Migration und Sicherheit

Es kann der Klügste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. frei nach Friedrich von Schiller (original der Frömmste)

Frieden sollte die Basis alles Handelns sein.

ABER !!!!!!

Man kann in der Politik nicht das eine Thema gegen das andere stellen.

Alle Themen haben ihre Berechtigung und daher darf eine Partei kein Thema höher als das andere bewerten.

...zur Antwort
0€ - 2.000€

Wenn du keine Statue von Dir selbst willst (von namhaftem Bildhauer)

Dann liegt dies in bezahlbarem Rahmen von wenigen hundert €

z.B. hier

https://www.gartendekoparadies.de/fr/p/femme-femme-statue-d-hera

Lebens

große Figuren & Skulpturen: TOP-Angebote mit WOW-Effekt (gartentraum.at)

★ Life-Size Statuen aus Film & Fernsehen★ - superepic.com

Figuren & Statuen - gartendekoparadies.de

...zur Antwort

Sieht mir so aus.

Es ist natürlich ein großes Problem Pflanzen Zuhause aufzuziehen.

Man müsste meinen das sie da besser geschützt sind aber meist ist das Gegenteil der Fall.

Ich fürchte auch dass der Befall hier zu weit fortgeschritten ist um noch was zu retten.

WARTE NOCH VOR DER ENTSORGUNG AUF CANNABIS EXPERTEN

Für künftige Anzuchten kann man verschiedene Vorkehrungen treffen

Alles was mit der Pflanze in Berührung gekommen ist Desinfizieren. Bei mindestens 60 Grad heißem Wasser kann man davon ausgehen dass alles abgetötet wird.

In den meisten Bundesländern darf man Cannabis nicht im Garten anbauen - und das ist auch gut so. Aber falls du einen Balkon hast, müsste dies möglich sein.

Du kannst auch Spritzmittel zur Pflanzenstärkung bei künftigen Anzuchten verwenden.

Pflanzenstärkungsmittel selbst herstellen - NABU

12 Hausmittel bei Pilzbefall Pflanzen | Bauen und Wohnen in der Schweiz (bawos.ch)

...zur Antwort

Obwohl ich Fleischesser gebe ich Dir recht.

Du hast einen nachvollziehbaren Grund.

Mein Tipp: Beschäftige dich mit den Lebensmitteln die du gerne isst.

Ich hab nur Probleme mit Veganern, die entweder oberlehrerhaft oder missionarisch auftreten. Ferner belächle ich die Veganer die es wegen Klimaschutz machen und dann Avocado und Sojaprodukte essen.

Optimal wäre, wenn du nicht nur an Tierquälerei denkst, sondern auch an Menschen Quälerei. Gemeint sind die miserablen Arbeitsbedingungen in vielen ausländischen Anbaugebieten.

Wir Reichen Staaten beuten ärmere Länder regelrecht aus. Dabei unterstützen wir diese Länder nicht durch die Importe ihrer Waren (das Geld landet nur bei wenigen Reichen), sondern wir entziehen diesen die Lebensgrundlage und oftmals auch die letzten Wasserreserven in häufig zu trockenen Anbaugebieten.

WICHTIG WÄRE

  • regional
  • saisonal
  • wenn man kann selber Gemüse anbauen.

Die meisten Deutschen wissen gar nicht wann welches Gemüse Saison hat.

Ich war Jahre lang Gemüse Selbstversorger.

Ein kleiner Hinweis:

Ich will dich nicht von deinem Ziel abbringen und auch nicht zum Fleisch essen bekehren. Aber auch als Veganer unterstützt du Tiermord.

Was 99% Der Menschen nicht wissen. Obst essen unterstützt MASSENMÖRDER

Lehne keinen Honig ab!!!!!

Ich weiß, dass Honig nicht vegan ist. Aber wir brauchen die Bestäuberinsekten.

In der Massenproduktion insbesondere von Obst braucht man die Imker. Die heimischen Insekten würden die Unmengen an Blüten nicht bestäuben können.

Daher werden in "Fabrikhallen" Millionen von Hummelvölkern und damit Milliarden von Tieren gezüchtet. Diese kommen zum Obstbauern für die 14 Tag der Blütezeit der Obstbäume und müssen anschließend vergast werden. Grund ist, würde man diese in die Natur entlassen, würden sie heimische Arten verdrängen.

Imker hingegen kümmern sich um ihre Völker und ersetzen den Honig den sie entnehmen durch Nährstofflösungen. Gleichzeitig schützen sie die Insekten vor allerlei gefahren und was noch wichtiger ist, sie bringen die Völker zu den Beeten, wo diese Nahrung finden können.

Willst du Tierwohl schützen, verwende Honig.

