Wie wäre es mit anrufen? Hallo Frau LEHRERNAME. Ist mir sehr unangenehm sie zu stören aber die Angelegenheit ist mir sehr wichtig. Haben Sie meine Mail vom DATUM bekommen? Nein. Oh, das dachte ich mir schon, es geht nur ganz kurz um THEMA. Ich hätte das gerne vom Tisch, wie können wir das regeln.

...zur Antwort

Das hängt immer von der Situation ab.

...zur Antwort

Also ich bin keine Ärztin aber ich habe viel Erfahrung mit der Psychiatrie und mit Suizid.

Zunächst möcht ich Dir mein Beileid aussprechen. Auch ich habe im letzten Jahr eine liebe Freundin durch Suizid verloren.

Wenn es so dramatisch ist wie bei Dir ( Er stirbt oben während Du unten wartest ) dann sollte eigentlich ein Kriseninterventionsteam zu Dir geschickt werden dessen Mitarbeiter Dich etwas auffangen und stützen und dir helfen die nächsten Schritte zu planen.

Ich hab keine Ahnung was der Notarzt zu Dir gesagt hat, aber diese Einsätze sind auch für das Rettungsdienstpersonal nicht leicht und während Du das nur einmal im Leben hast, sehen die sowas in jeder zweiten Nacht. Für die ist das eine grausame Routine des Horrors. Wenn die sich nicht durch flapsige oder herzlose Sprüche abgrenzen würden könnten sie diese Arbeit nicht lange tun.

Mir hat mal einer meiner Therapeuten gesagt, als ich mir enorme Vorwürfe gemacht habe, dass es völlig okay ist, nicht zu trauern sonder zum Beispiel einfach stinktwütend auf den Verstorbenen zu sein. Denn er hat sein Leid seine Probleme über das Wohlergehen aller anderen gestellt. Alle andern bleiben zurück mit all den Fragen und Zweifeln, ob sie vielleicht in dieser oder jener Situation hätten anders reagieren sollen, ob sie nicht aufmerksam genug waren, ob vielleicht dieser eine Satz der war der für den Verstorbenen der entscheidende war, ob sie Schuld sind? Nur wird diese Fragen niemals jemand beantworten können und diese Fragen werden die Hinterbliebenen ein Leben lang begleiten. Kinder werden sich ein Leben lang fragen was mit ihnen nicht stimmt dass ihr Papa nicht für sie leben wollte.

Hast Du um all diese Fragen gebeten? Wolltest Du das so? Nein, wohl eher nicht. Also hat dein Freund sich über dein Wohlergehen hinweggesetzt, dir in aggressiver und selbstsüchtiger Weise all diese Gedanken aufgebürdet und sich dann mal eben aus dem Staub gemacht. Ihm geht's ja jetzt gut er ist tot im Himmel oder sonstwo. Er ist fein raus. Aber Du hast jetzt den ganzen Mist an der Hacke.

Und auf den Verursacher dieser Situation darf man auch sauer sein. Er hätte ja auch mit Dir oder anderen Freunden oder der Familie oder sonstwem reden können.

Das wollte ich Dir gerne mit auf den Weg geben. Ich denke an Dich und wünsche Dir viel Kraft und dass Du das bald hinter Dir lassen kannst.

...zur Antwort

Na ist halt als würdest Du Drogen nehmen. Auf Dauer ist es nicht so gut.

...zur Antwort

Ja aber 4+4+4+5/4=4,25 und damit schlechter als 4.

...zur Antwort

Du hast es doch schon ganz gut selbst gesagt:

...ich will ja auch nicht die komische sein...

Genau wie viele andere Frauen hast Du letztlich die Angst dass er Dich fallen lässt wenn Du es nicht tust. Dann bist Du nicht mehr die Coole, oder Geile, die so locker ist, die alles mitmacht und die sexuell total aufgeschlossen ist. Dann bist Du die verklemmte Zicke, der Stockfisch, die mit dem Blümchensex, die Langweilerin. Dann bist Du eventuell die die von ihrem Typen verlassen wurde und vor allem bist Du dann allein.

Und das ist etwas dass Frauen wie wir enorm schlecht aushalten können denn dass ist das, was viele von uns am aller meistens fürchten: Einsamkeit.

...zur Antwort

Wo setzt Du denn da genau den Startpunkt?

Grundrechenarten? (würde ich mal voraussetzen wenn Du das Abitur geschafft hast).

Bruchrechnung? (Auch hier würde ich Dir Grundkenntnise zuschreiben)

Algebra? (Das könnte sich schon mal lohnen da noch mal drüber zu schauen)

Analysis? (Das ist letztlich Kerngeschäft der meisten universitären Fächer, da sollte man sich besonders mit der Infinitisimalrechnung, also Integralrechnung und Differentialrechnungen befassen. Dazu gibt es mehr oder minder gute Youtube-Tutorials)

Zur Topologie habe ich noch nicht viel brauchbares gefunden und ich bin auch nicht sicher ob man das aus einem Buch einfach so lernen kann. Das würde ich mir von einem Nachhilfelehrer beibringen lassen sofern Du es wirklich brauchst.

