Kitten unter 4 Monate sollten nicht länger als 3 Stunden alleine bleiben. Es sind Babys, die können nicht auf sich alleine gestellt sein. Erst ab dem 6. Monat, können sie 6 - 8 Std. alleine bleiben. Das bezieht sich aber immer noch auf gelegentlich. Wenn es täglich der Fall ist, geht das definitiv nicht. Dann solltet Ihr über die Adoption von älteren Katzen nachdenken.

Vorerst kommt noch die Eingewöhnungsphase. Wenn Tierbabys einziehen, dann nimmt man grundsätzlich Urlaub.

Auch wenn die Kastration ansteht (im Alter von 6 Monaten), muss wieder jemand Zuhause bleiben. Wenn keiner da ist, und die reißen sich dann im schlimmsten Fall die Naht auf, ist das ganz schlecht.

...zur Antwort

Wenn der Igel nicht verletzt ist, setz ihn wieder nach draußen. Nicht direkt auf die Straße, am besten irgendwo in der Nähe des Fundortes, wo er erstmal sicher weiterlaufen kann. Igel laufen in der Regel eine feste Strecke, das sollte man nach Möglichkeit nicht verändern.

Einen Igel anzufassen ist nicht weiter schlimm. Das hat keine Konsequenzen.

In der jetzigen Jahreszeit benötigen Igel aber keine Hilfe. Es ist normal, dass sie überall rumlaufen.

...zur Antwort
Gut

Wäre keine schlechte Idee. Das wirkt sich nicht auf den Umsatz aus. Die wenigsten Gäste möchten Leitungswasser trinken. Ein Glas mehr in der großen Spülmaschine, fällt nun wirklich nicht auf. Es ist auch kein Aufwand, dem Gast das Glas an den Tisch zu bringen. Das dauert 5 Sekunden.

Wenn ich morgens von unseren Gästen angesprochen werde, ob sie ein Glas Leitungswasser bekommen könnte, bringe ich ihnen eins. Ich bin zwar nicht mal für den Sevice zuständig, aber oftmals die Einzige, die für die Gäste ansprechbar ist.

Das Glas Wasser gebe ich daher grundsätzlich kostenlos raus.

...zur Antwort

Ich bestelle immer bei nutricanis

https://www.nutricanis.de/hundefutter/nassfutter-hund

Bin aber auch erst vor ein paar Monaten auf das Futter gestoßen. Ich habe alle Marken durchprobiert, mein Hund hat keine auf Dauer vertragen.

Mein Hund hat einen empfindlichen Magen. Nutricanis war da ein Volltreffer. Er liebt das Futter. Seitdem hat kein Magenkrummeln mehr, die Appetitlosigkeit ist weg, die Spuckerei und der regelmäßige Durchfall haben ebenfalls aufgehört.

...zur Antwort

Hier kannst Du gucken, wie ein artgerechtes Gehege aussehen sollte:

https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/artgerechtes-gehege/

Die Mindestgröße für Mittelhamster beträgt 160x50x50cm. Aber das ist nur das Minimum. Eigentlich ist alles unter 3qm nicht geeignet. Hamster leben in der Natur auf einer Grundfläche von 1 Hektar. Deswegen auch das Laufrad, sie haben einen großen Bewegungsdrang. Daher muss auf jeden Fall ein anderes und vor allem größeres Gehege geholt werden. Entweder ein Eigenbau oder ein Aquarium von mindestens 300 L. Größer wäre besser.

Das Einstreu sollte bis zu 50 cm hoch sein. Hamster buddeln Tunnel und brauchen die Tiefe, um ein ordentliches Nest zu errichten. Ebenfalls benötigen Hamster ein Mehrkammernhaus. Dass der Hamster hinter dem Laufrad bauen möchte, ist kein Wunder. Er hat ja sonst keine Möglichkeit, ein verstecktes Nest zu bauen.

Etage und Gitter sind ungeeignet. Eine Fallhöhe von 10cm reicht schon aus, dass der Hamster sich bei einem Sturz verletzt.

Es fehlt auch an Zubehör und Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Leckerlistangen die dort im Käfig liegen, sind für Hamster sehr ungesund. Eine bessere Alternative ist Erlebnissfutter. Das bekommst Du alles über diese Links:

https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/praktische-shoppinglinks/

...zur Antwort

Kaninchen sind eben keine Kuscheltiere. Manchmal hat man sehr zutraulich Tiere und manchmal nicht. Das muss man akzeptieren.

Wichtig ist ein Tierarztbesuch, um ausschließen zu können, dass die Ursache für das Verhalten Schmerzen oder Erkrankungen sind. Wenn alles gut ist, braucht es Zeit, mehr als eine Woche. Das kann Monate bis Jahre dauern, bis ein extrem scheues Kaninchen sich anfassen lässt. Natürlich kann es auch sein, dass das nie der Fall sein wird.

Vorerst solltest Du das Kaninchen komplett in Ruhe lassen. Erstmal muss es sich eingewöhnen, dann kastriert werden und dann mit dem zweiten Kaninchen vergesellschaftet werden. Erst wenn das alles gut geklappt hat, kannst Du versuchen Vertrauen aufzubauen. Alles Schritt für Schritt.

