Schwerstkriminelle gehören nirgends hin außer ins Gefängnis, und dort sollen sie auch bleiben.

...zur Antwort

Die Vergangenheit kannst du nicht ändern, also musst du darüber hinwegkommen, wenn du eure junge Ehe nicht durch Verbitterung vergiften willst.

Du hättest schon am Tag der Hochzeit, als du dich nicht wohlfühltest, mit deinem Mann reden sollen, dann hätte er das Ruder noch herumreißen können. Ihm nachträglich Schuldgefühle einzureden, hilft niemandem.

Eine Möglichkeit wäre noch, nachträglich eine kleine Feier zu veranstalten, zu der du nur deinen Teil der Familie einlädst, der auch bei der Hochzeit eingeladen war. Da kannst du auch erklären, warum du das machst ("ich habe in dem ganzen Trubel nicht genug von euch mitbekommen" oder so). Oder du machst das zum ersten Jahrestag, dann braucht's auch keine Erklärung.

...zur Antwort

Zu F+ gehört beides: Freundschaft und Sex. Sag ihm, dass in eurer Beziehung die Freundschaft abhanden gekommen ist, und dass du sie so nicht fortführen möchtest, weil dir Sex allein zu billig ist. Stelle ihn vor die Wahl, kurz und bündig, da muss nicht viel rumgeredet werden: Entweder sieht er dich auch als Mensch und nicht nur als Sexobjekt, oder ihr macht Schluss.

Es geht dabei nicht darum, dass er ständig bemüht ist und nachfragt, ob du zuhause bist, ihr seid schließlich kein Liebespaar, sondern Freunde+. Aber dass man Gespräche führt, füreinander da ist und einander wertschätzt, das gehört nun mal zu einer Freundschaft. Und das tut er gerade nicht.

...zur Antwort

Die "Offenbarung" ist ein wirres Geschreibsel eines unbekannten Autors, das kein Mensch versteht. Ein gefundenes Fressen für kranke Hirne, die alles, was sie wollen, in diese schwammigen Texte hineininterpretieren können. Es ist unnötig, sich Gedanken darüber zu machen, ob der Autor seine Alpträume beschrieben hat, im Fieberdelirium oder stockbesoffen war. Im Interesse seiner geistigen Gesundheit sollte man diesen Text einfach ignorieren.

...zur Antwort
Was soll ich tuhen?

Hallo, Ich habe schoneinmal eine Frage zu diesem Thema gestellt, aber ich weiß nicht weiter. Mein Freund ist relativ abweisend zu mir und gibt mir das Gefühl das ich ihm egal bin. Ich würde alles tuhen für ihn aber ich denke er nicht für mich. Ich wünschte er würde mich mal nach einem Treffen fragen, aber das hat er noch nie gemacht Stadtessen habe immer ich gefragt, aber er sagte er hat keine zeit weil er zocken will und chillen. Bis her haben wir uns einmal getroffen und er sagte mir, es hat ihn sehr gut gefallen. Er gibt mir das Gefühl, das er die Beziehung nicht wirklich möchte und keine Angst hat mich zu verlieren, was mir sehr weh tut. In den letzten Tagen hab ich ihm öfters guten morgen Nachichten geschrieben und Gute nacht Nachrichten aber es scheint als ob das ihm egal sei und nix zu bedeuten hat für ihn. Er antwortet schon auf die nachichten, aber als ich sagte das ich schlafen gehe, schrieb er nur gute nacht schlaf gut. Daraufhin habe ich geschrieben ich liebe dich und das hat er auch erwidert aber er hätte ich liebe dich nie von sich selbst aus geschrieben. Früher war er anders, er hat mir oft geschrieben und war fürsorglich. Er sagte mir oft wie sehr er mich liebt und das er mich sehen möchte, was jetzt garnicht mehr ist. Wir schreiben nur wie normale Freunde ohne Herzen usw. Ich habe drauf gewartet das er mir guten Morgen schreibt aber es kam nix. Stadtessen verschickt er aber snaps. Ich würde mich so gern mit ihm Treffen und darüber reden wie ich mich fühle, aber er möchte warscheinlich kein Treffen. Ich liebe ihn über alles, aber ich denke stark, er mich nicht. Sollte ich ihm einen Text schreiben wo drin steht wie ich mich fühle? oder sollte ich nocheimal nach einem Treffen fragen?:(