...zur Antwort

Das wissen viele nicht, aber

Das ist ein bekanntes Problem.

Weißmehl macht müde. Es wird vom Körper umgewandelt unter anderem in Zucker und Zucker macht müde.

Dabei wird viel Insulin benötigt, deren Herstellung den Blutdruck senkt. Sinkender Blutdruck macht müde.

Ferner wird dabei das Hormon Orexin gehemmt, welches dafür zuständig ist dass man nicht so leicht müde wird. Wird gerne auch als Wach Hormon bezeichnet.

Der Volksmund sagt:

Nach dem Essen sollst du Ruhn oder 1000 Schritte tun.

Tatsächlich stimmt das. Macht man anschließend nach dem Essen einen Mittagsschlaf, hat der Körper die Zeit die Nahrung zu verdauen.

Aber auch Spazierengehen hilft.

s. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/f%C3%BCnf-gute-gr%C3%BCnde-nach-dem-abendessen-spazieren-zu-gehen/ar-BB1nPu2N#:~:text=Ein%20kurzer%20Spaziergang%20ist%20eine%20gute%20M%C3%B6glichkeit%2C%20diese,Mahlzeit%20kann%20das%20helfen%2C%20sich%20schneller%20wieder%20wohlzuf%C3%BChlen.

...zur Antwort

Ja

  • günstiger im unterhalt
  • sehr gute Beschleunigung für Überholen und co
  • er hat offenbar fahren ohne Schaltung gelernt, da 95% aller eAutos automatic betrieben sind. Er würde sich wohl mit Schaltwagen schwerer tun.
  • er hat eine Wallbox Zuhause damit ist günstiges Laden möglich. Evt kann dies zusätzlich durch eine PV Anlage noch weiter reduziert werden.
  • weniger Wartung das es weniger mechanische Teile gibt
  • weniger Reperaturen

und er weil er ihm gefällt

...zur Antwort

Hierzu ein Gedicht von mir selber.

Grüne Politik

Sie sind noch grün hinter den Ohren

doch fühlen sich zum Amt gebohren

Sie wollen Deutschland künftig lenken

doch ohne an das Geld zu denken

Mehr Windkraft soll es künftig geben

und so senkt man rasch die Regeln

wenn dann ein Vogel daran stirbt

dann hat sich dieser nur verirrt

Die Reichen soll'n die Zeche zahlen

So klang es lauthals bei den Wahlen

Doch Reiche kann man nicht bekehren

denn Sie wissen sich zu wehren

Drum soll'n die Bürger sich bekiffen

damit Sie's später nicht mehr wissen

dass sie die Dummen sind die zahlen

womit die Grünen später prahlen.

und weil der arme Bürgersmann

es selber nicht ganz zahlen kann

da macht man Schulden noch und nöcher

die Enkel stopfen dann die Löcher

Thomas Heinrichs

...zur Antwort

Honig ist immer roh, denn gekocht ist er wertlos.

Aber Honig ist kalt zähflüssiger. Daher wird bei einigen Imkern der Honig bei der Gewinnung leicht erhitzt. Dadurch können die Waben besser entleert und mehr Honig je Volk gewonnen werden.

Bei nicht erhitztem liest man in der Regel "kalt geschleudert". Dies ist zugleich ein Qualitätsmerkmal, dass man wohl kaum weglassen würde.

Den meisten Honig den wir im supermartk erwerben ist Billighonig und daher in der Regel wohl nicht kalt geschleudert - es sei denn es steht darauf (und man glaubt es).

...zur Antwort
Ja

Es sind 2 Aspekte die hier zusammenkommen.

Regen: Je wärmer es wird desto mehr Wasser verdunstet. Kritker sagen zurecht, dass es in dem Frühjahr nicht warm war. Das stimmt so nicht. Es war bei uns nicht warm, woanders aber schon.

Wind: Man redet immer nur von Trockenheit oder Überschwemmungen, aber der Klimawandel beeinflusst auch stark den Wind. So war beispielsweise laut Forschern auch die 40 Grad Minus im Norden Frankreichs vor einigen JAhren Schuld des Klimawandels. Damals kam der Wind direkt von der Arktis anstatt von Westen her wie üblich.

Natürlich gab es auch schon vor 50 Jahren Unwetter und Überschwemmungen und insofern ist ein sicherer Nachweis schwer möglich. Dennoch zeigt es sich dass Jahrhunderthochwasser nicht nur einmal im Jahrhundert, sondern eher alle paar Jahre vorkommen. Die Häufigkeit ist der Beweis für den Einfluß durch die Klimaveränderung.

...zur Antwort

Ist ziemlich normal.

