Andere Antwort

Das kommt ganz aufs Material und das Motiv an. Deine 5 oberen Preiskategorien sind da alle drinnen! Bei Henry's gibts ne lebensgroße Golferin, gegossen für ca. 3000 .- . Einzelgüsse kannst du so ab 7.000 rechnen weil erst ne Form erstellt werden muss und die Figur dann wahrscheinlich nur einmal verkauft wird. Annähernd lebendsgroße Statuen von Engeln, altgriechischen Motiven und Figurinen, gibt es in stylischen Gartenzubehörmärkten schon ab ca. 500 .-

Bronzeguss ist einen ganzen Schluck teurer

Es gibt auch lebensgroße Terrakottakrieger, aus Ton, oder Stein, die gehen so ab 1700 Euro los. Meist von chinesischen Händlern.

Oder du fragst nen diesbezüglichen Bastler, der dir sowas aus Keramin gießt. Wenn es gut gemacht ist, - von Marmor kaum zu unterscheiden.

...zur Antwort

Dann muss er es auch deutlich so im Gespräch rüberbringen, indem er sagt, - Ich mache das eben lieber so, oder so und empfehle dir dasselbe, aber du kannst machen, was du magst. Jeder Mensch ist anders und wenn der junge Mann eben andere Interessen und Vorstellungen hat, und an anderen Sachen als er Spaß hat, muss er es akzeptieren. Wenn er es in Form von Spott vor der Klasse so rüberbringt, ist es eine Form von Mobbing. Zu sagen, der Junge wäre ein Loser ist unverschämt und erfüllt diesen Sachverhalt.

...zur Antwort

Du solltest das Verkleidungsblech befestigen lassen, sonst könntest du es dir beim rückwärtsfahren abreissen. Es wird auch vom Fahrtwind ständig schwingen und irgendwann reissen und abfallen. Ich denke es wird eine Schraube, oder ein Blindniet fehlen. Wenn das öfter auftritt, lass es kleben und schrauben. Der Kleber nimmt den Stress von der Schraubverbindung.

...zur Antwort

Was willst du machen? Es ist ein Unterschied ob du beweisen willst wie stark du bist, oder einen sauberen Abbug für ein Werkstück machen. Wenn es noch einigermaßen sauber aussehen soll, kannst du ein 100 mm breites und drei mm dickes Blech noch im Schraubstock biegen, vielleicht mit ner Kunststoffleiste, als Schlagschutz, damit du nicht direkt mit nem Hammer aufs Blech hauen musst. Ansonsten gibt es Abkantbänke, wo man einen sauberen und genauen Bug hinbekommt. Jede Spenglerei und Blechnerei hat sowas und auch viele Schlosserwerkstätten.

...zur Antwort

Das kommt natürlich auf die konkrete Situation an. Wie es rein rechtlich aussieht, wurde schon schön erklärt. Der Entführer müsste mir, um die Tat zu begehen, eine Waffe aushändigen. Wie ich mir in diesem Fall wünschen würde, eine Schusswaffe. Selbst wenn er mir nur eine Patrone gäbe, würde ich versuchen, ihn auszuknipsen, denn ich wüsste ja nicht, ob er mich nach der Tat leben ließe. Vielleicht würde er noch dazu kommen, auf mich zu schießen. Aber es würde mir ein Lächeln abringen, ihn zur Hölle zu schicken.

...zur Antwort

Mit ner 500 Watt Maria-Hilf-Maschine wirst du nicht allzuweit kommen. Kommt auch auf den Beton an und wieviele Loch du zu bohren hast. Wenn er gut ist und auch größere Kieselsteine, oder Basaltzuschlag hat, brauchst du schon ne 1000 W-Maschine, mit nem guten Schlagbohrwerk, oder einen Bohrhammer, z.B. von Hilti, oder Milwaukee, (nur Beispiele). Auch nicht an den Bohrern sparen. Es gibt mit drei, oder vier Schneiden aus Hartmetall.

...zur Antwort

Ärtzte haben den hippokratischen Eid geschworen. Sie helfen den Menschen ohne Ansehen der Person und müssen das auch. Und es ist gut so. Es ist ein Zeichen von menschlicher Kultur. Kultur ist, wie man miteinander umgeht. Dabei spielt die Schwere der Verletzung und vielleicht auch die Erreichbarkeit des Verletzten eine Rolle und ob evtl. mehrere Ärzte vor Ort sind. Ausserdem kann der Arzt vor Ort nicht sofort wissen, wer Täter und Opfer ist. Er hilft also dem, seiner Einschätzung nach, schwerst Verletzten, der der Hilfe zuerst bedarf. Da ein Gewaltverbrecher in meinen Augen seinen Status als Mensch verliert, würde ich ihm als letzten helfen, falls die Tatsachen bekannt sind. Die Guten sollen leben, die Bestien sterben! Aber das ist meine Meinung. Sollte er die Aktion überleben, wird er, wie es unser Gesetz vorsieht angeklagt, verurteilt und bestraft, vielleicht abgeschoben. Ich würde hoffen, genau dahin, von wo er stammt. Und ich würde ihm sagen, wenn er nochmal in Deutschland aufkreuzt, wiederholen wir die Aktion. Ein klein wenig robuster. Am Ende aller Zeiten wird sich sein Herr und Meister, in der Hölle um ihm kümmern.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie sie sich verhalten haben. Das betrifft ja nicht nur "Schülerverabschiedungen". Zu manchen wird man sagen, - Es war mir eine Ehre und Freude, mit euch gearbeitet zu haben. Echte Freundschaften sind ewig! Zu Anderen, - Ihr wart eine Hämhorrhoide im Ar schloch und ich bin froh wenn ich euch nie mehr sehe.