...zur Frage

Er ist nicht dein Freund. Wie kannst du etwas verlieren, was du nie gehabt hast?

Ihr habt euch einmal getroffen, bei dir hat es gefunkt, bei ihm nicht. An weiteren Treffen ist er nicht interessiert. Sowas passiert leider, und du kannst ihm daraus keinen Vorwurf machen (hätte auch umgekehrt sein können). Leider hat er nicht den Mut, dir zu sagen, was Sache ist. Er hat wohl Angst, dich zu verletzen.

Überlege dir, ob du unter diesen Umständen den Kontakt abbrechen oder eine normale Freundschaft mit ihm möchtest. Und dann schreib ihm "ich merke, dass es bei dir nicht gefunkt hat, also hat es keinen Sinn, weiterhin Kontakt zu halten" oder "ich merke, dass es bei dir für eine Liebesbeziehung nicht reicht.Wenn du möchtest, können wir aber Freunde bleiben."

Euer Problem ist, dass ihr euch eine Beziehung eingeredet und euch gegenseitig hochgeschaukelt habt, bevor ihr euch überhaupt kennengelernt habt. Lerne daraus und vermeide diesen Fehler in Zukunft, dann ersparst du dir viel Kummer. Vor einem ersten Treffen kann von Liebe oder Beziehung keine Rede sein. Erst bei einem persönlichen Treffen merkt man, ob die Chemie stimmt.

...zur Antwort
Was ist meine Ideologie?

Jeder einzelne Mensch hat eine philophische Grundüberzeugung aus dem seine politische Ideologie hervorgeht.

Meine Philosophie beruht vermutlich aus Realismus, Rationalismus, Determinismus, Biologismus und Naturalismus.

Darauf resultiert meine politische Ideologie. Ich persönlich würde mich selbst nicht als einen Nationalisten, aber als einen Ultratraditionalisten bezeichnen.

  • Ich bin gegen jegliche Migration aus primitiven Entwicklungsländern der dritten Welt und lehne die multikulturelle/globalistische Gesellschaft inhärent ab.
  • Ich würde mich selbst einem traditionalistischen Konservativen der 1960er Jahre bezeichnen.
  • Ich befürworte traditionelle Familienwerte und Geschlechterrollen, lehne LGBT-Rechte sowie freie Liebe und gleichgeschlechtliche Ehen ab.
  • Ich lehne Materialismus und die damit einhergehende Ökonomisierung von allem und jedem strikt ab.
  • Ich hasse auch Konsumerismus und halte nichts von stetigem unendlichem Wachstum von wegen "GDP GOES UP". Am liebsten würde ich mich mit meinen eigenen Frauen in einem Dorf in Norwegen zurücklehnen und dort meine Kinder züchten.
  • Ich denke dass die römisch-katholische Kirche aus dem Mittelalter oder die russisch-orthodoxe Kirche aus dem Zarenreich mehr Macht haben sollte.
  • Ich hätte sehr gerne als meine Frauen sogenannte "TradWifes" und somit eine traditionalitische Frau aus den 1950er Jahren.
  • Ich lehne die sexuelle Revolution, die stetige Verdoppelung der Belegschaft und familienfeindliche Bewegungen strikt ab.
  • Ich hasse auch überhaupt supranationale Konstrukten wie der Organisation der Vereinten Nationen und der Europäischen Union und lehne deren Unterwanderung nationaler Souveränitäten ab, da ich da nationalliberal eingestellt bin.
  • Ich bin auch gegen Nichtregierungsorganisationen und ihre Versuche in anderen Ländern wie die Open Society Foundations Subversion zu begehen.
...zur Frage

Mormonismus.