Ansonsten ist, denke ich nur noch die Geometrie ein wichtiges Teilgebiet in dem man grundlegende Kenntnisse haben sollte.

...zur Antwort

Puh. Schwer. Willst Du denn wirklich mehr von Ihr oder nur weil sie sich "nicht abgeneigt" zeigt?

Ansonsten würde ich das einfach mal fragen: "Sag mal, wir treffen uns, nehmen uns in den Arm, wie reden über alles mögliche und ich hab den Eindruck dass wir wirklich auf der selben Wellenlänge liegen. Wie würdest Du unsere Beziehung charakterisieren? Sind wir nur gute Kollegen, sind wir Freunde oder sind wir sowas wie ein Paar?"

Dann siehst Du ja wie sie reagiert.

...zur Antwort
Sind Ich und meine Freunde Arschlöcher?

Wir sind eine recht eingeschweißte und enge Freundestruppe zu viert. Wir treffen uns mehrmals die Woche, haben echt viel Spaß und reden sehr offen über alle Themen, die uns beschäftigen. Des weiteren haben wir noch andere Bekannte/Freunde, die wir alle paar Wochen mal sehen. Die kennen wir auch schon länger, man hat sich einfach ein bisschen voneinander entfernt. Jetzt ist das Problem, dass wir uns manchmal fragen, ob wie wir mit den anderen umgehen nicht doch ziemlich fies ist.

Meistens ist es so, dass wir uns untereinander treffen und entweder mit anderen Personen ein Treffen ausmachen, oder sie uns danach fragen. Wir sagen den anderen auch gerne zu, unter uns aber reden wir schon im Voraus konkret genau was wir denken, meistens, dass wir eigentlich keine Lust auf die Person haben oder wir machen schon unsere Späße über sie. Oft sagen wir mehr oder weniger nur aus Mitleid oder weil wir die Freundschaft erhalten müssen zu (keiner will ja jemanden ins Gesicht sagen, dass man eigentlich keinen Bock auf sie hat...).

Während dem Treffen sind wir ja immer nett und gut zu den Leuten, haben prinzipiell auch Spaß und geben unser bestes, die Person zu integrieren. Es macht ja auch Spaß aber oft wird es nach einer Weile anstrengend.

Insgeheim freuen wir uns untereinander aber schon darauf, wenn sie gehen, damit wir über sie und wie der Abend war reden können. Andere würden das definitiv als lästern bezeichnen, sehe ich auch teils ein. Wir regen uns über ihre Art und ihr Verhalten auf, machen Witze über Geschehens aber nicht aus böser Absicht. Es ist auch nicht alles grundsätzlich schlecht was wir sagen, wir meinen es auch teils echt gut und reden oft positiv über gewisse Personen. Wir haben nie die Absicht irgendwem damit zu schaden und geben uns sogar Mühe, dass die anderen Leute mit Freunden mal was machen können. Wir sind untereinander sehr offen und reden über Gefühle, Empfindungen und Dinge, über die man mit sonst keinem Reden kann und das schätzen und lieben wir aneinander. Wir reflektieren oft unser Verhalten und fühlen uns eben langsam schlecht, weil wir zum Zweck einer (Schein-)Freundschaft gegenüber anderen nicht ehrlich sind.

Neulich wurden wir (insgesamt 2 mal) fast beim "lästern" erwischt. Ob die anderen Personen das gemerkt und verstanden haben wissen wir nicht sicher aber es ist gut möglich und wir haben jetzt ein schlechtes Gewissen.

Macht uns das zu schlechten Freunden? Wir sind nicht ganz ehrlich zu den anderen und hegen viele unausgesprochene Meinungen über andere. Letztendlich zwingen wir niemanden zu irgendetwas und was wir untereinander sagen, bleibt auch zu 100 Prozent unter uns. Uns würde mal ne außenstehende Meinung interessieren.

...zur Frage

Irgendwie schon. Ihr spielt den "Bekannten" letztlich etwas vor. Würdet Ihr sie tatsächlich integrieren würde es nicht anstrengend sich mit ihnen zu beschäftigen. Ihr lästert auch über sie, was auch nicht für echte Freundschaft spricht. Seid doch einfach ehrlich zu den anderen.

...zur Antwort

Also ich wohne momentan in einer sehr linken WG auf einem Dorf bei München.

Anfangs waren die Nachbarn sehr kritisch. Aber jetzt haben die Leute gerafft dass die WG-Mitglieder bis auf gelegentliche laute Partys keinen Stress machen und auch bei allen anderen nicht auf jeden Regel pochen. Uns doch Egal wann der Nachbar seinen Rasen mäht oder der Zaun zu weit bei uns steht oder nicht. Das ist eh Sache unseres Vermieters und der macht uns für den Großraum München echt ein gutes Angebot. Einige von uns engagieren sich auch in der Nachbarschaftshilfe und 1x im Jahr veranstalten wir einen Trödelmarkt.

Alle lieben uns!

Bei Dir liegt es wohl daran, dass Du dich wohl am ehesten wie ein Blockwart aufführst. Wie wäre es mit "Leben und leben lassen?"

...zur Antwort