Untergewicht ist wenn es leicht ist nicht schlimm

Ich habe selber einen ähnlichen BMI wie du und ich mache mir da keine Sorgen. Ein Vorteil: ich kann essen was ich will und brauche mir dabei keine Sorgen um das Gewicht machen.

Weil manche sagen, dass man dann öfter krank ist: ich bin 95% des Jahres gesund und kenne einige dickere Menschen als mich, die öfter krank sind. Also hängt das meistens nicht mit dem Gewicht ab, sondern der Ernährung, Sport, Allergien, ...

Ein anderer Fall ist Magersucht. Hier muss man zum Arzt gehen. Aber wenn du schon immer dünner als die anderen in deinem Alter warst und jetzt nicht innerhalb kurzer Zeit stark abgenommen hast leidest du nicht unter Magersucht.

...zur Antwort
Ja, ich würde so eine Funktion (sehr) gut finden

Das wäre eine wirklich gute Funktion! Es gibt wirklich manche Themen die mich wirklich so überhaupt gar nicht interessieren. Die würde ich dann ausblenden. Super Idee!!!

...zur Antwort

Das kommt darauf an ob du gerne kochst. Ich zum Beispiel koche gerne und würde die Nudeln essen. Wobei Pesto nicht meine "Lieblingssoße" ist

Wenn du nicht gerne kochst würde ich an deiner Stelle den Döner wählen. Er ist aber auch viel ungesünder und teurer

...zur Antwort

Ich esse wirklich total gerne Fleisch. Aber die Tiere die sterben müssen tun mir manchmal schon leid. Deshalb versuche ich nur 3-5 mal pro Woche richtig Fleisch zu essen. Aber ab und zu eine Scheibe Wurst darf nicht fehlen.

Ich esse auch gerne mal richtig Fleisch. Damit meine ich Wildschweinbraten oder so.

Ohne Fleisch könnte ich einfach nicht leben, weil ich auf den Geschmack nicht verzichten könnte.

...zur Antwort

Es gibt viele Themen die sehr wichtig sind für das Leben! Manche Sachen braucht man jedoch wirklich nicht. Für jeden Beruf braucht man anderes. Für mich ist zum Beispiel Kunst und einige Themen in Mathe relativ unwichtig. Aber wenn man zum Beispiel Künstler oder Mathematiker werden will wären diese Fächer wichtig.

...zur Antwort

Also soweit ich das richtig verstehe bedeutet AHS Gymnasium??

Pro:

  • Höhere Chancen auf einen guten Beruf
  • Geringeres Risiko arbeitslos zu werden

Contra:

  • 12/13 Jahre Schule
  • Wenig Lernen über Praxis

Mehr fällt mir dazu leider nicht ein . Ich hoffe trotzdem dass die die Argumente helfen

...zur Antwort

Das hört sich nicht so normal an. Hast du es schon deinen Eltern gesagt? Wenn nein dann sage es ihnen. Ich würde einen Arztbesuch empfehlen.