...zur Antwort

10 Tütchen Sahnesteif? Um Gottes Willen, schmeckt man das nicht raus? Sahnesteif hat doch so einen Nachgeschmack.

Wenn man Frischkäse mit Sahne mischt, braucht man eigentlich kein Sahnesteif. Ich mische immer Mascarpone mit Sahne und schlage es zusammen auf, innerhalb von 2-3 Minuten habe ich eine feste Creme. Da du aber auch Erbeermus daruntermischst, könnte es das Ganze etwas verflüssigen.Ich hätte einfach etwas Gelatine oder Agar-Agar im heißen Erdbeermus aufgelöst, erkalten lassen und dann unter die Käse-Sahne-Mischung gerührt.

Jedenfalls kein zusätzliches Sahnesteif mehr unter deine Creme! 10 Tütchen ist mehr als genug (in meinen Augen zuviel). Koste die Creme zur Sicherheit, bevor du sie weiterverwendest.

...zur Antwort

Warum informierst du alle deine Freunde und deine Familie, wenn du einen freien Tag hast? Das muss doch nicht sein.

Aber auch wenn sie es aus irgendeinem Grund wissen: Du kannst immer "nein" sagen, ohne das gross begründen zu müssen. Sag einfach, dass du gerade das Bedürfnis hast, dich richtig auszuruhen, und dich wieder meldest, wenn du unternehmenslustig bist.

Prinzipiell sehe ich allerdings keinen Widerspruch zwischen "Freizeit" und "Zeit mit Familie und Freunden verbringen", denn genau dazu ist freie Zeit doch - unter anderem - auch da, oder? Aber natürlich darf man, wie gesagt, selbst bestimmen, wieviel Teil seiner Freizeit man sozialen Kontakten widmen möchte.

...zur Antwort

Wenn der Lehrer wörtlich gesagt hat, dass man Alkohol trinken und Sex haben müsse, ist er natuerlich voll daneben und sollte aus dem Beruf entfernt werden.

Wenn er aber meint, man solle sich mit 21 nicht ausschließlich auf die Familie fokussieren, sondern auch Freundschaften aufbauen, hat er vollkommen recht. Irgendwann muss man sich von der Familie lösen. Allerdings darf er jemanden nicht als "Loser" bezeichnen, sondern soll ihn positiv unterstützen und sein Selbstbewusstsein stärken.

...zur Antwort
Ich kenne Melonen 🍉 Salat

Ich liebe Melonensalat, ist im Sommer sehr erfrischend. Ich mische dazu Wasser- und Honigmelone in Würfel geschnitten, schwarze Oliven und einige Minzblaetter. Das lasse ich einige Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen vermischen. Vor dem Servieren gebe ich Fetawuerfel dazu (wenn man die zu früh dazugibt, geben sie eine milchige Fluessigkeit ab, das verwässert das Ganze ein bisschen). Sonst gebe ich nichts dazu, kein Dressing!

Ich mag auch gerne italienischen Nudelsalat (mit Rukola, Parmaschinken, Mozzarella, Pesto, Pinienkernen, Kirsch- und eingelegten Tomaten), Reissalat, Cäsarsalat.... und alle anderen.

Ein einfacher, bunter Salat, der sehr gut satt macht: 1 Dose Mais, 1 Dose rote Bohnen, gewürfelte Paprika (rot, grün, gelb), Kirschtomaten. Ich gebe noch gewürfelte Chorizo dazu, kann aber auch Schinken oder andere Wurst sein, oder für Vegetarier ganz weglassen. Das Ganze mit Essig-Oel-Dressing vermischen.

