Also um eine Waschmaschine anzuschließen brauchst du Strom, einen Wasserhahn und einen Ausguss, mit das Dreckwasser abfließen kann.

Das bedeutet du könntest die Maschine am Wasserhahn in der Küche anschließen und den Abflussschlauch in das Spülbecken geben.

Man kann das aber Handwerklich auch geschickter machen/machen lassen, mit du die Schläuche nicht immer umstecken musst

...zur Antwort
Bester Kindergartenfreund wirft Spielsachen von Sohn weg?

Mein sechsjähriger Sohn spielt draussen mit Kindergartenfreund, den er sehr mag (Basket, Fussball, Verstecken). Er hat von zu Hause Lego-Minifiguren (Superhelden) mitgenommen. Nach dem Spiel entdeckt er, dass 4 Lego-Minifiguren fehlen.

Wir suchen, finden aber nichts. Ich frage den Kindergartenfreund und er meint, ein anderes Kind hat sie in's Gebüsch geworfen. Er zeigt genau wo. Tatsächlich finde ich zwei der vier verlorenen Minifiguren wieder. Ich finde es etwas merkwürdig, dass der Freund, den Hinweis erst gibt, nachdem man ihn explizit danach fragt. Ich hätte erwartet, dass er den Vorfall erzählt, sobald er weiss, dass wir danach suchen. Ausserdem waren wir alleine. Ich habe niemand anders gesehen. Ich hake daher nochmals nach: Wer hat die Figuren in's Gebüsch geworfen? Nach etwas nachfragen, meint er der Nachbarsjunge.

In der Sekunde war mir klar, dass dies gelogen war. Die Kinder kennen den Nachbarsjunge sehr gut. Es wäre definitiv aufgefallen, wäre dieser vorbeigelaufen. Damit war auch klar: Der Kindergartenfreund hat die Minifiguren meines Sohns weggeworfen und lügt.

Ich sagte ihm, dass ich nicht denke, dass es der Nachbarsjunge war. Achselzucken. Man sieht, wenn Kinder in dem Alter lügen.

Meinem Sohn habe ich von der Erkenntnis (noch) nichts gesagt. Um ihn zu schützen. Er sagt immer, es ist sein bester Freund im Kindergarten. Er war sehr enttäuscht über den Verlust der Figuren. Ich musste ihm vor dem schlafen aufschreiben, welche Minifiguren fehlen.

Wie würdet ihr handeln? Meinem Sohn die Wahrheit sagen? Mit den Eltern des Kindes reden?

...zur Frage

Mmh, da kommt einiges zusammen, ich versuche mal das etwas zu erklären.

Ich finde es etwas merkwürdig, dass der Freund, den Hinweis erst gibt, nachdem man ihn explizit danach fragt.

Ich nicht, Kinder haben in diesen alter noch ein sehr Egozentrisches Weltbild, und da er in der Suche nicht involviert war kam er gar nicht auf die Idee etwas zu sagen.

Ich hätte erwartet, dass er den Vorfall erzählt, sobald er weiss, dass wir danach suchen.

Genau, die Erwartungshaltung einer erwachsenen Person, steht oft mit den Aktionen der Kinder im Konflikt.

 Ausserdem waren wir alleine. Ich habe niemand anders gesehen. Ich hake daher nochmals nach: Wer hat die Figuren in's Gebüsch geworfen? Nach etwas nachfragen, meint er der Nachbarsjunge.

Ok, es kann also zu 100% ausgeschlossen werden das ein anders Kind am Spiel beteiligt war?

In der Sekunde war mir klar, dass dies gelogen war. Die Kinder kennen den Nachbarsjunge sehr gut. Es wäre definitiv aufgefallen, wäre dieser vorbeigelaufen. Damit war auch klar: Der Kindergartenfreund hat die Minifiguren meines Sohns weggeworfen und lügt.

Oder dein Sohn hat sie selbst dort hingelegt/geworfen und vergessen. Superhelden sollen doch "fliegen" da wirft man sie schnell mal rum. Oder es war halt doch das Nachbarskind. Wie kannst du dir so sicher sein, obwohl du den Vorfall nicht beobachtet hast?

Ich sagte ihm, dass ich nicht denke, dass es der Nachbarsjunge war. Achselzucken. Man sieht, wenn Kinder in dem Alter lügen.

Lügen ist eine soziale und verbale Fähigkeit die ein Kind zum ungefähr vierten Lebensjahr erlernt. Natürlich muss auch diese erprobt werden und wird schnell durchschaut.

Meinem Sohn habe ich von der Erkenntnis (noch) nichts gesagt. Um ihn zu schützen. Er sagt immer, es ist sein bester Freund im Kindergarten. Er war sehr enttäuscht über den Verlust der Figuren. Ich musste ihm vor dem schlafen aufschreiben, welche Minifiguren fehlen.

Ich denke das sollten die Kinder auch unter sich ausmachen. Wenn der Kindergarten Freund wirklich nicht mehr mit deinem Sohn auskommt, aufgrund solcher Vorfälle, wird sich die Sache ohne das Zutun von Eltern und Erzieher*innen beenden. Natürlich muss trotzdem durch Konfliktsituationen hindurchbegleitet werden. Ich fände es Sinnvoll mit den Erzieher*innen in der Kita zu reden und mit den Eltern des anderen Kindes, wenn sich dein Sohn auch dort aufhält, mit man darauf achten kann.

...zur Antwort

Nein, "LGBTQ sein" ist nicht falsch. Und das bist du auch gar nicht. LGBTQ beschreibt eine ganze Gruppe aus verschiedenen sexuellen Präferenzen und Geschlechtern. Du bist höchstens nur ein Teil dieser Gruppe, und das auch nur wenn du es möchtest.

