Ob Du eine gute Mutter bist, würde ich eher am Umgang mit Deinem Sohn festmachen.

Allerdings ist Schimmel gerade für Kinder hochgradig gesundheitlich bedenklich, also da muss er so schnell wie möglich raus.

Wie alt ist er denn? Gibt es gar keine Möglichkeit mit Krippe oder Kita, sodass du arbeiten kannst und nicht aufs JC angewiesen bist?

Hast du Eltern, Verwandten oder Freunde, die wenigstens übergangsweise ein Zimmer frei haben? Liebe mit dem Jungen in einem warmen und gesunden Zimmer leben als in so einer Bude.

Aber wie gesagt, ob du eine gute Mutter bist, entscheidet sich für mich eher daran, wie gut du auf seine Bedürfnisse eingehst, seine Gefühle regulieren hilft und wie ernst du ihn z. B. bei Angst nimmst.

Ich drück dir die Daumen, dass das morgen mit der Wohnung klappt!

...zur Antwort

Nein. Punkt.

...zur Antwort

"ob eine restriktive belüftungsstörung immer eine Lungenfibrose ist ?"

Nein. Das ist einfach nur eine Beschreibung dafür, dass du Probleme bei Atmung hast. Was genau dahinter steckt, muss halt der Facharzt abklären. Das wichtigste ist halt, nicht mehr zu rauchen und zu kiffen und die Lunge entsprechend zu schonen. Wenn du nur zwei Jahren geraucht hast und jetzt konsequent aufhörst, kann sich die Lunge durchaus wieder regenerieren.

...zur Antwort
Tolles Wetter für Juni

Naja, zwei- drei Grad mehr fände ich schon gut. Aber da wir in den letzten Jahren so oft direkt bei über 30 Grad lagen, ist mir das auf jeden Fall lieber. In Südeuropa ist schon wieder eine Hitzewelle im Gange. Wenn ich die Wahl zwischen 18 und 38 Grad habe, wähle ich IMMER die 18.

...zur Antwort

Erstmal: nicht bei jeder Frau blutet es beim ersten Mal.

Zweitens: Dass Deine Freundin vergewaltigt wurde, ist schwer zu verarbeiten, das kann ich nachvollziehen. Ich würde Dir empfehlen, mal mit einem Erwachsenen zu sprechen, vielleicht Deinen Eltern, vielleicht einem Vertrauenslehrer, vielleicht aber auch einfach mal bei der Telefonseelsorge (gibt's auch speziell für Jugendliche).

ABER: es ist einfach unverschämt von Dir, eine Vergewaltigung mit dem "ersten Mal" gleichzusetzen. Ja, sie hatte ihr erstes Mal mit Dir - nämlich das freiwillige.

Dass sie nicht mit einer Vergewaltigung hausieren geht und Dir das direkt auf die Nase bindet, ist nur normal. Du kannst nicht damit umgehen - was meinst Du, wie es ihr geht, die sie das durchleben musste?

"ist mir auch 2 mal fremdgegangen"

Innerhalb einer Woche??

"und ich weis nicht ob ich es glauben soll"

Das wirst nur Du alleine entscheiden können.

...zur Antwort

Du solltest mit so einem ernsthaften Thema auf keinen Fall zu einem Arzt gehen und Dich bloß nicht fachmännisch beraten lassen..

Im Ernst, manchmal frag ich mich, was in den Köpfen anderer Leute vorgeht. Wenn eine entsprechende familiäre Häufung vorliegt, dann geh mal zu einem Facharzt, frag nach Optionen, Frühwarnzeichen, Risiko, etwaigen Vorbeugemaßnahmen.

Überleben kann man das, hast Du ja an Deiner Mutter gesehen. Aber es gibt keine Garantie und auch Folgeschäden sind nicht zu unterschätzen. Ein Kollege von mir hatte das mit Anfang 20, zum Glück fiel er im Büro um und kam sofort ins Krankenhaus. Trotz allem hinkt er heute immer noch und hat immer noch eine leichte Sprachstörung. :/

...zur Antwort
Amt weigert sich auszuhelfen, was soll ich tun?

Hey , also zu meiner aktuellen Situation, ich wohne in einer WG zusammen mit einem Kumpel von mir. Wir sind beide im Bürgergeld Bezug allerdings wartet mein Mitbewohner noch darauf das sein Geld weiter bewilligt wird und mein Bezug läuft aktiv. Das Amt rechnet mir logischer weise den Mietanteil meines Mitbewohners als einnahmen an, das an sich ist ja auch ok, allerdings bleiben diese ja aktuell aus weshalb ich das Amt um Hilfe gebeten in form eines Darlehns da ich ja trotz allem die selben kosten habe.