...zur Antwort
Im Volksmund hält sich hartnäckig das Gerücht, die Farbe der Eierschale hinge mit der Farbe des Gefieders zusammen. Das ist jedoch falsch. Wenn man den Test macht, wird man feststellen: Auch weiße Hühner legen braune Eier und braune Hühner legen weiße Eier. Diese Theorie stimmt also nicht.
Die Ernährung eines Huhns hat Einfluss auf die Farbe des Eidotters. Diese lässt sich tatsächlich beeinflussen, indem dem Hühnerfutter beispielsweise Mais oder Paprika beigemischt wird, um dem Dotter eine intensivere Farbe zu verleihen. Je nach Kultur ist eher die gelbe oder die orangene Dotterfarbe nachgefragt. Mit der Farbe der Eierschale hat die Ernährungsweise jedoch nichts zu tun.
Forscher haben nachgewiesen, dass die Eierschalenfärbung genetisch bedingt und von der einzelnen Hühnerrasse abhängig ist. Die Farbe der Eierschale hängt mit der Schalendrüse im Legedarm des Huhns zusammen. Diese produziert Pigmente aus dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin.
Ähnlich wie bei der Verfärbung eines blauen Flecks, der erst blau, dann grün, dann gelb wird und schließlich ganz verschwindet, verläuft auch der Abbauweg des Hämoglobins im Legedarm des Huhns. Diese roten Pigmente lagern sich gemeinsam mit gelben Pigmenten des Gallenfarbstoffs während des Abbauprozesses auf der Kalkschale des Hühnereis ab.
Vermischen sich nun die roten und gelben Farbpigmente, entsteht die braune Färbung der Schale. Bei Eiern von Hühnerrassen, denen diese Farbstoffe fehlen oder weniger konzentriert auftreten, bleiben die Schalen hingegen weiß.
Tatsächlich gibt es einen kleinen Punkt am Körper eines Huhns, der auf die Eierschalenfarbe schließen lässt. Dazu muss man jedoch ganz genau hinschauen: Hinter dem Ohrläppchen eines Huhns liegt versteckt die sogenannte Ohrscheibe. Ist die Ohrscheibe weiß, legt das Huhn weiße Eier. Eine rote Ohrscheibe ist hingegen ein Zeichen für braune Eier. Diese Faustregel trifft fast immer zu. Doch auch hier gibt es Ausnahmen - bei dem "Marokkaner Huhn" zum Beispiel.

Quelle: https://www.geo.de/wissen/gesundheit/17142-rtkl-endlich-verstehen-darum-gibt-es-weisse-und-braune-huehnereier

...zur Antwort

Ich bin selber noch bei meinen Eltern (bin 14) und wir gehen so 4 mal höchstens im Jahr zu McDonald's, Burger King, KFC oder sonstigen Fastfood Ketten.

Für Anlässe und Geburtstag finden wir ein gemütliches Restaurant (Italiener z.b.) besser weil es einfach gemütlicher dort ist.

Aber ich finde es schonmal gut dass ihr nicht jeden Tag /Woche zu Fastfood Ketten gehr. Denn sie sind ungesund. Vielleicht so auf jeden zweiten bis dritten Monat einmal beschränken.

...zur Antwort
Nein ich bin nicht Vegan

Nein, weil ich gerne Fleisch und Tierprodukte esse. Es ist mir bewusst, dass die Tiere wegen mir dann sterben bzw leiden müssen, aber vegan oder vegetarisch zu leben ist für mich undenkbar.

Ich achte aber darauf nur 4-5 mal pro Woche Fleisch zu essen. Ich esse ja nicht jeden Tag einen Braten.

Ich habe aber auch nichts gegen Veganer oder Vegetarier weil sie sind auch nur Menschen und nur weil sie keine Tierprodukte essen heißt es nicht dass sie schlechter sind.

...zur Antwort

Natürlich kommt es darauf an wie viel das Geschenk kosten soll.

Etwas teurer wäre irgendeine Halskette, Armkette oder Ohrringe.

Günstiger wäre einfach ein gemeinsamer Geschwister Ausflug in den Kletterpark, Schwimmbad usw. Da übernimmst du dann den Preis und ihr macht euch einen schönen Tag zu zweit.

Auch nicht so teuer wäre ein Parfum oder ein Lieblingsbuch.

Du kannst es aber auch ganz einfach machen und eine Schokolade mit etwas Geld oder einem Gutschein schenken.

Wofür du jetzt vielleicht bisschen zu spät bist ist ein kleines Fotoalbum mit Bildern von dir und deiner Schwester früher.

...zur Antwort

Ich habe ertränken noch nie ausprobiert aber bestimmt klappt das. Ist aber ziemlich aufwendig. Wenn ich Zecken von der Haut mache sind die meistens schon zerquetscht und wenn nicht zerquetsche ich die dann noch.

...zur Antwort
Nein

Ich benutze keine, weil ich mir die Filme im Fernsehen anschaue und aufnehme. Es gibt auch noch so etwas wie DVDs die ich entweder Zuhause habe oder in der Bücherei ausleihe. Die Mediathek gibt es übrigens auch noch. Ich habe Streaming Dienste noch nie vermisst. Meine Freundin hat Amazon Prime und da kann ich auch manchmal schauen wenn ich den Film nirgends finde.

...zur Antwort