Habe ich noch eine Chance bzw. sollte ich noch kämpfen?

Ich war 4,5 Jahre mit meiner Freundin zusammen und gestern vor einer Woche hat Sie Schluss gemacht. Der Grund: Fehlendes Vertrauen und Lügerei von meiner Seite. Habe mehrmals mit anderen Frauen geschrieben, ihr immer wieder gesagt, ich würde das nicht mehr machen und ihr dies verheimlicht. Sie hat es jedoch rausgefunden. Sie hat zwei Kinder einmal 6 und einmal 10 Jahre alt. Ich habe sie mit groß gezogen, sind aber nicht meine. Ich liebe sie unendlich. Habe versucht, ihr nachzulaufen, zu betteln, alles, was man eben so macht, um die Liebe zurückzubekommen. Manchmal sagt sie, es sei für immer vorbei, dann sagt sie wieder, sie braucht zeit und kann sich aktuell nichts vorstellen, außer, dass ich ab und zu Kontakt zu den Kindern habe.

Am Freitag war ich bei ihr und habe mit Blumen und Brief um sie gekämpft und ihr gesagt, dass ich ein für alle mal aus meinem Fehler gelernt habe und das nie wieder machen werde. Habe ihr erklärt, warum ich das alles gemacht habe und dass ich nie jemand anders wollte als sie. Es ging mir immer nur um die Aufmerksamkeit / Bestätigung anderer Frauen. Sie meinte aber immer wieder, es sei für immer vorbei. Anschließend habe ich noch mit den Kindern gespielt und bin dann gefahren. Am Samstag habe ich dann in der (noch) gemeinsamen Wohnung geduscht und danach mit den Kindern und ihr einen Film geschaut. Anschließend haben wir geredet über viele Dinge, die uns beide interessieren, aber auch über die Fehler, die ich gemacht habe. Dann habe ich in unserem gemeinsamen Bett geschlafen ( war eigentlich zu meinem Papa gezogen bis alles geklärt ist ). Wir hatten aber nicht miteinander. Von Sonntag auf Montag dann das gleiche. WIr haben gemeinsam mit den Kindern gefrühstückt, abends einen FIlm angeschaut und zusammen gegessen. Als die Kinder im Bett waren, haben wir uns lustige Videos angeschaut und haben wirklich eine Stunde zusammen herzlich gelacht. ich habe wieder bei Ihr geschlafen, aber wir hatten nichts miteinander, weil ich nicht zu voreilig sein wollte und nichts machen wollte, was sie nicht möchte. Am Montag in der Früh kam dann eine Sprachnachricht, dass sie Zeit brauche, um Klarheit in Ihrem Kopf zu schaffen und im Laufe des Tagen hat sie mir am Telefon auch gesagt, dass sie alles mit mir machen würde, sogar Liebe machen, jedoch nicht mehr mit mir zusammen sein möchte aus Angst davor, verletzt zu werden. Beginne jetzt nächste Woche ( hab schon einen Termin ) eine Therapie, weil ich wissen möchte, warum ich so bin und mich als Mensch ändern und bessern möchte.

Was glaubt ihr, habe ich eine Chance oder eher nicht?

Ich weiß, dass das alles mein Fehler und mein falsches Verhalten war, aber ich kann ohne sie nicht leben und wollte sie nie verletzen!

...zur Frage

Ich denke das hast du dir selbst verschissen. Therapie ist ein super Ansatz aber gib ihr einfach die Zeit, die sie braucht, danach klärt sich deine Frage von selbst.

...zur Antwort

Du musst mit absolut niemandem geschlafen haben, um das zu wissen. Du könntest ja auch bi und asexuell sein. Es geht dabei darum, auf wen du stehst. Andere wissen ja auch, dass sie zb hetero sind, bevor sie überhaupt jemals mit jemandem zusammen waren.

...zur Antwort

Am PC? Wenn ja, was sind die groben Specs?

...zur Antwort

Das ist schon ein sehr heftiger Altersunterschied. Ich würde mal noch abwarten, bis du 18 bist und wenn es euch dann immer noch so geht, denke ich schon, dass das IRGENDWIE funktionieren kann.

Edit: An sich ist es auch jetzt schon erlaubt, nicht dass du das falsch verstehst. Wenn du dir also wirklich sicher bist und er tatsächlich auch Gefühle hat, könnt ihr es ja mal versuchen.