...zur Antwort

Natürlich darfst du mit dem Mädchen befreundet sein. Für Freundschaften gibt's keine Alterseinschränkungen, und für eine Beziehung seid ihr ohnehin beide noch zu jung. Sexuelle Handlungen (auch Küsse) dürfen nicht sein, aber ich hoffe, das hattest du ohnehin nicht vor. Sie ist ja noch ein Kind.

Aber nichts spricht dagegen, dass ihr euch kennenlernt und, falls ihr euch gegenseitig sympathisch findet, Freunde werdet. Da du ohnehin bald auf ihre Schule wechselst, lernt ihr euch sowieso kennen, also warum nicht jetzt? Dann hast du an deiner neuen Schule schon jemanden, den du kennst, und fühlst dich dort nicht mehr ganz fremd.

...zur Antwort

Ich würde ihn verlassen, aber nicht wegen der Affaire, sondern weil keine Liebe zwischen beiden mehr besteht, da sie nur noch so "zusammenleben". Was ich nicht verstehe, ist, wieso man sich unter solchen Umständen zusammen ein Haus kauft und sich somit an einen ungeliebten Partner kettet - das ist BEIDER Fehler!

Für die Affaire selbst habe ich Verständnis. Jeder Mensch hat das Recht, nach Glück zu streben und Liebe zu suchen. Wenn es in der Partnerschaft keine Liebe mehr gibt, sucht man die woanders.

Die beiden sollten gemeinsam nach einer Lösung suchen. Ich sehe da zwei Möglichkeiten:

1) Sie trennen sich, Haus hin oder her, und beschränken die finanziellen Auswirkungen so weit wie möglich. Vielleicht kann ein Partner dem anderen seinen Teil abkaufen, oder gegen Miete im Haus bleiben.

2) Sie bleiben wegen des Hauses zusammen und führen eine "offene" Beziehung: Jeder hat neben der Beziehung seine Freiheit. Dürfte kein Problem sein, wenn es keine Gefühle zwischen den beiden mehr gibt.

Ich finde es egoistisch, Treue von einem Partner zu verlangen, den man nicht mehr liebt, nur "aus Prinzip", oder weil man ihm kein neues Glück gönnt.

...zur Antwort
Freund empfindet meinen Körper nicht attraktiv?

Hallo Zusammen,

ich weiblich (22) bin mit meinem Freund männlich (25) schon mehr als 3 Jahre zusammen. Ich war noch nie die Dünnste oder Sportlichste vom Aussehen, habe aber über die letzten Jahre etwas an Gewicht zugenommen. Da ich vor der Beziehung sehr damit zu kämpfen hatte mich ausreichend zu ernähren. Als ich dann mit meinem Freund zusammen gekommen bin habe ich mehr gegessen, da ich mich sehr wohl gefühlt habe und nicht mehr den Druck verspürt habe „Dünn“ sein zu müssen. Leider habe ich letztes Jahr zuzüglich noch eine Autoimmunerkrankung entwickelt und aufgrund der Medikamente noch einmal ordentlich zugenommen. Mein Freund ist sehr sportlich und geht jede Woche mindestens 4 mal ins Fitnessstudio. Ich bewege mich auch gerne, kann mich aber körperlich nicht sehr belasten und habe auch beim Essen viele Einschränkungen zu beachten. Letztens habe ich aus mir selber heraus eine Frage entwickelt und zwar ob er mich körperlich noch attraktiv empfindet. Als ich ihn darauf angesprochen habe wollte er nicht wirklich mit der Antwort herausrücken. Hat aber dann zugegeben, dass wenn er eine Frau mit meinem Körperbau auf der Straße sehen würde nicht attraktiv empfinden würde. Ebenfalls hat er aber noch erwähnt, dass er mich aber trotzdem noch attraktiv empfindet, da ja auch mehr als nur Aussehen in Attraktivität hineinspielt. Ich lege sehr viel Wert auf mein Aussehen, ich pflege mich sehr, schminke mich, trage schmeichelnde Klamotten und bin auch nicht extrem Übergewichtig. 5-10 Kilo würden schon einiges an meinem Aussehen verändern.

