Das Desinfektionsmittel kannst du auf ein Wattestäbchen auftragen und dann damit die Ohrlöcher, vorne und hinten, vorsichtig bestreichen.

Auf keinen Fall drehen. Das ist ganz schlecht und kann die gebildete Kruste aufreißen.

...zur Antwort
Nein das geht überhaupt nicht

Akzeptieren nein, tolerieren ja, muss ich ja.

Wenn man sich wirklich offen mit den Themen auseinander setzt und sich die wissenschaftlichen Forschungen anschaut, kann man eigentlich nur zu einem Schluss kommen: Es ist nichts schlimmes und diese Menschen sind einfach wie sie sind. Da gibt es nichts zum ablehnen oder verurteilen.

Die Menschen die Probleme damit haben, haben meiner Ansicht nach, Probleme sich selbst von Anderen abzugrenzen und können auch das was sie von ihrem Umfeld gelernt haben nicht differenziert betrachten. Sie verlieren sich in antrainierten Gefühlen und Instinkten. Homo- und Transphobie sind für mich keine Meinungen, die aufgrund rationalem differenziertem Denken entstehen können.

...zur Antwort

Das ist eben Sozialisation. Wir werden von der Gesellschaft geprägt und der Großteil unserer Gesellschaft ist zu einer Zeit groß geworden, in der eine solche Geisteshaltung normal war. Diese Meinungen sind noch allgegenwärtig und es ist sehr schwer diesen zu entkommen. Viele Menschen haben einfach nicht die Kraft, sich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich von den Konventionen zu lösen und sich der Meinung anderer zu widersetzen.

Was die Arbeitszeiten mit den Kindern angeht, dass ist nun mal meistens notwendig und kein Luxus oder aus einer Befindlichkeit heraus gewollt.

...zur Antwort
Getrennte Rechnungen

Immer getrennt, außer einer hat nicht genug Geld, dann finde ich es ok jemanden einzuladen oder eingeladen zu werden. Damit unterbindet man jede Diskussion. Ich finde es ziemlich erniedrigend, wenn jemand darauf besteht mich einzuladen, gerade wenn es nur auf Grundlage meines Geschlechts geschieht. Das bestehen auf die Einladung, ist im Prinzip das: "Ich bin der Mann und zuständig dafür, dich zu versorgen und du brauchst mich." Jemanden einladen zu wollen, ist der Ausdruck des Wunsches, jemanden zu versorgen und das nicht respektieren eines Neins, ist die Missachtung der selbstständigen Persönlichkeit des Gegenüber.

...zur Antwort
Ohrringe

Am liebsten mag ich Ohrringe, meistens trage ich Ohrhänger, die sind für mich nicht nur in all ihren Variationen total schön, sondern auch super weiblich. Auch wenn es super altbacken und dumm klingt, ich finde Ohrringe gehören irgendwie zu uns Frauen und Mädchen dazu. Ich habe aber kein Problem, wenn es andere anderes sehen, jede Frau soll für sich selbst entscheiden. Gerade Vielfalt macht das Leben erst so richtig bunt.

...zur Antwort
Nein ist es nicht

Die Tat von einer Person falsch und kriminell zu finden und diese deshalb ins Gefängnis stecken zu wollen und es verachtenswert zu finden, dass andere sie wegen der selben Tat ermorden wollen oder es sogar tun, ist sehr gut miteinander vereinbar und deshalb keineswegs Doppelmoral.

...zur Antwort

Meine Eltern haben mir von Anfang an gesagt, dass es keinen Weihnachtsmann gibt und die Geschenke von ihnen oder Verwandten kommen. Sie haben mir aber auch gesagt, dass ich anderen Kindern, die das nicht wissen, es nicht sagen soll, da es sie sonst verletzen würde. Es wäre besser, wenn sie das alleine rausfinden oder die Eltern es ihnen das sagen.

Ich finde es gut, wie sie es gemacht haben. Für mich ist Weihnachten deshalb schon immer ein Familienfest gewesen, bei dem man mit der Familie zusammenkommt, einander was Gutes tut und dankbar füreinander ist. Wir haben das bei unseren Kindern auch so gehalten.

...zur Antwort

Nein, das ist Schwachsinn.

Man entwickelt dadurch vielleicht eine Aversion oder Angststörung Männern gegenüber, aber man findet dadurch nicht plötzlich Frauen attraktiv. Vielleicht wünschen sich das einige nach so einem Erlebnis, doch leider funktioniert das so nicht. Wenn eine Frau sich danach Frauen zuwendet und sie auch wirklich anziehend und sexy findet, dann hat sie auf jeden Fall schon vorher auf Frauen gestanden und es einfach nicht bemerkt oder verdrängt.

...zur Antwort