...zur Antwort

Versuch mal, nicht nach Berufen zu suchen, die entweder deinen Hobbys ähneln oder viel Geld bringen, sondern überlege, was deine kognitiven und/oder physischen Fähigkeiten sind. Suche basierend darauf einen Paar Berufe raus und entscheide, was dabei für dich am spannendsten sein könnte.

Interessen können sich schnell wechseln, aber Sachen, in denen wir gut sind, bleiben lang interessant.

...zur Antwort

Auf einer Skala von 1-10 würde ich sagen das war gefährlich.

...zur Antwort

Gefährlicher, als viele denken. Dabei geht es nicht nur um Aufmerksamkeitsstörungen, Dopaminsucht und verschwendete Zeit, sondern besonders um mentalen Einfluss.

Ich versuche das mal kurz zu fassen, es wird vermutlich deutlich mehr dazu geben:

Das schlimmste sind vermutlich Bubbles und Meinungsbildung. "Bubbles" sind ein Social Media Konzept, das besonders auf Twitter, Reddit und eben auch TikTok stark gefördert wird. Sie werden oft auch "Echokammern" genannt. Damit ist gemeint, dass dich der Algorithmus, je nach deiner Interaktion mit den Posts, immer in eine bestimmte Richtung von Content bringt. Dadurch wirst du immer mehr beeinflusst, die selbe Meinung zu haben, wie die Leute aus dieser Art Content. Das wird durch die Kommentare nochmal verstärkt, da es ihnen genau gleich geht.

Ein perfektes Beispiel sind Flacherdler. Wenn du einen negativen Kommentar über Flacherdler unter einem Video von ihnen schreibst, wirst du deutlich mehr Widerstand bekommen, als wenn du es unter einem anderen Video machst. Flacherdler bestätigen sich in ihrer Bubble immer weiter gegenseitig und verlernen dadurch, sich selbst zu hinterfragen - ihre Meinung wird immer mehr verstärkt.

Genau das passiert allerdings auch bei allen möglichen anderen Themen. So kommen wir dann von "Ich wurde von einem Dunkelhäutigen komisch angeschaut" zu Rechtsextremisten, von "Frauen sollen gleich viele Rechte haben, wie Männer" zu "alle Männer sollten sterben", von "meine Freundin hat mit mir schlussgemacht" zu "Frauen sind ekelhaft, manipulativ und an allem in einer negativen Beziehung schuld" usw.

Dazu kommt dann noch, dass besonders TikTok einen so lange wie möglich auf der App halten will, wie es dir dabei geht, ist ihnen egal. Man interagiert eher länger mit Videos, die einen sehr stören (zb schreibt man einen negativen Kommentar, bekommt dann eine Gegenantwort und muss wieder antworten), deshalb schlägt TikTok oft Videos vor, die dich nerven. Dadurch wird nicht nur deine Laune oft verschlechtert, sondern du wirst selbst da von den Bubbles beeinflusst. Es ist ja ein bekanntes Phänomen, dass man von seinen Mitmenschen stark beeinflusst wird (zb kriminelle Freundesgruppe = selbst höhere Chance auf Kriminalität). Wenn du also immer wieder so einen Müll auf deiner fyp hast, gewöhnst du dich mehr und mehr dran, bildest eine Art Verständnis und fängst an, Meinungen zu akzeptieren und mit der Zeit auch zu vertreten, die du sonst niemals haben würdest. Dadurch werden übrigens auch mehr und mehr Leute mit narzisstischen Zügen diagnostiziert.

Ich selbst merke immer mehr, wie sich die Meinungen aus Bubbles bei anderen aufs echte Leben übertragen und ich glaube ich muss nicht erklären, wieso das ein riesiges Problem ist.

...zur Antwort

Du kannst entweder abwarten, ob es besser wird oder zum Arzt gehen. Ich denke aber es liegt an etwas ganz einfachem wie Schlafmangel, zu wenig energiereiches Essen, viel Körperliche Anstrengung die Tage davor (Körper muss sich erholen) oder sowas in der Art.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du irgendeine interessante und bedeutende Erfahrung aus deinem eigenen Leben zu einer Geschichte umgestalten und nicht sagen, dass du es selbst warst. Dadurch fallen die auch die Emotionen und so leichter zu beschreiben und alles wirkt realistischer.

...zur Antwort