Ehrlich gesagt hat mich die Antwort von meinem Freund überrascht und auch verletzt und ich weiß nicht so richtig was ich dazu denken soll.

Was meint ihr?

...zur Frage

Warum stellst du deinem Freund eine Frage, wenn du keine ehrliche Antwort möchtest? Es hat das Thema doch nicht von sich aus aufgeworfen (das wäre bedenklich gewesen). Und er hat dir gesagt, dass in einer Beziehung nicht nur das Aeussere zählt, also ist er kein oberflächlicher Typ.

Was du tun sollst? Entweder es dabei belassen, oder was für dich tun. Aber auf keinen Fall deinem Freund vorwerfen, dass er dich nicht angelogen hat.

...zur Antwort

Setzen wir voraus, ich hätte noch eine Eigenschaft: Ich wäre allmächtig.

"Du begreifst nun das die Ameisen dich nicht wahrnehmen können, egal was Du tust."

Unmöglich. Wenn ich will, dass sie mich wahrnehmen können, tun sie das auch. Sie sind schließlich meine Schöpfung, und ich bin allmächtig.

"Du entschließt dich Eine von Ihnen zu werden"

Auf so eine dumme Idee käme ich sicher nicht. Wenn ich so aussehe wie sie, würden sie mich erst recht nicht erkennen. Wie auch? Gerade DA würden sie mich doch nicht als "was Besonderes" wahrnehmen, sondern mich (logischerweise) als eine von ihnen halten.

"um die Ameisen zu retten"

Wovor? Was ICH ihnen antun könnte? Denn schließlich liegt ihr Schicksal in meiner Hand.

"ODER.Du lässt dein Volk aussterben"

Warum sollte ich? Weil es nach Wissen gestrebt hat (ich nehme an, das meinst du mit "in die Irre gehen")? Nein, so kleinlich bin ich nicht.

"Du musst einen absoluten Masterplan entwerfen"

Na, der von dir vorgeschlagene ist es nicht.

"der ein und für alle mal zeigt was die Wahrheit ist."

Ganz einfach: Ich zeige mich meinem Volk und sage ihm klar und eindeutig, was ich von ihm erwarte (nein, ich beauftrage nicht tausende von Ameisen damit, dem Ameisenvolk von mir zu erzählen und ihm zu sagen, was ich ANGEBLICH will).

"Um der Liebe willen"

Wenn ich mein Volk liebe, sorge ich dafür, dass es ihm gut geht. Ich zerstöre seinen Bau nicht, erschaffe jeden einzelnen von ihnen gesund, stelle ihnen genug Nahrung zur Verfügung, gebe ihnen genug Verstand, um meine Richtlinien als wahr zu erkennen (womit auch die Schlange besiegt wäre. Es genügt, den Ameisen die Fähigkeit der Erkenntnis zu geben, dass sie lügt).

...zur Antwort

DU hast ihn geblockt, ER hat zur Kenntnis genommen, dass du nichts mehr von ihm wissen willst. WER hat hier WEM eine Abfuhr erteilt?

"ohne Spaß meinen Kopf könnte ich in nh Wand hauen und meinen ganzen Arm aufritzen. Ich hasse mich sooo sehr."

Du gehörst dringend in die Psychiatrie. Wenn du schon so reagierst, weil jemand, den du abserviert hast, sich kampflos damit abfindet, was wirst du erst machen, wenn du mal wirklich eine Abfuhr erlebst? Du bist eine Gefahr für dich und andere - wenn deine Geschichte stimmt. Denn bei deinen widersprüchlichen Fragen halte ich dich für einen Troll.

...zur Antwort