Eventuell macht eine erfolgreiche Vergesellschaftung alles auch etwas einfacher, da das neue Kaninchen dann entspannter ist. Aber das ist jetzt erstmal nur eine Theorie von mir. Es kommt nämlich nicht selten vor, dass ein Artgenosse dazu beiträgt, das Verhalten eines vorher alleinlebenden Tieres positiv zu beeinflussen.

Es darf nichts erzwungen werden. Du kannst Dich dann jeden Tag zu den Kaninchen setzen. Arbeite mit Futter und Leckerlis, sprich in einem ruhigen und gleichbleibenden Ton, und habe ganz viel Geduld. Aber wie gesagt, es gibt keine Garantie für einen Erfolg.

...zur Antwort

Das muss gemeldet werden. Wenn die Familie keine Aufenthaltsgenehmigung hat, dann hätte sie sich eben darum bemühen müssen. Das entschuldigt es nicht, hier Vermehrung und Tierquälerei zu betreiben.

...zur Antwort
Kein Anhängerführerschein vorhanden

Ich habe mir stattdessen einen Pick Up geholt. Für die 1-2x im Jahr, wenn überhaupt, wo mal was transportiert wird, brauche ich weder die BE-Klasse noch einen Anhänger kaufen. Lohnt sich nicht. Falls ein Anhänger mal die bessere Option ist, nehme ich den Tiguan von meinem Papa und den 750 Kilo Anhänger meines Cousins. Das reicht auch.

...zur Antwort

Du bist erst 13 Jahre alt und hast dementsprechend keinen Job... Hast Du eine Vorstellung davon, was die Kaninchen Deine Eltern jeden Monat kosten würden? Da liegt man im dreistelligen Bereich. Hinzu kommen Gehege + Auslauf (beides muss 24/7 frei zur Verfügung stehen), das Zubehör welches regelmäßig ausgetauscht und umgestellt werden muss (Kaninchen brauchen Abwechslung), Tierarztbesuche (Impfungen, Kastration, Erkrankungen, Verletzungen, etc.).

Wenn sie draußen gehalten werden sollen, muss erstmal ein Gehege gebaut werden, inkl. Innenraum. Das muss von oben bis ca. 1,50m unter die Erde, abgesichert werden. Allein da kannst Du schon mit Kosten von bis zu 1000€ rechnen.

Wenn sie drinnen gehalten werden sollen, benötigen sie mindestens ein ganzes Zimmer. 6qm sind die Mindestgröße für zwei Kaninchen, aber 10qm und mehr wären deutlich besser. Die Mindestmaße sind genaugenommen gar nicht ausreichend.

...zur Antwort

Ich bin sehr gut organisiert - zeitlich, finanziell, im Alltag, im Beruf, etc. Unorganisierte Menschen sind anstrengend. Dauernd wird was vergessen, dann wurde sich nicht ausreichend vorbereitet, dann muss erst gesucht werden weil es irgendwo im Chaos verschwunden ist, dann geht dies nicht und das nicht... Sowas hält auf, raubt Zeit und nervt.

Ich lebe zwar sehr spontan. Ich weiß nie was den Tag über alles passiert. Aber dennoch bin ich immer organisiert und vorbereitet. Selbst in meinem Auto befinden sich viele Dinge für alle möglichen Situationen, die sich unterwegs, auf der Arbeit, oder beim Besuch von Freunden, Bekannten, etc. schon oft als nützlich erwiesen haben. Ebenfalls habe ich auch einiges grundsätzlich in meinem Rucksack dabei, inkl. Ersatzkleidung.

...zur Antwort

Wenn irgendwo Streit entsteht, ist er verunsichert und verhält sich extrem still. Er bewegt sich nicht mal einen Millimeter. Ich habe auch ein paar Mal beobachtet, dass wenn Menschen sich vor ihm anschreien und ihn dann nur angucken, dass er sich voll zusammenzieht. Als hätte er Angst, dass er gemeint ist und einen drauf kriegt.

Er ist ein Angsthund. Solche Situationen dürfen eigentlich nicht entstehen. Daher muss ich grundsätzlich dazwischen gehen, damit die Leute die Klappe halten. Je nachdem wo wir gerade sind, kann ich leider nicht immer mit dem Hund verschwinden. Ich dulde es aber nicht lange, wenn mein Hund anfängt darunter zu leiden.

...zur Antwort

Kinder sind nicht in der Lage, diese große Verantwortung alleine zu übernehmen und vernünftig mit Tieren umzugehen. Wenn sie Tiere halten möchte, musst Du ein Auge darauf haben.

Wenn man pflegeleicht möchte, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Interesse verschwindet. Pflegeleicht gibt es nicht.

Ein 19qm großes Zimmer, ist nicht groß genug, um genug Platz für Deine Tochter und eine artgerechte Haltung zu bieten. Bei einer artgerechten Haltung sprechen wir von mehreren qm die man für fast alle Tiere benötigt.

In Frage kämen lediglich Ratten (mindestens zwei). Diese sind mit einem großen und hohen Käfig zufrieden. Aber auch da müsst Ihr Euch, Deine Tochter und Du, ausführlich über Haltung, Pflege, Gesundheit, Ernährung und Umgang informieren.

...zur Antwort