...zur Antwort

Der Brustkorb ist sehr flexibel und wird in der Mitte von einer Knorpelschicht zusammen gehalten. Das geht schon den 5 cm runter zu drücken. Klar, in normal Fall würde das extrem schmerzen, aber das ist an der Stelle wo du es machen musst egal.

...zur Antwort

Ja, das ist doch erwiesen. Schadet den Körper und den Geist, deswegen braucht man ja einen Ausgleich, also Hobbys und Sport

...zur Antwort

Farbe. Lass mich das erklären.

Ich stelle mir das so vor das man an einen neuen Crafting-Block den "Bottich" Farbe herstellen kann. Aus Knochenmehl, Wasser und Farbstoff.

Mit dem neuen Werkzeug "Pinsel" der aus einem Stock und Rosshaar besteht, das man sich holen kann wenn man ein Pferd mit der Schere bearbeitet.

Kann man diese Farbe auf Oberflächen auftragen. Es kommt dabei auf die Oberfläche an wie deckend die Farbe ist. Regen und andere Wasserquellen spülen die Farbe ab. (Vielleicht könnte man die mit Wachs fixieren)

Die Farbe braucht sich natürlich auf und man muss bei Zeiten neue herstellen, Farbtöne mischen ist auch möglich

Bilder mahlen. Es gibt in Minecraft ja die vorgefertigten Bilder.

Stelle dir mal vor es gäbe eine Staffelei und ein leeres Bild an dem man Pixel-Art erstellen könnte und diese dann aufhängen, das Motiv bleibt gespeichert. Auch Teppiche könnte man auf diese Art individualisieren

Magnetismus. Ganz einfach, zwei Blöcker die sich je nach Richtung entweder anziehen oder abstoßen. Denkt man die Idee weiter kann man Elektromagnete erstellen. Detektoren um Erze zu finden. Dinge die in der Luft schweben etc. Ich denke das ist ein großer Haufen Programmierarbeit, aber die Möglichkeiten scheinen endlos

...zur Antwort

Schwer. Deine Sorge ist nicht ganz unbegründet, dennoch ist sie erwachsen. Drehen wir die Sache mal um. Sagen wir DU hättest die Lust Drogen zu konsumieren und deine Freundin wäre dagegen, würdest du das für sie Aufgeben, oder würdest du einen Kompromiss finden wollen? Wie dem auch sei, an einem Gespräch wirst du nicht vorbei kommen, wenn du diese Grenze setzen willst, solltest du das verbalisieren.

...zur Antwort

I forgot that you existed.And I thought that it would kill me, but it didn't.And it was so nice.So peaceful and quiet.I forgot that you existed.It isn't love, it isn′t hate, it′s just indifference. I forgot that you...

Einfach mal in ein paar Zeilen das ausdrücken was man nach einer misslungenen Beziehung vergisst. Einen Schlussstrich ziehen, nicht hassen, nicht trauern, sondern einfach fertig sein und spüren das das Leben nicht mit einer Beziehung steht oder fällt.

...zur Antwort

Ein Tipp der mich damals auch gerettet hat. Trockendeo, bekommt man in sehr gut sortieren Drogeriemärkten oder im Internet. Das Zeug ist einfach mehr als gut und zuverlässig, dazu einfach noch immer schön duschen und frische Kleidung und dein Problem ist gelöst

...zur Antwort

Nein, wenn du ein Handtuch drum machst (dünn aus der Küche) dann geht das.

Aber damit linderst du ja nur ein Symptom. Du solltest mal nachgucken lassen wieso dein After juckt, vielleicht Hämorriden, vielleicht Würmer oder anders. Aber sowas gehört behandelt

...zur Antwort

Die Tiere das Waldes sollen zur Arme. Jeder hat den Einberufungsbescheid bekommen.

Alle Tiere treffen sich, sie wollen nicht in den Krieg ziehen und halten Rat, was zu machen sei.

Der schlaue Fuchs meinst; Das ist kein Problem, ein Fuchs ohne den prächtigen Schweif, ist kein echter Fuchs, so wird man ausgemustert.

Schnipp, die anderen Tiere schneiden ihn seinen Schweif ab.

Er kommt zurück; Ausgemustert!

Das Kaninchen meint; Ohne meine guten Löffel, kann ich nicht hören, so können die mich nicht brauchen.

Klapp,Klapp, die anderen Tiere entfernen seine Ohren

Als es zurück kommt; Ausgemustert!

Der Igel meint; Ok, Meine Waffe sind meine Stacheln, aber ohne Stacheln bin ich nicht komplett.

Zupf, zupf,zupf die anderen Tiere helfen mit, die Stacheln zu entfernen

Der Igel kommt zurück; Muss nicht mehr hin!

Nun ist der Bär dran; Ich denke ich bin gefährlich, den meine Zähne und meine Krallen sind scharf.

Die anderen Tiere stürzen sich auf ihn, verprügeln ihn heftig, schlagen ihn die Zähne raus, reißen seine Krallen weg. Danach sieht er furchtbar aus. Aber er wankt Richtung Musterung.

Als er zurück kommt, blutet er immer noch, hat viele blaue Flecke und an manchen Stellen kein Fell mehr

Und? Fragen die Tiere, hat es den geklappt?

"Suu groff un suu schfer" nuschelt der zahnlose Bär.

...zur Antwort

Einfach immer so tanzen als ob es keiner sieht. Ich meine von einem Fuß auf den anderen treten zum Rhythmus der Musik, das bekommt jeder hin. Und wenn man wirklich Spaß hat, muss man auch nicht betrunken sein.

...zur Antwort