Es gibt natürlich Cannabis Anbauer die mit massivem Kunstlicht effizienter anbauen, aber dies ist alles andere als natürlich.

Ich bin Hobby Gemüse Gärtner. Hier sagt man bei Sonne ohne Kunstlicht bekommen die Pflanzen mehr Vitamine. Bei Cannabis kommt es allerdings nicht auf die Vitamine an;)

Ich zeige Dir mal meine Paprika (Bild vom april) mittlerweile sind die im Garten ausgepflanzt.

Bild zum Beitrag

Die waren anfangs auch so lang.

Grund ist, dass sie zu wenig Licht bekommen.

Das liegt aber nicht am fehlenden Kunstlicht

Du hast die Anzuchtbehälter nicht voll mit Erde gefüllt. Dazu kommt dass Fenster einen Rahmen haben. Die ganz kleinen Pflanzen bekommen daher auch deutlich weniger Licht und wachsen daher in die Höhe über den Rand des Anzuchtgefäßes hinaus zur Sonne. Ab jetzt werden sie sich gleichmäßiger entwickeln.

Meine Paprika habe ich im Ende Oktober des Vorjahres gesät und ohne Kunstlicht nur mit der wenigen Südsonne am Fenster über den Winter gebracht. Selbst wenn in dem Frühjahr jeden Tag die Sonne geschienen hätte würde deine Pflanzen so aussehen.

Es ist alles in Ordnung, mach weiter so.

...zur Antwort

Der Kunde ist König:

Was für ein König möchtest du sein?

du versklavst deine Untergebenen zu übelsten Bedingungen. Unter anderem dürfen diese nur an einem Fleck stehen und sich nicht fortbewegen. Sonne haben sie nie im Leben gesehen und nach Lust und Laune werden sie getötet.

=> gemeint sind natürlich die Tiere im Stall des Bauern

Dann bist Du Fleischesser

du versklavst ganze Völker und läßt diese in der hitzigen Sonne zu unwürdigen Bedingungen für dich arbeiten und zu trinken bekommen diese dreckiges teilweise versalztes Grundwasser.

dann bist du Veganer

=> gemeint sind die Arbeiter auf Farmen auf der ganzen Welt die unter unwürdigsten Bedingungen Obst und Gemüse anbauen müssen. Schlimmer noch das Wasser dass in den oft trockenen Regionen für die Pflanzen gebraucht wird, fehlt am Ende der Bevölkerung.

oder willst du ein gütiger Herrscher sein?

der zum Mindestlohn bei mehr oder minder gerechten Arbeitsbedingungen für dein Wohl arbeitet?

dann ernährst du dich

  • regional
  • saisonal
  • fleischarm

Gibt man

  • die Früchte der regionalen Felder den Menschen
  • die Küchenabfälle den Tieren
  • der Mist der Tiere und sogar deren Ausatmung kann man zur Energiegewinnung nutzen
  • den Abfall aus der energiegewinnung auf die Felder als Dünger

hat man eine perfekte Kreislaufwirtschaft, bei dem die Felder mehrfach genutzt werden können ohne auszulaugen.

Aber bei dem Massenkonsum an Fleisch Milch und Eier wie bei uns würde das nicht funktionieren.

Als nicht vegan, aber dafür nicht ein sondern wenigsten 4-5 Tage vegetarisch ernähren.

Das ist auch nachgewiesen das Beste für deine Gesundheit.

...zur Antwort

Eigentlich sollte man Morgens ausgiebig frühstücken um die Kraft für den Tag zu haben. Bestes Frühstück ist ein Müsli aus Haferflocken mit einer zerdrückten Banane Milch, Leinsamen und Nüssen, wer es braucht noch mit ein wenig Honig dazu.

Aber wenn du erstmal nur eine Banane zum Frühstück ist, dann ist es ein Anfang.

Bananen eignen sich zum Frühstück als bestes weil sie ENERGIEBRINGER sind.

Evt später als zweites Frühstück eine Apfel.

...zur Antwort

Gurke gehört nur in Tsatziki aber das passt auch gut zur Dönersauce,

Ich mache eine eigenkreation.

Quark, Crem Frances Knoblauch sehr viele Kräuter meist Petersilie, Schnittlauch, Dill und Gewürze Pfeffer und Salz

Ich finde diese besser vor allem riecht man nicht so aus dem Mund. Grund sind Milchsäurebakterien im Quark.

...zur Antwort

Hab das hier gefunden bringt aber nicht viel

Kresse-Experiment: Wie schädlich ist WLAN-Strahlung für den Menschen? - WELT

Eine Waldorfschule hat das Experiment aufgegrriffen

Wachstum von Kresse unter WLAN – Einstrahlung – Wir Waldorflehrer

https://www.trendsderzukunft.de/kresse-experiment-zeigt-die-gefaehrlichkeit-von-handystrahlung/

Es ist schon fragwürdig in wie weit dieses Experiment Aussagen für den Menschen hat. Kresse ist schon extrem empfindlich - anders als der Mensch.