...zur Antwort
Andere Antwort

Das kann natürlich geschehen. Und dann ist es Glaubens- und Interpretationssache, wie der "erleuchtete" es versteht. Die Frage ist natürlich, ob und überhaupt, Gott zu den Menschen redet und in welcher Form. Manche Menschen erkannten mehr vom Sein Gottes und der Schöpfung und strahlten positiv in die Welt aus, wie Jesus oder Buddha. Andere begründeten alle erkenntlichen Schlechtigkeiten mit ihrem Glauben. Bei denen denke ich eher, das ihre "göttliche" Ansprache aus der Gegenrichtung kam und kommt.

...zur Antwort

Das versprechen manche Religionen ihren Gefolgsleuten schon seit sehr langer Zeit, das sie nach ihrem Tod ins Paradies kämen und es ihnen dort besser ginge. Wenn man nur ihnen Folge leiste und alle Missetaten begeht, die sie einem diktieren. Ob Gott dein Buch in seine Bibliothek stellt, oder ins Feuer wirft kommt auf deine positiven Taten an.

...zur Antwort

Die Frage ist echt untot.

Kaum etwas ist inzwischen so gut erforscht, wie der Bau der Pyramiden, auch wenn noch nicht alle Fragen durch sind. Vor allem in welcher genauen Form die Ägypter ihre Rampen gebaut haben. Sie haben die Steinblöcke auch weniger gehoben als geschleift. Im Falle von Obelisken bis zu mehreren hundert Tonnen! Hebevorrichtungen hatten sie auch, denn sie mussten die Obelisken ja auch aufrichten. Schon die Römer hatten Kräne, mit denen man solche Lasten heben konnte und heute befassen sich Krankonstrukteure mit Lasten von tausenden von Tonnen.

...zur Antwort

In der Ebene, bei Windstille sind schon, kurzzeitig, Geschwindigkeiten von 50 - 60 km/h machbar. Bergab geht natürlich auch wesentlich mehr. Ich bin 12 Jahre Rennen gefahren und habe mich bei hohem Tempo nie ganz wohl gefühlt. Auch weil der bremsweg elend lang ist. Da reicht ein Stein, oder ein Stück Holz auf der Straße, oder ein entgegenkommendes Auto und es ist vorbei. Wenn du bei 40, oder 50 über den Lenker gehst, hat das meist allerschwerste Verletzungen zur folge, vor allem, wenn du irgendwo aufprallst.

...zur Antwort
Nein sehe ich anders, weil

Warum? fühlst du dich als Student schon als Angehöriger der Elite? Wie definierst du die? Durch das Studium erlangt man erst mal die Qualifikation, um sich dann, im Erfolgsfalle, zumindest beruflich der Elite zuordnen zu können. Ein elitärer Charakter zeichnet sich meistens dadurch aus, das er sich nicht krampfhaft vom einfachen Volk abgrenzen muss. Ich kenne Leute die von den Universitäten kommen und berufliche Dummschulschwänzer sind. Jeder geistig wache und engagierte Lehrling im 3. Lehrjahr ist fitter als Solche. Aber wenn du die Fähigkeit haben solltest, den naturgegebenen Hedonismus, der jedem menschlichen Individuum eigen ist, für ne Weile hintenanzustellen und dich der ernsthaften Beschäftigung mit deinem Studium zu widmen, und später deinem Beruf, dann wirst du dich eventuell der Elite zugehörig fühlen können.

Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude,
ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht;
ich handelte - und siehe: Die Pflicht war Freude.

Jemand aus dem "einfachen Volke" der sich sehr bitter nach oben beissen musste, an elitären Bremsklötzen vorbei.

...zur Antwort

Ja, das sind Radfahrerprobleme! 🤣

Wenn du nicht verwöhnt bist, decke dich aus Bundeswehrprodukten ein.

Bild zum Beitrag

Dort gibt es in den sogenannten EPA's (Ein-Mann-Pakete) als Dauerration ausgelegte Sachen, auch Kekse (Panzerplatten), denen die Hitze nicht soviel ausmacht. Auch der Schokolade. Kein kulinarisches Highlight, aber haltbar und eiweisreich.

Beim Bund hatten wir einmal in der Woche einen EPA-Tag, wo aus den ablaufenden Rationen der EPA's das Essen gemacht wurde. Es hieß immer, - Je besser die Armee, desto schlechter das Essen. Danach müssten wir die Welt beherrschen!! 🤣🤣🤣

...zur Antwort
P. ist ein Beruf, wie jeder andere auch. Also Steuer einnehmen ok

Da die Mädels ein seit Urzeiten vorhandenes Bedürfnis befriedigen, ist das für mich nicht verwerflicher als andere Berufe. Also brav Steuern bezahlen. Sonst dürfte der Staat ja auch keine Steuern von manchen Managern, Investmentbankern und Politikern nehmen und sich damit zum Komplizen von Dieben, Lügnern und Betrügern machen, oder?

...zur Antwort