerungsoptionen des Spiels, die Art der Steuerung wählen z.B. Joystick/Lenkrad > Steuerung anpassen > dann die Achsen und Tastenbelegung anpassen, z.B. "nach links Lenken = Lenkrad einmal nach links bewegen oder "Blinker rechts" :) = drücken sie eine Tasten.

Auch die aktuellste Treiber und Programm Software des Lenkrad Herstellers (herunterladen?) sollte installiert sein, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können.

...zur Antwort