Das Amt weigert sich nachdem ich nun hier sitze ohne essen , die Rechnungen nicht zahlen kann etc. mir ein Darlehn zu geben um zu überbrücken bis das Geld meines Mitbewohners bewilligt wurde. Auch Lebensmittel Gutscheine werden mir verweigert. Grund dafür laut aussage des Amtes ist das ich ja nicht die Leistungen meines Mitbewohners einfordern könne und er sich ja dann kümmern müsse.

Ich stehe also nun hier habe nichts zu essen nichts zu trinken und keine Möglichkeit alle Rechnungen zu zahlen weil das Amt sich weigert mir zu helfen, da es ja angeblich nicht deren Verantwortung sondern die meines Mitbewohners sei. (Der bereits alle unterlagen eingereicht hat und somit ebenfalls bereits alles in seiner macht stehende getan)

Dazu sei gesagt das ich knapp 800 € bekomme allein miete sind 520€ und Strom + Gas nochmal 175€ und dann ist Internet, meine Handyrechnung geschweige denn meine Lebensmittel nicht gedeckt.

Habt ihr eine Idee was ich tun kann?

...zur Frage

"Grund dafür laut aussage des Amtes ist das ich ja nicht die Leistungen meines Mitbewohners einfordern könne und er sich ja dann kümmern müsse."

Korrekt. Du bekommst ja Deine Leistungen korrekt ausbezahlt.

Dein Mitbewohner ist jetzt hier in der Verantwortung, SEINEM Sachbearbeiter Feuer unterm Hintern zu machen.

Auf jeden Fall solltet Ihr mit dem Vermieter sprechen, wenn es da eng wird und proaktiv informieren; nicht einfach die Miete schuldig bleiben.

...zur Antwort

"Was denkt ihr was los ist?"

Er hat Stress und ist nicht voll bei der Sache.

Dass Sex Stress abbauen kann,ist richtig, dennoch muss man erstmal ein bisschen in Stimmung kommen.

"und vor allem war er früher auch mal gestress, hatte aber trotzdem bock."

Menschen ändern sich, Situationen auch. Es ist nicht ungewöhnlich, dass in Beziehungen die Sexfrequenz etwas nachlässt - und das bezieht sich auch auf Stresssituationen. Davon abgesehen finde ich es ziemlich unangebracht, zu erwarten, dass ein Mensch für den Rest des Lebens gleich reagieren soll.

"Bin ich nicht mehr attraktiv für ihn?"

Die Welt dreht sich nicht nur um Dich. Es geht hier wahrscheinlich einfach nur um ihn: "und er meint das alles gut ist und er nur gestresst sei."

Was ist so schwer daran, dass einfach hinzunehmen? Solche Phasen gibt es. Nimm mal den Fokus weg vom Bett und macht andere Unternehmungen.

...zur Antwort
Er sagt ich soll ihm Zeit geben nach Tod des Vaters,?

