Raus aus der Wohnung, Loch in den Topf und wasser abgießen, evtl vorerst trocknen lassen, Blüten aufs erste 5er Blatt zurückschneiden. Ein Steckling für eine neue Pflanze seh ich nicht passieren, die Pflanze ist komplett lebensfähig.

...zur Antwort

Wenn du die Samenstände abschneidest und damit "mulchst" reicht das. Solltest du die Pflanzen komplett loswerden gibts gute Chancen dass das für die Zukunft so bleibt.

...zur Antwort

Arznei und Drogenpflanzen können wahrscheinlich unter einem Begriff zusammengefasst werden. Zwar sind nicht alle berauschend, doch alle haben eine Wirkung auf den menschlichen Körper usw. Als Nutzpflanzen könnte auch Gründüngung bezeichnet werden um den Boden zu lockern und Unkraut fernzuhalten als auch Dünger.

...zur Antwort

Wird wohl die Milch des Löwenzahns sein auf die es ankommt und auf den gewissen Gummi(...) Anteil da drin. Also wahrscheinlich weniger Wasser nehmen, vielleicht auch einfach mal kochen, dadurch denaturieren die Proteine (hahahahahahahhaaha ich schreibe diesen Freitag Bio) wirst wohl mehr brauchen an Wurzeln.

...zur Antwort

Also meiner Erfahrung nach funktioniert es selten, einen Steckling zu machen der schon unglaublich lang ist. Unten ist nichts, und oben viel zu viel. Das können die wenigsten Pflanzen dort hinbekommen zu wurzeln. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist diese Technik wo du Erde oder Spaghnum Moos drumwickelst bis sich Wurzeln dort entwickeln und dann abschneiden. Ob das so einfach zu versorgen ist für die Pflanze ist was anderes.

...zur Antwort
Orange/Pfirsich 🧡

Pfirsichfarbene globose Rosen💞💕💞💕💞💞💞💕💞💕💞💕💞💞💞💞💞💕💞💕💞💕

...zur Antwort

Der Hauswurz ist wohl vergeilt bzw. Gehört eh in die Freiheit nach draußen

...zur Antwort

Kannst ja mal ein Halm ziehen, wenn er fest steckt lebt da wahrscheinlich noch was.

...zur Antwort

Rasengittersteine ohne Rasen, auch was neues... Also ich finde es besser mit, in einem Kunstwerk bringt das auch mehr Harmonie zu den Bäumen und anderen Pflanzen in der Nähe. Allerdings wie gesagt nimmt man hierfür eher einen Rasenmäher.

...zur Antwort

Es ist einfach praktischer, es ist komplett möglich die meisten Sachen ohne zu propfen zu züchten, aber zu propfen ist einfach einfacher, vorallem auch die Vermehrung, man will immer das gleiche, keine Variation. Und stecklinge gehen da halt nicht so schnell wie propfen. Hat nichts damit zutun dass sie hochgezüchtet sind. Ist einfach praktisch.

...zur Antwort