Aber endlich gibt es den Beweis, dass es sicher nicht völlig unbedenklich ist. Meine Pflanzen wachsen in dem Raum mit dem Router. Kresse hab ich noch nicht versucht;)

...zur Antwort

Du hast einen wichtigen Faktor vergessen - der Dünger.

Traktoren fahren heute schon Großteils mit Biodiesel und damit "Co2 neutral". FErner brauchen die sogenannten C4 Pflanzen z.B. Mais nur sehr wenig Pflege. Sie werden bei zu großer Trockenheit noch nicht einmal gegossen. Immer wieder sieht man vertrocknete Maisfelder im Spätherbst. Egal, denn für die Energiegewinnung ist dies nicht unbedingt problematisch.

Boden vorbereiten, säen und ernten, das wars und das alles co2 Neutral. Künftig sollen die Traktoren sogar mit Elektroantrieb oder Wasserstoffantrieb fahren.

DENNOCH - Energiepflanzen sind nicht die Lösung für die Energiewende.

Pflanzen sind weniger ertragreich im Vergleich zu PV und Windkraft. Um unseren ganzen Bedarf zu decken würde alle Felder nicht ausreichen.

Aber sie machen PV und Windenergie erst nutzbar

Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht kann die Lücke durch die Energie von Energiepflanzen gedeckt werden.

Alternativen sind z.B. Erdgaskraftwerke die anders als Atom oder Kohle in Minutenschnelle hoch und runtergefahren werden können.

Ich lehne Energie aus Pflanzen ab. Stattdessen Import von Wasserstoff aus Regionen dieser Welt die mehr Energieproduzienkönnen als sie selbst brauchen Sahara, Chilie und andere.

Energiepflanzen zerstören auf Dauer unsere Felder s. auch Übermaisung Deutschland

...zur Antwort

Fleisch Konsum ist (im Regelfall) Co2 neutral. Tiere setzen nicht mehr Co2 frei als sie durch die Nahrung aufgenommen haben. 5.Klasse Kohlenstoffkreislauf

Das Methan z.B. von Kühen kommt aus dem Pansen der Kuh. Dieser ermöglicht aber zugleich, dass die Tiere die Nahrung besser verdauen können und daher weniger Nahrung pro Kilo Körpergewicht brauchen. Ferner hat Methan eine Halbwertzeit von nur 7 Jahren im Gegensatz zu Co2 (35.000 J).

Bei der Komposierung von Küchenabfällen wird ebenfalls Co2, Methan und sogar Lachgas freigesetzt. Es ist demnach besser wenn wir diese an Tiere verfüttert und damit den Ertrag eines Feldes steigert. Die Ausscheidungen und sogar die Atemluft von Kühen kann zur Gewinnung von Energie genutzt werden. Die Abfälle der Energieproduktion sind immer noch effizienter Dünger. Das frei gewordene Co2 kann ebenfalls gesammelt und als Dünger an Pflanzen ausgebracht werden.

Vegane Ernährung von Soja über Avocado bis hin zur Tomate aus Spanien wird Großteils importiert. Zeig mir den Veganer der im Winter sich nur von Kohlsuppe und Kartoffeln ernährt. Das ist Ausbeutung anderer Länder aber schlimmer noch, häufig wird für diesen Anbau in den Ländern auch noch die ohnedies knappen Wasserreserven verschwendet und die Bevölkerung leidet. Die alten Römer hatten Sklaven, wir versklaven ganze Nationen.

Veganer sind MASSENMÖRDER zum einen weil Lebensmittel natürlich perfekt sein müssen ohne Dellen und andere Schäden. Daher werden Unmengen an Pestizide und Fungizide verwendet und Kleinstlebewesen vernichtet.

Da aber auch Honig verboten ist, gibt es immer weniger Imker oder Wanderimker. Die Befruchtung von Obst und Gemüse erfolgt daher über Hummeln. Diese werden zu Millionen an Völkern und damit Milliarden von kleiner Hummeln ausgefährt. Nach der Befruchtung müssen diese vergast werden, denn in die Natur entlassen würden sie heimische Arten verdrängen. Ist die Hummel denn kein schützenswertes Lebewesen?

ABER!!!!!

Wir essen zu viel Fleisch das ist weder gesund für den Menschen noch für die Natur.

Unser Essen sollte

  • regional
  • saisonal
  • fleischarm

sein.

...zur Antwort