Weiss nicht was ich tun soll. Ich fange einfach mal an. Ich bin seid 10 Jahre in einer Beziehung Er 40 ich 45. Sein Vater ist vor 2 Monaten gestorben dieser wohnt mit seiner Mutter in Berlin wir in Bayern. Als der sein Vater sehr krank wurde fuhr er immer wieder rauf und wieder runter nach Bayern weil er sein Mama nicht alleine lassen wollte. Nur wie gesagt ist sein Vater vor 2 Monaten gestorben und er ist nur am hin und her fahren. Die Mutter wollen wir zu uns nach Bayern holen. Nun zu meiner Beziehung wir haben in diesen 10 Jahren sehr viele Höhen und Tiefen gehabt auch viel gestritten und hab ihn dann irgendwann nicht mehr wirklich gesehen da ich eine neue Ausbildung begonnen habe die mir sehr wichtig ist. Seid dem eben sein Vater gestorben ist braucht seine Mama dieses und jenes vom ihm und er fährt immer rauf und runter. Er kann nicht mehr sein Kopf ist voll. Schupst mittlerweile mich und seine Mutter weg. Er hat dort oben in Berlin wieder seine alten Freunde getroffen und kann dort endlich wieder seinem Hobby nachgehen was ihm sehr gut tut weil er sich um niemanden Gedanken oder kümmern muss. Er ist kaum 2 Tage in Bayern ruft Muttern an das die dieses und jenes hat und dort und da hin muss. Also fährt er wieder. Eine neue Wohnung haben wir schon für seine Mutter. Er möchte auch in Bayern bleiben. Er sagt immer wieder gebt mir Zeit. Und vor 2 Tagen hat er die Trennung ausgesprochen. Wir haben in Ruhe miteinander geredet und er sagt im Moment will er keine Beziehung er braucht Zeit. Es taugt ihm so mit seinen Freunden. Er will endlich wieder tun und lassen was er will. Wir haben noch eine gemeinsame Wohnung. Er sagt seine Gefühle sind noch da aber der Kopf sagt einfach nein. Er möchte endlich Zeit. Was soll ich tun denke ich sollte mich einfach Rar machen. Er meinte eigentlich sollte ich ihn hassen. Was ich aber nicht tue weil ich weiß wie er sich fühlt. Er schreibt mir auch wenn er in die Arbeit fährt das er gut angekommen ist und ein Herz. Sonst schreiben wir sehr neutral. Ich denke ich kann mich nur Rar machen und abwarten. Hab auch gesagt ich helfe ihm bei seiner Mama mit dem Umzug das ist für ihn auch ok. Ich will ihn nach 10 Jahren nicht verlieren. B

...zur Frage

"Er möchte endlich Zeit."

Dann soll er sich die nehmen.

Der Tod eines Elternteils ist ein großer Einschnitt, auch im Erwachsenenalter. Ihr habt Stress in der Beziehung, Du hast Dir ja auch das Recht genommen, Deine Ausbildung wichtig zu nehmen und dadurch weniger Zeit mit ihm in Kauf zu nehmen. Jetzt ist er in einem ziemlichen Chaos:

eine instabile Beziehung, der Tod des Vaters, der wieder erwachte Kontakt mit seinen alten Freunden und Gewohnheiten.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass er da einen Cut macht, weil ihm alles zuviel wird. Er ist in emotionalem Ausnahmezustand.

Auch wenn ich prinzipiell nicht viel von Beziehungsauszeiten halte, scheint das in seinem Fall sinnvoll zu sein, um erstmal alles sacken zu lassen. Die Zeit vor dem Tod des Vaters mit dem ständigen Hin- und Herfahren dürfte auch nicht spurlos an ihm vorbeigegangen sein.

Ja, Du kannst jetzt nur abwarten und ihm die Zeit geben, die er braucht.

...zur Antwort

Weil die Wahl von Rechtsextremen und Rechtspopulisten äußerst selten auf Fakten und rationalen Überlegungen beruht.

...zur Antwort

"Was kann ich tun damit alles wieder so ist wie früher"

Nichts. Das "früher" ist vorbei. Du kannst die alten Zeiten nicht festhalten oder zurückholen.

"Ich versuche nur noch Aktivitäten aus vergangener Zeit zu machen"

So wirst Du nie in der neuen Gegenwart ankommen.

"nd habe Angst vor neuen Dingen, da sich das komisch und surreal anfühlt."

Wenn du die neuen Sachen öfter machst, gewöhnst Du Dich dran und es wird normal.

Fang an zu akzeptieren, dass ein neuer Lebensabschnitt begonnen hat.

...zur Antwort

Ja, sowas kann im Straßenverkehr vorkommen.

"Ich musste von 53 auf unter 20 abbremsen und sofort abbremsen, ich wäre sonst wäre ich in sie reingefahren!"

Das ist ja auch das mindeste.

...zur Antwort

"Meine Frage ist nur ob er das verlangen kann."

Nein, er kann nicht, er MUSS.

...zur Antwort
Das Löschen der Videos ist richtig.

Die Polizei hat alles, was sie für die Ermittlungen braucht.

Der Rest ist schlicht eine Frage von Respekt, Anstand und Menschenwürde. Leider aus der Mode gekommen.

...zur Antwort

Weil die Geringverdiener das Wahlprogramm nicht kapiert haben und auf die populistische Parole "Wenn die Ausländer weg sind, wird alles gut" hereinfallen.

...zur Antwort
Commerzbank in Berlin verweigert Girokonto Eröffnung wegen mangelnder Sprachkenntnisse, ist das normal?

Hallo,

Eine Person aus dem Bekanntenkreis ist seit 2023 in DE wohnhaft und macht gerade einen Sprachkurs um Deutsch zu lernen. Hat bisher nur B1 und macht gerade den B2 Kurs. Die Person wollte nun ein eigenes Konto eröffnen, da diese nebenbei arbeitet und das Geld bisher auf ein, ihr fremdes, Konto einer anderen Person geht.

Da ich bei der Commerzbank bin und diese eine kostenlose Kontoführung (Giro) anbietet, habe ich der Person diese Bank empfohlen und Online mit ihr ein Girokonto beantragt. Natürlich wurde alles korrekt angegeben, z.B. dass die Person einen ausländischen Pass hat und erst seit 2023 wohnhaft hier ist. Alles wurde akzeptiert, haben eine Bestätigung bekommen und ein Passwort für das Konto gewählt. Auch der Aufenthaltstitel etc. wurden online hochgeladen. Das Einzige, was nun fehlte, war die Personen "Legitimation" in einer Postfiliale mit Reisepass und Aufenthaltstitel. Als wir hingingen (mit mir als Dolmetscher, da Sprachkenntnisse noch mangelnd sind), wurde gesagt, dass die Commerzbank eine private Firma sei, und Leute ohne sehr gute Deutsch Kenntnisse kein Konto eröffnen dürfen. Auf den Hinweis, dass ich ja alles übersetzen würde, wurde meine Glaubhaftigkeit infrage gestellt und gesagt, dass sie ja nicht kontrollieren können, ob ich es der Person auch richtig erklärt habe, bzw. ob diese es auch wirklich verstanden hat.

Wir sind dann gegangen und werden es jetzt bei einer anderen Bank versuchen. Ich finde das schon sehr merkwürdig, dass die Commerzbank im Prinzip keine Dolmetscher zulässt und die Person sehr gut Deutsch sprechen muss, um ein Konto bei denen eröffnen zu dürfen. Wie findet ihr das? Gerechtfertigt?

Ich persönlich finde das teils unverschämt, da man Online bei der Antragstellung nie danach gefragt wurde und trotzdem nach allen anderen Unterlagen wie Steueridentifikationsnummer, Staatsangehörigkeit etc. gefragt wurde. Den Hinweis bzw. die Frage hätte man auch Online ganz am Anfang fragen können, bevor man sich die Mühe mach, anstatt damit erst in der Filiale konfrontiert zu werden.

...zur Frage

"Ich finde das schon sehr merkwürdig, dass die Commerzbank im Prinzip keine Dolmetscher zulässt"

Ich vermute, dass staatlich geprüfte und vereidigte Dolmetscher durchaus zulässig sind. Die sind dann entsprechend glaubwürdig, weil sie auch haftbar sind für Fehler.

Bist du das?

Abgesehen davon gibt es aber die komplette Webseite auf Englisch und das klingt wirklich merkwürdig, dass jemand nicht auch auf Englisch sein Konto eröffnen kann.

Letztlich aber hat die Bank als private Firma in der Tat das Recht, ihre Kunden selbst zu wählen und auch abzulehnen.

...zur Antwort

Warum sollte Deine Ärztin in Panik verfallen?

Wenn sie deine Werte kontrolliert, wird sie ja bereits einen Anfangsverdacht haben. Und solange Du aufrecht vor ihr sitzt, gibt es keinen Grund zur Hektik.

Außerdem hat sie schon ganz andere Sachen gesehen. Du bist auch nur ein Patient.

Du bist ganz schön überheblich. Kann es sein, dass Du Deine Angst auf sie projezierst?

...zur Antwort

Für mich käme vor allem drauf an, wie Ihr dieses Zusammenwohnen gestaltet. Wenn Mama noch Haushalt und Wäsche für Junior erledigt und er im Prinzip lebt wie ein Teenie mit viel Geld, dann wäre das echt ein Abturn.

Wenn es eher eine Erwachsenen-WG ist, wo jeder seinen Kostenbeitrag leistet und die Hausarbeit erledigt, dann fände ich das nicht so wild.

...zur Antwort

Es ist eine Unsitte, für so schnell zu klärende Angelegenheiten jedes Mal einen Schriftverkehr aufzumachen. Manchmal werden die Infos auch schnell gebraucht. Jetzt müssen sie unnötig lange warten.

Dass man mal telefoniert, gehört zu einem Bürojob dazu, ich sehe nicht,wo das Schikane sein sollte.

...zur Antwort